DE1727269U - Umschaltbarer wandler, insbesondere umschaltbarer stromwandler. - Google Patents

Umschaltbarer wandler, insbesondere umschaltbarer stromwandler.

Info

Publication number
DE1727269U
DE1727269U DE1955S0018731 DES0018731U DE1727269U DE 1727269 U DE1727269 U DE 1727269U DE 1955S0018731 DE1955S0018731 DE 1955S0018731 DE S0018731 U DES0018731 U DE S0018731U DE 1727269 U DE1727269 U DE 1727269U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switchable
converter
parallel
windings
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955S0018731
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1955S0018731 priority Critical patent/DE1727269U/de
Publication of DE1727269U publication Critical patent/DE1727269U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description

flbfil 01990*24.11.55
SIEMENS
SIEMENS & HALSKE AKTIENGESELLSCHAFT
Berlin und München " >
Patentabteilung
BERUN-SIEMENSSTADT \ A. NOV.
55/0687
Umsehaltbarer Wandler, insbesondere umschaltbarer Stromwandler.
Gegenstand der Neuerung ist ein umschaltbarer Wandler, insbesondere Stromwandler, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Eingänge seiner '!Beil Wicklungen an in Reihe liegende Anschlussstück« und die Ausgänge seiner ieilwicklungen an in einer parallelen Heine liegende Anschlußstücke geführt sind, wobei die. jeweils gewünschte.Verbindung der feilwieklungen in Reihen-Oder verschiedenartiger Parallelschaltung durch von einer Isolierplatte getragene, der jeweils gewünschten Schaltung entsprechend angeordnete Kontaktbrücken für die Anschlußstücke,. erzielt ist.
Die neuerungsgemässe Anordnung gestattet -die Umschaltung in einfacher Weise und bei entsprechender Kennzeichnung der einzelnen Isolierplatten ohne Gefahr von Schaltfehlern.
Zur Erläuterung ist ein für primär vier verschiedene Stromstärken ZVl verwendender Stromwandler gewählt, der mit einer in sechs ΪeilWicklungen aufgebrachten Wicklung versehen ist. Die sechs Hingänge der sechs ^eilwickiungen sind an sechs in leihe liegende
9/7X0/1627
Anschlußstücke und die sechs Ausgänge der sechs feilwieklungen an sechs in einer parallelen Beihe liegende andere Anschlußstücke geführt. Biese Anordnung der Ansehluöstücke ist für einen solchen Stromwandler in der Figur 1 dargestellt. Die Anschlusstüeke sind . niit Gewindebolzen 1...6 und 7. ».12 ausgerüstet, so dass je nach der gewünschten Verbindung der Sellv/ickXungen in Reihen- oder verschiedenartiger Parallelschaltung auf" je einer d-er vier Isolierplatten entsprechend angeordnete'liontaktbrücken.aisf die Gev/indebolizen aufgesteckt und durch Muttern festgespannt .werden können. ■
In der ligur 2 ist eine Isolierplatte 13 mit"derart angeordneten Kontakterücken 14»««18 geÄeigtj dass gemäss dem schematischen Schaltbild 2a eine Eeihenschaltung der Seilwicklungen erfolgt.
Die Figur 3 zeigt die Isolierplatte 19$ deren Eontaktbrückenanordnung (Eontaktbrüoken 20...25) die Parallelschaltung von 30. av;ei iüeilv/ioklungen unter Hintereinanderschaltung der parallelgeschalteten feilwicklungen gernäss dein. Schaltbild 3a ergibt.
]3ie Mgur 4 gibt 'die Isolierplatte 26 mit'den Kontaktbrücken 27... 29. zur Parallelschaltuhg von drei tellwicklungen und Hinter« einanöersehaltung dieser parallel geschalteten feilwicklungen
(Pigur 4a) v/ieder, ■
In der Figur 5 ist die Isolierplatte 30 gesseigt, 4urch deren Kontaktbrücken 31 und 52 eine Parallelsehaltung sämtlicher sechs !Seilwioklungen erzielt ist. Sie ^'igur 5a zeigt das entsprechende Schemabild.
5 Figuren
1 Anspruch

Claims (1)

  1. Ml 01990*2411.55
    9/7XC/1627
    Schutzanffipruch ' ·
    Umschaltbarer Wandler, insbesondere umschalfbarer dadurch gekennzeichnet, dass die Eingänge aeiner f eilv/icklungen an in leihe liegende inschlttSs-feücls:© und die Ausgänge seiner leilvdcklungen an in einer parallelen Eeilxe liegende AnscnXußstücke gefiüirt sind, wofeei die Jeweils'geviiinsekte Tei^indung der ieilviicjclungen in Reihen- oder verschiedenartiger Parallelschaltung durch von einer Isolierplatte getragene,, der jeweils gewünschten Schaltung: ent sprechend angeordnete KontakthrHoken für die Anschlußstücks erhielt ist.
    «!■ 3 —
DE1955S0018731 1955-11-24 1955-11-24 Umschaltbarer wandler, insbesondere umschaltbarer stromwandler. Expired DE1727269U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955S0018731 DE1727269U (de) 1955-11-24 1955-11-24 Umschaltbarer wandler, insbesondere umschaltbarer stromwandler.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955S0018731 DE1727269U (de) 1955-11-24 1955-11-24 Umschaltbarer wandler, insbesondere umschaltbarer stromwandler.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1727269U true DE1727269U (de) 1956-08-02

