DE1552631C3 - Elektrisch angetriebenes Nibbelgerät - Google Patents

Elektrisch angetriebenes Nibbelgerät

Info

Publication number
DE1552631C3
DE1552631C3 DE1552631A DE1552631A DE1552631C3 DE 1552631 C3 DE1552631 C3 DE 1552631C3 DE 1552631 A DE1552631 A DE 1552631A DE 1552631 A DE1552631 A DE 1552631A DE 1552631 C3 DE1552631 C3 DE 1552631C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
nibbling
blade
cutting edge
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1552631A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1552631A1 (de
DE1552631B2 (de
Inventor
Kiichiro Tokio Kurosaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1552631A1 publication Critical patent/DE1552631A1/de
Publication of DE1552631B2 publication Critical patent/DE1552631B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1552631C3 publication Critical patent/DE1552631C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D29/00Hand-held metal-shearing or metal-cutting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D27/00Machines or devices for cutting by a nibbling action
    • B23D27/02Hand-held devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D27/00Machines or devices for cutting by a nibbling action
    • B23D27/02Hand-held devices
    • B23D27/04Hand-held devices actuated by electric power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B15/00Hand-held shears with motor-driven blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)
  • Control Of Cutting Processes (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 '■·■■■■ ■■■· ■··" 2
dem vordersten ..Ende des vorderen Gehäuseteils 1
Patentanspruch: montierten Lagers 8, eines Ausgleichsgewichtes 9,
welches von einer- seite her in die Kurbelwelle 2 ein-
Elektrisch angetriebenes Nibbelgerät mit einem geschraubt ist, und des Axialdrucklagers 10.
in einem Gehäuse untergebrachten Kurbeltrieb, 5 An der Kurbelwelle 2 ist ein Hubverstellungszapwelcher über einen in einem Führungszylinder fen 12 angebracht unter Verwendung eines Kurbelangeordneten Kolben mit einem axial bewegli- Zapfenlagers 11, und es ist ein Rollenlager 13 mittels chen Nibbelstempel verbunden ist, der in einem Schraubengewindes am freien Ende des Hubversteleine Matrize tragenden und am Gehäuse drehbar lungszapfens 12 angeordnet. Das Rollenlager 13 ist gehaltenen Führungsstück angeordnet ist, da- io innerhalb des Kolbens 14 mit Reibung drehbar gedurch gekennzeichnet, daß der Nibbel- führt mittels einer Gewindemutter 15, welche das stempel (24) zur Achse des Kolbens (14) parallel obere Ende des Kolbens 14 abschließt. ;
versetzt angeordnet und mit dem Führungsstück Bei Drehung der Kurbelwelle 2 führt der Kolben
(23) frei drehbar ist. ·"■'· 14 innerhalb des Zylinders 16 in vertikaler Richtung
■ ' 15 hin-und hergehende Bewegungen aus, und es ist der
Zylinder 16 drehbar gelagert mittels eines Rollenla-
gers 20 an der Innenseite eines äußeren rohrförmigen
Körpers 19, welcher in eine Ausnehmung 17 einge-
... schraubt ist, die an der einen Seite des vorderen Ge-
20 häuseteiles, und zwar koaxial zu dem Hubverstel-
Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrisch ange- lungszapfen 12 und dem Kolben 14 angeordnet ist. triebenes Nibbelgerät mit einem in einem Gehäuse Eine festgestellte Klinge 21 ist unter Verwendung untergebrachten Kurbeltrieb, welcher über einen in eines Gewindes gegenüber dem Zylinder 16 montiert, einem Führungszylinder angeordneten Kolben mit und ein Führungsstück 23 ist gegenüber der festen einem axial beweglichen Nibbelstempel verbunden 25 Klinge 21 verriegelt mit Hilfe eines Keils oder einer ist, der in einem eine Matrize tragenden und am Ge- Raste 22, so daß die Schneidkante 25 der in vertika-' häuse drehbar gehaltenen Führungsstück angeordnet ler Richtung hin- und hergehenden Klinge 24 in beist. . . . nachbarter relativer Lage zu der Schneidkante 26 der
