DE10241492A1 - Bodendüse für Staubsauger - Google Patents

Bodendüse für Staubsauger Download PDF

Info

Publication number
DE10241492A1
DE10241492A1 DE2002141492 DE10241492A DE10241492A1 DE 10241492 A1 DE10241492 A1 DE 10241492A1 DE 2002141492 DE2002141492 DE 2002141492 DE 10241492 A DE10241492 A DE 10241492A DE 10241492 A1 DE10241492 A1 DE 10241492A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction head
brush
suction
floor nozzle
nozzle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2002141492
Other languages
English (en)
Other versions
DE10241492B4 (de
Inventor
Dieter Kaffenberger
Wolfgang Geurden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wessel Werk GmbH
Original Assignee
Wessel Werk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessel Werk GmbH filed Critical Wessel Werk GmbH
Priority to DE2002141492 priority Critical patent/DE10241492B4/de
Priority to CN 03155428 priority patent/CN1291688C/zh
Priority to ITTO20030677 priority patent/ITTO20030677A1/it
Publication of DE10241492A1 publication Critical patent/DE10241492A1/de
Priority to HK04105914A priority patent/HK1063141A1/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE10241492B4 publication Critical patent/DE10241492B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0606Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads
    • A47L9/062Rigidly anchored edge brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bodendüse für Staubsauger mit einem Saugkopf (1), der unterseitig einen Saugmund (2) zum Absaugen einer Bodenfläche (3) aufweist, wobei an der Außenseite des Saugkopfes mindestens eine Bürste (4) für die Reinigung von Bodenrandbereichen angeordnet ist. Erfindungsgemäß weist die Bürste (4) Bürstenflächen mit seitlich abstehenden Borsten (6) zur Reinigung von vertikalen Flächen auf.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Bodendüse für Staubsauger mit einem Saugkopf, der unterseitig einen Saugmund zum Absaugen einer Bodenfläche aufweist, wobei an der Außenseite des Saugkopfes mirtdestens eine Bΰrste für die Reinigung von Bodenrandbereichen angeordnet ist. Bei der Bodendüse kann es sich um eine statische Bodendüse ohne rotierende Einbauten handeln, die eine unterseitige Gleitsohle mit einem als Kanal ausgebildeten Saugmund aufweist. Unter den Begriff sollen ferner Bürstenvorsatzgeräte mit einer rotierend angetriebenen Bürstenwalze fallen. Die Bürstenwalze ist in einer Bürstenwalzenkammer des Saugkopfes angeordnet, die bodenseitig eine den Saugmund bildende Öffnung aufweist. Das Bürstenvorsatzgerät kann einen beweglichen Saugrohranschluss und ein daran als Handhabungsstange ausgebildetes Saugrohr aufweisen. Im Rahmen der Erfindung liegt es aber auch, dass die Bodendüse fester Bestandteil eines als Upright-Sauger bezeichneten Staubsaugers ist.
  • Eine Bodendüse mit den eingangs beschriebenen Merkmalen ist aus US 6,381,802 B2 bekannt. Die Bodendüse enthält eine rotierende Bürstenwalze und weist an der Außenseite des Saugkopfes befestigbare Bürsten auf, die den Boden außerhalb des von der Bürstenwalze nicht erfassten Bereiches reinigen sollen.
