DE3209466A1 - Buegelmaschine oder dgl. - Google Patents

Buegelmaschine oder dgl.

Info

Publication number
DE3209466A1
DE3209466A1 DE19823209466 DE3209466A DE3209466A1 DE 3209466 A1 DE3209466 A1 DE 3209466A1 DE 19823209466 DE19823209466 DE 19823209466 DE 3209466 A DE3209466 A DE 3209466A DE 3209466 A1 DE3209466 A1 DE 3209466A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ironing
trough
fan
ironing machine
switching device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823209466
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang 3150 Peine Meynberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19823209466 priority Critical patent/DE3209466A1/de
Publication of DE3209466A1 publication Critical patent/DE3209466A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F67/00Details of ironing machines provided for in groups D06F61/00, D06F63/00, or D06F65/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

  • Bügelmaschine oder dgl.
  • Der Gegenstand der Erfindung betrifft eine Bügelmaschine oder dgl., mit einer Bügelwalze und einer beheizbaren, von der Bügelwalze abschwenkbaren Bügelmulde sowie mit einem Gebläse zum Absaugen der beim Bügeln en#tstehenden Dämpfe und Wrasen.
  • Bügelmaschinen, äschemangeln und dgl. sind ab einer bestimmten Größe bzw. Leistung mit Gebläse ausgestattet, welche die beim Bügeln oder Mangeln entstehenden Dämpfe und Wrasen absaugen (DE-GM 18 42 828). Es ist dabei üblich, das Sauggebläse beim Einschalten der Bügelmaschine oder Mangel oder beim Einschalten der Muldenheizung in Betrieb zu setzen. Das Abschalten des Gebläses erfolgt in entsprechend umgekehrter Weise.
  • Da das Gebläse bei den bekannten Bügelmaschinen auch bei abgeschwenkter Mulde eingeschaltet bleibt, so wird der Mulde und auch der Bügelwalze Wärme entzogen, welche ungenutzt bleibt und einen erheblichen Energieverlust bedeutet. Ferner kann es bei längeren Betriebspausen zu einem Auskühlen der Bügelwalze kommen, wodurch das Bügelergebnis negativ beeinflusst wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bügelmaschine so auszubilden, daß ein Auskühlen der abgehobenen Bügelmulde in den Betriebspausen verhindert und Energieverluste vermieden werden.
  • Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Kennzeichens des Anspruches 1.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Die Erfindung verbessert vorteilhaft die Energiebilanz der Bügelmaschine und wirkt sich günstig auf die Betriebskosten sowie auf das Bügelergebnis aus.
  • Nach der Erfindung wird einer Bügelmaschine, Wäschemangel oder dgl. mit schwenkbarer Mulde und einem Gebläse zum Absaugen von beim Bügeln entstehenden Dämpfen und TÑrasen eine Schalteinrichtung zugeordnet, welche den Gebläse stromkreis bei abschwenkender Bügelmulde unterbricht und das Gebläse ausschaltet. Schwenkt die Bügelmulde bei AuSnahme des Bügelbetriebes anschließend wieder an die Bügelwalze heran, so wird das Gebläse wieder eingeschaltet. Als Schalteinrichtung könnte hierzu ein direkt von der Schwenkbewegung der Bügelmulde gesteuerter Schalter eingesetzt sein.
  • Das Ein- und Ausschalten des Gebläses könnte aber ebenso manuell über einen z.B. in der Schalttafel der Bügelmaschine integrierten elektrischen Schalter erfolgen, der zugleich das An- und Abschalten der Bügelmulde bewirkt. Bei Bügelmaschinen mit von einem Fußschalter aus gesteuerter Schwenkbewegung der Bügelmulde kann auch dieser Fußschalter das gleichzeitige Abschwenken der Mulde und Ausschalten des Gebläses bzw. umgekehrt das Anfahren der Bügelmulde und gleichzeitige Einschalten des Absauggebläses übernehmen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche 1. Bügelmaschine oder dgl., mit einer Bügelwalze und einer beheizbaren, von der Bügelwalze abschwenkbaren Bügelmulde sowie mit einem Gebläse zum Absaugen der beim Bügeln entstehenden Dämpfe und Rasen, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügelmaschine eine Schalteinrichtung zugeordnet ist, welche das Gebläse bei abschwenkender Bügelmulde ausschaltet und bei anschwenkender Bügelmulde einschaltet.
  2. 2. Bügelmaschine oder dgl., nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalteinrichtung direkt von der Schwenkbewegung der Bügelmulde gesteuert ist.
  3. 3. Bügelmaschine oder dgl., nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Schalteinrichtung zum Ein- und Ausschalten des Gebläses ein Fußschalter vorgesehen ist, der gleichzeitig das An- oder Abscfr#enken der #ügelmulde steuert.
  4. 4. Bügelmaschine oder dgl., nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ein- und Ausschalten des Gebläses über einen manuell zu betätigenden zugleich das An-und Abschwenken der Bügelmulde steuernden Schalter an der Bügelmaschine erfolgt.
DE19823209466 1982-03-16 1982-03-16 Buegelmaschine oder dgl. Withdrawn DE3209466A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823209466 DE3209466A1 (de) 1982-03-16 1982-03-16 Buegelmaschine oder dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823209466 DE3209466A1 (de) 1982-03-16 1982-03-16 Buegelmaschine oder dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3209466A1 true DE3209466A1 (de) 1983-09-29