Ein bekanntes Nibbelgerät dieses Typs (US-PS festen Klinge 21 geführt wird. In einer stufenförmi-2 680 292) weist einen verhältnismäßig komplizierten 30 gen Ausnehmung 28 des Kolbens 14 ist ein Kopfteil Aufbau auf; bei ihm erfolgt die Einstellung bestimm- 27 auf der der Schneidkante 25 der beweglichen ter Vorschubrichtungen mittels einer Raste; auf Klinge 24 gegenüberliegenden Seite auswechselbar Grund des relativ aufwendigen Aufbaus eignet sich vorgesehen.
dieses Nibbelgerät auch nicht für Bastlerzwecke, son- Das Bezugszeichen 18 bezeichnet eine stirnseitig
dem nur für den industriellen Bereich. 35 angeordnete Buchse, die auf das vordere Ende der
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kurbelwelle 2 aufgeschraubt ist und als Haltevorrich-Nibbelgerät des eingangs erwähnten Typs zu schaf- tung für einen Bohrer dient, wenn die Schere als fen, bei dem eine beliebige Verstellung der Vorschu- Bohrvorrichtung verwendet werden soll. Die Drebrichtung ohne zusätzliche Einrichtungen nur infolge hung des Zylinders 16 kann durch Feststellen oder einer Richtungsänderung der auf das Nibbelgerät 40 Lösen einer Schraube 30 beschränkt werden,
ausgeübten Kraft erreicht werden kann. Im Betrieb kann ein flächiges Werkstück, bei-
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß erfindungs- spielsweise ein Eisenblech, geschnitten werden, ingemäß der Nibbelstempel zur Achse des Kolbens dem es in Schneidstellung gebracht und sein Rand in parallel versetzt angeordnet und mit dem Führungs- die öffnung 29 eingeführt wird, die zwischen der Unstück frei drehbar ist. 45 terseite der Schneidkante 26 der feststehenden Klinge
Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung bei- 21 und der Schneide des Führungsstücks 23 gebildet spielsweise näher erläutert, welche in Seitenansicht, ist. Da der Kolben 14 entsprechend der Rotation der teilweise geschnitten, eine Ausführungsform des er- Kurbelwelle 2 in vertikaler Richtung hin- und hergefindungsgemäßen Nibbelgeräts darstellt. hende Bewegungen ausführt, wird auch die beweg-
Eine Kurbelwelle 2, die innerhalb eines vorderen 5° liehe Klinge 24 in vertisaler Richtung hin- und her-Gehäuseteils 1 montiert ist, wird mit Hilfe einer trei- bewegt, und es wird das Werkstück mittels der benden Welle 7 in Umdrehung versetzt durch einen Schneidkante 25 der beweglichen Klinge 24 und der nicht dargestellten Elektromotor, welcher innerhalb Schneidkante 26 der feststehenden Klinge 21 gedes hinteren Gehäuseteiles 6 montiert ist, und zwar schnitten. Die Schneidrichtung kann in der geüber die Zahnräder 4 und 5, welche innerhalb des 55 wünschten Weise verändert werden, insofern, als die Zwischengehäuseteiles 3 gelagert sind. Die Kurbel- feststehende Klinge 21 am Zylinder 16 befestigt ist, welle 2 ist in den vorderen und mittleren Gehäusetei- und der letztere seinerseits innerhalb des äußeren len 1 und 3 frei drehbar gelagert mit Hilfe eines nahe rohrförmigen Körpers 19 frei drehbar gelagert ist.
DE1552631A 1965-11-26 1966-11-26 Elektrisch angetriebenes Nibbelgerät Expired DE1552631C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP7226365 1965-11-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1552631A1 DE1552631A1 (de) 1970-04-09
DE1552631B2 DE1552631B2 (de) 1975-01-09
DE1552631C3 true DE1552631C3 (de) 1975-08-21