Family

ID=32693499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955S0018731 Expired DE1727269U (de) 1955-11-24 1955-11-24 Umschaltbarer wandler, insbesondere umschaltbarer stromwandler.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1727269U (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052552B (de) * 1956-10-24 1959-03-12 Licentia Gmbh Messwandler mit umschaltbarer Primaerwicklung
DE1053652B (de) * 1957-09-03 1959-03-26 Licentia Gmbh Umschaltbarer Wickelstromwandler mit Primaerteilwicklungen aus Flachband, insbesondere Durchfuehrungsstromwandler
DE1267336B (de) * 1964-08-17 1968-05-02 Messwandler Bau Gmbh Stromwandler mit einer aus vier wahlweise parallel, serienparallel oder in Serie schaltbaren Spulen bestehenden Primaerwicklung
DE2544057A1 (de) * 1975-09-30 1977-03-31 Siemens Ag Primaerseitig umschaltbarer stromwandler
DE2816356A1 (de) * 1978-04-13 1979-10-25 Siemens Ag Primaerseitig umschaltbarer stromwandler
DE4017280A1 (de) * 1989-05-30 1991-01-03 Lem Liaisons Electron Mec Stromwandlervorrichtung zum messen eines elektrischen stromes

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1052552B (de) * 1956-10-24 1959-03-12 Licentia Gmbh Messwandler mit umschaltbarer Primaerwicklung
DE1053652B (de) * 1957-09-03 1959-03-26 Licentia Gmbh Umschaltbarer Wickelstromwandler mit Primaerteilwicklungen aus Flachband, insbesondere Durchfuehrungsstromwandler
DE1267336B (de) * 1964-08-17 1968-05-02 Messwandler Bau Gmbh Stromwandler mit einer aus vier wahlweise parallel, serienparallel oder in Serie schaltbaren Spulen bestehenden Primaerwicklung
DE2544057A1 (de) * 1975-09-30 1977-03-31 Siemens Ag Primaerseitig umschaltbarer stromwandler
DE2816356A1 (de) * 1978-04-13 1979-10-25 Siemens Ag Primaerseitig umschaltbarer stromwandler
DE4017280A1 (de) * 1989-05-30 1991-01-03 Lem Liaisons Electron Mec Stromwandlervorrichtung zum messen eines elektrischen stromes
DE4017280C2 (de) * 1989-05-30 1999-05-06 Lem Liaisons Electron Mec Stromwandlervorrichtung zum Messen eines elektrischen Stromes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1727269U (de) Umschaltbarer wandler, insbesondere umschaltbarer stromwandler.
DE882450C (de) Anordnung an von kapazitiven Spannungsteilern gespeisten Spannungswandlern
DE878530C (de) Stromwandler mit einer Vormagnetisierungswicklung
DE566700C (de) Phantomschaltung
DE578223C (de) Anordnung zur Erzielung einer gleichmaessigen Stromverteilung in den einzelnen parallel gefuehrten Teilleiterschienen einer Phase bei Wechselstromanlagen
DE609295C (de) Transformatorschaltung zur gleichmaessigen Verteilung der Leistung auf parallel arbeitende, sechsphasig gespeiste Metalldampfgleichrichter
AT115882B (de) Zwölfphasentransformator.
DE541326C (de) Hochspannungssicherung
AT90145B (de) Eisenbahn-Signaleinrichtung.
DE459010C (de) Spule zur Belastung von Viererleitungen mit Selbstinduktion
AT250505B (de) Tragbares Meß- oder Registriergerät zur Leistungsmessung in Drehstromnetzen ungleicher Phasenbelastung
DE522588C (de) Stromwandler
AT113258B (de) Schaltungsanordnung für Selbstanschluß-Fernsprechanlagen mit mehreren Unterämtern.
DE1708524U (de) Klemmenabdeckung bei stromwandlern.
DE938201C (de) Ein- und Mehrphasen-Transformator
DE957578C (de) Schaltungsanordnung fuer Anpassungsuebertrager in Fernsprechnebenstellenanlagen
DE446180C (de) Schaltung von Gleichstromreihen-Zwillingsmotoren
DE401731C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren
DE924932C (de) Lautsprecheranlage
DE499068C (de) Umschaltbarer Stromwandler
AT247978B (de) Stromrichteranordnung für Umkehrantriebe
DE416741C (de) Anordnung zur Messung der Spannung in Hochspannungsnetzen
AT135608B (de) Verfahren zur Entstörung von Anlagen mit Gleichrichter und parallelgeschalteter Batterie.
DE507136C (de) Einrichtung zur Signaluebertragung auf fahrende Zuege unter Benutzung von Differential-Resonanzschaltungen
DE428472C (de) Wechselstrom-Schuetzensteuerung in Bahnbetrieben mit Doppel- oder Dreifach-drosselspulen fuer die Transformatorschaltung und im Erdkreis der Spulen angeordneten Steuerstromkontakten