DE158526C - - Google Patents

Info

Publication number
DE158526C
DE158526C DENDAT158526D DE158526DA DE158526C DE 158526 C DE158526 C DE 158526C DE NDAT158526 D DENDAT158526 D DE NDAT158526D DE 158526D A DE158526D A DE 158526DA DE 158526 C DE158526 C DE 158526C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fur
leather
produced
fabric
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT158526D
Other languages
English (en)
Publication of DE158526C publication Critical patent/DE158526C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D27/00Woven pile fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein künstliches Fell aus Textilstoff, bei dem die eine Seite eine aus Haaren oder Fasern erzeugte pelzartige Schicht besitzt, während die andere Seite mit einer biegsamen, lederartigen oder ähnlichen Deckmasse überzogen ist.
Die Herstellung des Felles erfolgt unter Verwendung irgend eines geeigneten Textilstoffes, der entweder gewebt, gewirkt, gefilzt
ίο oder sonstwie gearbeitet sein kann. Die pelzartige Schicht der einen Stoffseite wird in bekannter Weise dadurch hervorgebracht, daß entweder Roßhaare oder ein sonstiger, beispielsweise aus Wolle, Baumwolle u. dgl. bestehender, loser Faserstoff gleich bei der Erzeugung des Grundstoffes in diesen mit eingearbeitet werden, oder daß man beispielsweise im Falle des Webens Flornoppen durch Kettfaden, im Falle des Wirkens Plüschhenkel oder ähnliche Fadenschleifen durch Einarbeiten eines besonderen Fadens bildet, die später in bekannter Weise aufgeschnitten oder nur aufgerauht werden, oder endlich indem man eine fließartige Haar- oder Faserschicht auf den bereits fertigen Textilstoff aufnäht oder mit diesem in anderer Weise vereinigt.
Auf die glatte Seite eines in geschilderter Art mit pelzartiger Decke versehenen, an sich bekannten Textilstoffes wird gemäß der Erfindung eine gummi-, leder-, wachstuchartige oder sonstige Deckmasse in flüssigem oder breiartigem und erforderlichenfalls heißem Zustande aufgebracht, die nach erfolgtem Erstarren und gegebenenfalls durch das Durchführen durch heiße Walzen oder durch weitere Behandlungen mit dem Stoff feste Verbindung erhält. Diese Deckmasse wird von solcher Beschaffenheit gewählt und zweckmäßig nur bis zu solcher Dicke aufgetragen, daß sie in Verbindung mit dem Grundstoff nicht bricht, sondern biegsam und genügend nachgiebig bleibt, um den so zusammengesetzten Stoff an Stelle· von natürlichem Fell verwenden zu können.
Das so hergestellte künstliche Fell bietet gegenüber dem natürlichen den Vorteil, daß es sich in viel größerer Abmessung und hinsichtlich der Leder- wie der Pelzschicht in beliebiger Dicke erzeugen läßt. Ebenso hat man es in der Hand, das neue Erzeugnis wasserdicht zu machen.
Je nach dem Verwendungszweck ist es auch möglich, nicht den ganzen Stoff, sondern nur gewisse Teile desselben mit der Deckmasse zu versehen und somit Gebrauchs- oder Bekleidungsgegenstände aus ihm anzufertigen, die nur an gewissen und besonders erwünschten Stellen einen lederartigen Überzug haben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Textilstoff, dessen eine Seite eine aus Haaren oder Fasern gebildete pelzartige Schicht besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Seite desselben mit einer gummi-, leder-, wachstuchartigen oder sonstigen biegsamen Deckmasse überzogen ist, zum Zweck, derartigen Stoffen die Eigenschaften und das Aussehen von Fellen zu geben.
DENDAT158526D Active DE158526C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE158526C true DE158526C (de)

Family

ID=424699

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT158526D Active DE158526C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE158526C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE158526C (de)
DE865281C (de) Verfahren zur Versteifung von Kleiderteilen und nach diesem Verfahren hergestellter Kleiderteil
DE2113790C3 (de) Verfahren zur Herstellung von atmungsaktivem Kunstleder
DE2741527C3 (de) Wollartiger imprägnierter Textilstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE158330C (de)
DE560194C (de) Verfahren zum Verfestigen von Pelzfellen
DE237209C (de)
DE672177C (de) Kuenstliches Fell
DE371876C (de) Verfahren zur Herstellung von siebartigen Papier- und Textilgeweben, Rosshaarfutterstoffen usw.
DE716801C (de) Dickstoffgewebe fuer halbsteife Waeschestuecke
DE202023101492U1 (de) Vor Haarausfall geschützter, simulierter Kunstpelz auf Basis einer Verriegelung tierischer Lederfasern
DE373201C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Leder
DE1194088C2 (de) Verfahren zur herstellung von handschuhstoff, bestehend aus einflaechiger, einseitig eine durch rauhen erzeugte futterdecke aufweisender kettenwirkware
AT112728B (de) Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien.
DE1103884B (de) Verfahren zur Herstellung eines biegsamen, poroesen und dehnbaren beschichteten Gewebes mit wildlederartigem Charakter
DE820586C (de) Futter- oder Verstaerkungsmaterial
AT157282B (de) Verfahren zur Herstellung eines aus mehreren miteinander verwebten Lagen von Schuß- oder Kettfäden bestehenden Dickstoffgewebes.
DE593877C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen aus Filz oder Gewebe
AT143091B (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunstlederartigen Werkstoffes.
DE611393C (de) Wasserabhaltender Kleiderstoff
DE834555C (de) Gewebe zur Herstellung von Kleidern und Verfahren zu seiner Herstellung
DE878936C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder
DE2539416B2 (de) Dreikomponentenmischgarn und Verfahren zu seiner Herstellung
DE388106C (de) Geschmeidiges und dehnbares Papier
DE316650C (de)