DE1584866A1 - Verfahren zur Reinigung von Abwaessern - Google Patents

Verfahren zur Reinigung von Abwaessern

Info

Publication number
DE1584866A1
DE1584866A1 DE19661584866 DE1584866A DE1584866A1 DE 1584866 A1 DE1584866 A1 DE 1584866A1 DE 19661584866 DE19661584866 DE 19661584866 DE 1584866 A DE1584866 A DE 1584866A DE 1584866 A1 DE1584866 A1 DE 1584866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
sewage sludge
sewage
sludge
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661584866
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Dr Bucksteeg
Hans Dr Thiele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aqseptence Group GmbH
Original Assignee
Passavant Werke AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Passavant Werke AG and Co KG filed Critical Passavant Werke AG and Co KG
Priority to US3480542D priority Critical patent/US3480542A/en
Publication of DE1584866A1 publication Critical patent/DE1584866A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/28Treatment of water, waste water, or sewage by sorption
    • C02F1/283Treatment of water, waste water, or sewage by sorption using coal, charred products, or inorganic mixtures containing them

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)
  • Activated Sludge Processes (AREA)

Description

Andrejewsici & Honke Patentanwälte Diplom-Physiker Dr. Walter Andlrejewski
. Diplom-Ingenieur
Anwaltsakte: 52 252/MN= D, _,ng> M(mfred Honke
Essen, den 4. März 19Ö9
Kettwiger Straße 36
Patentanmeldung der Firma
Passavant-Werke
62o9 Michelbacher-Hutte
Verfahren zur Reinigung von Abwässern ·
(Zusatz zu Patent . , Patentanmeldung
P 14 59 457.1)
Gegenstand des Hauptpatentes ist ein Verfahren zur Reinigung von Abwässern, insbesondere häuslichen Abwässern, wozu die Abwässer in Absetzbecken eingeführt und dort vom Abwasserschlamm befreit werden sowie der Abwasserschlamm verkokt und dieser Abwasserschlamm-Koks den zu reinigenden Abwässern zur adsorptiven Reinigung vor oder bei der Einführung in das oder die Absetzbecken wieder zugeführt wird. Geschützt ist im Hauptpatent im wesentlichen, daß der vom zugesetzten Abwasserschlamm-Koks durchsetzte Abwasserschlamm nach Abpressen unter
2098 24/00
Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße 36
Luftabschluss bei Temperaturen von etwa 6oo° Celsius verschwelt und unter Rühren oder Belüften in das Absetzbecken wieder eingeführt«, wird.- Das Verfahren nach Lehre des Hauptpatentes hat sich an sich bewährt, jedoch ist die Tatsache, dass mitibsetzbecken gearbeitet wird, nachteilig.
Der Erfindung liegt folglich in weiterer Ausbildung und Verbesserung der Lehre nach dem Hauptpatent die Aufgabe an Grunde, anzugeben, wie unter Verzicht auf die bei dem Verfahren nach dem Hauptpatent notwendigen Absetzbecken bei gleichzeitiger Verbesserung des erzielbaren Reinigungseffektes und der Regelmöglichkeiten gearbeitet werden muss.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Reinigung van Abwässern, insbesondere häuslichen Abwässern, wobei die Abwässer von Abwasserschlamm befreit werden sowie der Abwasserschlamm verkokt und dieser Abwasserschlamm-Koks den zu reinigenden Abwässern zur adsorptiven Reinigung zugeführt wird, und wobei nach dem Hauptpatent der vom zugesetzten Abwasseischlamm-Koks durchsetzte Abwasserschlamm nach Abpressen unter Luftabschluss, vorzugsweise bei Temperaturen von etwa 6oo C, verschwelt und den Abwässern wieder zugeführt wird. Die Erfindung besteht darin, dass die Abwässer durch einen Reinigungsreaktor geführt und im Gegenstrom zu den Abwässern der Abwassersphlamm-Koks in den Reinigungsreaktor eingeführt sowie die gebildete Abwasserschlamm-Koks/Schlamm-Mischung aus dem Reinigungsreaktor abgezogen und ( bis auf überschuss) zu Abwasserschlamm-Koks gebrannt und dem Reinigungsreaktor im Kreislauf wieder zugeführt wird. Im übrigen wird zweckmässigerweise so vorgegangen,
20982A/0070
Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße
- 3 - ■ ■
daß das Abwasser unter Druck in den unten geschlossenen Reinigungsreaktor von unten oder von der Seite her eingeführt wird und daß dem Abwasser von oben her Abwasserschlamm-Koks entgegen geführt wird. Regelmäßig wird man die aus dem Reinigungsreaktor abgezogene Abwassersehlamm-Koks/Schlamm-Mischung vor dem verschwelen abpressen, vorzugsweise zugleich zu Formkörpern pressen, und erforderlichenfalls trocknen. Der Abwasserschlamm-Koks/Schlamm-Mischung könnenvor dem Brennen Fremdstoffe, etwa Müllfraktionen, zerkleinertes Rechengut, -zur Kornstabilisierung des Abwasserschlamm-Kokses dienende Stoffe, beigemischt werden·
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß wegen der nicht nur adsorptiven, sondern vermutlieh auch katalytischen Wirkung des Abwasserschlamm-Kokses aufwendige Absetzbecken nicht mehr erforderlich sind. Die Reaktion läßt sich vielmehr in einem Reinigungsreaktor kompakter Bauweise schnell und wirksam durchführen. Dabei werden zudem der erreichbare Reinigungseffekt und die Regelmöglichkeiten verbessert.
Im folgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren anhand einer Zeichnung ausführlicher erläutert.
Die einzige Figur zeigt eine Anlage zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Diese Anlage besteht in ihrem wesentlichen Aufbau aus einem Reinigungsreaktor A mit einem oberen Reinwasserablauf B in Form einer Überlauf-Sammelrinne C, einer oberen Abwasserschlamm-Koks-Zuführung D, einer Kratzeraustragsvorriehtung E und einer unteren Absetzkammer F, einer
209824/0070
J584866
Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße
Presse G, die über einen Austragförderer H mit der Absetzkammer P des Reinigungsreaktors A verbunden ist, einem Schwelofen I und einem Sammelbecken K.
Die Abwässer werden zunächst dem Sammelbecken K und von dort über eine Pumpe P von unten unter Druck in den unten geschlossenen Reinigungsreaktor A eingeführt, wobei im Gegenstrom zu den Abwässern über die Abwasserschlamm-Koks-Zuführung D dem Reinigungsreaktor A Abwasserschlamm-Koks zugeführt wird. Die sich bildende Abwasserschlamm-Koks/Schlamm-Mischung wird aus der Absetzkammer P des Reinigungsreaktors A mit Hilfe des Austragförderers abgezogen, der Presse G zugeführt und dort zu Formkörpern gepresst, danach dem Schwelofen I zugeführt und dort zu Abwaseerschlamm-Koks gebrannt, der, bis auf Überschuß, dem Reinigungsreaktor A im Kreislauf wieder zugeführt wird.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel einer Anlage zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist zwischen der Absetzkammer P des Reinigungsreaktors und der Presse G hinter dem Austragförderer H, eine Zugabestelle M vorgesehen, an der der Abwasserschlamm-Koks/Schlamm-Mischung Premdstoffe, z.B. Müllfraktionen, zerkleinertes Rechengut, zur Kornstabilisierung des Abwasserschlamm-Kokses dienende Stoffe, beigemischt werden.
Patentansprüche
209824/0070

Claims (4)

Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße Patentansprüche
1. Verfahren zur Reinigung, von'Abwässern, insbesondere häuslichen Abwässern, wobei die Abwasser von Abwasserschlamm befreit T/erden sowie der Abwasseischlamm verkokt und dieser Abwasserschlamm-Koks den zu reinigenden Abwässern zur adsorptiven Reinigung zugeführt wird, und wobei nach dem Hauptpatent der vom zugesetzten Abwasserschlamm-Koks durchsetzte Abwasserschlamm nach Abpressen unter Luftabschluss bei Temperaturen von etwa 6oo°C verschwelt und den Abwässern wieder zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwässer durch einen Reinigungsreaktor geführt und im Gegenstrom zu den Abwässern der Abwasserschlamm-Koks in den Reinigungsreaktor eingeführt sowie die gebildete Abwasserschlamm-Koks/Schlamm-Mischung aus dem Reinigungsreaktor abgezogen ( bis auf überschuss) zu Abwassersöhlamm-Koks gebrannt und dem Reinigungsreaktor im Kreislauf wieder zugeführt werden. .
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abwasser unter Druck in den unten geschlossenen Reinigungsreaktor von unten oder von der Seite her eingeführt und dass dem Abwasser von oben her Abwasserschlamm-Koks entgegengeführt wird. . ■ ·
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die aus dem Reinigungsreaktor abgezogene Abwasserschlamm-Koks /Schlamm-Mischung vor dem Verschwelen abgepresst, vorzugsweise zugleich zu Formkörpern gepresst, und erforderlichenfalls getrocknet wird.
209824/0070
Patentanwälte Dr. W. Andrejewski, Dr. M. Honke, 43 Essen, Kettwiger Straße
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß der Abwasserschlarnm-Koks/Schlamm-Mischung vor dem Brennen Fremdstoffe, etwa Mullfraktionen, zerkleinertes Rechengu^ zur Kornstabilisierung des Abwasserschlamm-Kokses dienende Stoffe, beigemischt werden.
PAe Dr.Andrej ewski, Dr.Honke
BAD ORIGINAL 209824/0070
DE19661584866 1966-04-09 1966-04-09 Verfahren zur Reinigung von Abwaessern Pending DE1584866A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3480542D US3480542A (en) 1966-04-09 1967-04-10 Method and apparatus for the purification of waste water

