DE1786046U - Abdeckung fuer schleifleitungskanaele. - Google Patents

Abdeckung fuer schleifleitungskanaele.

Info

Publication number
DE1786046U
DE1786046U DE1959F0016161 DEF0016161U DE1786046U DE 1786046 U DE1786046 U DE 1786046U DE 1959F0016161 DE1959F0016161 DE 1959F0016161 DE F0016161 U DEF0016161 U DE F0016161U DE 1786046 U DE1786046 U DE 1786046U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
fär
connecting line
ßeord
wlbtes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959F0016161
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Carlswerk AG filed Critical Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority to DE1959F0016161 priority Critical patent/DE1786046U/de
Publication of DE1786046U publication Critical patent/DE1786046U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pyridine Compounds (AREA)

Description

  • Abdeckungtär Schleifleitungskantlle.
    Diebekannten ilbdeekatigen für beutehen
    aus ebenen, auf den Kunalwandunen ufliGenden Platten, die
    entweder miteinander scharnierartig verbunden zind oüer bei
    denen Jede einzelne Platte ein an der tltirneeite angebrachtGs
    icharnierbesitzt, das die Platten mit einer n der einen Sa-nal-
    re4ier itstf a e SSatt it e P k
    seite verlaufenden eaeiseamen Schiene verbindet. Der Nachteil
    Zeveht t 5 pf nnX
    Zur 3eheb wir ¢hle
    darrticr Abdacknen iat, aa. 8 die sieh ia. Sal nsasaolnde
    Feuchtigkeit nicht verdampfen Kann.
    Zurllehebung dieses Raohteils wird eine Abdeekung für Schleif-
    leitunEakanUle aua bewe61ich miteinunder verbundenen Einzelplat-
    d en v ethen wix tte 2r
    tenvorßeaohlztgen, Jie neuerunG""Cem ! ie aus ebenen, dachziegelar-
    tig unGeordneten oder uus quer zur Lãngar1chtung des Kanals nach
    obenßewtllbten oder winkliG geboBnen Platten beteht. Auf diese
    Weise wird äber die ganze Länge des Kanals infolge der beiden
    aeitliehen chlitreihen, die zwischen den Platten und der Kanal-
    oberk. Ánte bestehen, für eine dauernde iaeluttung geaorrt. Der
    stetige Widg iN. X-s.anal ermöglicht ein rasches Austrocknen des-
    Gelben. Fr die einzelnen Johlitze 1st eine 1ndQtbreite einz-
    hlten, üt& ds Sindrigen vca. Geröll in den Kanal zu verhindern.
    Gemäß der weiteren Neuerung besitzt nu. r jede seit@ Platte dr
    . bdeckun ein nach oben gewlbtes oder winklig bgebogenes Pro-
    fiel, wobei diese platten durch twiuohenplutten miteinander ver-
    bunden sina. rch diese Zwischenglieder wir eine vorteilhaftera
    V<trbindH. D ! sm9ßlioheit fr die ZQr Lüftang dienenden Platten
    erreicht* Außerdem besteht die Sglieheit, bei Übergängen die
    gewölbten 21atton durch ebene, seitlich bbew1nkelte Plten
    zu ersetzen. um dadurch einen ebenen Ubersang zu schaffen.
    e. t
    38wird weiterhin vorgeschlagen, daß die VerbindanC der sich
    u
    oberen und 122 dar untorcu natte beotelit.
    berlappeuJan lQttan pùrwQ1Go nte@rdnQtcn Bolen in dGr
    Ziese beoondera sifaee eybnnaat erlaubte i Blea anten
    beate s laen se dS sie gleieseiti lo. ähyngselses
    S ren 1 3n e 2 r335
    kSaaen ie Izen y acer&aei gB dsi le oi asbet'-
    teat jcmsl deF ltea o&iaern.
    Inen Fiarcn 1 in 3 ist ie Neoaag beioieleise darjge-
    8t&llt. our 1 eit ome'Abdeelmsg fär JleifleitaRssMsnac
    bei Jer dle ilittan 1 daehsieela. yti aneoydnot sind. ie in
    aelplatten oind nye Stifte 2 ohagea. 3 itinaader var-
    bndcn< Fig 2 aeic sa oben so Blattes 4, 4ie deia.
    Uwisclnplttn 5 mito1nandGr vorbanden üind. In Fir 3 ind
    winklige nah oben absene blatten 6 dargestellt) siae&eB enen
    ederK winl, se ltea. ? s&sordN. et ind. Ans den
    rizuren 1 ia 3 ist a QyosaR, a8 die Stifte 2 unter den um-
    tea. len Platten erveryaoat a le FSrsbölsen fär die
    bhebevritHs des ia&bsehagona ss. disnoR.

