DE1647892U - Resonanz-transformator. - Google Patents

Resonanz-transformator.

Info

Publication number
DE1647892U
DE1647892U DE1950D0001690 DED0001690U DE1647892U DE 1647892 U DE1647892 U DE 1647892U DE 1950D0001690 DE1950D0001690 DE 1950D0001690 DE D0001690 U DED0001690 U DE D0001690U DE 1647892 U DE1647892 U DE 1647892U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer
resonance
capacitor
transformer according
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1950D0001690
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dominitwerke GmbH
Original Assignee
Dominitwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dominitwerke GmbH filed Critical Dominitwerke GmbH
Priority to DE1950D0001690 priority Critical patent/DE1647892U/de
Publication of DE1647892U publication Critical patent/DE1647892U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

ί?Α.6335Ί
ä b s. e h r i f· t ! '■'/,.,,
Dominitwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hoppecke !Kreis Brilön - "
- Resonanz «- Srangformator - . ' -
l&i die bei Gasentladungsröhren auf tretende notwendige Spannungs- , difieren'z zwischen Zünd- ttnd Brennspannung zu«ex zielen, werden die" Transformatoren ,.für diese Eohr en als Streutransformatoren^ausgebilde"t «der die vrasentladanggrohreji direkt durch Torschalten von Hrossela oder WiderstSnäen jua. die äpeiäende Spannungs quell© ange- : ßchlbsse'n* Da die ^n^spanimng ^edoeh meist betrachtlich üüer der ; Breimspannttng liegt^ der transformator- aber'für die volle-!»eistung {Zündspannung χ Betri-ebsatrom) ausgelegt werden muss, ergeben sich recht erhebliöhe Leistungsgrossen;, äie-zu vermeiden das Ziel der : v&rliegenden Erfindung ist«; , " *
Gemäss der vorliegenden Erfindung wird ein aus der Streuinduktivitäi des ^ransforffia^ors und aus einem parallel "au einer Wicklung angeord-B£"fcen Kondensator bestehendierSiir6m«*bezw· SehwingungskreiB gebildei Meser wird auf die Grund- öder ^ine Oberwelle einer Strom* oder Spann'ungs^ttelle derart ab^s^ij^, äas^
vipagv der ^sentlaa^ägs^^ls^f nO^w^dJg·© Sp^anuKgispitze ^eraieZt ;wird« Jkät SXWElUl €ea? Srfiöäöfeg; ifceauohV der 5|r^aisformai©r mir .fax. Me !renn«
I?ie Se^chming" zeigtf/in sje^mtisoheariöarsf elJjUng ein ' beispifil der srfinäung:« Wie ^ersichi^lieh» is$ T^) ein Kondensator: £2) -paorallel gesjohaliief# dessen- Kapasiität so be· messes. i^%^ dass sie. mi$ der ^treuinäüktivität des fransforinktörs bei der Grund- oder -einer Oberwelle der Strom- oder SpannuiSgs^uelle in" Eesonaaz kommt· ;-: '.\'[ \ : ·, ' v^ ^v*:i-'-\ '■
Die dureh die Eesonanz auftreterfe exheblioh Über der Sekundärspannu liegende Spannungsspitzfe wird iiir Zündung ausgenutzit· Während-der Dauer des Entladungsvorganges wird der Kondensator durch die Entladungsröhre (3) praktisch kurzgeschlossen uad somit ein Ansteigen der Spannung über den vorgeschriebenen Wert vermieden» Man kann abe auch den Kondensator, auf der Primarseite des TrarisformaliQrs
PA.63351M11.52
■■■■'..■■■■ -2- '"■■■■·■ '■ .' '
(Parallel-Eesonanz) anordnen··Endlich besteht die Möglichkeit, die notwendige Kapazität durch die Eigenkapazität des Transformatord zu bilden.
2 s g r ü c_h_e

Claims (1)

  1. Anspruch 1
    Resonanz-Transformator zum Betriebe von Glas entladungsröhren · dadurch gekennzeichnet, dass der au® der Streuinduktivität des Transformators und aus einem parallel zu einer Wicklung angeordneten Kondensator bestehende Stromkreis auf die Gfrund- oder eine Oberwelle einer Strom- oder Spannungsquelle derart abgestimmt ist dass durch Resonanz die zur Zündung der Gasentladungsröhre notwen dige Spannungsspitze erzielt wird«
    Anspruch 2 '
    Transformator nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator auf der Primärseite des Transformators (Parallelresonanz) angebracht ist.
    Anspruch 3,
    Transformator nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Kondensator auf der Sekundärseite des Transformators (Serienresonänz) angebracht ist.
    Anspruch 4 .
    Transformator nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die notwendige kapazität durch die Eigenkapazität des Transformators gebildet wird.
    Die Richtigkeit vorstehender Abschrift beglaubigt : ' Frankfurt a,Ä.", den 31*10.1952
DE1950D0001690 1950-11-07 1950-11-07 Resonanz-transformator. Expired DE1647892U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950D0001690 DE1647892U (de) 1950-11-07 1950-11-07 Resonanz-transformator.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1950D0001690 DE1647892U (de) 1950-11-07 1950-11-07 Resonanz-transformator.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1647892U true DE1647892U (de) 1952-12-11

Family

ID=30452989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1950D0001690 Expired DE1647892U (de) 1950-11-07 1950-11-07 Resonanz-transformator.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1647892U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924693A1 (de) * 1999-05-28 2001-01-04 Amos Lichttechnik Gmbh Elektronisches Vorschaltgerät für Kaltkathodenlampen mit Resonanzkreis zur Hochspannungserzeugung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924693A1 (de) * 1999-05-28 2001-01-04 Amos Lichttechnik Gmbh Elektronisches Vorschaltgerät für Kaltkathodenlampen mit Resonanzkreis zur Hochspannungserzeugung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200839A1 (de) Wechselrichter
DE1647892U (de) Resonanz-transformator.
US3983449A (en) Discharge lamp ballast circuits
DE851523C (de) Einrichtung zum Zuenden und zum Betrieb von Gasentladungsroehren
DE3142613A1 (de) Schaltungsanordnung zum zuenden und betrieb einer niederdruckquecksilberdampfentladungslampe
EP0021508A1 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden und Betrieb einer Gas- und/oder Dampfentladungslampe
DE2801939A1 (de) Schaltungsanordnung zum zuenden und speisen einer gas- und/oder dampfentladungslampe
DE959035C (de) Zuend- und Betriebseinrichtung fuer wechselstrombetriebene Entladungslampen
AT247513B (de) Gerät zur Ozonisierung von Luft
DE819123C (de) Verfahren zum Betrieb von Gasentladungskolben, Roehren u. dgl. Lampen fuer Beleuchtungszwecke
DE380144C (de) Senderschaltung fuer Hochfrequenzschwingungen
SU82955A1 (ru) Устройство дл испытани высоким напр жением
DE590515C (de) Verfahren zur Vermeidung des Ruhefeldes bei Eisentransformatoren in Lichtton-, Fernseh- o. dgl. Geraeten
AT100949B (de) Einrichtung zur Ladung von Akkumulatorenbatterien aus Wechselstromanlagen über Glimmlampen.
DE422239C (de) Wechselstrom-Quecksilberdampflampe
AT126749B (de) Metall-, insbesondere Quecksilberdampflampe.
DE761379C (de) Zuendeinrichtung fuer OElfeuerungen
AT226328B (de) Schaltung mit einer Wechselstromquelle
AT27138B (de) Überspannungssicherung für elektrische Leitungen.
AT125111B (de) Sperrschaltung für Leitungsnetze, in die Energie netzfremder Frequenz eingeführt wird.
DE1539537C3 (de) Elektronisches Vorschaltgerät für an Wechselspannung betriebene Lampen mit fallender Strom-Spannungs-Kennlinie
DE956598C (de) Schaltungsanordnung zum Schutz des Steuergitters bei Verstaerkerstufen groesserer Leistung mit Gitterbasisschaltung
AT142108B (de) Elektrische Leuchtröhre für Niederspannung.
DE889950C (de) Strombruecke fuer Gluehlampen in Serienschaltung
AT121605B (de) Lichtsignaleinrichtung mit Reservelampe, im besonderen für Überwege.