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0086613 1966-04-09
DEB0088041 1966-07-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1584866A1 true DE1584866A1 (de) 1972-06-08

Family

ID=25967850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661584866 Pending DE1584866A1 (de) 1966-04-09 1966-04-09 Verfahren zur Reinigung von Abwaessern

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT272229B (de)
BE (1) BE696727A (de)
CH (1) CH456476A (de)
DE (1) DE1584866A1 (de)
ES (1) ES339075A1 (de)
FR (1) FR92912E (de)
GB (1) GB1176827A (de)
NL (1) NL6704513A (de)
SE (1) SE321189B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834717A1 (de) 1977-08-12 1979-02-22 Adolf H Borst Verfahren zur kombinierten muellverwertung und abwasseraufbereitung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2024191B (en) * 1978-06-27 1982-10-13 Katsukawa H Treating agents for waste water and a process and equipment for using the same
DE202010017297U1 (de) 2010-08-02 2011-07-26 Thanh-Son Le Krawatte
DE202011100351U1 (de) 2011-05-03 2011-06-09 Le, Thanh-Son, Dipl.-Ing., 10827 Krawatte und Fliegen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2834717A1 (de) 1977-08-12 1979-02-22 Adolf H Borst Verfahren zur kombinierten muellverwertung und abwasseraufbereitung

Also Published As

Publication number Publication date
FR92912E (fr) 1969-01-17
NL6704513A (de) 1967-10-10
SE321189B (de) 1970-02-23
DE1584867B2 (de) 1973-02-08
AT272229B (de) 1969-06-25
GB1176827A (en) 1970-01-07
BE696727A (de) 1967-09-18
CH456476A (de) 1968-07-31
DE1584867A1 (de) 1972-06-08
ES339075A1 (es) 1968-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2935544C2 (de)
DE102007011763B3 (de) Verfahren zur katalytischen Aufbereitung von Klärschlamm und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3835230A1 (de) Verfahren zur energiegewinnung durch muellentgasung
DE1584866A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Abwaessern
EP0166715A2 (de) Verfahren zum Entwässern von Schlämmen und/oder organischen Stoffen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3045757C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von organischen Feststoffen, insbesondere Braunkohlen
DE1956107A1 (de) Verfahren zur Aufschliessung und Weiterverarbeitung von Klaerschlaemmen
DE2455929A1 (de) Verfahren und anlage zur biologischen reinigung von abwasser
DE682801C (de) Verfahren zur Behandlung von Torf
DE2051234C3 (de) Verfahren zum Entwässern von Abwasserschlämmen
DE3700725A1 (de) Verfahren und anlage zur reinigung von feinschlamm fuehrendem rohabwasser
DE2850825A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum mechanischen entwaessern von torf
AT393826B (de) Geraet zur anaeroben abwasserbehandlung
EP0119987A2 (de) Verfahren zum Entwässern von Schlämmen und/oder organischen Stoffen
DE19910298A1 (de) Verfahren sowie Anlage zum Entwässern von Schlamm
DE3643205C2 (de)
DE3333027A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigungsbehandlung von abwaessern und zur rueckgewinnung von wertvollen materialien
DE2260616A1 (de) Verfahren zum verwerten von klaerschlamm aus abwasser-klaeranlagen in verbindung mit der beseitigung und aufarbeitung von haus-, gewerbe-, industrie-, landund forstwirtschaftsabfaellen
DE1583949C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Verar beitung von Schlacken
DE3614865A1 (de) Vorrichtung zur schlammaufbereitung
DE1767685A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der Feuchtigkeit aus den abgeschiedenen Feststoffen von Abwaessern
DE19914098A1 (de) Verfahren zur Entwässerung von festen Brennstoffen, insbes. von Rohbraunkohle
DE19604662C1 (de) Horizontal arbeitende Entwässerungspresse für Flüssigschlamm, insbesondere für Flüssigschlamm aus Abwasserreinigungsanlagen
DE19848432B4 (de) Verfahren zur Beseitigung von teerhaltigen Rückständen
DE10220106B4 (de) Verfahren zur Schlammeindickung in mechanisch-biologischen Abwasser-Kläranlagen