DE1838112U - Ansauggeraeuschdaempfer und luftfilter fuer brennkraftmaschinen. - Google Patents

Ansauggeraeuschdaempfer und luftfilter fuer brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
DE1838112U
DE1838112U DE1961B0045536 DEB0045536U DE1838112U DE 1838112 U DE1838112 U DE 1838112U DE 1961B0045536 DE1961B0045536 DE 1961B0045536 DE B0045536 U DEB0045536 U DE B0045536U DE 1838112 U DE1838112 U DE 1838112U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
inlet
intake
openings
inlet nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961B0045536
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE1961B0045536 priority Critical patent/DE1838112U/de
Publication of DE1838112U publication Critical patent/DE1838112U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT, MÜNCHEN 13 Ansauggeräuschdämpfer und Luftfilter für Brennkraftmaschinen Die Neuerung bezieht sich auf einen Ansauggeräuschdämpfer und Luftfilter für Brennkraftmaschinen, bestehend aus einem hohlzylinderförmigen Gehäuse mit kreisförmigem oder länglichem Querschnitt, in dessen beiden offenen stirnseitigen Endbereichen Filterelemente eingesetzt sind, dessen stirnseitige Öffnungen mit abnehmbaren, radial angeordnete Eintrittsöffnungen enthaltenden und die Filterelemente gegen eine Abstützung im mittleren Abschnitt hin andrückenden hutförmigen Deckeln versehen sind und in dessen mittlerem Abschnitt eine oder mehrere Austrittsöffnungen münden.
  • Bei den bekannten Luftfiltern dieser Art sind nur verhältnismäßig kurze Ansaugwege unterzubringen, sofern nicht ein äußerst komplizierter Aufbau derselben in Kauf genommen wird, was wiederum durch vielfache Strömungsumlenkung hohen Stromungswiderstand und damit starken Leistungsverlust der Brennkraftmaschine zur Folge hat.
  • Von der Neuerung wird zur Vermeidung dieser Nachteile vorgeschlagen, beide Deckel mit einem oder mehreren langen, rüsselartig etwa radial nach außen oder außen im wesentlichen parallel zur Gehäusehauptaohse sich erstreckenden Einlaßstutzen zu versehen. Die Einlaßstutzen verjüngen sich zweckmäßig zu ihrem freien Ende hin stetig oder abschnittsweise.
  • Bei einem Ansauggeräuschdämpfer mit der besonders raumsparenden Anordnung der Einlaßstutzen im wesentlichen parallel zur Gehäusehauptachse laufen die Einlaßstutzen an ihrem dekkelfesten Ende zunächst radial nach außen und sind dann unter einem scharf winkeligen Knick derart abgebogen, daß deren dem Gehäuse benachbarte Konturlinie mit geringem Abstand an diesem entlangführt. Durch diese Ausbildung lassen sich bei geringstem Raumbedarf und einfacher Herstellungsmöglichkeit ganz erheblich lange Ansaugweg verwirklichen. Die scharf winkeligen Umlenkungen befinden sich in einem Bereich mit großer Querschnittsfläche, so daß dortkeine hohen trömungawiderstände entstehen, jedoch durch die Umlenkungen eine verstärkte Geräuschdämpfung erzielt wird.
  • In der Zeichnung ist die Neuerung an Hand von Ausführungbeispielen dargestellt.
    Fig. 1 zeigt einen neuerungsgemäßen Ansuggeräuschdämp-
    fer und Luftfilter im Längsschnitt mit verschiedenen Ausführungen der Einlaßstutzen, Fit. 2 eine Stirnansicht gemäß Fig. 1 und Fig. 3 eine Stirnansicht gemäß Fig. 1 mit verändertem Querschnitt.
  • Der Ansauggeräuschdämpfer 1 besteht aus einen hohlzlinderförmigen Gehäuse 2 mit nach Fig. 1 und 2 kreisförmigem und nach Fig. 3 ovalem Querschnitt. Der mittlere Abschnitt 3 trägt einen oder mehrere Austrittsstutzen 4, die die Verbindung zum Einlaßkanal der Brennkraftmaschine ermöglichen.
  • Der mittlere Abschnitt 3 ist beiderseits durch deckelartige Zwischenwände 5 begrenzt, die eine mittige Durchtrittsoffnung 5'besitzen. An den Zwischenwänden 5 stützen sich zylinderförmige Filterelemente 6 ab. Diese weraen durch an den beiden stirnseitigen Endbereichen 7 des Filtergehäuses 2 aufgesetzte hutförmige Deckel 8 unter der Wirkung von an den letzteren angebrachten Andrückfedern 8' gehalten. Der zylinderförmige Hohlraum 6'der Filterelemente 6 ist auf der dem Deckel 8 zugewandten Seite geschlossen und zu der Öffnung 5'der Zwischenwand 5 konzentrisch angeordnet, so daß durch die Austrittsstutzen 4 abgesaugte Luft stets die Filterelemente 6 gemäß der gezeichneten Pfeilführung von außen nach innen durchdringen muß, um über den Hohlraum 6' durch die Öffnung 5'in den mittleren Abschnitt 3 zu gelangen. Der Eintritt der Luft in das Innere der Deckel 8 erfolgt durch lange Einlaßstutzen 9,10, die seitlich an den Deckeln 8 angeschlossen sind. Der Einlaßstutzen 9 ist dabei radial zur Längsachse 2' des Gehäuses 2 verlaufend angeordnet und zu seiner Öffnung 9'hin stetig sich verjüngend geformt. Der Einlaßstutzen 10 verläuft nur am dekkelfesten Ende zunächst ein kurzes Stück radial zur Genauselängsachse 2'und ist sodann scharf winkelig geknickt, so daß seine dem Gehäuse 2 benachbarte Konturlinie 11 mit geringem Abstand am Gehäuse 2 entlangführt. Die Einlaßstutzen 9, 10 können beide auch wahlweise in der einen oder in der anderen Form ausgebildet sein. Sie können sich auch abschnittsweise verjüngen (12) und teilweise (15) zylindrisch geformt sein. Ferner kann eine besonders raumsparende Anordnung dadurch erzielt werden, daß die dem Gehäuse 2 benachbarte Konturlinie 14 eines EinlaQstutzens mit geringstem Abstand parallel am Gehäuse 2 entlanggeführt ist.
  • SchutzanRpruche :

