DE1725971U - Mechanische vorrichtung zum heben und senken versenkbar angeordneter regale. - Google Patents

Mechanische vorrichtung zum heben und senken versenkbar angeordneter regale.

Info

Publication number
DE1725971U
DE1725971U DEH19596U DEH0019596U DE1725971U DE 1725971 U DE1725971 U DE 1725971U DE H19596 U DEH19596 U DE H19596U DE H0019596 U DEH0019596 U DE H0019596U DE 1725971 U DE1725971 U DE 1725971U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mechanical device
support
lowering
electric motor
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH19596U
Other languages
English (en)
Inventor
Georg V Hefty
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH19596U priority Critical patent/DE1725971U/de
Publication of DE1725971U publication Critical patent/DE1725971U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand

Description

Georg ν. Hef ty
'Oberwirtschaftsrat a.χ).
Pfarrkirchen
Postmiinstererstr.-i\ir,22
Beschreibung
der
"Mechanischen Vorrichtung sum Heben und Senken versenkbar
angeordneter Regale"·
Der Gegenstand vorliegender SrJFindung bezieht sich auf eine mechanische Vorrichtung zum Heben und Senken versenkbar angeordneter Hegale entsprechend der Patentanmeldung "Schreibtisch mit versenkbarem Begal%
Aktenzeichen» &s&ma&^m& vom 12.4· 19511
Auf beiliegender Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der iilrfindung scheaatisch dargestellt,.
Abb» 1 stellt im Aufriß die Verwendung zweier senkrecht stehender Zugspindeln dar, der Schreibtisch wurde im Schnitt dargestellt· . --
Abb« 2 aeigt die Verwendung einer waagerecht gelagerten. Zugspi&del in Verbindung mit einem Seilzug im Aufriß·
Abb· 3 zeigt die Verwendung einer Zahnstange in Verbindung Mt.
einem Seilzug im Aufriß»-
Äbb· M- zeigt einen Schnitt nach der Linie a - Β·
Di© Gestaltung und Wirkungsweise des Gegenstandes der Brfindung ist unter Verwendung· nachstehender .Einzelteile folgendes
Ausführung nach Abb. 1: . »- ·
In dem Schreibtisch 1 unterhalb des versenkbaren fiegals 2 lagert auf dem Boden 3 ein geeigneter lilektromotor 4» auf dessen Wellenstumpf 5 ein Kitzel 6 fest aufgezogen lagert» Dieses ist mit einem, mit der Welle 8 fest verbundenen Stirnrad 7 iia eingriff· Damit wird die drehende 'Bewegung der Welle 8f welche in den Lagern 9 radialbeweglich lagert» über die Kegelräder 10 auf die senkrecht zwischen den Spurlager« 13 lagernden Zugspindelw11 übertragen, wodurch der auf äeder Zugspindel lagernde Support 12 entsprechend der Drehrichtung der Ztigspindelnii nach oben oder unten geführt wird· Das auf den Supports 12 lagernde Hegal 2 macht die vertikale Bewegung derselben zwangsläufig mit, DJ.e Wahl der Drehrichtung des Elektromotors 4* sowie das Ein- und Ausschalten kann durch Jf uß oder Hand mit Hilfe bekannter .Einrichtungen willkürlich erfolgen·
Ausführung nach Abb» 2$ ' . ;
Der fellenstuaipsf des Elektromotors 4 ist verlängert und als waagerecht liegende Zu^spindel 14 ausgebildet^ welche mit ihrem freien Ende' radial beweglich ia einem Lager 16 lagert« Der auf der 2>ugspindel 14 ,befindliche Support 15 bewegt sich entsprechend deren Drehrichtuag axial aa£ dieser und aiffimt die beiden Enden süweiei? JSeI-Ie 18, 19 ia sich aui* Die Beile 1|t 19 sind über Ualenkrollen 17 ißit dein Regal 2 verbunden und übertragen Öle horizontale Bewegung 4es Supports 1$ als vertikale Bewegung auf dasselbe· Als Führung für., den Support 15 dient eine unter der Zugspindel 14 auf dem Boden ^ befestigte; Füijrunssschiene· ;.
Ausführung nach Abb. 3 und 4t ,. » ' ■■.-.
Bin mit dem.. Ä'ellenstumpf 5 de& MektroKOtöPs 4 £est verbundenes '■■ Ritzel 6 ist mit einer Zahnstange 20» welcheΓ waagerecht in Gleitlagern 21 lagertf ia Mßgriff · An der jSahnstange 20 sind wiederum die JBnden zweier Seile 13fl 19 befestigt> welehe über 0mlenkroiien 17 die horizontale Bewegung der Zahnstange 20 als vertikale Bewegung auf das Kegal übertragen·
j /

Claims (1)

1.) ivxechanische Vorrichtung zum Heben und Senken versenkbar angeordneter Hegale in Schreibtischen dadurch gekennzeichnet, daß die in seiner .Drehrichtung wahlweise einstellbare Drehbewegung eines geeigneten Elektromotors (4) über Kitzel (6) und Stirnrad (7) auf eine #elle (B) übertragen wird, von der über Kegelräder (10) die Übertragung auf senkrecht in Spur-" lagern (13j) gelagerte, radial bewegliche Zugspindeln (11) . erfolgt, auf denen "je ein .achsialbewegl icher Support (12) lagert, welcher jeweils mit dem iiegal (2) verounden ist.
2t) Mechanische Vorrichtung nach. Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der senkrecht stehenden.Zugapindeln (11) eine horizontale,vom Mektromotor, direkt angetriebene Zugspindel (14) Verwendung findet* deren Support (,15) die linden zweier Seile (18, 19) in sich aufnimmt, welche über Ugilenkrollen (17) mit dem Kegal (2) verbunden sind und die horizontale Bewegung des Supports (15) auf dieses als vertikale Bewegung übertragen·
'$*) Mechanische Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der horizontalen Zugspindeln (14) eine vom Elektromotor (4) über ein Kitzel (6) angetriebene Zahnstange (20), welche in Gleitlagern (21) achsial beweglich lagert, zur Verwendung kommt·
DEH19596U 1955-04-29 1955-04-29 Mechanische vorrichtung zum heben und senken versenkbar angeordneter regale. Expired DE1725971U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH19596U DE1725971U (de) 1955-04-29 1955-04-29 Mechanische vorrichtung zum heben und senken versenkbar angeordneter regale.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH19596U DE1725971U (de) 1955-04-29 1955-04-29 Mechanische vorrichtung zum heben und senken versenkbar angeordneter regale.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1725971U true DE1725971U (de) 1956-07-12

Family

ID=32723357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH19596U Expired DE1725971U (de) 1955-04-29 1955-04-29 Mechanische vorrichtung zum heben und senken versenkbar angeordneter regale.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1725971U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2846223A1 (de) * 1978-10-24 1980-05-08 Veyhl Produktion Arbeitstisch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2846223A1 (de) * 1978-10-24 1980-05-08 Veyhl Produktion Arbeitstisch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE510241C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Klosettsitze
DE1725971U (de) Mechanische vorrichtung zum heben und senken versenkbar angeordneter regale.
DE2156362C3 (de) Waschmaschine, zum Waschen von Wäsche und Geschirr
DE534437C (de) Vorrichtung zum Heben und Drehen eines Kraftwagens
DE478178C (de) Lagerung fuer den Zahnradantrieb von Naehmaschinen
DE838644C (de) Hebevorrichtung, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE2843395A1 (de) Hubvorrichtung
DE429258C (de) Laengs- und querfahrbarer Buehnenwagen
DE763615C (de) Elektrisch angetriebene Rolle fuer Rollgaenge, insbesondere Walzwerksrollgaenge
AT203958B (de)
DE1541124B2 (de)
DE915346C (de) Tauchvorrichtung, insbesondere Quette
DE742529C (de) Steuergetriebe fuer Elektromotoren
DE743195C (de) Vorrichtung zum Entlasten einer Gewindespindel zum Antrieb eines senkrecht gefuehrten Schlittens an einer Werkzeugmaschine
Dietz Speziesismus überwinden?
DE215407C (de)
DE746557C (de) Stufenloses Reibraederwechselgetrebe mit auf der An- und Abtriebswelle verschiebbaren Reibraederpaaren
DE1058435B (de) Transportvorrichtung fuer schwere Einrichtungsgegenstaende
DE527841C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE561151C (de) Hebevorrichtung an Kraftfahrzeugen zum wahlweisen Anheben der Vorder- und der Hinterachse
DE353275C (de) Heb- und senkbares Karussell
DE1430994C (de) Wagen mit Übersetzungsgetriebe für Förderanlagen
DE638643C (de) Wippkran
AT115482B (de) Wippkran mit einfachem Ausleger.
DE2127066B2 (de) Vorrichtung zum Heben und Senken stabförmiger Elemente von Kernreaktoren