DE1814686A1 - Scheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Scheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1814686A1
DE1814686A1 DE19681814686 DE1814686A DE1814686A1 DE 1814686 A1 DE1814686 A1 DE 1814686A1 DE 19681814686 DE19681814686 DE 19681814686 DE 1814686 A DE1814686 A DE 1814686A DE 1814686 A1 DE1814686 A1 DE 1814686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray nozzle
head
windshield washer
slot
washer system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681814686
Other languages
English (en)
Inventor
Egon Frey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19681814686 priority Critical patent/DE1814686A1/de
Priority to GB6006069A priority patent/GB1236520A/en
Priority to FR6942884A priority patent/FR2026164A1/fr
Publication of DE1814686A1 publication Critical patent/DE1814686A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim
Stuttgart-Üntertürkheim 9o-Deze I968
Pa t ent anm eldung
'-'Scheibenwaschanlage für
Die Erfindung bezieht sich, auf eine Scheibenwaschanlage für Kraftfahrzeuge9 die mit einer Spritzdüse ausgestattet ist, durch welche die Waschflüssigkeit gegen die ¥inschutζ scheibe gespritzt wird.
Bei Scheibenwaschanlagen sind die Spritsdüsen alle mit dem Mangel behaftet, daß sie über ihre Austrittsöffnung ein Verdunsten der Waschflüssigkeit und hier insbesondere des als Gefrierschutz beigemischten Anteils ermöglichen. Sie haben ferner den Nachteils daß häufig, um ein Zurücklaufen der Flüssigkeit in der Leitung zn verhindernd ein zusätzliches Ventil eingebaut werden muß0 In SortderfM.lXen, wenn die Spritzdüse tie:?er als der Behälter angebracht ±gstfl muß ein Ventil ein Auslaufen der Flüssigkeit durch die Spritsdüse verhindern.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrundes die geschilderten Mängel mit einfachen Mitteln zu beseitigen - Erfindung©gemäß wird die gestallte Aufgab© dadurch gelöst 9 daß die Spritzdüse aus einem elastischen Werkstoffe E0B0 aus Grmml oder aus einem Kunststoff mit ähnlichen Eigenschaften^ gebildet ist und ihre
8/1046
ßAD
- 2 - Daim 7962A
Austrittsöffnung aus einem Schlitz o.dgl« besteht, der bei nicht betätigter Waschanlage geschlossen 1st und der sich bei Betätigung der Waschanlage unter dem Einfluß des Druckes in der Waschflüssigkeit öffnet.
Der Schlitz o.dgl, in der Spritzdüse aus einem elastischen. Werkstoff wirkt in vorteilhafter Weise unter Ausnutzung der Elastizität des Werkstoffes wie ein Ventil. Im Ruhezustand, wenn die Waschanlage nicht betätigt wird, ist das Innere der Spritzdüse und damit die an die Spritzdüse angeschlossene Schlauchleitung gegen die Außenluft völlig abgedichtet» Ein Zurücklaufen der Waschflüssigkeit in der Schlauchleitung wird verhindert. Ein Auslaufen der Waschflüssigkeit aus der Spritzdüse und ein Verdunsten von Gefrxerschutzantexlen in der Waschflüssigkeit wird vermieden. Staub kann in. die Spritzdüse nicht eindringen. Die Waschflüssigkeit friert nicht ein. Darüber hinaus ist es möglich, der Spritzdüse eine Form zu geben, bei der keine vorspringenden Teile vorhanden sind.
In vorteilhafter Ausgestaltung des Erfiiidungs gegenstand es kann der Schlitz o.dgl. in einem pilzartigen Kopf d.er Spritzdüse angeordnet sein und die Spritsdiise kann derart befestigt sein, daß im Kopf den Schlitz o.dgl, zusammendrückende Kräfte auftreten.
Ferner kann die Spritzdüse zum Einsetzen in eine Bohrung in einem Blech, zeB, in eine Bohrung im Windlauf oder ±n der Motorhaube, unter dem Kopf mit einer Ringnut versehen sein und der äußere Rand des Kopfes kann bei nicht eingebauter Spritzdüse in Richtung der Ringnut heruntergezogen sein« Bei eingebauter Spritzdüse treten bei dieser Anordnung im Kopf
00S82S/1i4S
8AD ORIGINAL
Daim 7962/4
Kräfte auf, die zusätzlich den geschlossenen Zustand des Schlitzes ο«dgl. sichern.
Der Kopf der Spritzdüse kann mit einem Schaft zum Aufsetzen eines Anschlußschlauches versehen sein und in vorteilhafter Weise kann der Schlitz o.dgl. aus einem Einschnitt bestehen.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 die eingebaute Spritzdüse und
Fig. 2 die nicht eingebaute Spritzdüse.
Nach Fig. 1 ist in der Bohrung 1 im ¥indlauf 2 vor der Windschutzscheibe 3 eines Kraftwagens die zur Scheibenwaschanlage gehörende Spritzdüse h angeordnet, Die Spritzdüse k, die aus Gummi oder aus einem Kunststoff mit gummiähnlichen Eigenschaften besteht, weist über dem Windlauf 2 den pilzartigen Kopf 5 auf, an den sich unter dem Windlauf der Schaft 6 anschließt. Zu Halterung in der Bohrung 1 im Windlauf 2 ist am -Übergang vom Kopf 5 zum Schaft 6 die Ringnut 7 vorgesehen, wobei die Anordnung so getroffen ist, daß nach Fig. 2 bei nicht eingebauter Spritzdüse der äußere Rand 8 des Kopfes 5 in Richtung gegen die Ringnut 7 heruntergezogen ist. In dem Schaft ist die Bohrung 9 angeordnet, die sich bis in den Kopf 5 hinein fortsetzt. Von der Bohrung 9 führt der feine Schnitt 10 durch den Kopf 5 hindurch nach außen, und zwar in Richtung gegen die Windschutzscheibe 3·
00 9826/1p4 6
181468G
- h - Daim 7962/4
Auf den Schaft 6 der eingebauten Spritzdüse k nach Pig. 1 ist der Anschlußschlauch 11 zum Vorratsbehälter der Scheibenwaschanlage aufgeschoben. Gehalten wird der Anschlußschlauch 11 durch den am Ende des Schaftes 6 angeordneten ringförmigen Vorsprung 12.
Der Schnitt 10 im Kopf 5 wird bei nicht betätigter Waschanlage durch die Elastizität des Werkstoffes und dadurch geschlossen gehalten, daß der äußere Rand 8 des Kopfes 5 bei eingebauter Spritzdüse Kräfte erzeugt, die zusätzlich auf den Schnitt 10 im Sinne eines Verschlusses dieses Schnittes einwirken.
Wird die Waschanlage in Betrieb genommen und die Waschflüssigkeit unter Druck gesetzt, weitet sich der Schnitt 10 auf und die Waschflüssigkeit spritzt mit breitem Strahl 13 in Richtung gegen die Windschutzscheibe 3· Bei nachlassendem Förderdruck in der Waschflüssigkeit schließt sich der Schnitt 10 sogleich wieder.
009826/1046

