DE1842828U - Tischbuegelpresse. - Google Patents

Tischbuegelpresse.

Info

Publication number
DE1842828U
DE1842828U DEE15473U DEE0015473U DE1842828U DE 1842828 U DE1842828 U DE 1842828U DE E15473 U DEE15473 U DE E15473U DE E0015473 U DEE0015473 U DE E0015473U DE 1842828 U DE1842828 U DE 1842828U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
shaft
ironing press
fan
press according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE15473U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTRO STAHLBAU H J BEHNCKE
Original Assignee
ELEKTRO STAHLBAU H J BEHNCKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELEKTRO STAHLBAU H J BEHNCKE filed Critical ELEKTRO STAHLBAU H J BEHNCKE
Priority to DEE15473U priority Critical patent/DE1842828U/de
Publication of DE1842828U publication Critical patent/DE1842828U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F71/00Apparatus for hot-pressing clothes, linen or other textile articles, i.e. wherein there is substantially no relative movement between pressing element and article while pressure is being applied to the article; Similar machines for cold-pressing clothes, linen or other textile articles
    • D06F71/32Details
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F73/00Apparatus for smoothing or removing creases from garments or other textile articles by formers, cores, stretchers, or internal frames, with the application of heat or steam 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

  • Tischbügelpresse.
  • Gegenstand der Neuerung ist eine Tischbügelpresse, die sich gegenüber bekannten Bügelpresse durch eine Reihe von Verbesserungen auszeichnet.
  • Neuerungsgemäss wird die Trommel der Tischbügelpresse mit einer Innenheizung und mit einem Lüfter zum Absaugen der beim Bügeln entstehenden lästigen Dampfschwaden ausgestattet. Ausserdem wird sowohl zum Antrieb der Trommel als auch des stiftes nur ein Motor verwendet. der den Lüfter z. B. mittels eines Riementriebes direkt, die Trommel jedoch unter Zwischenschaltung eines regulierbaren Reibradgetriebes antreibt.
  • In weiterer Ausgestaltung der Neuerung wird der Vorschlag gemacht, die Schwenkbewegung der Anpreßmulde von einem Pedal aus über einen Seilzug vorzunehmen.
  • Nachstehend wird der Gegenstand der Neuerung an Hand der Zeichnungen näher erläutert.
  • Fig. 1 zeigt die Tischbügelpresse in der Vorderansicht, Fig. 2 den Antrieb in der Seitenansicht Fig. 3 einen Schnitt durch die Tischbügelpresse ohne Gebläse und Fig. 4 eine Seitenansicht der Presse.
  • Wie bereits erwähnt, ist die Tischbügelpresse mit einem Lüfter 2 zum Absaugen des Dampfes aus dem Innern der Trommel 1 ausgestattet. Als Lüfter findet ein @rommelläufer Verwendung, der auf der Welle 3 der Trommel 1 frei drehbar gelagert und mit einer Riemenscheibe 4 versehen ist. Der Antrieb des Lüfters erfolgt durch einen Riemen 5 von dem Motor 6 aus, auf dessen
    Welle zu diesem Zweck ebenfalls eine Riemenscheibe 7 angeordnet
    CD
    ist.
  • Auf der freien Stau-seite der Riemenscheibe 7 stützt sich ein Reibrad 8 ab, das auf einer Welle 9 befestigt ist. Die Welle 9 trägt eine Schnecke 10, die mit einem auf der Trommelwelle 3 angeordnete Schneckenrad 11 im Eingriff steht. Der Motor 6 treibt somit die Trommel 1 über das Reibradgetriebe 7 u. 8 und das Schneckengetriebe 10 und 11 an.
  • Zur Regulierung der Umlaufgeschwindigkeit der Trommel 1 ist die Welle 9 in der Längsrichtung verschiebbar gelagert. Die Verschiebung der Welle 9 und damit des Angriffspunktes des Reibrades 8 auf der Riemenscheibe 7 erfolgt mit Hilfe einer Einstellschraube 12, die das obere Ende der Welle in einer Büchse 13 aufnimmt.
  • Die Verbindung zwischen Welle 9 und Büchse 13 muss so ausgebildet sein, dass die Bewegung der Einstellschraube 12 zwar auf die Welle, jedoch die Drehung der Welle nicht auf die Einstellschraube übertragen wird.
  • Wie die Fig. 4 zeigt, ist die Anpreßmulde 14 an einem oder zwei Schwenkhebeln 15 befestigt. Zum Abheben der Anpreßmulde von der Trommel 1 dient ein Pedal 16, mit einem Bowdenzug 17, der an dem unteren Ende des Schwenkhebels 15 angreift.

