DE183942C - - Google Patents

Info

Publication number
DE183942C
DE183942C DENDAT183942D DE183942DA DE183942C DE 183942 C DE183942 C DE 183942C DE NDAT183942 D DENDAT183942 D DE NDAT183942D DE 183942D A DE183942D A DE 183942DA DE 183942 C DE183942 C DE 183942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disks
projections
way
disk
teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT183942D
Other languages
English (en)
Publication of DE183942C publication Critical patent/DE183942C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/64Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts
    • F16D3/68Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts the elements being made of rubber or similar material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- 183942 -KLASSE 47c. GRUPPE
in PUTEAUX, Seine.
Bewegliche und nachgiebige Kupplung. Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. November 1905 ab.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine bewegliche und nachgiebige Kupplung, welche zwischen zwei rotierenden Wellen angeordnet wird, die mit ihren Enden aneinander stoßen, und von denen die eine die andere antreiben soll, so jedoch, daß die Möglichkeit gewahrt wird, daß die eine sich zur anderen neigen kann. Die neue Kupplung ersetzt vorteilhaft in vielen Fällen das kardanische Gelenk, indem sie ganz wie dieses entsprechende Bewegungen der beiden Wellen zueinander gestattet, aber außerdem noch eine nachgiebige, stoßfreie Übertragung bei jeder Ingangsetzung oder Geschwindigkeitsänderungsichert. Diese Kupplung wird beispielsweise bei Automobilen zur Kupplung der Motorwelle und der Welle der Geschwindigkeitskapsel vorteilhaft angewendet werden.
Auf der beiliegenden Zeichnung zeigen die Fig. I und 2 im Längsschnitt und innerer ■ Seitenansicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Gemäß der Zeichnung besteht die Kupplung im wesentlichen aus zwei Scheiben a
und b, von denen die eine auf der Übertragungswelle c, die andere auf der Antriebswelle d befestigt ist. Diese beiden Scheiben passen unter Belassung eines gewissen Spielraumes auf ihrem Umfange ineinander und sind miteinander durch ein in der Mitte angeordnetes Kugelgelenk verbunden, welches aus den kugelförmigen und ineinander greifenden Vorsprüngen 1 und 2 und der Schraube mit ebenfalls kugelförmigem Kopf/ besteht.
Die Scheiben α und b haben an ihrem inneren Umfange Vorsprünge oder Zähne 5. und 6, die mit den entsprechenden Scheiben aus einem Stück gefertigt sind. Diese Vorsprünge oder Zähne sind in gleichem Abstande voneinander angeordnet, und die Scheiben sind derart ineinander gefügt, daß jeder Zahn der einen Scheibe in die Lücke zwischen je zwei Zähnen der anderen Scheibe eingreift.
. Zwischen den Scheiben α und b liegt ein großer, entsprechend geformter Kautschukring Z, der hinsichtlich seiner Dicke Vertiefungen und Vorsprünge besitzt. Dieser Ring, dessen Durchmesser demjenigen der Scheiben α und b entspricht, ist zwischen diesen derart angeordnet, daß die Vorsprünge oder Zähne 5 und 6 der Scheiben abwechselnd in seine Vertiefungen eingreifen. Der Umfang der Scheiben ist von einem Ringp eingeschlossen, der an der einen der Scheiben befestigt ist. Dieser Ring ist in der Fig. 2
fortgelassen, um die Zähne der Scheiben und den ICautschukring, in welchen diese Zähne eingreifen, ersichtlich zu machen.
Bei einer derartigen Anordnung ist die Beweglichkeit der ■ Kupplung durch das Kugelgelenk gesichert; außerdem wirken bei der Bewegung die Zähne der auf der Triebwelle befestigten Scheibe unter Vermittelung des Kautschukringes I derart auf die Zähne ίο der auf der angetriebenen Welle befestigten Scheibe, daß die Mitnahme nachgiebig erfolgt und starke Stöße und die daraus sich ergebenden Nachteile vermieden werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bewegliche und nachgiebige Kupplung aus zwei mit Vorsprüngen versehenen Scheiben, die an den entsprechenden Enden der miteinander zu kuppelnden Wellen derart befestigt sind, daß die Vorsprünge der einen Scheibe in die Lücke zwischen je zwei Vorsprüngen der anderen Scheibe eingreifen, gekennzeichnet durch einen Kautschukring (I), der Quervertiefungen aufweist und in der Weise zwischen die beiden Scheiben (a und b) gelegt ist, daß die Vorsprünge (5 und 6) dieser Scheiben abwechselnd auf der einen und anderen Seite in die Vertiefungen des Kautschukringes eingreifen, wobei außerdem die Scheiben im Mittelpunkt -mit kugelförmigen Vorsprüngen (1 und 2) versehen sind, die ineinander greifen und durch einen Bolzen (f), dessen ■ kugelförmiger Kopf als Kugellager dient, verbunden sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT183942D Active DE183942C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE183942C true DE183942C (de)

Family

ID=447920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT183942D Active DE183942C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE183942C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1174181B (de) * 1958-09-25 1964-07-16 Franz Clouth Rheinische Gummiw Elastisches Verbindungsglied, insbesondere fuer Schalt- und Lenkstangen von Kraftfahrzeugen
DE1223200B (de) * 1957-12-13 1966-08-18 Gen Electric Scheibenkupplung fuer Wellen mit einer metallischen Zwischenscheibe
FR2039224A1 (de) * 1969-04-17 1971-01-15 Barth Harald
DE2705295A1 (de) * 1977-02-09 1978-08-10 Bayerische Motoren Werke Ag Elastische wellenkupplung
DE2759936C2 (de) * 1977-02-09 1983-09-08 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Zentriereinrichtung für eine elastische Wellenkupplung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1223200B (de) * 1957-12-13 1966-08-18 Gen Electric Scheibenkupplung fuer Wellen mit einer metallischen Zwischenscheibe
DE1174181B (de) * 1958-09-25 1964-07-16 Franz Clouth Rheinische Gummiw Elastisches Verbindungsglied, insbesondere fuer Schalt- und Lenkstangen von Kraftfahrzeugen
FR2039224A1 (de) * 1969-04-17 1971-01-15 Barth Harald
DE2705295A1 (de) * 1977-02-09 1978-08-10 Bayerische Motoren Werke Ag Elastische wellenkupplung
US4241593A (en) * 1977-02-09 1980-12-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Elastic shaft coupling
DE2759936C2 (de) * 1977-02-09 1983-09-08 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Zentriereinrichtung für eine elastische Wellenkupplung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1208565B (de) Zahnkupplung
DE2153411C3 (de) Elastische Klauenkupplung
DE183942C (de)
DE2905363C2 (de) Scherbolzenkupplung
DE226901C (de)
DE1929157C3 (de) Reibungskupplung mit einem mit einer Gegendruckplatte versehenen Kupplungsdeckel
DE681328C (de) Elastische Kreuzgelenkkupplung
EP1188945B1 (de) Steckbare, drehelastische Wellenkupplung
DE892700C (de) Zahnrad
DE297235C (de)
DE725243C (de) Kupplungseinrichtung mit einem zwischen der treibenden und getriebenen Welle eingeschalteten Differentialgetriebe
DE2218033A1 (de) Motorisch angetriebene stemmvorrichtung
DE181620C (de)
DE552646C (de) Gelenk, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge mit Lenkradantrieb
DE4227949A1 (de) Werkzeug für Handwerkzeugmaschinen
DE567709C (de) Scheibenreibungskupplung
DE632096C (de) Zwischen Spitzen gelagerte Bohrstange fuer Feinbohrarbeiten
DE234234C (de)
DE1012782B (de) Klauenkupplung zum Kuppeln einer rasch umlaufenden treibenden Welle mit einer getriebenen Welle
DE112006004037B4 (de) Gelenkanordnung mit einer Rollkörperführung
DE262319C (de)
DE174658C (de)
DE649973C (de) Ruderanlage fuer Schiffe
DE324400C (de) Kugelgelenk
DE609626C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle