DE401731C - Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren - Google Patents

Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren

Info

Publication number
DE401731C
DE401731C DED43352D DED0043352D DE401731C DE 401731 C DE401731 C DE 401731C DE D43352 D DED43352 D DE D43352D DE D0043352 D DED0043352 D DE D0043352D DE 401731 C DE401731 C DE 401731C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformers
improving
efficiency
frequency multiplication
frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED43352D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED43352D priority Critical patent/DE401731C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE401731C publication Critical patent/DE401731C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B19/00Generation of oscillations by non-regenerative frequency multiplication or division of a signal from a separate source
    • H03B19/03Generation of oscillations by non-regenerative frequency multiplication or division of a signal from a separate source using non-linear inductance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Ac-Ac Conversion (AREA)

Description

  • Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren. In dem Hauptpatent ist die Zuschaltung eines Hilfskreises an nicht mit Gleichstrom gesättigte Frequenztransformatoren geschützt.
  • Die deutsche Patentschrift 353882 zeigt eine Schaltung für jbly=rVallauri-Transformatoren, bei der, wie bekannt, zwei entgegengesetzt mit Gleichstrom gesättigte Transformatorenkerne benutzt werden. Nach dem Anspruch dieses Patentes muß der zugeschaltete Hilfskreis an solchen Wicklungen der beiden Transformatorenhälften liegen, bei denen die Nutzfrequenz nicht auftritt.
  • Für Frequenzvervielfachungstransformatoren, bei denen durch Verzerrung der Kurvenform die Vielfachen der Grundfrequenz herausgea filtert werden und die mit nur einem Kern arbeiten, kommt die Bedingung »entgegengeschaltete Wicklungen« nicht in Frage, weil der Transformator praktischerweise nur eine Wicklung für Primär-, Sekundär- und Hilfsströme besitzt. Die mögliche Anordnung mehrerer Wicklungen auf einem Transformatorenkern wirkt technisch nur wie eine Wicklung. Auch die Teilung des Transformators in. mehrere parallel- oder seriegeschaltete Teile wirkt wie ein einziger Transformatorenkern. ' Nun haben Versuche ergeben, daß auch bei Frequenzvervielfachungstransformatoren, die mit Gleichstrom gesättigt sind, eine wesentlich bessere sekundäre Nutzleistung erzielt wird, wenn ebenfalls wie bei nicht mit Gleichstrom gesättigten Kernen nach dem Hauptpatent ein Hilfskreis von niedrigerer Frequenz als die des Verbrauchskreises angeschaltet wird. Für die Abstimmung des oder der Hilfskreise und deren Bemessung gilt das in der Beschreibung des Hauptpatentes Gesagte.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren nach Patent 400183, dadurch gekennzeichnet, daß an den mit Gleichstrom gesättigten Transformatorkern oder -kernen, deren evtl. geteilte Hälften nicht entgegengesetzt magnetisiert werden, ein oder mehrere Hilfskreise angeschaltet werden, die von der sekundären Nutzfrequenz abweichende Schwingungen führen.
DED43352D 1923-03-17 1923-03-17 Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren Expired DE401731C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43352D DE401731C (de) 1923-03-17 1923-03-17 Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED43352D DE401731C (de) 1923-03-17 1923-03-17 Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE401731C true DE401731C (de) 1924-09-09

Family

ID=7047514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED43352D Expired DE401731C (de) 1923-03-17 1923-03-17 Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE401731C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1513827A1 (de) Anordnung zur Beeinflussung der Stromverteilung in Hoechstspannungs-Gleichstromnetzen
DE401731C (de) Verfahren zur Verbesserung des Wirkungsgrades von Frequenzvervielfachungstransformatoren
DE656436C (de) Anordnung zur Erzeugung einer Spannung der neunfachen Frequenz aus einem Drehstromnetz
DE911290C (de) Drosselspule oder Transformator mit mehreren Eisenkernen
DE950790C (de) Anordnung zur Ableitung von Hochfrequenzstoerwellen von einer elektrischen Leitung
DE494438C (de) Erdschlussschutzeinrichtung
DE715979C (de) Hochstromgleichrichteranlage
DE609295C (de) Transformatorschaltung zur gleichmaessigen Verteilung der Leistung auf parallel arbeitende, sechsphasig gespeiste Metalldampfgleichrichter
DE580004C (de) Einphasenstrom-Gleichstrom-Umformer
DE876718C (de) Modulationstransformator fuer Anoden-B-Modulatoren von Sendern, insbesondere von hoher Leistung
DE336975C (de) Drosselspulen zur Parallelschaltung mehrerer Anoden eines Quecksilberdampf-Gleichrichters
AT115882B (de) Zwölfphasentransformator.
DE737769C (de) Wicklungsschaltung fuer Phasenwandler
AT238321B (de) Einrichtung zum Parallelschalten von Ventilen in mehrphasigen, kreisstromfreien Gleichrichteranordnungen
AT122879B (de) Einphasenstrom-Gleichstrom-Umformer.
AT225800B (de) Anordnung zur Selbsterregung und Kompoundierung von Synchronmaschinen
DE590031C (de) Anordnung an in Starkstromkreise eingeschalteten, als Spulenleitung ausgebildeten Siebketten
DE491991C (de) Zwoelfphasentransformator, bei dem die Primaerwicklungen zweier Transformatoren in Stern bzw. Dreieck hintereinandergeschaltet sind
AT312103B (de) Niederimpedante Schaltungsanordnung für mehreren Leitungen zugeordnete Entstör-Kondensatoren
AT135608B (de) Verfahren zur Entstörung von Anlagen mit Gleichrichter und parallelgeschalteter Batterie.
AT113243B (de) Schaltungseinrichtung zur Entnahme einer großen Anzahl von Spannungsstufen von einem Stufentransformator mit geringer Stufenzahl.
DE621797C (de) Kombinierter Differential- und Windungskurzschlussschutz fuer parallel arbeitende Generatoren oder Generatorwicklungen
DE668557C (de) Verfahren zum Umwandeln von Mehrphasenstrom gegebener Frequenz in Einphasenstrom kleinerer Frequenz
DE619502C (de) Verfahren zur stossartigen Erhoehung der Erregung einer Mehrzahl von parallel laufenden Drehstromgeneratoren
DE755902C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der fuenften Harmonischen des Stromes in einem Drehstromnetz