Claims (1)

  1. Palm 7962/4,
    Ansprüche
    1, Scheibenwaschanlage für Kraftfahrzeug©j mit einer Spritzdüse j dadurch gekennzeichnets daß die Spritzdüse aus einem elastischen Werkstoffs, 55.B8 aus Gummi oder Kunststoff, gebildet ist und ihre Austrittsöffnung aus einem Schlitz oder dglo besteht ρ der bei nicht betätigter Waschanlage geschlossen ist und der sich bei Betätigung der Waschanlägäc'unter dem Einfluß des Druckes in der Waschflüssigkeit" off net o
    2» Scheibenwaschanlage nach Anspruch I5 dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz α „dgl«, in einem piXsartigesi Kopf der Spritzdüse angeordnet ist und die Spritzdüse derart befestigt ist, daß im Kopf den Schlitz o»dgl« zusammendrückende Kräfte auftreten»
    ο Scheibenwaschanlage nach den Ansprüchen 1 und 2» dadurch gekennzeichnet, daß die Spritzdüse zum Einsetzen in ©ine Bohrung in einem Blechs Z0B0 in eine Bohrung im Windlauf oder in der Motorhaubeunter dam Kopf rait einer Ringnut versehen ist und der äußer© Rand des Kopfes bei nicht" eingebauter Spritzdüse in Richtung der Ringnut heruntergesogen ist»
    ke " Scheibenwaschanlage nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnetj, 'daß der Kopf der Spritsdüse mit einem Schaft zum Aufsetzen eines Anschlußschiauch.es versehen ist.
    ο Scheibenwaschanlage naeii den Ansprüchen 1 bis k-B dadurch gekennzeichnet; daß der Schiita oe4gl0 aus einem Einschnitt besteht»
    009826/1046
    BAD ORIGINAL
    Le e rs e i f
DE19681814686 1968-12-14 1968-12-14 Scheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1814686A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681814686 DE1814686A1 (de) 1968-12-14 1968-12-14 Scheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge
GB6006069A GB1236520A (en) 1968-12-14 1969-12-09 Improvements relating to vehicle windscreen-washing apparatus
FR6942884A FR2026164A1 (de) 1968-12-14 1969-12-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681814686 DE1814686A1 (de) 1968-12-14 1968-12-14 Scheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1814686A1 true DE1814686A1 (de) 1970-06-25

Family

ID=5716209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681814686 Pending DE1814686A1 (de) 1968-12-14 1968-12-14 Scheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1814686A1 (de)
FR (1) FR2026164A1 (de)
GB (1) GB1236520A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3979068A (en) * 1975-07-14 1976-09-07 Lawrence Peska Associates, Inc. Spray nozzle assembly for a windshield of an automobile
DE3512108C1 (de) * 1985-04-03 1986-05-22 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Scheibenwaschvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE440999C (sv) * 1981-04-01 1992-02-11 Tetra Pak Ab Ventilaggregat innefattande ett av flexibelt material tillverkat munstycke
DE3907980C2 (de) * 1989-03-11 1996-09-19 Teves Gmbh Alfred Scheibenreinigungsanlage
CN205098658U (zh) * 2013-03-21 2016-03-23 Fl史密斯公司 喷嘴

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3979068A (en) * 1975-07-14 1976-09-07 Lawrence Peska Associates, Inc. Spray nozzle assembly for a windshield of an automobile
DE3512108C1 (de) * 1985-04-03 1986-05-22 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Scheibenwaschvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
GB1236520A (en) 1971-06-23
FR2026164A1 (de) 1970-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3907980C2 (de) Scheibenreinigungsanlage
DE19906197B4 (de) Scheibenwischer mit Spritzdüse und Rückschlagventil
WO2000056584A1 (de) Scheibenwischer
DE202017007179U1 (de) Scheibenwischer und Fahrzeug mit Scheibenwischer
DE3840621C2 (de) Scheibenwaschanlage für ein Kraftfahrzeug
DE1814686A1 (de) Scheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE102008051586A1 (de) Waschanlage für Fahrzeugscheiben sowie Rückschlag-und Entlüftungsventil für eine solche Anlage
EP1082240A1 (de) Spritzdüse für eine scheibenwaschanlage
DE102012210950A1 (de) Scheibenwischblattvorrichtung
DE4424075A1 (de) Spritzvorrichtung für eine Scheibenreinigungsanlage eines Kraftfahrzeuges
DE3507900C2 (de) Kraftfahrzeug mit einer windschutzscheiben-waschanlage
DE1630412C3 (de) Scheibenwischer, insbesondere für Flugzeuge und Kraftfahrzeuge
DE1755670A1 (de) Scheibenwischer mit Scheibenwascheinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE102018251717A1 (de) Wischblatt
DE1106622B (de) Rueckschlagventil fuer Duesentraeger und Rohrleitungen von Scheiben-waschanlagen
DE2045023C3 (de) Scheibenwascherspritzdüse für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2103643C3 (de) Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere Lichtaustrittsscheiben von Fahrzeugleuchten
DE2104331A1 (de) Frostsicherer Scheibenwischerarm
DE10044896A1 (de) Scheibenwischanlage
DE102019109457A1 (de) Einrichtung zum Zuführen von Luft zu einer Saugseite einer Pumpe, Baueinheit mit einer derartigen Einrichtung und Wischanlage
EP1031482A2 (de) Scheibenwaschanlage für eine Windschutzscheibe
DE2106555A1 (de) Scheibenwisch- und -waschvorrichtung, insbesondere für Fahrzeuge
DE1033057B (de) Waschanlage fuer Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE2434118A1 (de) Waschanlage fuer scheiben von kraftfahrzeugen
DE2324244C3 (de) Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere Lichtaustrittsscheiben von Leuchten