DE1566416B1 - Operations- und/oder Roentgentischausruestung - Google Patents

Operations- und/oder Roentgentischausruestung

Info

Publication number
DE1566416B1
DE1566416B1 DE19621566416 DE1566416A DE1566416B1 DE 1566416 B1 DE1566416 B1 DE 1566416B1 DE 19621566416 DE19621566416 DE 19621566416 DE 1566416 A DE1566416 A DE 1566416A DE 1566416 B1 DE1566416 B1 DE 1566416B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table frame
chassis
frame
bed plate
operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621566416
Other languages
English (en)
Inventor
Lundgren Nils Viktor Georg
Pettersson Stig Boerje Sixten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIFA AB
Original Assignee
KIFA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIFA AB filed Critical KIFA AB
Publication of DE1566416B1 publication Critical patent/DE1566416B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/04Positioning of patients; Tiltable beds or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/02Adjustable operating tables; Controls therefor
    • A61G13/04Adjustable operating tables; Controls therefor tiltable around transverse or longitudinal axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B23/00Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else
    • A47B23/04Bed-tables; Trays; Reading-racks; Book-rests, i.e. items used in combination with something else supported from table, floor or wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/54Control of apparatus or devices for radiation diagnosis
    • A61B6/548Remote control of the apparatus or devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Operations-und/oder Röntgentischausrüstung, bestehend aus einem Tischgestell, einem Fahrgestell und einer vom Fahrgestell auf das Tischgestell und zurück überführbaren Liegeplatte.
  • Es sind Vorrichtungen bekannt, bei denen die Liegeplatte vom Fahrgestell auf das Tischgestell bzw. vom Tischgestell auf das Fahrgestell durch Heben oder Senken eines die Liegeplatte tragenden Teiles des Tischgestelles überführt wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Überführen der Liegeplatte zu vereinfachen.
  • Zu diesem Zweck ist erfindungsgemäß eine Operations- und/oder Röntgentischausrüstung dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell auf einer seiner Seiten in einer den Dimensionen des Tischgestelles entsprechenden Weite offen ist, ; so daß es mit der darauf angebrachten Liegeplatte über das Tischgestell geschoben werden kann, und daß diese Verschiebungsbewegung gleichzeitig die Bewegung ist, mit der die Liegeplatte und das Tischgestell zusammengefügt werden.
  • Die Zusammenfügung von Liegeplatte und Tischgestell bei der Überführung der Liegeplatte von dem Fahrgestell auf das Tischgestell bzw. die Zusammenfügung der Liegeplatte mit dem Fahrgestell bei der Zurücküberführung erfolgt ohne Änderung der Höhenlage eines der die Liegeplatte tragenden Teile durch Festhalten der Liegeplatte auf dem Gestell, auf das sie überführt werden soll. Das Festhalten kann manuell oder mit Hilfe von beliebigen, einander entgegengerichteten Eingriffsorganen einerseits auf der Liegeplatte und andererseits auf dem Tischgestell bzw. dem Fahrgestell geschehen, wobei die Eingriffsorgane der Liegeplatte und die des Tisch- bzw. Fahrgestelles einander entgegengerichtet sind und bei horizontaler Annäherung zwischen Liegeplatte und Tisch- bzw. Fahrgestell in gegenseitigen Eingriff gelangen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand der Zeichnung beschrieben, in der eine Operations- und/oder Röntgentischausrüstung dargestellt ist, bei der ein Fahrgestell mit einer darauf befindlichen Liegeplatte teilweise über ein Tischgestell eingeschoben ist.
  • Die in der Zeichnung veranschaulichte Anlage umfaßt ein Tischgestell mit einem Fuß 1, der eine Säule 2 trägt. Auf der Säule 2 ist ein Rahmen 3 kardanisch schwenkbar mit Hilfe von zwei zueinander senkrechten horizontalen Wellen gelagert, von denen die eine, 6, sichtbar ist.
  • Das Fahrgestell oder der Wagen 9, der in der Zeichnung von der Schmalseite her sichtbar ist, läuft auf vier Rädern 10 und hat im Grundriß U-Form, so daß er unbehindert von der Seite, in der Zeichnung von links nach rechts, über das Tischgestell eingefahren werden kann.
  • Die Liegeplatte 4 wird von einem Rahmen, bestehend aus den Seitenteilen 7 und 8, getragen, der sowohl auf dem Rahmen 3 des Tischgestelles als auch auf den oberen Querstangen 16 des Fahrgestelles ruhen kann.
  • In der in der Figur gezeigten Normallage des Tischgestelles befindet sich die Oberseite des Rahmens 3 auf dem gleichen Niveau wie die Oberseite der Querstangen 16 des Fahrgestelles, so daß beim Einfahren des Fahrgestelles über das Tischgestell der Rahmen der Liegeplatte in eine solche Lage im Verhältnis zu dem Rahmen 3 des Tischgestelles gebracht wird, daß er ohne Lageänderung beim Ausfahren des Wagens nur noch auf dem Rahmen 3 des Tischgestelles ruht.
  • Die richtige Einfahrlage der Liegeplatte auf das Tischgestell wird durch Anliegen der rechten Rahmenstange 7 der Liegeplatte gegen einen Anschlag 13 auf dem Rahmen des Tischgestelles begrenzt.
  • Nachdem der Wagen 9 mit der darauf befindlichen Liegeplatte 4 aus der in der Figur gezeigten Zwischenlage in die Endlage über dem Tischgestell verschoben worden ist, in der die Rahmenstange 7 der Liegeplatte gegen den Anschlag 13 anliegt, ist es möglich, den Wagen 9 in der Zeichnung nach links auszufahren und die Liegeplatte durch einfaches Festhalten mit der Hand oder durch gegenseitigen Eingriff nicht gezeigter naheliegender mechanischer Mittel auf dem Tischgestell bzw. der Liegeplatte zurückzuhalten. In der gleichen Weise kann die Liegeplatte vom Tischgestell durch Einfahren des Wagens und Festhalten der Platte auf dem Wagen während des Ausfahrens von dem Tischgestell wieder auf den Wagen überführt werden. Der Wagen ist mit einem dem Anschlag 13 auf dem Rahmen 3 des Tischgestelles entsprechenden Anschlag 11 zur Begrenzung der Lage der Liegeplatte versehen.

