DE1818011U - Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges. - Google Patents

Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges.

Info

Publication number
DE1818011U
DE1818011U DESCH26726U DESC026726U DE1818011U DE 1818011 U DE1818011 U DE 1818011U DE SCH26726 U DESCH26726 U DE SCH26726U DE SC026726 U DESC026726 U DE SC026726U DE 1818011 U DE1818011 U DE 1818011U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
upholstery
dashboard
motor vehicle
inner part
dash panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH26726U
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Schoenfeldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH26726U priority Critical patent/DE1818011U/de
Publication of DE1818011U publication Critical patent/DE1818011U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • FranzSchonfeldt, Stuttgart-Wangen
    Polster «) ! an der Armaturenbrett-Innenseite
    einesKraftfahzeuges
    Das Gebrauchsmuster betrifft eine Polsterung an der
    Armaturenbrett-Innenseite eines Kraftfahzeuges,'ino-
    . l--. 1&
    tßjtf
    Aramturenbrett-Polsterungen dienen zum Schutz des
    Fahrers und insbesondere der Beifahrer gegen Kopfver-
    letzungen, die bei einem plötzlichen starken Abbremsen des Fahrzeuges oder bei einem Aufprall desselben entstehen können. Die bekannten Armaturenbrett-Polsterungen bereiten aber bezüglich ihrer Befestigung am Armaturenbrett Schwierigkeiten, weil nach Möglichkeit vermieden werden soll, daß die Befestigungsteile nach außen in Erscheinung treten. Auch sollte die Polsterung einerseits hochelastisch, andererseits aber nach außen widerstandsfähig sein.
  • Dies wird bei der neuen Polsterung dadurch erreicht, daß dieselbe zweiteilig ausgebildet ist und aus einem inneren, hochelastischen Teil und einem den inneren Postscheckkonto Stuttgart 3069/Giro-Konto 14067 Dresdner Bank AG. Stuttgart. Teil überdeckenden, weniger elastischen Teil besteht.
  • Beispielsweise kann der innere Teil aus Schaumstoff oder Schaumgummi, der äußere Teil aus elastischem Kunststoff oder Gummi bestehen.
    Der innere Teil überdeckt den oben am Armaturenbrett
    angeordneten Wulstrand, unterhalb der Windschutzscheibe, und ist mit diesem Wulst durch Haltestifte verbunden. Der äußere Teil ist an seiner Innenseite der äußeren Form des inneren Teiles angepasst und umklammert diesen vermöge seiner Elastizität. Der äussere Teil kann mit dem inneren aber auch auf eine andere Weise lösbar verbunden sein, Auf der Zeichnung ist der Gegenstand des Gebrauchsmusters in einem Ausführungsbeispiel veranschaulichte und zwar zeigen Fig. 1 eine Ansicht des das Armaturenbrett nach oben begrenzenden Wulstrandes von vorne gesehen, Fig. 2 eine Seitenansicht der neuen Polsterung und Fig. 3 einen Schnitt durch einen Teil des Armaturenbrettes mit der neuen Polsterung. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind das aus Karosserieblech od. dgl. bestehende Armaturenbrett mit 1, dessen an der Innenseite des Fahrzeuges vorstehender Wulstrand mit 1a, die Windschutzscheibe mit S, deren Einfassung mit 3, der innere Teil der Polsterung mit 4, der äußere Teil derselben mit 5 und der Haltestift mit 6 bezeichnet.
  • Wie insbesondere aus Fig. 3 der Zeichnung ersichtlich ist, überdeckt der innere Teil 4 der Polsterung den Wulstrand 1a, und zwar auf dessen ganze Länge. Die Befestigung erfolgt mittels der Haltestifte 6, die den inneren Teil 4 der Polsterung und den Wulstrand 1a durchdringen. In dem in den Fig. 1 und 2 gezeigten Beispielen sind drei Haltestifte 6 vorgesehen, jedoch kann auch eine größere Anzahl vorteilhaft sein.
  • Der äußere Teil 5 der Polsterung, der beispielsweise aus Gummi bestehen kann, ist an seiner Innenseite der Form des inneren Teiles 4 angepasst und umklammert denselben vermöge seiner Elastizität. Der an seiner Außenseite vorzugsweise eine glatte äußere Oberfläche
    aufweisende äußere Teil 5 überdeckt sowohl den inneren
    Teil 4 als auch den Wulstrand 1a vollständig. Bei dem
    gezei sbeispiel des Armaturenbrettes
    eines reicht der äußere Teil 5 der Pol-
    sterung bis unter die Einfassung 3 der Windschutzscheibe 2.

