DE694165C - Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln

Info

Publication number
DE694165C
DE694165C DE1936W0099336 DEW0099336D DE694165C DE 694165 C DE694165 C DE 694165C DE 1936W0099336 DE1936W0099336 DE 1936W0099336 DE W0099336 D DEW0099336 D DE W0099336D DE 694165 C DE694165 C DE 694165C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
urea
production
carbohydrate
carbohydrates
animal feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936W0099336
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIRTSCHAFTLICHE VEREINIGUNG DE
Original Assignee
WIRTSCHAFTLICHE VEREINIGUNG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIRTSCHAFTLICHE VEREINIGUNG DE filed Critical WIRTSCHAFTLICHE VEREINIGUNG DE
Priority to DE1936W0099336 priority Critical patent/DE694165C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE694165C publication Critical patent/DE694165C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K50/00Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
    • A23K50/10Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants
    • A23K50/15Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants containing substances which are metabolically converted to proteins, e.g. ammonium salts or urea

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und koblenhydrathaltigen Futtermitteln durch Mischen von kohlenhydrathaltigen Futtermitteln mit Harnstoff. Die Herstellung von kohlenhydrathaltigen Futtermitteln mit Harnstoff durch Mischung ist bereits in folgenden Formen vorgeschlagen worden.
  • Entweder sollten Kartoffelflocken während der Trocknung mit Harnstoff gemischt werden, also. während sich die Kohlenhydrate noch in einem feuchten, der Trocknung bedürfenden Zustand befanden, oder trockne Flocken und fester Harnstoff sollten vor der gemeiü:-samen Zerkleinerung gemischt werden, oder man sollte Harnstoff in Lösung mehrere Stunden auf Kartoffelstärke einwirken lassen, bis eine teilweise Bindung des Harnstoffes an die Stärke erfolgt sei.
  • Soweit diese -bekannten Vorschläge von einer Verarbeitung im feuchten Zustand'ausgehen, ergibt sich der sehr erhebliche Nachteil, daß dabei gummiartige Massen entstehen, welche der Weiterbearbeitung sehr große Schwierigkeiten bereiten. Wird der Harnstoff bereits vor dem Troc7mungsprozeß zugesetzt, so schmilzt er auf den Wälzen der Trockenapparate. Die Walzen und Abnabmexness.er werden durch: ihn, verschmiert, und der Trocknungsvörgang ist technisch sehr erschwert. Bei der gemeinsamen Vermahlung von trockenen Kartoffelflocken und trockenem. Harnstoff ergibt sich infolge der in den Mühlen eintretenden Erwärmung ein Merkleben der Massen, so daß ähnliche Schwierigkeiten auftreten wie bei dem Trocknen der Mischungen von Flocken mit Harnstoff. Schließlich ist darauf hinzuweisen, daß eine einfache trockene Mischung von gemahlenen Kartaffelfiocken und gemahlenem Harnstoff wegen der großen Entmischungägefahr ungeeignet ist als Futtermittel, da nicht genügend Gewähr für eine gleichmäßige Verteilung des Harnstoffes unter den Kartoffelflocken gegeben ist, welche zu einer genauen Dosierung .des Harnstoffes bei der Viehfütterung unerläßlich ist.
  • Erfindungsgemäß werden die geschilderten technischen Schwierigkeiten vermieden, wenn man den unter eine bestimmte Temperatur, z. B. auf etwa 30°, abgekühlten Flocken in an sich bekannten Mischvorrichtungen Harn-Stoff, gegebenenfalls unter feinstem Versprühen, seiner Schmelze beimischt und dieses Gemisch nunmehr vorsichtig auf Temperaturen erwärmt, bei .denen der Harnstoff mit dega stärkehaltigen Material. eine Bindung eingeht, welche sich äußerlich durch: eine Stei- . gerung des Volumens deutlich! kennzeichnet. Das auf diese Weise gewonnene ErzeuZnis ist von lockerer, flockenartiger Beschäffenheit. Es ist weder klebrig, noch kann eine Entmischung stattfinden. Es läßt sich in einfächer Weise zu festen, haltbaren Kuchen verpressen, welche ein geringeres Volumen als das ursprüngliche Flockenvolumen aufweisen, wodurch die Verpackung und Beförderung des Erzeugnisses gegenüber seinen Ausgangs:-",. stoffen verbilligt wird.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren läßt sich . noch Verbessern durch Einleitung von Wasserdampf oder feuchter Luft in die Mischvorrichtung während des Mischvorganges, wo, bei die anzuwendenden Temperaturen noch weiter herabgesetzt werden können.
  • Andere kohlenhydrathaltige Materialien ver halten sich in gleicher Weise wie Kartoffelflocken. Das Aufsprühen geschmolzenen Harn. stoffes auf die Kartoffelfocken hat gegenüber .dem Beimischen fein gemahlenen Harnstoffes den Vorteil, daß auch bereits während der Flockenherstellung selbst eine sehr gleichmäßige Verteilung des Harnstoffes bewirkt werden kann, wenn man den Harnstoff auf den von der Walze herabkommenden Floc'kenschleier sprüht. .
  • Bei der Anwendung der Erfindung kann beispielsweise wie folgt verfahren werden. Die soeben gewonnenen Kartoffelflocken werden bis auf etwa 30° abgekühlt. Diese abgekühlten Kartoffelflocken von üblicher Größe werden mit ehva i 5 % ihres eigenen Gewichtes an gepulvertem Harnstoff innig vermengt und die -Masse unter fortwährendem Durchmischen langsam auf 6o bis. 8o° erwärmt. Sobald die Bindung des Harnstoffes an die Flocken sich durch eine Volumenzunahme der Masse gekennzeichnet hat, wird die Behandlung abgebrochen. Das gewonnene Erzeugnis wirrt hierauf abgekühlt und läßt sich dann leicht zu Kuchen verpressen." Während der Wärmebehandlung des trockenen . Gemisches von Kartoffeldocken und Harnstoff kann der Miseh'voi#ri:chtung feuchte Luft oder eine geringe Menge Wasserdampf zugeführt werden, jedoch nur so viel, daß der Wassergebalt der Flocken 1q. bis i 5 nicht übersteigt. Der Harnstoff selbst ist in diesem Gemisch nicht hygroskopisch und trägt daher seinerseits nicht dazu bei, die trockene Beschaffenheit der Mischung bei einem solchen Zusatz feuchter Luft zu ändern. Die Temperaturen können jedoch bei diesem Zusatz von feuchter Luft oder Dampf unter 6o° gehalten werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung harnstoff-und kohlenhydrathaltiger Futtermittel durch Mischen mit @ kohlehydrathaltigen Futtermitteln mit Harnstoff, dadurch gekennzeichnet, daß -die Mischung von lufttrockenen kohlenhydrathaltigen Futtermitteln, insbesondere Kartoffelflocken, mit fein gesiebtem Harnstoff bis zum Eintritt einer Volumensteigerung erwärmt und hierauf alsbald abgekühlt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Harnstoff als Schmelze mittels Düsen auf den kohlenhydrathaltigen Stoff aufgebracht wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i, gekennzeichnet durch . den Zusatz von Wasserdampf oder feuchter Luft während des Mischvorganges. q.. Verfahren nach Anspruch i, gekennzeichnet -durch eine Verpressung des fertigen Erzeugnisses mit oder ohne Bindemitteln zu festen Stücken.
DE1936W0099336 1936-08-22 1936-08-22 Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln Expired DE694165C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936W0099336 DE694165C (de) 1936-08-22 1936-08-22 Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936W0099336 DE694165C (de) 1936-08-22 1936-08-22 Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE694165C true DE694165C (de) 1940-10-28