Claims (1)

  1. JchutanprJcho:
    AMe<<m 8 jeleile&agsNaie a aescgi aiteiRaader vorbundoiie, u aui sio "uu Oben612i oder , zus rz. Per zur iariia 43 Kanala . h oben gesalbten oder inlig aeboesea Platten besteht. 2 AMee fa* 'siflöitageniile. sp dadurch snaseiRRet aS jede speo Pl'sto ein mah cen. g- wlbtes odo is&i ebss Profil beeilst M dieselben drc Sweo-nlten iimne verbanden eisd. aintl. 3. Meka fär leifleitsganle nesä oa Aareen ad St dao enäeicnt, daä-die Verindang dor ieh ber'la- peden Plttn ans aeao ßeordnoten Felsen i-s. doy ebaren a. nd eaopesäsdos. Sosen in der anteren flutta betet. 4* 3e du"lu-."ah gesennaeißne, daB de obinduaab&lsea eine Lnge besitzen, die sy ala Jie Diee de ? ara&tarliseNdsn Pla. t' ist.
DE1959F0016161 1959-01-29 1959-01-29 Abdeckung fuer schleifleitungskanaele. Expired DE1786046U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959F0016161 DE1786046U (de) 1959-01-29 1959-01-29 Abdeckung fuer schleifleitungskanaele.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959F0016161 DE1786046U (de) 1959-01-29 1959-01-29 Abdeckung fuer schleifleitungskanaele.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1786046U true DE1786046U (de) 1959-04-02

Family

ID=32858783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959F0016161 Expired DE1786046U (de) 1959-01-29 1959-01-29 Abdeckung fuer schleifleitungskanaele.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1786046U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008004104A1 (de) * 2008-01-11 2009-07-16 Paul Vahle Gmbh & Co. Kg Flexible Schleifleitung, insbesondere für Zungen- bzw. Gliederweichen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008004104A1 (de) * 2008-01-11 2009-07-16 Paul Vahle Gmbh & Co. Kg Flexible Schleifleitung, insbesondere für Zungen- bzw. Gliederweichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1938710A1 (de) Vorrichtung zum Entwaessern von frisch gegossenem Beton
DE102009057344A1 (de) Streckwerk zum Verzug von Faserbändern und Spinnereimaschine mit wenigstens einem derartigen Streckwerk
DE3126729A1 (en) An arrangement of fittings for flats in a carding machine
DE1786046U (de) Abdeckung fuer schleifleitungskanaele.
DE1953156U (de) Vorrichtung zur verminderung und absaugung des staubes an krempelmaschinen.
DE202009007311U1 (de) Lärmschutzelement
DE202012004510U1 (de) Kombinierte An- und Ausziehhilfe für Strümpfe
DE1511205A1 (de) Filzreiniger fuer Papiermaschinen
DE746591C (de) Vorrichtung zum Waschen und Nachbehandeln von frisch geschnittener Zellwolle in Form eines Faservlieses
DE202010006370U1 (de) Bucheinhängemaschine mit Buchauslage
DE1899360U (de) Streckwerk fuer spinnmaschinen.
Woelki The Ottoman Threat and Crusading on the Eastern Border of Christendom during the 15th Century (East Central and Eastern Europe in the Middle Ages, 450-1450, 48)
DE1281906B (de) Vorrichtung zum Abstreifen und Entfernen von Flocken od. dgl. von Putzwalzen oder Putztuechern
AT207298B (de) Verfahren zum Reinhalten eines Streckwerkes und Absaugeinrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE482659C (de) Rechenschieber mit Doppellaeufer
DE598361C (de) Schuettelrutschenstrang, dessen einzelne Rinnen in bekannter Weise verbunden werden durch Seile, die die Rinnen gegeneinander zu einem Ganzen verspannen
DE4335444C2 (de) Vorrichtung an einer Karde zum Abnehmen und Zusammenfassen eines aus einem Lieferwerk einer Karde austretenden Faserflors
DE724520C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung von Bastfaserstengeln in eine Knicke
DE915755C (de) Bindemaeher
DE2005475B2 (de) Zelt mit am zeltdachrand loesbar angeordneter regenfangrinne
DE1510314C (de) Absaugeinrichtung bei schnellaufenden Karden
DE3136761A1 (de) Von einer ein- oder mehrteiligen haube abgedeckte foerdereinrichtung fuer flaschen und aehnliche behaelter
DE102009038267A1 (de) Faserführer für Streckwerke von Spinnereimaschinen und Spinnereimaschine
DE1785956U (de) Kardenrost fuer deckelkarde.
DE1628707U (de) Verdampfer mit tropfwasserfang- und taurinnen.