DE153440C - - Google Patents

Info

Publication number
DE153440C
DE153440C DENDAT153440D DE153440DA DE153440C DE 153440 C DE153440 C DE 153440C DE NDAT153440 D DENDAT153440 D DE NDAT153440D DE 153440D A DE153440D A DE 153440DA DE 153440 C DE153440 C DE 153440C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fields
color
filters
stripes
color filters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT153440D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE153440C publication Critical patent/DE153440C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B35/00Stereoscopic photography
    • G03B35/18Stereoscopic photography by simultaneous viewing
    • G03B35/24Stereoscopic photography by simultaneous viewing using apertured or refractive resolving means on screens or between screen and eye

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Color Television Image Signal Generators (AREA)
DENDAT153440D Active DE153440C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE153440C true DE153440C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Family

ID=420071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT153440D Active DE153440C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE153440C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE153440C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
DE273089C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
DE102006050088B4 (de) System und Verfahren zum Erzeugen eines Bildes mit einer dreidimensionalen Wirkung
DE3444353A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bilderzeugung, insbesondere fuer videospiele und zum herstellen von grafischen darstellungen
DE474649C (de) Verfahren zur Herstellung kinematographischer Aufnahmen
DE358662C (de) Verfahren zum Darstellen belebter Projektionen in Reliefwirkung
DE436863C (de) Verfahren zur Beseitigung der Farbsaeume infolge der raeumlichen Parallaxe bei der Farbenkinematographie
DE645769C (de) Verfahren zur Herstellung unbeweglicher oder kinematographischer Projektionen
DE683130C (de) Einrichtung zur Aufnahme von Linsenrastermehrfarbenfilmen mit Zylinderlinsenrasterung
AT253252B (de) Einrichtung zur Betrachtung von Stereobildpaaren
DE385990C (de) Verfahren zur Herstellung von Phasenbildern fuer Linsenraster
DE705341C (de) Bildtraeger fuer plastisch wirkende Linsenrasterbilder
DE937389C (de) Verfahren zur Erzielung eines echten raumplastischen Eindrucks bei der Projektion von farbenphotographischen Steh- und Laufbildern
DE553866C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kinematographischen Kombinationsaufnahmen
DE637585C (de) Verfahren zur Beseitigung von Farbsaeumen bei auf Linsenrasterfilmen aufgenommenen farbig projizierten Bildern
DE246940C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
DE920328C (de) Einrichtung zur Erzeugung raeumlich wahrzunehmender Projektionsbilder
DE4438725A1 (de) Verfahren zur Darstellung eines dreidimensionalen Bildes
DE281362C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
DE259136C (GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html)
AT154605B (de) Verfahren zur Herstellung und Wiedergabe von Farbfilmen.
DE382342C (de) Schirm fuer Bildwurf
DE733587C (de) Verfahren zum Bestimmen der Kopierlichtzusammensetzung fuer das Kopieren von Farbaufnahmen
DE484900C (de) Farbenkinematographisches Aufnahmeverfahren
DE442031C (de) Verfahren, um die bei der Projektion eines entweder farbige aufgedruckte Pigmente tragenden oder mit einem Raster von mikroskopischen lichtbrechenden Elementen ueberzogenen Films unter betraechtlicher Vergroesserung erscheinenden farbigen Punkte und Linien, vorausgesetzt, dass die Farben symmetrisch verteilt sind, zu beseitigen