Claims (1)

  1. S c hut z ans p r ü c h e : 1. Tischbügelpresse, dadurch gekennzeichnet, dass die Trommel (1) mit einer Innenheizung und mit einem Lüfter (2) zum Absaugen des Dampfes ausgestattet ist.
    2. Tischbügelpresse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfter (2) frei drehbar auf der Trommelwelle (3) gelagert und über einen Riementrieb (4,5,7) mit dem An- triebsmotor (6) verbunden ist. t 3. Tischbügelpresse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge- kenn-zeichnett dass der Antrieb der Trommel (1) über ein
    Schneckengetriebe (10, 11) und ein Reibradgetriebe (7, 8) erfolgt, wobei die Schnecke (10) und das Reibrad (8) auf einer in der Längsrichtung verschiebbaren Welle (9) befestigt sind.
    4. Tischbügelpresse nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkbewegung der Anpreßmulde (14) von einem Pedal (16) aus über einen Seilzug (17) erfolgt.
DEE15473U 1961-06-19 1961-06-19 Tischbuegelpresse. Expired DE1842828U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE15473U DE1842828U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Tischbuegelpresse.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE15473U DE1842828U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Tischbuegelpresse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1842828U true DE1842828U (de) 1961-12-07

Family

ID=33000779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE15473U Expired DE1842828U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Tischbuegelpresse.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1842828U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1270525B (de) * 1966-08-19 1968-06-20 Bonn Waschmaschinen Haushaltsmuldenmangel
DE3209466A1 (de) * 1982-03-16 1983-09-29 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh Buegelmaschine oder dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1270525B (de) * 1966-08-19 1968-06-20 Bonn Waschmaschinen Haushaltsmuldenmangel
DE3209466A1 (de) * 1982-03-16 1983-09-29 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh Buegelmaschine oder dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1842828U (de) Tischbuegelpresse.
DE697581C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kunstseidefaeden mit wechselndem Titer
DE1460320A1 (de) Vorrichtung zur Verstellung des Anpressdruckes einer Quetschvorrichtung fuer bahnfoermiges Gut
AT125064B (de) Anschlußvorrichtung für Saug- und Blasleitungen an Staubsaugern.
DE691044C (de) Bremsvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE822543C (de) Elektrische Buegelmaschine mit Plaettmulde
DE519243C (de) Entwicklungsvorrichtung fuer Lichtpausen u. dgl.
DE2065946C2 (de) Rakelvorrichtung für Siebdruckmaschinen zum Bedrucken einer Warenbahn
DE236127C (de)
DE1585209C (de) Warenaufwickelvorrichtung fur Ketten wirkmaschinen
DE892360C (de) Vorrichtung zur Verstellung der Schaufeln oder Fluegel eines Schaufel-rades fuer ein Geblaese, eine Pumpe oder eine Turbine oder der Fluegel eines Schiffs- oder Flugzeugpropellers
DE839359C (de) Rotationsvervielfaeltiger mit Klemmvorrichtung fuer die Druckform
DE814006C (de) Automatisch gesteuerte Fluessigkeitszufuhr zur Anfeuchtvorrichtung von Rotationsvervielfaeltigern
DE411826C (de) Spitzenkloeppelmaschine
DE1240741B (de) Schlauchpumpe, insbesondere fuer Spielzeuge
DE545325C (de) Selbsttaetige Bogenanlegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen
DE359587C (de) Notenblattwender
AT33051B (de) Glasblasmaschine.
DE421708C (de) Ruehrvorrichtung fuer Jauchepumpen
DE869271C (de) Tiefgangregelung fuer Pfluege, bei welcher der Tiefgang im umgekehrten Verhaeltnis der Zugkraft geaendert wird
AT251351B (de) Vorrichtung zur Fördermengenregelung von Kraftstoffeinspritzpumpen
AT155163B (de) Schalteinrichtung an Wechselgetrieben, insbesondere für Fahrräder.
DE734717C (de) Buegelmaschine
DE339461C (de) Farbwalzenbewegung an Tiegeldruckpressen
DE430724C (de) Presse zur Herstellung von Ziegeln u. dgl. mit vom Presskolben unabhaengigem Presshebel oder Schwingbaum