Family

ID=6158352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823209466 Withdrawn DE3209466A1 (de) 1982-03-16 1982-03-16 Buegelmaschine oder dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3209466A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1992368A (en) * 1932-06-04 1935-02-26 Easy Washing Machine Corp Ironing machine
US2919507A (en) * 1957-04-17 1960-01-05 Goldman Pressing Machine Corp Pressing machines
DE1842829U (de) * 1961-09-07 1961-12-07 Wilh Cordes K G Maschinenfabri Buegelmaschine.
DE1842828U (de) * 1961-06-19 1961-12-07 Elektro Stahlbau H J Behncke Tischbuegelpresse.
DE2222768A1 (de) * 1972-05-10 1973-11-22 Cordes Wilh Maschf Sicherheitseinrichtung fuer buegelmaschinen
DE7815654U1 (de) * 1978-05-24 1978-11-23 Gert Louisoder Gmbh & Co Bekleidungsfabrik Kg, 8000 Muenchen Bügeltisch mit Bügelholm
DE3041245A1 (de) * 1980-11-03 1982-05-27 Herbert Kannegiesser Gmbh + Co, 4973 Vlotho Verfahren zum betreiben einer vorrichtung zum glaetten feuchter waeschestuecke und einrichtung dazu

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1992368A (en) * 1932-06-04 1935-02-26 Easy Washing Machine Corp Ironing machine
US2919507A (en) * 1957-04-17 1960-01-05 Goldman Pressing Machine Corp Pressing machines
DE1842828U (de) * 1961-06-19 1961-12-07 Elektro Stahlbau H J Behncke Tischbuegelpresse.
DE1842829U (de) * 1961-09-07 1961-12-07 Wilh Cordes K G Maschinenfabri Buegelmaschine.
DE2222768A1 (de) * 1972-05-10 1973-11-22 Cordes Wilh Maschf Sicherheitseinrichtung fuer buegelmaschinen
DE7815654U1 (de) * 1978-05-24 1978-11-23 Gert Louisoder Gmbh & Co Bekleidungsfabrik Kg, 8000 Muenchen Bügeltisch mit Bügelholm
DE3041245A1 (de) * 1980-11-03 1982-05-27 Herbert Kannegiesser Gmbh + Co, 4973 Vlotho Verfahren zum betreiben einer vorrichtung zum glaetten feuchter waeschestuecke und einrichtung dazu

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4023846C2 (de) Steuereinheit für eine Waschmaschine und einen Trommelwäschetrockner
DE1785613B1 (de) Verfahren zum faltenfreien Trocknen von Waesche
EP2041359B1 (de) Hausgerät zur pflege von wäschestücken und verfahren zum leiten von kühlluft in einem solchen hausgerät
DE3209466A1 (de) Buegelmaschine oder dgl.
DE2224780A1 (de) Elektrisches Bügeleisen mit Dampfabgabe an den zu bügelnden Stoff
DE2644697A1 (de) Elektromotorisch angetriebenes geraet, insbesondere haushalt- und/oder gewerbe-staubsauger
EP1108812A1 (de) Haushalt-Kondensations-Wäschetrockner und Verfahren zu seinem Betrieb
EP1528143A2 (de) Verfahren zum Betreiben einer Trocknungs- und Glättvorrichtung für Kleidungsstücke
DE4008931C2 (de) Elektrische Saunaheizung
EP0358849A2 (de) Verfahren zum Trocknen von Wäschestücken
EP0680136A1 (de) Sanftanlauf der Antriebsmotoren einer Rotorspinnmaschine
CN208846859U (zh) 一种安全工具柜
WO2003096858A1 (de) Elektromotorisch betriebenes küchengerät
CN216080797U (zh) 一种艾灸用连续多级干燥设备
DE1610276C3 (de) Trommeltrockner zum faltenfreien Trocknen von Wäsche
EP0430197A1 (de) Haushalt-Wäschetrockner
CN205512712U (zh) 一种智能烘干连续制鞋设备
DE825237C (de) Freistehender Presstisch fuer zu pressende Kleidungsstuecke
DE4105733A1 (de) Motorstillstandsheizung
DE3430060A1 (de) Elektrisches buegeleisen mit auswechselbarer sohlenplatte
DE1766519U (de) Buegelgeraet.
DE588841C (de) Einrichtung zur Erzeugung hochfrequenter elektrischer Stroeme
DE6602077U (de) Elektische buegelmaschine bzw. -presse
DE2937480A1 (de) Elektrischer waschmaschinenantrieb
AT213825B (de) Steuerungseinrichtung für eine motorisch angetriebene Trockenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal