DE1692380B1 - Verfahren zur Herstellung eines in kaltem Wasser leicht loeslichen kakaopulverhaltigen Granulats - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines in kaltem Wasser leicht loeslichen kakaopulverhaltigen Granulats

Info

Publication number
DE1692380B1
DE1692380B1 DE19661692380 DE1692380A DE1692380B1 DE 1692380 B1 DE1692380 B1 DE 1692380B1 DE 19661692380 DE19661692380 DE 19661692380 DE 1692380 A DE1692380 A DE 1692380A DE 1692380 B1 DE1692380 B1 DE 1692380B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
extract
cocoa
water
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661692380
Other languages
English (en)
Other versions
DE1692380C (de
Inventor
Willy Rau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bensdorp GmbH
Original Assignee
Bensdorp GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bensdorp GmbH filed Critical Bensdorp GmbH
Publication of DE1692380B1 publication Critical patent/DE1692380B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1692380C publication Critical patent/DE1692380C/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/56Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor making liquid products, e.g. for making chocolate milk drinks and the products for their preparation, pastes for spreading, milk crumb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/24Extraction of coffee; Coffee extracts; Making instant coffee
    • A23F5/36Further treatment of dried coffee extract; Preparations produced thereby, e.g. instant coffee
    • A23F5/40Further treatment of dried coffee extract; Preparations produced thereby, e.g. instant coffee using organic additives, e.g. milk, sugar
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F5/00Coffee; Coffee substitutes; Preparations thereof
    • A23F5/44Coffee substitutes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G2200/00COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents
    • A23G2200/14COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF containing organic compounds, e.g. synthetic flavouring agents containing fruits, nuts, e.g. almonds, seeds, plants, plant extracts, essential oils

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Claims (1)

  1. I 2
    Patentanspruch· Als wäßri£e Flüssigkeit für die Auflösung des zuzusetzenden Kaffee-Extraktes kann neben Wasser auch
    Verfahren zur Herstellung eines in kaltem Milch der verschiedensten Art verwendet werden. BeiWasser leicht löslichen kakaopülverhaltigen Gra* spielsweise kann eine Flüssigkeit benutzt werden, die nulats, wobei die Kakaopartikeln mit einem ge- 5 halb aus Wasser und halb aus Trinkmilch besteht, nießbaren Überzug dadurch versehen werden, Durch diesen Milchzusatz wird eine Härtung der daß das Kakaopulver mit einem wäßrigen Extrakt Granulatkörnchen bewirkt, was in manchen Fällen von Kaffee oder Kaffee-Ersatz innig vermischt und von Vorteil ist.
    granuliert sowie getrocknet wird, nach Patent- Es besteht auch die Möglichkeit, den Kaffee-Extrakt
    anmeldung 1492 843, dadurch gekenn- io aus Frischkaffee für den erfindungsgemäßen Zweck
    zeichnet, daß zur Herstellung eines zucker- unmittelbar vorher zu gewinnen, so daß es dann nicht
    freien Granulats ein wäßriger Kaffee-Extrakt oder nötig ist, auf ein bereits in einem anderen Verfahren
    Kaffee-Ersatzextrakt in einer Menge von etwa 1 hergestelltes Kaffee-Extraktpulver zurückzugreifen,
    bis 10% der Gewichtsmenge an reinem Kakao- Es können beispielsweise Mengen von etwa 4 bis
    pulver verwendet wird. 15 40 % der Kaffeeteile an Frischkaffee zur Herstellung
    des Extraktes verwendet werden, der dann ohne vor-
    herige Trocknung direkt im gelösten Zustand dem erfindungsgemäßen Verfahren zugeführt wird.
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung Die Trocknung und Granulierung können bei-
    eines in kaltem Wasser leicht löslichen kakaopulver- 20 spielsweise in einem sogenannten Granulattrockner
    haltigen Granulats, wobei die Kakaopartikeln mit durchgeführt werden, wie er jetzt in letzter Zeit in ver-
    einem genießbaren Überzug versehen werden dadurch, schiedenen Ausführungen und verschiedenen Zwecken
    daß das Kakaopulver mit einem wäßrigen Extrakt in den Handel gekommen ist.
    von Kaffee oder Kaffee-Ersatz innig vermischt und
    granuliert sowie getrocknet wird, nach Patentanmel- 25 Beispiell
    dung 1 492 843. ^00 g Kakao
    Bei dem Verfahren nach der Hauptpatentanmeldung 25 σ Wasser
    wurde vorzugsweise ein Mischungsverhältnis von 1,5 g Kaffee-Extraktpulver
    Kakaopulver und trockenem Extrakt von 4:1 verwendet. Eine geringere Kaffee-Extraktmenge wurde 30 1,5 g Kaffeepulver wird in 25 g Wasser aufgelöst nur bei Zuckerzusatz vorgeschlagen. und in 100 g Kakaopulver gleichmäßig verteilt, bis Überraschenderweise ist es jedoch auch ohne sich Granulate bilden, die durch eine Siebpassieranlage Zuckerzusatz möglich, ein in kaltem Wasser lösliches klassifiziert werden, dann durch Wärme oder Kälte Granulat mit sehr viel geringeren Kaffee-Extrakt- bzw. getrocknet werden.
    Kaffee-Ersatzextraktmengen herzustellen. Demgemäß 35
    ist das Verfahren nach der Erfindung dadurch gekenn- Beispiel 2
    zeichnet, daß zur Herstellung eines in kaltem Wasser -^qq j^akao
    leicht löslichen kakaopülverhaltigen, zuckerfreien Gra- ^g Wasser
    nulates ein wäßriger Kaffee-Extrakt oder Kaffee- g Milch
    Ersatzextrakt in einer Menge von etwa 1 bis 10 % der 4° l5 Kaffee-Extraktpulver
    Gewichtsmenge an reinem Kakaopulver zum Überziehen der Kakaopartikeln verwendet wird. Kaffeepulver in 12,5 bis 20 g Wasser auflösen, Durch die vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, 6 g Milch und 6,5 g Wasser mischen und der Wasserein Kakaopulver unter einem so geringen Zusatz von Kaffee-Mischung zusetzen, granulieren wie bei 1. Der Kaffee-Extrakt herzustellen, daß ein Kaffeegeschmack 45 genaue Feuchtigkeitszusatz richtet sich nach der Bevermieden wird, was bei dem nach dem Verfahren der schaffenheit bzw. Aufsaugfähigkeit des Kakaopulvers. Hauptpatentanmeldung erzeugten Produkt im allgemeinen der Fall ist. Vor allem kann aber auch ein Beispiel3
    ungesüßtes Produkt hergestellt werden.
    Durch das Verfahren nach der Erfindung wird eine 50 4 g gemahlener Frischkaffee wird mit 19 g kochen-
    besonders schnelle Verteilung der Kakaopartikeln in dem Wasser aufgebrüht und gefiltert. Der filtrierten
    der Trinkflüssigkeit ermöglicht. Durch den geringen Menge werden 6 g Milch zugesetzt. Dieser Flüssigkeit
    Zusatz beim Kaffee-Extrakt wird das Produkt außer- wird dann 100 g Kakao zugesetzt, worauf granuliert
    dem billiger. bzw. getrocknet wird.
DE19661692380 1966-04-30 1966-04-30 Verfahren zur Herstellung eines in kaltem Wasser leicht loeslichen kakaopulverhaltigen Granulats Granted DE1692380B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER0043164 1966-04-30
DER0043164 1966-04-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1692380B1 true DE1692380B1 (de) 1972-05-25
DE1692380C DE1692380C (de) 1973-01-11

Family

ID=7406869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661692380 Granted DE1692380B1 (de) 1966-04-30 1966-04-30 Verfahren zur Herstellung eines in kaltem Wasser leicht loeslichen kakaopulverhaltigen Granulats

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT268849B (de)
BE (1) BE697440A (de)
CH (1) CH481584A (de)
DE (1) DE1692380B1 (de)
GB (1) GB1106639A (de)
LU (1) LU53465A1 (de)
NL (1) NL6706109A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048534A1 (de) 2009-10-02 2011-04-14 Engelbert Grzeschik Süßwarenemulsion mit Kaffeegeschmack

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201114962D0 (en) 2011-08-31 2011-10-12 Barry Callebaut Ag Composition, process and product

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT108111B (de) * 1925-05-30 1927-11-25 Sigmund Dr Fraenkel Verfahren zur Herstellung eines kaffee- und kakaohaltigen Nahrungs- und Genußmittels.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT108111B (de) * 1925-05-30 1927-11-25 Sigmund Dr Fraenkel Verfahren zur Herstellung eines kaffee- und kakaohaltigen Nahrungs- und Genußmittels.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009048534A1 (de) 2009-10-02 2011-04-14 Engelbert Grzeschik Süßwarenemulsion mit Kaffeegeschmack

Also Published As

Publication number Publication date
CH481584A (de) 1969-11-30
BE697440A (de) 1967-10-02
LU53465A1 (de) 1967-06-19
GB1106639A (en) 1968-03-20
AT268849B (de) 1969-02-25
NL6706109A (de) 1967-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1134268B (de) Verfahren zur Herstellung von Milchpulverprodukten
DE1692380B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines in kaltem Wasser leicht loeslichen kakaopulverhaltigen Granulats
DE1692380C (de)
DE1203652B (de) Verfahren zur Herstellung gelatinierter Nitrocellulose
DE1492843C (de) Verfahren zur Herstellung eines in kaltem Wasser leicht löslichen kakaopul verhaltigen Granulats
AT132554B (de) Verfahren zur Herstellung schnell wirkender und vollkommen gleichmäßig zusammengesetzter Pökelsalze.
DE1043354B (de) Granuliertes Phosphatduengemittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE856096C (de) Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von milchhaltigen Trockenerzeugnissen
DE2542197C2 (de) Gefärbtes Getränketrockenpräparat und Verfahren zur Herstellung von gefärbten Getränketrockenpräparaten und gefärbten pulverförmigen Lebensmitteln
DE10076C (de) Verfahren zur Herstellung von Gerbsiure in krystallnadelähnlicher Form
DE2308640C3 (de) Verjähren zur Herstellung von gefärbten, pulverförmigen Nahrungsmittel-Zusammensetzungen
DE654477C (de) Herstellung eines Naehrmittels, vorzugsweise fuer Saeuglinge
DE541332C (de) Verfahren zur Herstellung von Leimperlen oder Leimstueckchen in leicht loeslicher For m
DE701585C (de) Verfahren zur Bereitung von Marmelade unter Zusatz von Staerkesirup und Rohrzucker
DE2235743C3 (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Trinatriummonohydrogendiphosphat
DD247836A1 (de) Verfahren zur herstellung granulierter instant-getraenkepulver
DE1792016A1 (de) Kraftfutter bzw. Kraftfutterkomponente und Verfahren zu seiner Herstellung
DE845008C (de) Verfahren zur Herstellung eines leichtloeslichen pulverfoermigen bzw. geformten Gemisches von Kakao, Zucker und Milch bzw. Milchbestandteilen
AT243064B (de) Verfahren zur Herstellung von leichtlöslichen, Zucker enthaltenden Präparaten
DE698109C (de) Verfahren zum Herstellen eines haltbaren Futtermittels fuer Jungvieh
AT144812B (de) Verfahren zur Herstellung leicht zerfallender Tabletten.
AT162630B (de) Verfahren zur Herstellung eines Eiersatzstoffes aus Magermilch
DE1592761B1 (de) Verfahren zur Granulierung von Thomasphosphatmehl enthaltenden pulverfoermigen Duengemitteln
CH406813A (de) Verfahren zur Herstellung eines schnell feucht werdenden und schnell untersinkenden pulverförmigen Produktes aus Milch
DE2462303B2 (de) Verfahren zur aromatisierung eines getraenks auf teebasis

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGZ Application of addition ceased through non-payment of annual fee of main patent