Claims (2)

  1. P atentansprüche: 1. Operations- und/oder Röntgentischausrüstung, bestehend aus einem Tischgestell, einem Fahrgestell und einer von dem Fahrgestell auf das Tischgestell und zurück überführbaren Liegeplatte, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell auf einer seiner Seiten in einer den Dimensionen des Tischgestelles entsprechenden Weite offen ist, so daß es mit der darauf angebrachten Liegeplatte über das Tischgestell geschoben werden kann, und daß diese Verschiebungsbewegung gleichzeitig die Bewegung ist, mit der die Liegeplatte und das Tischgestell zusammengefügt werden.
  2. 2. Ausrüstung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingriffsorgane der Liegeplatte und die des Tischgestelles einander entgegengerichtet sind und bei horizontaler Annäherung zwischen Liegeplatte und Tischgestell in gegenseitigen Eingriff gelangen.
DE19621566416 1961-07-20 1962-04-18 Operations- und/oder Roentgentischausruestung Pending DE1566416B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE749561 1961-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1566416B1 true DE1566416B1 (de) 1969-09-18

Family

ID=20271513

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA39989A Pending DE1166416B1 (de) 1961-07-20 1962-04-18 Operations- und/oder Roentgentischausruestung
DE19621566416 Pending DE1566416B1 (de) 1961-07-20 1962-04-18 Operations- und/oder Roentgentischausruestung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA39989A Pending DE1166416B1 (de) 1961-07-20 1962-04-18 Operations- und/oder Roentgentischausruestung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3188659A (de)
CH (1) CH417849A (de)
DE (2) DE1166416B1 (de)
FR (1) FR1336322A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947361A1 (de) * 1999-10-01 2002-01-03 Siemens Ag Lagerungsvorrichtungssystem

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4193148A (en) * 1978-08-21 1980-03-18 Rush Charlie D Transparent radiation penetrable stretcher panel
DE3515808A1 (de) * 1985-05-02 1986-11-06 Adolf 8192 Geretsried Hesshaimer Liegevorrichtung fuer einen operationstisch
US4957277A (en) * 1987-06-15 1990-09-18 Paton H N Tubular elastomeric spring having controllable breakover and spring rate
US4947418A (en) * 1989-02-21 1990-08-07 Barr Stephen J Emergency trauma board
US6546577B1 (en) * 1999-11-08 2003-04-15 James Chinn Mobile medical emergency and surgical table

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2035321A (en) * 1933-07-11 1936-03-24 Koenigkramer Frank Adjustable hospital litter
US2014244A (en) * 1935-04-16 1935-09-10 Bramlett Frank Patient handler
US2831201A (en) * 1954-06-03 1958-04-22 David R Limbach Patient lift and transport device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19947361A1 (de) * 1999-10-01 2002-01-03 Siemens Ag Lagerungsvorrichtungssystem

Also Published As

Publication number Publication date
FR1336322A (fr) 1963-08-30
US3188659A (en) 1965-06-15
CH417849A (de) 1966-07-31
DE1166416B1 (de) 1964-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1566416B1 (de) Operations- und/oder Roentgentischausruestung
DE2530634A1 (de) Vorrichtung zum anheben eines hubwagens und fuer die verwendung mit dieser vorrichtung geeigneter hubwagen
DE888825C (de) Flurfoerdergeraet
DE1566416C (de) Operations und/oder Rontgenüschaus rustung
DE4336700A1 (de) Transportwagen zum Bewegen von Paletten
DE1157547B (de) Fahrbare UEberladebuehne mit vertikal hochklappbarer Plattform
DE1107915B (de) Hebetisch mit Nuernberger Schere
DE953870C (de) Transportkarren mit hydraulisch bedienter Gabel
DE3837455C1 (en) Height-adjusting device having a toothed crank
DE1080752B (de) Kraftwagen-Hebebuehne
AT354937B (de) Regalbedienungsgeraet
DE1951013C3 (de) Wagen für den innerbetrieblichen Transport verschiedenartiger Gegenstände
DE1052909B (de) Zusammenlegbares Transportgestell fuer Kraftfahrzeuge
AT204480B (de) Flurfördergerät
DE708550C (de) Vorrichtung zum Kippen von Schubkarren mittels einer Rollschiene
DE916977C (de) Hubtransportwagen
DE1126317B (de) Vorrichtung zum Transport schwerer Lasten
DE1137191B (de) Hebebuehne fuer Fahrzeuge
DE1531990C (de) Vorrichtung zum Überladen von Großbehältern
DE1108397B (de) Fahrbare Hebevorrichtung fuer Lasten
DE451264C (de) Als Karussellwagen ausgebildeter Ofenwagen zum Entleeren kombinierter Umlade- und Absetzwagen
CH358380A (de) Flurfördergerät
DE1531335C (de) Hubwagen zur Lastabnahme von der Transportbahn einer automatischen Krankenhaus-Sterilisierungsanlage
DE1220790B (de) Zwischenlagerungsbehaelter fuer Beton oder Moertel
DE1927897U (de) Bauwagen.