  • Bodendüsen nach dem Stand der Technik sind ausschließlich zur Säuberung von Bodenflächen ausgelegt. Mit den bekannten Ausführungen ist es nicht möglich, beim Saugen wandnaher Bodenflächen zugleich auch Sockel bzw. Teppichleisten zu reinigen. Zum Absaugen der Teppichleisten müssen auf das Saugrohr spezielle Düsen aufgesteckt werden. Die Handhabung ist sehr aufwendig.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bodendüse für Staubsauger so weiter auszubilden, dass beim Saugen von Bodenflächen in wandnahen Bereichen zugleich auch vertikale Flächen, beispielsweise Sockelleisten in Form von Teppichleisten, mitgereinigt werden können.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, dass die Bürste eine Bürstenfläche mit seitlich abstehenden Borsten zur Reinigung von vertikalen Flächen aufweist. Die Bürstenfläche kann beispielsweise auf die Höhe von Sockelleisten abgestimmt werden.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung weist der Saugkopf eine im Wesentlichen rechteckförmige Grundfläche auf, wobei die Bürsten an den beiden längs der Saugrichtung ausgerichteten Außenflächen des Saugkopfes angeordnet sind. Dadurch ist bei einem Saugvorgang mit üblicherweise quer zur Saugrichtung ausgerichtetem Saugkopf eine gleichzeitige Reinigung von wandnahen Bodenflächen und daran angrenzenden Sockelleisten möglich. Vorzugsweise erstreckt sich der Saugmund über die gesamte Breite des Saugkopfes und weist an den Schmalseiten des Saugkopfes Einströmöffnungen für eine Randabsaugung auf. Dies erlaubt z.B. die direkte Absaugung der beim Bürsten einer Sockelleiste abgelösten Schmutzpartikel.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführung der Erfindung weist der Saugkopf eine im Wesentlichen rechteckförmige Grundfläche sowie einen um zwei Achsen beweglichen Saugrohranschluss auf, durch dessen Handhabung der Saugkopf sowohl quer als auch längs zur Saugrichtung ausrichtbar ist. Die Bürste ist bei einer solchen Ausführung der Bodendüse zweckmäßig an einer Gehäusebreitseite des Saugkopfes angeordnet. Ein Vorteil dieser Ausführung ist die große mögliche Länge der Bürste, wodurch bei einer Arbeitsbewegung eine sehr intensive Reinigung der Wandfläche erzielbar ist.
  • Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist der Saugkopf um eine vertikale Achse drehbar an ein Gehäuse mit einem Saugkanal angeschlossen und weist eine als Mehreck ausgebildete Grundfläche auf. Die Bürste ist an der Außenseite des Saugkopfes entlang einer der die Grundfläche begrenzenden Seiten angeordnet.
  • Bei allen beschriebenen Ausführungen erstreckt sich die Bürste zweckmäßig im Wesentlichen über die volle Höhe des Saugkopfes, damit ein breiter Streifen an der Wandfläche gereinigt werden kann.
  • Die Bürste kann lösbar am Saugkopf befestigt sein, z.B. durch Clipse, Rastverbindungen, Schraubverbindungen, Schwalbenschwanzführungen und dergleichen. Vorzugsweise weist die Bürste einen an den Anschlussbereich des Saugkopfes angepassten Bürstenrücken auf, der formschlüssig an dem Saugkopf gehalten ist. Dadurch ist bei Bedarf eine leichte Demontage der Bürste vom Saugkopf möglich und kann eine abgenutzte Bürste durch eine neue Bürste ausgetauscht, sowie das Bürstenmaterial an jeweilige Anwendung angepasst werden.
  • Im Rahmen der Erfindung liegt es auch, die Bürste im Spritzgussverfahren einteilig an den Saugkopf anzuformen. Dies erlaubt eine kostengünstige Herstellung der erfindungsgemäß mit einer außenseitigen Bürste versehenen Bodendüse. Auch Klebeverbindungen sollen nicht ausgeschlossen sein.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlich erläutert. Es zeigen schematisch
  • 1 ausschnittsweise einen Schnitt durch eine Bodendüse mit lösbar befestigter Bürste,
  • 2 einen Schnitt durch eine Bodendüse mit einer im Spritzgussverfahren angeformten Bürste, ebenfalls ausschnittsweise,
  • 3 eine Bodendüse mit Bürsten an beiden Schmalseiten des Saugkopfes, in perspektivischer Darstellung,
  • 4 und 5 weitere Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Bodendüse.
  • Die 1 zeigt eine Bodendüse für Staubsauger mit einem Saugkopf 1, der unterseitig einen Saugmund 2 zum Absaugen einer Bodenfläche 3 aufweist, wobei an der Außenseite des Saugkopfes 1 eine Bürste 4 für die Reinigung von Bodenrandbereichen angeordnet ist. Die Bürste 4 weist eine auf die Höhe einer Sockelleiste 5 abgestimmte Bürstenfläche mit seitlich abstehenden Borsten 6 zur Reinigung der vertikalen Fläche der Sockelleiste 5 auf. Der Saugmund 2 erstreckt sich über die gesamte Breite des Saugkopfes 1 und weist endseitige Einströmöffnungen 7 für eine Randabsaugung auf, die unterhalb der Bürste 4 endet. Schmutzpartikel, die beim Bürsten der Sockelleiste 5 abgelöst werden, können mit dem in die Einströmöffnungen eintretenden Saugluftstrom aufgenommen werden.
  • Bei der in 1 dargestellten Ausführung ist die Bürste 4 durch eine Formschlussverbindung lösbar mit dem Saugkopf 1 verbunden. Die Bürste 4 weist einen an den Anschlussbereich des Saugkopfes 1 angepassten Bürstenrücken 8 auf, der z.B. mittels einer Schwalbenschwanzführung formschlüssig an dem Saugkopf 1 gehalten ist. Bei der in 2 dargestellten Ausführungsvariante ist die Bürste 4 im Spritzgussverfahren einteilig an den Saugkopf 1 angeformt.
  • Die 3 zeigt eine Bodendüse in perspektivischer Darstellung, deren Saugkopf 1 eine im Wesentlichen rechteckförmige Grundfläche und Bürsten 4 an den beiden längs der Saugrichtung ausgerichteten Außenflächen des Saugkopfes 1 aufweist.
  • Die in 4 dargestellte Bodendüse, deren Saugkopf 1 ebenfalls eine im Wesentlichen recheckförmige Grundfläche hat, weist einen um zwei Achsen 9, 9' beweglichen Saugrohranschluss 10 auf, durch dessen Handhabung der Saugkopf 1 sowohl quer als auch längs zur Saugrichtung ausrichtbar ist. Die Bürste 4 ist an einer Gehäusebreitseite 11 des Saugkopfes 1 angeordnet.
  • Die 5 zeigt die perspektivische Darstellung einer Bodendüse, deren Saugkopf 1 um eine vertikale Achse 12 drehbar an ein Gehäuse 13 angeschlossen ist. Das Gehäuse 13 enthält einen Saugkanal, der in den Saugmund des Saugkopfes mündet. Der Saugkopf weist eine im Wesentlichen rechteckförmige Grundfläche auf. Die Bürste 4 ist an der Außenseite des Saugkopfes entlang einer die Grundfläche begrenzenden Seite angeordnet.
  • Bei allen in den 2 bis 5 dargestellten Bodendüsen erstreckt sich die außenseitige Bürstenfläche 14 im Wesentlichen über die volle Höhe des Saugkopfes 1. Sämtliche Ausführungsbeispiele zeigen statische Düse, für die die erfindungsgemäße Lehre besonders geeignet ist. Eine Anwendung der erfindungsgemäßen Maßnahmen bei Bürstenvorsatzgeräten fällt jedoch ebenfalls unter die erfindungsgemäße Lehre.

Claims (9)

  1. Bodendüse für Staubsauger mit einem Saugkopf (1), der unterseitig einen Saugmund (2) zum Absaugen einer Bodenfläche aufweist, wobei an der Außenseite des Saugkopfes (1) mindestens eine Bürste (4) für die Reinigung von Bodenrandbereichen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (4) eine Bürstenf läche (14) mit seitlich abstehenden Borsten (6) zur Reinigung von vertikalen Flächen aufweist.
  2. Bodendüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkopf (1) eine im Wesentlichen rechteckförmige Grundfläche aufweist und dass die Bürsten (4) an den beiden längs der Saugrichtung ausgerichteten Außenflächen des Saugkopfes (1) angeordnet sind.
  3. Bodendüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugmund (2) sich über die gesamte Breite des Saugkopfes (1) erstreckt und an den Schmalseiten des Saugkopfes (1) Einströmöffnungen (7) für eine Randabsaugung aufweist.
  4. Bodendüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saügkopf (1) eine im Wesentlichen rechteckförmige Grundfläche sowie einen um zwei Achsen (9, 9') beweglichen Saugrohranschluss (10) aufweist, durch dessen Handhabung der Saugkopf (1) sowohl quer als auch längs zur Saugrichtung ausrichtbar ist, und dass die Bürste (4) an mindestens einer Seite des Saugkopfes (1), vorzugsweise an einer Gehäusebreitseite (11), angeordnet ist.
  5. Bodendüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugkopf (1) um eine vertikale Achse (12) drehbar an ein Gehäuse (13) mit einem Saugkanal angeschlossen ist sowie eine als Mehreck ausgebildete Grundfläche aufweist und dass die Bürste (4) an der Außenseite des Saugkopfes (1) entlang einer der die Grundfläche begrenzenden Seiten angeordnet ist.
  6. Bodendüse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürstenfläche (14) sich im Wesentlichen über die volle Höhe des Saugkopfes (1) erstreckt.
  7. Bodendüse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (4) lösbar an dem Saugkopf (1) befestigt ist.
  8. Bodendüse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (4) einen an den Anschlussbereich des Saugkopfes angepassten Bürstenrücken (8) aufweist, der formschlüssig an dem Saugkopf (1) gehalten ist.
  9. Bodendüse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bürste (4) im Spritzgussverfahren einteilig an den Saugkopf (1) angeformt oder an diesem verklebt ist.
DE2002141492 2002-09-07 2002-09-07 Bodendüse für Staubsauger Expired - Fee Related DE10241492B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002141492 DE10241492B4 (de) 2002-09-07 2002-09-07 Bodendüse für Staubsauger
CN 03155428 CN1291688C (zh) 2002-09-07 2003-09-05 用于真空吸尘器上的地板吸尘嘴
ITTO20030677 ITTO20030677A1 (it) 2002-09-07 2003-09-05 Ugello di base per aspirapolvere.
HK04105914A HK1063141A1 (en) 2002-09-07 2004-08-09 Floor nozzle for vacuum cleaner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002141492 DE10241492B4 (de) 2002-09-07 2002-09-07 Bodendüse für Staubsauger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10241492A1 true DE10241492A1 (de) 2004-03-18
DE10241492B4 DE10241492B4 (de) 2006-11-02

Family

ID=31724488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002141492 Expired - Fee Related DE10241492B4 (de) 2002-09-07 2002-09-07 Bodendüse für Staubsauger

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN1291688C (de)
DE (1) DE10241492B4 (de)
HK (1) HK1063141A1 (de)
IT (1) ITTO20030677A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1832214A1 (de) * 2006-03-07 2007-09-12 Samsung Gwangju Electronics Co., Ltd. Zubehörbürste für Staubsauger
US8826484B2 (en) 2012-08-06 2014-09-09 Thomas K. Schultheis Upward extending brush for floor cleaner
GB2524347A (en) * 2014-03-20 2015-09-23 Tom Schultheis Floor cleaning apparatus with removably attachable radial whiskers

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005041869A1 (de) * 2005-09-02 2007-03-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Staubsaugerdüse mit Bürstenleiste
EP1987407B1 (de) * 2006-02-13 2013-04-24 Koninklijke Philips Electronics N.V. Roboter-vakuumreinigung
CN103505153A (zh) * 2013-09-12 2014-01-15 李天富 一种可多角度清扫的小型吸尘器刷头
DE102017100299A1 (de) * 2017-01-09 2018-07-12 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Sich selbsttätig fortbewegendes Reinigungsgerät

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4198727A (en) * 1978-01-19 1980-04-22 Farmer Gary L Baseboard dusters for vacuum cleaners
US4888852A (en) * 1986-05-30 1989-12-26 Establissements Georges Olivier S.A. Vacuum cleaner suction head for picking up threads
DE9013080U1 (de) * 1990-09-14 1990-11-15 Griesel, Heinrich, 6430 Bad Hersfeld, De
DE19962942A1 (de) * 1999-12-24 2001-07-05 Wessel Werk Gmbh Bodendüse für Staubsauger
DE10017705A1 (de) * 2000-04-08 2001-10-18 Wessel Werk Gmbh Düse für Bodenstaubsauger
DE10139213A1 (de) * 2001-08-09 2003-02-27 Vorwerk Co Interholding Saugreinigungsvorsatz für einen Staubsauger

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100332984B1 (ko) * 2000-04-24 2002-04-15 이충전 업라이트형 진공청소기의 에지브러쉬 결합구조

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4198727A (en) * 1978-01-19 1980-04-22 Farmer Gary L Baseboard dusters for vacuum cleaners
US4888852A (en) * 1986-05-30 1989-12-26 Establissements Georges Olivier S.A. Vacuum cleaner suction head for picking up threads
DE9013080U1 (de) * 1990-09-14 1990-11-15 Griesel, Heinrich, 6430 Bad Hersfeld, De
DE19962942A1 (de) * 1999-12-24 2001-07-05 Wessel Werk Gmbh Bodendüse für Staubsauger
DE10017705A1 (de) * 2000-04-08 2001-10-18 Wessel Werk Gmbh Düse für Bodenstaubsauger
DE10139213A1 (de) * 2001-08-09 2003-02-27 Vorwerk Co Interholding Saugreinigungsvorsatz für einen Staubsauger

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1832214A1 (de) * 2006-03-07 2007-09-12 Samsung Gwangju Electronics Co., Ltd. Zubehörbürste für Staubsauger
US8826484B2 (en) 2012-08-06 2014-09-09 Thomas K. Schultheis Upward extending brush for floor cleaner
GB2524347A (en) * 2014-03-20 2015-09-23 Tom Schultheis Floor cleaning apparatus with removably attachable radial whiskers
GB2524347B (en) * 2014-03-20 2019-02-13 Schultheis Tom Vacuum cleaning apparatus with removably attachable cleaning element
GB2565669A (en) * 2014-03-20 2019-02-20 Schultheis Tom Floor cleaning apparatus with removably attachable radial whiskers
GB2565669B (en) * 2014-03-20 2019-07-24 Schultheis Tom Vaccum cleaning apparatus with removably attachable cleaning element without a central brushing portion

Also Published As

Publication number Publication date
CN1291688C (zh) 2006-12-27
DE10241492B4 (de) 2006-11-02
CN1488312A (zh) 2004-04-14
HK1063141A1 (en) 2004-12-17
ITTO20030677A1 (it) 2004-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0176696A2 (de) Reinigungsgerät zum Trocken- oder Nasssaugen und/oder zur Sprühextraktionsreinigung
DE3703386A1 (de) Saugreinigungswerkzeug
DE202012103979U1 (de) Reinigungskopf für ein Reinigungsgerät zur Nassreinigung von Bodenflächen
DE102014111702A1 (de) Elektroteppichbürste zum Reinigen eines Untergrunds
DE19933449C1 (de) Saugreinigungsgerät für glatte Bodenbeläge
DE10241492A1 (de) Bodendüse für Staubsauger
EP2823746B1 (de) Reinigungsvorrichtung zur Nassreinigung von Bodenflächen
EP3225146A1 (de) Verfahren zur reinigung von böden und bodenreinigungsmaschine
DE2934043A1 (de) Buerststaubsauger
DE20020253U1 (de) Staubsaugerdüse
DE10241491A1 (de) Bodendüse für Staubsauger
DE102013106951B4 (de) Staubsaugerbodendüse
EP1924188A1 (de) Staubsaugerdüse mit bürstenleiste
DE102005045575A1 (de) Borstenleiste
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen
DE102004009908B4 (de) Staubsaugerdüse
DE202005014329U1 (de) Düse für einen Staubsauger
EP0263245A1 (de) Staubsaugerdüse
DE3017002C2 (de) Schuhputzgerät mit einem einen Absaugluftstrom erzeugenden Gebläseaggregat
DE10326841A1 (de) Teppichbürste als Vorsatzgerät für einen Staubsauger
DE102015100873A1 (de) Saugdüse
DE3441246A1 (de) Staubsaugerduese
DE1059635B (de) Mundstueck fuer Staubsauger
DE1703172C3 (de) Handgerät zum Reinigen von vertikalen, ebenen Flächen, insbesondere Fensterscheiben
DE3927395A1 (de) Vorrichtung zur flaechenreinigung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee