AT112728B - Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien.

Info

Publication number
AT112728B
AT112728B AT112728DA AT112728B AT 112728 B AT112728 B AT 112728B AT 112728D A AT112728D A AT 112728DA AT 112728 B AT112728 B AT 112728B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
embroidery
producing
background
thread
leather
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Therese Weber
Original Assignee
Therese Weber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Therese Weber filed Critical Therese Weber
Application granted granted Critical
Publication of AT112728B publication Critical patent/AT112728B/de

Links

Landscapes

  • Automatic Embroidering For Embroidered Or Tufted Products (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien. 



   Insbesondere bei ornamentalen Stickereien wird der vom Ornament unbedeckte Stickgrund vielfach durch in derselben Stichtechnik ausgeführtes Besticken   in gleichmässigem   Farbton ausgefüllt. 



  Bei Herstellung von mit Stickereien versehenen Galanteriewaren, wie z. B.   Handtäschchen,   wird nun ein besonderer Effekt erzielt, wenn die   Ausfüllung   des Grundes in einer andern Technik   durchgeführt   wird. Es ist möglich, dem Stiekgrund dadurch das Aussehen von Leder oder einem ähnlichen Material zu geben, auf dem die Ornamente gestickt erscheinen. 



   Das Wesen der Erfindung besteht nun darin, dass die freien Stellen des gegebenenfalls mit figuralen Stickmustem versehenen Stickgrundes in gleichmässigem Farbton auf der Nähmaschine   unregelmässig   mit dichten, den Grund vollkommen deckenden Stiehlagen ausgefüllt werden, so dass die   Gesamtfläche   den Eindruck von allenfalls mit Stickereien versehenem Leder erweckt und sich wie solches anfühlt. 



   Zur   Durchführung   des Verfahrens wird der beispielsweise für die Herstellung von Handtäschchen zugeschnittene Stoff   vorerst mit dem ornamentalen Muster bestickt. Nunmehrwird der noch freie Untergrund   in gleichmässigem Farbton ausgefüllt. Zu diesem Zwecke wird in bekannter Weise von der Nähnaschine 
 EMI1.1 
 Stichlagen wird eine sehr wesentliche Erhöhung der Festigkeit des Stoffes erzielt, der zum Schlusse täuschend genarbtem bzw. gerauhtem Leder ähnlich sieht und sich auch   ähnlich   wie solches anfühlt. Als Stickgrund kann infolge der eintretenden bedeutenden Festigkeitserhöhung auch wenig fester Stoff (z. B. Silk) genommen werden. 



   Es ist selbstverständlich, dass auch die unbestickte Rückseite der Tasche aus ebenso behandeltem, also über die ganze Fläche auf der Maschine mit Stichlagen versehenen Stoff herzustellen ist, um den vollen Eindruck einer ganz aus Leder hergestellten Tasche zu erwecken. 



   Bei Flächen, die mehr Fülle erhalten, allenfalls über die Stickerei erhaben erscheinen sollen, demnach unter Verwendung eines stärkeren Fadens hergestellt werden, wird gemäss der weiteren Ausgestaltung der Erfindung so verfahren, dass der starke Faden als Schiffchenfaden verwendet wird, während für den Nadelfaden ein wesentlich dünnerer Faden verwendet wird. Das Bearbeiten auf der Maschine erfolgt nun mit nach unten gekehrter Vorderseite. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Stellen des gegebenenfalls mit fignralen Stiekmustern versehenen Stiekgrundes in gleichmässigem Farbton auf der Nähmaschine unregelmässig mit dichten, den Grund vollkommen deckenden Stichlagen ausgefüllt werden, so dass die Gesamtfläche den Eindruck von allenfalls mit Stickereien versehenem Leder erweckt und sich wie solches anfühlt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausfüllen des Grundes auf der Nähmaschine mit nach unten gekehrter Vorderseite erfolgt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT112728D 1928-03-28 1928-03-28 Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien. AT112728B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT112728T 1928-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT112728B true AT112728B (de) 1929-04-10

Family

ID=3627801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT112728D AT112728B (de) 1928-03-28 1928-03-28 Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT112728B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69826264T2 (de) Doppeltseitige Kettenwirkware mit Zweiseiteneffekt
AT112728B (de) Verfahren zur Herstellung des Untergrundes von Stickereien.
US2157573A (en) Means for combining smocking and needlework design
US1646383A (en) Embroidery and process
DE496117C (de) Gestickter Buchstabe zum Aufnaehen auf einen Grundstoff
DE121472C (de)
CH338569A (de) Vorhang mit aus dem Vorhangstoff hergestellten Aufhängeschlaufen und Verfahren zum Herstellen desselben
AT155663B (de) Lederstickerei.
DE869386C (de) Einfonturige Kulierwirkware mit Verdichtungsauflage und Verfahren zur Herstellung einer solchen Ware
AT111101B (de) Verfahren zur Herstellung von dem Astrachan ähnlichen Pelzgeweben.
DE524010C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Pelz aus Geweben
DE485803C (de) Verfahren zur Herstellung von gestepptem Stoff
DE676138C (de) Verfahren zum Herstellen wasser- und formbestaendiger dreidimensionaler Gegenstaende, insbesondere von Hueten, aus Textilstoffen, Geflechten, Wirk-, Strick-, Haekelwaren u. dgl.
DE1194088C2 (de) Verfahren zur herstellung von handschuhstoff, bestehend aus einflaechiger, einseitig eine durch rauhen erzeugte futterdecke aufweisender kettenwirkware
DE1435121A1 (de) Textilie fuer Bekleidungs- und Dekorationszwecke
DE641671C (de) Krimmerplueschartiges Gewebe und Verfahren zu seiner Herstellung
AT337929B (de) Steppdecke
AT127634B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichem Pelzwerk.
DE240445C (de) Verfahren zum Appretieren von Wirk- oder Häkelstoff aus Textilfäden
DE202020004795U1 (de) Steppstoff aus Wolle und Seide insbesondere zur Herstellung von Bekleidung, Accessoires und textilen Einrichtungsgegenständen
AT140375B (de) Wasserdichte Kopfbedeckung und Verfahren zu deren Herstellung.
DE834555C (de) Gewebe zur Herstellung von Kleidern und Verfahren zu seiner Herstellung
DE288139C (de)
DE73339C (de) Verfahren zur Herstellung von Stickereien, sogenannten Nadelmalereien
DE325788C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerwaesche aus Waeschestoff