Family

ID=7615143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936W0099336 Expired DE694165C (de) 1936-08-22 1936-08-22 Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE694165C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749109C (de) * 1941-05-17 1944-11-20 Carl Rudolf Linkmeyer Verfahren zur Herstellung verdaulicher stickstoffhaltiger Futtermittel
FR2186194A1 (de) * 1972-05-03 1974-01-11 Pierrefitte Auby Sa

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749109C (de) * 1941-05-17 1944-11-20 Carl Rudolf Linkmeyer Verfahren zur Herstellung verdaulicher stickstoffhaltiger Futtermittel
FR2186194A1 (de) * 1972-05-03 1974-01-11 Pierrefitte Auby Sa

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2456926C2 (de) Fließ- und rieselfähige, feinteilige Süßstoffzubereitung, die den Methylester von L-Aspartyl-L-phenylalanin enthält, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1223977B (de) Verfahren zur Herstellung von abrieb- und bruchfesten, in Wasser leicht zerfallendenReinigungsmitteltabletten
DE2113837B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer im wesentlichen kristallwasserfreien Kalium-Magnesiumsulfat-Substanz
DE2055672C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Tabakfolie
DE694165C (de) Verfahren zur Herstellung von harnstoff- und kohlenhydrathaltigen Futtermitteln
DE1068838B (de) Gekörnter russ und verfahren zu seiner herstellung
DE1239672B (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser ohne Klumpenbildung loeslicher pulverfoermiger Methylcellulose
DE1286389B (de) Verfahren zur Herstellung von fetthaltigen Trockenmilch- und Trockensahneerzeugnissen
DE3918523C2 (de)
CH641129A5 (de) Verfahren zum pelletieren oder granulieren von ammonsulfat.
DE2120936A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Faserplatten aus lignozellulosehaltigem Material
DE2517670A1 (de) Verfahren zur behandlung von schwarzpulvermehl
DE1812350A1 (de) Futtermittel auf Milch-Austauscher-Basis
DE1454849A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoplastmassen
DE594789C (de) Verfahren zum Brikettieren von Braunkohle
AT132554B (de) Verfahren zur Herstellung schnell wirkender und vollkommen gleichmäßig zusammengesetzter Pökelsalze.
DE2149585A1 (de) Verfahren zum Wiederaufbau von Tabak
AT236210B (de) Verfahren zur Feindispergierung von Fett in pulverförmigen Nahrungs- oder Futtermitteln
DE2156131C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Melasse-Trockenfuttermitteln
DE602375C (de) Verfahren zur chemischen Behandlung und gleichzeitigen Zerkleinerung von festen Stoffen
DE939870C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen celluloseglykolsauren Salzen in Pulverform
DE500656C (de) Verfahren zur Herstellung schnellpoekelnder Salze und zur schnellen Poekelung von Fleischwaren
DE585725C (de) Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels aus Scheideschlamm
DE2412960A1 (de) Verfahren zum herstellen von glykoside enthaltenden granulaten
DE701585C (de) Verfahren zur Bereitung von Marmelade unter Zusatz von Staerkesirup und Rohrzucker