Family

ID=13484210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1552631A Expired DE1552631C3 (de) 1965-11-26 1966-11-26 Elektrisch angetriebenes Nibbelgerät

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3412466A (de)
DE (1) DE1552631C3 (de)
FR (1) FR1502249A (de)
GB (1) GB1164308A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS571051Y2 (de) * 1973-12-21 1982-01-08
US3905102A (en) * 1974-08-26 1975-09-16 Charles F Morris Sheet metal cutter
EP0007523B1 (de) * 1978-07-21 1983-07-06 McPherson's Limited Blechschneidevorrichtung
DE3004881A1 (de) * 1980-02-09 1981-08-20 Trumpf Maschinen AG, Zug Vorrichtung zum abschraegen von kanten an werkstuecken, insbesondere blechen
GB8516711D0 (en) * 1985-07-02 1985-08-07 Turner Precision Eng Nibbling tool
US4753234A (en) * 1986-11-03 1988-06-28 Miguel Martinez Surgical cutting instrument having a offset probe for ophthalmic surgery
US5598737A (en) * 1993-12-03 1997-02-04 Kabushiki Kaisha Ogura Portable, power driven punch press for working on steel frame members
DE19708177A1 (de) * 1997-02-28 1998-09-10 Fein C & E Knabber
CN212793322U (zh) * 2017-08-04 2021-03-26 米沃奇电动工具公司 手持式冲压工具

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2142620A (en) * 1937-04-16 1939-01-03 Marvin L Stanley Cut-out machine
US2201599A (en) * 1938-05-10 1940-05-21 Dougias Aircraft Company Inc Nibbler
US2680292A (en) * 1949-09-29 1954-06-08 Scintilla Aktien Ges Nibbling machine
US3340610A (en) * 1964-11-16 1967-09-12 Hendrickson Otto Portable cutting, slitting and drilling machine

Also Published As

Publication number Publication date
US3412466A (en) 1968-11-26
DE1552631A1 (de) 1970-04-09
FR1502249A (fr) 1967-11-18
GB1164308A (en) 1969-09-17
DE1552631B2 (de) 1975-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10360929A1 (de) Antriebsvorrichtung und Kraftwerkzeug
DE1552631C3 (de) Elektrisch angetriebenes Nibbelgerät
DE2419495A1 (de) Regelvorrichtung fuer hydraulische maschinen
DE809621C (de) Bohrwerkzeug
EP0269564A1 (de) Gerät und Werkzeugsatz zur Zahnbehandlung mit einem Winkelstück, in dem eine rotierende Bewegung in eine Hin- und Herbewegung umgewandelt wird
EP0048684B1 (de) Vorrichtung zum Hinterschleifen und Polygonschleifen an Schleifmaschinen
DE2740913C3 (de) Kolbenpumpe mit einer Vorrichtung zur stufenlosen Verstellung des Kolbenhubes
DE1552141C3 (de) Drahtbiegevorrichtung zum Formen von Haken, insbesondere an Schraubenfedern
DE1627286C3 (de) Handgeraet mit hin- und hergehendem Werkzeug
DE750442C (de) Vorschubantrieb fuer Werkzeuge von selbsttaetigen Drehbaenken mit Haupt- und Hilfssteuerwelle
DE3511692A1 (de) Drehblattstichsaege
DE676445C (de) Einrichtung an Druckmittelkraftschaltern, insbesondere fuer Kleinregler
DE2211891C3 (de) Nibbelmaschine, insbesondere Handnibbelmaschine
DE2608930C3 (de) Plan- und Ausdrehkopf
CH217571A (de) Hydraulische Vorschubsteuerung an Kopierwerkzeugmaschinen.
DE834206C (de) Propeller mit einstellbarer Fluegelsteigung und zwei diametral gegenueber liegenden Fluegeln
DE1627262C3 (de) Antriebsvorrichtung für linear bewegte Werkzeuge, wie Feilen, Schaber oddgl
DE2310595A1 (de) Vorrichtung zum abrunden der stirnseitigen enden der zaehne von verzahnten koerpern
DE908105C (de) Rasier- oder Haarschneidegeraet
AT118178B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schneidwerkzeugen, wie Fräser, Reibahlen u. dgl. mit abwechselnd links und rechts laufenden Schneidkanten.
DE1552433C3 (de) Spangebende Werkzeugmaschine zum Herstellen von Werkstücken mit von der Kreisform abweichendem Querschnitt
DE682670C (de) Zickzacknaehmaschine mit pendelnd aufgehaengtem Nadelstangenschwingrahmen
DE1502979B2 (de) Feilgeraet
DE1955061B2 (de) Luftschraubenblatt mit verstellbaren Ausgleichsgewichten
DE1502979C (de) Feilgerät

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee