DE170018C - - Google Patents

Info

Publication number
DE170018C
DE170018C DENDAT170018D DE170018DA DE170018C DE 170018 C DE170018 C DE 170018C DE NDAT170018 D DENDAT170018 D DE NDAT170018D DE 170018D A DE170018D A DE 170018DA DE 170018 C DE170018 C DE 170018C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
carrier
stamp
compact
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT170018D
Other languages
English (en)
Publication of DE170018C publication Critical patent/DE170018C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/08Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form with two or more rams per mould
    • B28B3/086The rams working in different directions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0097Press moulds; Press-mould and press-ram assemblies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/20Moulds for making shaped articles with undercut recesses, e.g. dovetails

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Vorrichtung zur Herstellung von Relief mustern und zum Nachpressen von Eckkacheln, bei der die Preßstempel senkrecht auf die Preßflächen bewegt und unabhängig voneinander von dem Preßling losgelöst werden können.
Die beiliegende Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes,
ίο und zwar ist Fig. ι ein senkrechter Schnitt der Vorrichtung und Fig. 2 ein wagerechter Schnitt nach Linie A-A der Fig. i.
An einem Ständer ι ist eine Stange 2 in senkrechter Richtung verstellbar angeordnet.
Auf dieser Stange ist ein Klemmring 3 befestigt, der den Drehzapfen 4 für einen Preßhebel 5 trägt. Unter dem Klemmring 3 ist auf der Stange 2 der Stempelträger 6, an dem die Preßform 14 für die eine Fläche der Kachel 24 befestigt ist, verschiebbar angeordnet. Die Kachelform selbst ist in bekannter Weise auf dem Preßtisch 9 befestigt. Auf letzterem ist auch der Formträger 10, der die Preßform 15 für die zweite Fläche der Kachel trägt, verschiebbar angeordnet, und zwar führt sich derselbe mit Bolzen II in Schlitzen 12, die in der Tischplatte 9 angeordnet sind. An der Führungshülse des Stempelträgers 6 ist ein Stift 13 befestigt, der in einen im unteren Arme des Preßhebels 5 befindlichen Kurvenschlitz 16 eingreift, so daß, wenn der Hebel 5 nach abwärts gedreht wird, der Stempelträger 6 mit dem Stempel 14 gegen die Kachel bewegt wird. Der Stempelträger 6 besitzt eine winkelförmige Verlängerung, deren nach abwärts gerichteter Teil 17 mit abgeschrägten Nasen 18 versehen ist. Letztere stützen sich auf schräge Ansätze 19 auf, die an dem Stempelträger 10 angeordnet sind, so daß beim Niederbewegen des Stempels 14 durch Abwärtsdrehen des Hebels 5 gleichzeitig der zweite Stempel 15 gegen die Kachel bewegt wird. Durch Aufwärtsdrehen des Hebels 5 wird der Stempelträger 6, 17 mit dem Stempel 14 und den Nasen 18 wieder nach oben bewegt, während der Stempelträger 10 mit dem Stempel 15 noch in seiner Stellung verbleibt. Letzterer wird dann durch Zurückbewegen eines Schiebers 20, der sich an der Unterseite des Preßtisches"9 führt, und an dem die Bolzen 11 des Stempelträgers 10 befestigt sind, in seine Anfangsstellung zurückgebracht. Der Schieber 20 kann vermittels des Hebels 21, der um den Zapfen 22 gedreht werden kann und der durch Zwischenglied 23 mit dem Schieber 20 verbunden ist, verschoben werden. Die Anordnung könnte aber auch so getroffen werden, daß das Zurückbewegen der beiden Stempel nicht unabhängig voneinander erfolgt, sondern daß beim Hochgehen des Stempels 14 gleichzeitig das Zurückbewegen des Stempels 15 erfolgt.
Es könnte dies beispielsweise entweder durch Federn 25 (Fig. 1), die den Stempelträger 10 wieder zurückdrücken, erreicht werden, oder
aber durch geeignete Verbindungselemente, wie Zahnstangen und Trieb, bewirkt werden.

Claims (1)

  1. Patent- Anspruch :
    Vorrichtung zum Nachpressen und Prägen von Eckkacheln, bei der die Führung der beiden Stempel gegen den Preßling eine zwangläufige ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stempel sich senkrecht auf den Preßling zu bewegen, die Pressung gleichzeitig ausüben und unabhängig voneinander von dem Preßling losgelöst werden können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
    Berlin. Gedruckt in der Reichsdruckerei.
DENDAT170018D Active DE170018C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE170018C true DE170018C (de)

Family

ID=435093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT170018D Active DE170018C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE170018C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992021512A1 (de) * 1991-05-31 1992-12-10 Pischel Dieter A Verfahren und einrichtung zur herstellung eines vorgefertigten, isolierenden wandelements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992021512A1 (de) * 1991-05-31 1992-12-10 Pischel Dieter A Verfahren und einrichtung zur herstellung eines vorgefertigten, isolierenden wandelements
US5590499A (en) * 1991-05-31 1997-01-07 Pischel; Dieter A. Process and arrangement for manufacturing a prefabricated, insulating wall element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE170018C (de)
DE149423C (de)
DE47925C (de) Ziehpresse zur Herstellung von Blechschalen
DE124832C (de)
DE936026C (de) Werkzeug mit winkelfoermigem Druckstueck zum fortlaufenden Biegen, Boerdeln und Abkanten von Werkstuecken aus Blech od. dgl.
DE199556C (de)
DE224795C (de)
DE79679C (de)
DE145079C (de)
DE96149C (de)
DE1527336C (de) Einrichtung zum Durchsetzen und Biegen von Profilen
DE182033C (de)
DE40796C (de) Apparat zur Herstellung von Matrizen und Stempeln mittelst eines Theilstempels
DE85647C (de)
DE57518C (de) Einrichtung zum Entfernen der Zündhütchen aus Patronenhülsen
DE257281C (de)
DE122935C (de)
DE73351C (de) Vorrichtung zum Zusammenpressen von Dielen und Schalungsbrettern
DE209912C (de)
DE292023C (de)
DE130343C (de)
DE55150C (de) Maschine zum Bedrucken von Bleistiften u. dergl
DE38991C (de) Perforirmaschine mit drehbarer Stossschlittenführung
DE76544C (de) Vorrichtung zum Zuführen und Anspannen des Werkstücks bei Stanzen
DE111113C (de)