Claims (3)

  1. "r Schutzansprüchet
    1. Ansauggeräuschdampfer und Luftfilter für Brennkraftma-
    schinen, bestehend aus einem hohlzylinderförmigen Gehäuse mit kreisförmigem oder länglichem Querschnitt, in dessen beiden offenen stirnseitigen Endbereichen Filterelemente eingesetzt sind, dessen stirnseitige öffnungen mit abnehmbaren, radial angeordnete Eintrittsöffnungen enthaltenden und die Filterelemente gegen eine Abstützung im mittleren Abschnitt hin andrückende hutförmigen Deckeln versehen sind und in dessen mittlerem Abschnitt eine oder mehrere Austrittsöffnungen münden, dadurch gekennzeichnet, daß beide Deckel (8) mit einem oder mehreren langen, rüsselartig etwa radial nach außen oder außen im wesentlichen parallel zur Gehäusehauptachse (2') sich erstreckenden Einlaßstutzen (9,1C) versehen sind.
  2. 2. Ansauggerëuschdämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Einlaßstutzen (9, 10) zu ihrem freien Ende hin stetig oder abschnittsweise (12,13) verjüngen.
  3. 3. Ansauggerauschdsmpfer nach den Ansprüchen 1 oder 2 mit im wesentlichen parallel zur Gehäusehauptachse sich erstreckenden Einlaßstutzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaßstutzen (10) an ihrem deckelfesten Ende zunächst radial zur Gehäusehauptachse (2') nach außen verlaufen und dann unter einem scharf winkeligen Knick derart abgebogen sind, daß deren dem Gehäuse (2) benachbarte Konturlinie (11, 14) mit geringem Abstand an diesem entlangführt.
DE1961B0045536 1961-06-19 1961-06-19 Ansauggeraeuschdaempfer und luftfilter fuer brennkraftmaschinen. Expired DE1838112U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0045536 DE1838112U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Ansauggeraeuschdaempfer und luftfilter fuer brennkraftmaschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961B0045536 DE1838112U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Ansauggeraeuschdaempfer und luftfilter fuer brennkraftmaschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1838112U true DE1838112U (de) 1961-09-21

Family

ID=32998463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961B0045536 Expired DE1838112U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Ansauggeraeuschdaempfer und luftfilter fuer brennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1838112U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613828A1 (de) * 1986-04-24 1987-10-29 Bayerische Motoren Werke Ag Ansauggeraeuschdaempfer, insbesondere fuer brennkraftmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613828A1 (de) * 1986-04-24 1987-10-29 Bayerische Motoren Werke Ag Ansauggeraeuschdaempfer, insbesondere fuer brennkraftmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823393C2 (de)
DE2702160C2 (de) Ansaugsystem
DE688028C (de) challdaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE1838112U (de) Ansauggeraeuschdaempfer und luftfilter fuer brennkraftmaschinen.
DE3020492C2 (de)
DE918062C (de) Schalldaempfer mit aufeinanderfolgenden Kammern
DE635711C (de) Vorrichtung zur Reinigung der Ansaugeluft und Schalldaempfung des Ansaugegeraeusches fuer Brennkraftmaschinen
DE2930697C2 (de)
DE2443202A1 (de) Schalldaempfer fuer mit vorverdichtung arbeitende brennkraftmaschinen grosser leistung
DE2714100A1 (de) Luftansaugrohr fuer eine brennkraftmaschine
DE822311C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit OElkuehler und in V-Form angeordneten Zylinderreihen
DE2305178C2 (de) Luftfilter mit Ansauggeräuschdämpfer für eine Brennkraftmaschine
DE447477C (de) Schalldaempfender Auspufftopf fuer Brennkraftmaschinen
DE937382C (de) Gemischverdichtende Zweitaktbrennkraftmaschine mit Kurbelkastenspuelung
DE733040C (de) Luftreiniger mit OElbad
DE810328C (de) Auspufftopf
DE1053862B (de) Einlasskanal im Zylinderkopf von Brennkraftmaschinen
DE463601C (de) Kuehleinrichtung fuer Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
DE971175C (de) Luftgekuehlter Zylinderkopf fuer Kolbenkraftmaschinen
DE968882C (de) Ansauggeraeuschdaempfer, insbesondere fuer Kraftraeder
DE2251533C3 (de)
DE1072007B (de) Vorrichtung zur Dampfung des An sauggerausches von Motorradern Motor rollern, Motorfahrradern, Mopeds u dgl
DE467304C (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit unterteiltem Verdichtungsraum
DE916480C (de) Mehrzylinder-Zweitaktbrennkraftmaschine mit V-foermiger Anordnung der Zylinderreihen
DE655774C (de) Schalldaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge