DE1658008A1 - Geraet zum Loesen und Bewegen von Boden,Schnee od.dgl. - Google Patents

Geraet zum Loesen und Bewegen von Boden,Schnee od.dgl.

Info

Publication number
DE1658008A1
DE1658008A1 DE19651658008 DE1658008A DE1658008A1 DE 1658008 A1 DE1658008 A1 DE 1658008A1 DE 19651658008 DE19651658008 DE 19651658008 DE 1658008 A DE1658008 A DE 1658008A DE 1658008 A1 DE1658008 A1 DE 1658008A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snow
loosening
conveyor belt
receiving device
moving ground
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651658008
Other languages
English (en)
Other versions
DE1658008B2 (de
DE1658008C3 (de
Inventor
Hermann Just
Johannes Loeser
Fred Mentel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAUMASCHINEN GATERSLEBEN VEB
Original Assignee
BAUMASCHINEN GATERSLEBEN VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUMASCHINEN GATERSLEBEN VEB filed Critical BAUMASCHINEN GATERSLEBEN VEB
Publication of DE1658008A1 publication Critical patent/DE1658008A1/de
Publication of DE1658008B2 publication Critical patent/DE1658008B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1658008C3 publication Critical patent/DE1658008C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/78Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices with rotating digging elements
    • E02F3/783Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices with rotating digging elements having a horizontal axis of rotation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/003Upkeep of road sides along the pavement, for instance cleaning devices particularly for side strips
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F7/00Equipment for conveying or separating excavated material
    • E02F7/02Conveying equipment mounted on a dredger

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Lösen und Bewegen von Boden, Schnee oder dergl,e insbesondere zum Räumen von Straßenbanketten. Bs sind Geräte zum lösen und Bewegen von Bodeng Schnee oder dergle insbesondere zum Räumen von Straßenbanketten bekanntg bei denen ein Banketthobel höhenverstellbar an einem Kraftfahrzeug angebracht ist* Bs sind ferner Geräte bekanntg bei denen der Hobel zwischen parallel zueinander angeordneten Holmen höhen- und winkelverstellbar befestigt ist. Des weiteren ist ein Gerät'bekannt, bei dem als Löse- und Ladeorgan eine mit einem Verstellwerk ausgerüstete Schnecke vorgesehen ist, welche mittels eines Motors in Drehung versetzt wird* Die bekannten Geräte haben den Nachteilt daß bei Verwendung eines Banketthobels zusätzlich ein Gerät zum Laden des gelösten Bodens verwancbb werden muß, bzwe es müssen zusätzliche Arbeitskräfte eingesetzt werden, Die bekannten Geräte zum gleichzeitigen Lösen und Laden können nur für das Räumen von Gräben oder dergl. eingesetzt werden. Bin weiterer Nachteil der bekannten Geräte liegt daring daß der Einsatz dieser Geräte auf Ladestraßen, welche Baumbelnanzungen oder dergle aufweisen, sehr erschwert wird und keine gründliche Reinigung des Banketts mögliche Zweck und Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gerät zu entwickelnp mit welchem ein gleichzeitiges Lösen und Laden des Bodens erfolgtg wobei das Gerät unkompliziert im Aufbau sein muß und auch bei Baumbestandteil bis unmittelbar an den Baum heran den Boden löst und ladet* Brfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß im Abstand hin ' ter dem Ende der Prässchnecken eine aus zwei Kegelstumpfen bestehende Aufnahme'vormichtung angeordnet ist, welche das Aufnehmen, Fördern und Transportieren des abgefrästen Gutes auf ein Förderband ermöglichte Das Förderband ist aufcbt von der Prässehnecke gegenüberliegende- Seite des Maschinenrahmens und unter dem oberen Ende der Aufnahmevorrichtung angeordnet* Durch die Teilung der Schnecke in eine zum Lösen und die zweite zum Fördern des gelösten Gutes wird die Möglichkeit geschaffeng eine direkte Beladung eines Tranaportfahrzeuges vorzusehen, Die verschwenkbare Prässchnecke ermöglicht weiterhing bei auftretenden Hindernissen, wie Bäumen, Leiteinrichtungen und dergle, bis iinmittelbar an das Hindernis heran zu fräsen. Durch Hochschwenken der Prässchnecke werden die Hindernisse leicht umgangene Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden* In der zugehörigen Zeichnung zeigen: Fig. 1 die Drauf sicht, Fige 2 die Hinteransicht nach Fig. le Die Imrässehnecke 1 ist in vertikaler Ebene verschwenkbar am Maschinenrahmen 2 angeordnet und wird durch bekannte, nicht gezeichnete Antriebemittel, in Drehung versetzte Durch die Drehbewegung der Frässchnecke 1 wird der Boden abgefräst und vor die Aufnahmevorrichtung 3, in welcher die Förderschnecke 4 angeordnet istg abgelegt. Der gelöste Boden wird durch die-Aufnahmevorrichtung 3 aufgenommen und vermittels der Förderschnecke 4 dem Förderband 5 zugeführt und von hier aus auf ein geeignetest» nicht mit gezeichnetesq Transportfahrzeug geförderte Die Aufnahmevorrichtung3beiteht aus zwei Kegelstümpfen, um somit eine bessere Aufnahme des Banketten zu erhalten*

Claims (1)

  1. Patentansprüche a le Gerät zum Lösen und Bewegen von Bodeng Schnee oder dergleg insbesondere zum Räumen von Straßenbanketten mit in vertikaler Bbene schwenkbaren Frässchnecke, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand hinter dem Bnde, der Prässchnecke (1) eine aus zwei Kegelstümpfen bestehende Aufnahmevorrichtung (3) angeordnet ist, welche das Aufnehmen" Fördern und Transportieren des abbefrästen Gutes auf ein Förderband (5) ermöglicht. 2,9 Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderband (5) auf der von der Präss#hnecke (1) gegenüberliegenden Seite des Maschinenrahmens (2) und unter dem oberen'Ende der Aufnahmevorrichtling angeordnet ist.
DE19651658008 1965-03-18 1965-03-18 Fahrbares Gerät zum Lösen, Bewegen und Räumen von Boden, Schnee od.dgl. von Straßenbanketten Expired DE1658008C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0028089 1965-03-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1658008A1 true DE1658008A1 (de) 1970-07-23
DE1658008B2 DE1658008B2 (de) 1974-01-10
DE1658008C3 DE1658008C3 (de) 1974-08-01

Family

ID=7583887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651658008 Expired DE1658008C3 (de) 1965-03-18 1965-03-18 Fahrbares Gerät zum Lösen, Bewegen und Räumen von Boden, Schnee od.dgl. von Straßenbanketten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1658008C3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2210689A1 (de) * 1972-03-06 1973-09-13 Duecker Gerhard Landmasch Maschine zum versaeubern von fahrbahnraendern
DE3437708A1 (de) * 1984-10-15 1986-04-30 Claus Radebold Strand-, bodenreinigungs- und bearbeitungs- und maehmaschine mit aufladung und foerderung
DE4021549A1 (de) * 1990-07-09 1992-01-23 Alfred Wehrle Bankettraeumgeraet fuer rad- und gehwege
DE10155118C1 (de) * 2001-11-09 2003-04-24 Torsten Scharun Vorrichtung zur Bankettprofilierung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE500182C2 (sv) * 1991-04-12 1994-05-02 Alvhems Mekaniska I Aelvaengen Anordning för renskärning av vägkanter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2210689A1 (de) * 1972-03-06 1973-09-13 Duecker Gerhard Landmasch Maschine zum versaeubern von fahrbahnraendern
DE3437708A1 (de) * 1984-10-15 1986-04-30 Claus Radebold Strand-, bodenreinigungs- und bearbeitungs- und maehmaschine mit aufladung und foerderung
DE4021549A1 (de) * 1990-07-09 1992-01-23 Alfred Wehrle Bankettraeumgeraet fuer rad- und gehwege
DE10155118C1 (de) * 2001-11-09 2003-04-24 Torsten Scharun Vorrichtung zur Bankettprofilierung

Also Published As

Publication number Publication date
DE1658008B2 (de) 1974-01-10
DE1658008C3 (de) 1974-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19781758B4 (de) Selbstfahrende materialbearbeitende Vorrichtung
DE3903482A1 (de) Frontladerfraesvorrichtung zum abfraesen von beschaedigten strassendecken
DE102016117186B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Aufnahme von Kehrgut
DE1658008A1 (de) Geraet zum Loesen und Bewegen von Boden,Schnee od.dgl.
DE2528483C3 (de) Vorrichtung zum Entladen von mit schlecht fließendem, brückenbildendem Schüttgut beladenen Schiffen
DE803109C (de) Aus Kohlenhobel, Schraemmaschine und Foerderer bestehende Gewinnungs- und Verladeeinrichtung fuer Kohle
DE1946094A1 (de) Umklappbare Schutzvorrichtung fuer landwirtschaftliche Geraete,die in kreisfoermiger oder anderer Bewegung angetriebene Organe besitzen,welche die Gefahren des Schneidens,Erschnappens oder des Schleuderns aufweisen
EP1010818A1 (de) Gewinnungsgerät für die Gewinnung von Bergbaumassen
EP0183915A1 (de) Gerät zum Räumen von auf einem Untergrund verstreuten explosiven Gegenständen
DE806130C (de) Vorraeumerloser Kohlenhobel
DE1814068C3 (de) Schleppergetragener Kartoffelroder
DE3223927A1 (de) Selbstfahrender maehdrescher
DE881176C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Entwaesserungsgraeben
DE683949C (de) Bergeversatzmaschine
DE564495C (de) Rechenartiges Verladegeraet mit Handgriffen und mit Haspelantrieb
DE1259246B (de) Front- bzw. Hecklader
DE3032643A1 (de) Ladevorrichtung zum aufnehmen und verladen von schuettgut
DE3239113A1 (de) Bankettraeumgeraet
DE3521876A1 (de) Landwirtschaftliches geraet zum auswerfen und verteilen von material, insbesondere zur abgabe von futter an futterplaetzen
DE2049347A1 (de) Fräse zur Entnahme von Silagegut von einem Flachsilo
DE4025926A1 (de) Vorrichtung zum sortieren von kleinteilen
DE8229661U1 (de) Bankettraeumgeraet
DE815449C (de) Fahrbare zweiraedrige Transportkarre fuer Kies, Sand, Splitt o. dgl.
DE3101820A1 (de) Maehvorrichtung
DE2208907A1 (de) Gewinnungsgeraet und ladegeraet

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)