DE1605908C3 - Hydrodynamiscn-raecnanisches Stufenwecnselgetriebe für Fanrzeuge, insbesondere Kraftfanrzeuge - Google Patents

Hydrodynamiscn-raecnanisches Stufenwecnselgetriebe für Fanrzeuge, insbesondere Kraftfanrzeuge

Info

Publication number
DE1605908C3
DE1605908C3 DE19511605908 DE1605908A DE1605908C3 DE 1605908 C3 DE1605908 C3 DE 1605908C3 DE 19511605908 DE19511605908 DE 19511605908 DE 1605908 A DE1605908 A DE 1605908A DE 1605908 C3 DE1605908 C3 DE 1605908C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
air spring
seat
roller
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19511605908
Other languages
English (en)
Other versions
DE1605908A1 (de
DE1605908B2 (de
Inventor
Adolf Dipl.-Ing. 8000 Muenchen Auer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19511605908 priority Critical patent/DE1605908C3/de
Priority to DE19681807457 priority patent/DE1807457C3/de
Publication of DE1605908A1 publication Critical patent/DE1605908A1/de
Publication of DE1605908B2 publication Critical patent/DE1605908B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1605908C3 publication Critical patent/DE1605908C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/502Seat suspension devices attached to the base of the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/505Adjustable suspension including height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/506Seat guided by rods
    • B60N2/507Parallelogram-like structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/52Seat suspension devices using fluid means
    • B60N2/525Seat suspension devices using fluid means using gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

der.Luftfederkolben auf einer am Sitzrahmen ange- Patentansprüche: - \ lenkten Schwinge abgestützt ist, deren freier Endteil . ' mit' einem im Ständer verschiebbar geführten Ab-
1. Abgefederter Fahrzeugsitz, dessen an einem stützelement zusammenwirkt.
fahrzeugfesten Ständer in vertikaler Richtung be- 5 Hierdurch wird ohne Veränderung des Innendrukwegbar geführter Sitzrahmen auf einer aus einem kes der Luftfeder eine feinfühlige Variierung der
Luftfederbalg und einem sich in diesen einstül- Federhärte ermöglicht..·.
penden Luftfederkolben bestehenden Luftfeder Es-ist hierbei vorteilhaft, wenn das Abstützelement
abgestützt ist, deren Federhärte von Hand ver- als auf einer im Ständer drehbar gelagerten, parallel stellbar ist, dadurch gekennzeichnet, io zur geneigten Oberkante des Ständers verlaufenden daß der Luftfederkolben (10) auf einer am Sitz- Gewindespindel angeordnetes, eine Rolle tragendes rahmen (1) angelenkten Schwinge (11) abgestützt ' Gleitstück ausgebildet ist.
ist, deren freier Endteil mit einem im Ständer Im folgenden ist die Erfindung an Hand eines in
(14) verschiebbar geführten Abstützelement zu- der Zeichnung in Seitenansicht teilweise im Schnitt sammenwirkt. ' 15 dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
2. Abgefederter Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, Der erfindungsgemäße Fahrzeugsitz weist einen dadurch gekennzeichnet, daß das Abstützelement Sitzrahmen 1 auf, der über Parallelogrammlenker 2 als auf einer im Ständer (14) drehbar gelagerten, und 3 mit einem einem fahrzeugfesten Ständer 14 fest parallel zur geneigten Oberkante des Ständers zugeordneten Lagerbock 8 verbunden ist.
verlaufenden Gewindespindel (16) angeordnetes, ao An der Unterseite des Sitzrahmens 1 ist ein Lufteine Rolle (17) tragendes Gleitstück (15) ausge- federbalg 9 befestigt, der mit einem ihm einstülpenbildet ist. , den Luftfederkolben 10 zusammenwirkt. Dieser ist
an einer Schwinge 11 festgelegt, die mittels eines Auges 12 am Sitzrahmen 1 drehbar gelagert ist. Der
35 freie Endteil der Schwinge 11 ist auf einer Rolle 17
abgestützt, die über einen Bolzen 18 in einem Gleitstück 15 gelagert ist. Das Gleitstück 15 ist an einer
Die Erfindung betrifft einen abgefederten Fahr- parallel zur geneigten Oberkante des Ständers 14 zeugsitz, dessen an einem fahrzeugfesten Ständer in verlaufenden, an diesem angeordneten Führung 13 vertikaler Richtung bewegbar geführter Sitzrahmen 30 durch eine an ihrem freien Ende ein Handrad traauf einer aus einem Luftfederbalg und einem sich in gende und drehbar am Ständer 14 gelagerte Gewindiesen einstülpender- Luftfederkolben bestehenden despindel 16 verschiebbar geführt.
Luftfeder abgestützt ist, deren Federhärte von Hand Die beiden gestrichelt dargestellten Endstellungen
verstellbar ist. bzw. eine Mittelstellung der Rolle 17 sind mit 19 und
Bei den bekannten Fahrzeugsitzen dieser Art er- 35 20 bzw. 21 bezeichnet.
folgt die Änderung der Federhärte durch Ändern des Befindet sich die Rolle 17 in der Stellung 21, so
Innendruckes der Luftfeder. Dies setzt jedoch das bewegt sich der Luftfederkolben 10 beim Einfedern Vorhandensein einer Druckluftquelle voraus und er- des Sitzes nicht. Wird die Rolle 17, ausgehend von fordert die Anordnung einer besonderen Ventilan- ihrer mit 21 bezeichneten Mittelstellung, in Richtung Ordnung. Diese bekannten Fahrzeugsitze sind hier- 40 des Pfeiles A verschoben, so bewegt sich beim Einfedurch störanfällig und nicht bei jedem Fahrzeug ver- dem des Sitzes der Luftfederkolben 10 etwas nach wendbar. unten und beim Ausfedern nach oben. Umgekehrt ist
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe der Vorgang, wenn die Rolle 17 in Richtung des zugrunde, einen abgefederten Fahrzeugsitz der ein- Pfeiles B bewegt wird. Nunmehr wird beim Einfedern gangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Feder- 45 des Sitzes der Luftfederkolben 10 angehoben,
härte auf einfache Weise, und ohne daß hierzu eine Durch Verschieben der Rolle 17 in Richtung des
Druckluftquelle notwendig ist, geändert werden Pfeiles A wird somit die Federung weicher, und beim kann. Verschieben der Rolle 17 in Richtung des Pfeiles B
Die Erfindung ist demgemäß darin zu sehen, daß wird die Federung härter.
DE19511605908 1951-01-28 1951-01-28 Hydrodynamiscn-raecnanisches Stufenwecnselgetriebe für Fanrzeuge, insbesondere Kraftfanrzeuge Expired DE1605908C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511605908 DE1605908C3 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Hydrodynamiscn-raecnanisches Stufenwecnselgetriebe für Fanrzeuge, insbesondere Kraftfanrzeuge
DE19681807457 DE1807457C3 (de) 1951-01-28 1968-11-07 Abgefederter Fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19511605908 DE1605908C3 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Hydrodynamiscn-raecnanisches Stufenwecnselgetriebe für Fanrzeuge, insbesondere Kraftfanrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1605908A1 DE1605908A1 (de) 1969-05-14
DE1605908B2 DE1605908B2 (de) 1973-10-18
DE1605908C3 true DE1605908C3 (de) 1974-05-30

