DE170173C - - Google Patents

Info

Publication number
DE170173C
DE170173C DENDAT170173D DE170173DA DE170173C DE 170173 C DE170173 C DE 170173C DE NDAT170173 D DENDAT170173 D DE NDAT170173D DE 170173D A DE170173D A DE 170173DA DE 170173 C DE170173 C DE 170173C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
tubes
bristles
dust
secondary air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT170173D
Other languages
English (en)
Publication of DE170173C publication Critical patent/DE170173C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0606Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads
    • A47L9/0613Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads with means specially adapted for picking up threads, hair or the like, e.g. brushes, combs, lint pickers or bristles pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

mmam mknkml ■
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind bereits .Saugbürsten für Entstäubungsvornchtungen bekannt, die mit Borsten versehen sind und zwischen ihnen liegende Bohrungen im Bürstenholz besitzen, durch die der Staub angesaugt und nach dem Gebläse geleitet wird.
Von diesen Saugbürsten unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß zwecks Abhaltens von Nebenluft an die mit der
ίο Säligleitung in Verbindung stehenden Bohrungen des Bürstenholzes Gummiröhrchen angeschlossen sind, die bis in die Nähe der Arbeitsenden der Borsten reichen.
Bei der in der Zeichnung in Fig. ι in Unteransicht und in Fig. 2 in einem senkrechten Schnitt dargestellten beispielsweisen Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes wird die staubhaltige Luft durch in zwei Reihen angeordnete Gummiröhren α in eine Kammer b geleitet, die durch den hohlen Stiel c der Bürste d mit dem zur Luftpumpe führenden Schlauch verbunden ist. Die Gummiröhren α können auch einreihig stehen oder in mehr wie zwei Reihen angeordnet oder auf der Unterfläche der Bürste beliebig zerstreut angebracht werden. Es kann sogar die ganze untere Fläche der Bürste von solchen Röhren bedeckt sein, doch steht in diesem Falle zu befürchten, daß durch die von der Mittellinie abseits stehenden Röhren Nebenluft strömt. Aus diesem Grunde ist bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel, abgesehen von den nahe der Mittellinie liegenden beiden Reihen der Röhren a, der ganze übrige Raum der unteren Fläche des Bürstenkörpers mit gewöhnlichen Borsten e o. dgl. besetzt, durch die die Röhren α derartig gehalten und versteift werden, daß sie bei der Benutzung der Bürste ihre gerade Form im wesentlichen beibehalten, sich also nicht umbiegen oder gar einknicken.
Die Bürste wird mittels Schlauches an die Luftpumpe angeschlossen und dann, während letztere in Tätigkeit versetzt wird, wie eine gewöhnliche Bürste benutzt, d. h. es wird mit ihr über den zu reinigenden Gegenstand hingestrichen. Hierbei wirken die Borsten, indem sie sich federnd umbiegen und dann zurückschnellen, schlagend auf den zu reinigenden Gegenstand und wirbeln den in ihm sitzenden Staub auf, der durch die Röhren a hindurch angezogen wird. Die Bürste wirkt daher auch viel durchgreifender als die für den gleichen Zweck verwendeten Mundstücke; auch hat sie den Vorzug, daß durch die Borsten kleine Körper, wie Brotkrümchen u. dgl., fortgeschleudert werden, so daß sie nicht mit dem Staub angesaugt werden, also auch nicht in die Mündung der Röhren gelangen und sich in ihnen festsetzen können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Saugbürste für Entstäubungsvorrich-
    tungen mit einem Bürstenholz, das eine durch Bohrungen nach außen mündende, an die Saugleitung· angeschlossene Kammer einschließt, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Abhaltens von Nebenluft an diese Bohrungen Gummiröhren angeschlossen ■ sind, die bis in die Nähe der Arbeitsenden der Borsten reichen.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT170173D Active DE170173C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE170173C true DE170173C (de)

Family

ID=435241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT170173D Active DE170173C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE170173C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0377801A1 (de) * 1989-01-12 1990-07-18 Progress Elektrogeräte GmbH Universalbürste für einen Staubsauger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0377801A1 (de) * 1989-01-12 1990-07-18 Progress Elektrogeräte GmbH Universalbürste für einen Staubsauger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1264477B (de) Filtersystem fuer Kehrmaschinen
DE1236744B (de) Staubsaugermundstueck
DE170173C (de)
DE648071C (de) Schalldaempfer fuer Staubsauger
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen
DE950233C (de) Staubsaugerduese, insbesondere Gelenkduese
DE171745C (de)
DE10241492A1 (de) Bodendüse für Staubsauger
DE2704308A1 (de) Kombinierte sprueh- und saugvorrichtung zur reinigung von polstern und teppichen
DE202020005104U1 (de) Reinigungsgerät zum Reinigen von Filtermedien
DE1098684B (de) Staubsaugerduese
DE202005014329U1 (de) Düse für einen Staubsauger
DE102014116280A1 (de) Saugdüse
DE511645C (de) Staubsaugmundstueck fuer die Kanaele von Setzmaschinen-Magazinen mit einer Reinigungsbuerste
DE102010000382A1 (de) Saugdüse für einen elektromotorisch angetriebenen Staubsauger
DE745653C (de) Handstaubsauger
DE526690C (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE511906C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Dreschmaschinen u. dgl.
DE752803C (de) Fuellhalter mit Pumpenkolben
DE648413C (de) Saugduese fuer Staubsauger mit einer mit Schlagkoerpern versehenen Schwinghebeleinrichtung
DE187568C (de)
AT46059B (de) Düse für Staubsaugevorrichtungen.
DE928550C (de) Staubsauger
DE742458C (de) Staubsauger mit etwa waagerechtem Planfilter und darunter angebrachter Buerstvorrichtung
DE464479C (de) Abnehmbares Reinigungswerkzeug fuer Staubsaugermundstuecke