Claims (4)

  1. Schutzansprüohe
    1 « Polsterung an der Armaturenbrett-Innenseite eines
    Kraftfahrzeugeag Aaa~, ..,da-
    durch gekennzeichnet. daß dieselbe zweiteilig ausge- bildet ist und aus einem inneren hochelastischen
    Teil und einem den inneren Teil überdeckenden weniger elastischen Teil besteht.
  2. 2. Polsterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Teil den Wulstrand des Armaturenbrettes überdeckt und mit diesem durch Haltestifte vorbunden ist.
  3. 3. Polsterung nach Ansprüchen. 1und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Teil an seiner Innenseite der äusseren Form des inneren Teiles angepasst ist und diesen vermöge seiner Elastizität umklammert.
  4. 4. Polsterung nach Ansprdchenlbis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Teil mit dem inneren lösbar verbunden ist.
DESCH26726U 1960-02-27 1960-02-27 Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges. Expired DE1818011U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH26726U DE1818011U (de) 1960-02-27 1960-02-27 Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH26726U DE1818011U (de) 1960-02-27 1960-02-27 Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1818011U true DE1818011U (de) 1960-09-08

Family

ID=32942338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH26726U Expired DE1818011U (de) 1960-02-27 1960-02-27 Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1818011U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2637933A1 (de) Buestenhalter ohne rueckenschliess teil
DE1148143B (de) Einrichtung an Polstersitzen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE2265216C3 (de) Sicherheitsrückenlehne für Vordersitze von Kraftfahrzeugen
DE2552244A1 (de) Sitzpolsterung
DE1753058A1 (de) Abdeckblende fuer Schwenkrollen
DE1818011U (de) Polster an der armaturenbrett-innenseite eines kraftfahrzeuges.
DE850789C (de) Schonbezug fuer Polstersitze und -lehnen mit einfach gekruemmten Hoehlungen, insbesondere von Personenkraftwagen
AT302075B (de) Schutzüberzug für Lenkräder von Kraftfahrzeugen
DE1958060A1 (de) Kopfstuetze
DE1802998U (de) Sonnenblende, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE2612830A1 (de) Loesbare sicherheitseinrichtung fuer ein mit einem gurt versehenes kraftfahrzeug
DE884286C (de) Gasschutzmaske, bei der der Maskenrand als Dichtrahmen dient
DE180643C (de)
AT202469B (de) Überzug für Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE691391C (de) Kissen fuer Pferde- oder aehnliche Geschirre
DE1012193B (de) Rueckenlehne, insbesondere von Fahrzeugsitzen
DE1831776U (de) Kunststoffleiste.
DE1292025B (de) Zum Schutz gegen Unfallverletzungen als Polsterkoerper ausgebildete Sonnenblende
DE1839256U (de) Autositzarmlehne.
DE1943246U (de) Zuschnitt fuer lederwaren, insbesondere taschen, mappen od. dgl.
DE7221275U (de) Lager fuer klappbare sonnenblenden
DE8009931U1 (de) Ruecken mit verstellbarem oberteil, insbesondere fuer polstermoebel
DE2027386A1 (de) Spiegel, insbesondere Make-up-Spiegel für gepolsterte Sonnenblenden
DE1803419U (de) Polster zum schutz der insassen in kraftfahrzeugen.
DE1970084U (de) Massagehandschuh und guertel.