Family

ID=5681318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19511605908 Expired DE1605908C3 (de) 1951-01-28 1951-01-28 Hydrodynamiscn-raecnanisches Stufenwecnselgetriebe für Fanrzeuge, insbesondere Kraftfanrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1605908C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2424147A2 (fr) * 1978-04-26 1979-11-23 Sifra Siege suspendu pour tout vehicule
US4593951A (en) * 1984-11-05 1986-06-10 Kimball International, Inc. Hydraulic chair lift mechanism
DE102009031417B4 (de) * 2009-07-02 2021-04-01 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz mit Schwingungsbewegung in Höhenrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE1605908A1 (de) 1969-05-14
DE1605908B2 (de) 1973-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603980C3 (de) Rückenlehne mit einstellbarer Rückenunterstützung
DE654401C (de) Verbindung zwischen Wagenkasten und Drehgestell von Schienenfahrzeugen
DE1505507B2 (de) Hoeheneinstellbarer abgefederter kraftfahrzeugsitz
DE1605908C3 (de) Hydrodynamiscn-raecnanisches Stufenwecnselgetriebe für Fanrzeuge, insbesondere Kraftfanrzeuge
DE2230474C3 (de) Hydropneumatisches Federbein mit innerer Niveauregeleinrichtung zum Anschluß an eine auBenliegende Druckmittelquelle für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE1275381B (de) Abgefederter Fahrzeugsitz
DE1132011B (de) Luftfederungssystem bei einem Lastzug, bestehend aus einem Schlepper mit einem Tragrahmen mit einer unteren Aufsatteldrehplatte sowie aus einem Sattelanhaenger
DE2111574C3 (de) Hydropneumatische Abfederung für Kraftfahrzeugsitze
DE2216943A1 (de) Rückstellmechanismus mit veränderlichem Hub, insbesondere für eine Werkzeugmaschine
DE943687C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE609776C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer
DE418188C (de) Einstellbarer Tragbuegel einer Fuehrungsscheibe fuer Laufgurte von Kraftfahrzeugen
DE1047640B (de) Einrichtung zum Regeln der Luftfedern von Fahrzeugen
DE1807457C3 (de) Abgefederter Fahrzeugsitz
DE348491C (de) Nasenformer
DE406891C (de) Drehschieber
DE504483C (de) Fluessigkeitsgesteuertes Brennstoffventil fuer luftlose Brennstoffeinspritzung
DE969378C (de) Bremsventil fuer Druckmittelbremsen in Kraftfahrzeugen, insbesondere Lastzuegen
DE73216C (de) Luftdruckfederung für Fahrräder
DE360600C (de) Gleichgewichtsregler fuer Flugzeuge mittels Druckluftmotors, der durch eine in einemFuehrungszylinder rollende Kugel gesteuert wird
DE1022478B (de) Vorrichtung zur Einstellung der Federung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere zum Gewichtsausgleich fuer den verbrauchten Kraftstoff von Sport- und Rennwagen
DE1755515C3 (de) Pneumatisch abgefederter Sitz für Kraftfahrzeuge
DE819784C (de) Fahrersitz, insbesondere fuer Motorschlepper
DE535708C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge
DE595829C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee