DE1510626B2 - Vorrichtung zum selbsttätigen Wiederverbinden gerissener Fäden an Ringspinnmaschinn - Google Patents

Vorrichtung zum selbsttätigen Wiederverbinden gerissener Fäden an Ringspinnmaschinn

Info

Publication number
DE1510626B2
DE1510626B2 DE1510626A DE1510626A DE1510626B2 DE 1510626 B2 DE1510626 B2 DE 1510626B2 DE 1510626 A DE1510626 A DE 1510626A DE 1510626 A DE1510626 A DE 1510626A DE 1510626 B2 DE1510626 B2 DE 1510626B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring rail
plate
chassis
threads
main patent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1510626A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1510626A1 (de
DE1510626C3 (de
Inventor
Roberto Escursell Prat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB2152861A external-priority patent/GB908507A/en
Priority claimed from ES0301852A external-priority patent/ES301852A2/es
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1510626A1 publication Critical patent/DE1510626A1/de
Publication of DE1510626B2 publication Critical patent/DE1510626B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1510626C3 publication Critical patent/DE1510626C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H15/00Piecing arrangements ; Automatic end-finding, e.g. by suction and reverse package rotation; Devices for temporarily storing yarn during piecing
    • D01H15/013Carriages travelling along the machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)

Description

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Ringbank der Spinnmaschine angreifenden Höhenta-Patentanspruch: ster versehen ist.
Dadurch wird mit an sich bekannten elektrome-
Fahrbare Vorrichtung zum selbsttätigen chanischen Mitteln eine einfache und störungsfreie Wiederverbinden gerissener Fäden an Ringspinn- 5 sowie genaue Bewegungsfolge zwischen Fahrstuhl maschinen mit einem die Fäden abtastenden Arm und Ringbank erreicht.
auf einem Fahrgestell, auf welchem Motoren zum In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Aus-
Antrieb des Fahrgestells und der auf dem Fahr- führungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt
gestell angeordneten Fadenverbindungsmechanis- F i g. 1 eine perspektivische Darstellung eines Warnen angeordnet sind, und welche eine mit einem io gens mit elektromechanischer Höhensteuerung seines Läufersucher ausgerüstete horizontal bewegliche Fahrstuhls,
Platte aufweist nach Hauptpatent 1302 762, da- F i g. 2 eine Seitenansicht der Einrichtung zur Hö-
durch gekennzeichnet, daß die Platte henverstellungund
(45) mit Antrieb durch einen Servomotor (152) F i g. 3 eine Vorderansicht zu F i g. 2.
mit Folgesteuerung durch einen an der Ringbank 15 In der folgenden Beschreibung werden nur diejeni-(78) der Spinnmaschine angreifenden Höhentaster gen Teile näher erläutert, die an der Vorrichtung (150) versehen ist. . nach dem Hauptpatent geändert oder neu hinzuge
kommen sind. Unverändert geblieben ist der durch einen Elektromotor angetriebene Wagen 5, der sich 20 mittels seiner Führungsräder 6, 7 auf Schienen entlang der Ringbank 78 der Spinnmaschine mit ihren Spindeln 37 (vgl. Fig.2) fortbewegt. Dieser Wagen trägt das Fadenansaugrohr 84 und alle anderen, dem
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung Zweck der Fadenverbindung dienenden Vorrichtungen zum selbsttätigen Wiederverbinden gerissener Fäden 25 und unterbricht seine Fortbewegung, wenn der im an Ringspinnmaschinen mit einem die Fäden abta- Hauptpatent beschriebene Fadentastarm mit seinem stenden Arm auf einem Fahrgestell, auf welchem Gleitschuh einen gerissenen Faden feststellt. Auf Motoren zum Antrieb des Fahrgestells und der auf dem Wagen 5 befindet sich in unveränderlicher Höhe dem Fahrgestell angeordneten Fadenverbindungsme- eine obere horizontale Plattform 30 und darunter chanismen angeordnet sind, und welche eine mit 30 eine weitere horizontale, aber vertikal nach oben einem Läufersucher ausgerüstete horizontal beweg- oder nach unten automatisch verstellbare Platte 45 liehe Platte aufweist nach Patent 1302 762. (vgl. Fig. 28 des Hauptpatentes). Diese Platte folgt
Nach der Vorrichtung des Hauptpatentes wird die allen Auf- und Abbewegungen der Ringbank 78, und Platte des Fahrgestells mechanisch mit der Ringbank sie wird hierzu durch einen Servomotor 152 auf- und der Spinnmaschine gekoppelt, um eine Synchronbe- 35 abbewegt, dessen Achse vorzugsweise senkrecht anwegung zwischen Platte und Ringbank herbeizufüh- geordnet ist und eine senkrechte Schraubenspindel ren. Dadurch ergibt sich eine sowohl baulich als auch 153 mit Wandermutter 154 an der Platte 45 antreibt, betrieblich umständliche Anordnung. Der Servomotor wird durch einen Höhentaster 59
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gesteuert, der den Bewegungen der Ringbank folgt Mittel zur Synchronbewegung dahingehend zu ver- 40 und durch eine an sich bekannte elektrische Folgeeinfachen, daß Ungenauigkeiten, verursacht durch steuerung genau den Stand oder die Bewegungen der mechanische Übertragungs- und Kopplungsmittel, Ringbank anzeigt und auf eine Kupplung 151 des vermieden werden. Motors 152 überträgt, um ihn ein- oder auszuschal-
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst ten oder seine Drehrichtung umzukehren. Der Höworden, daß die Platte mit Antrieb durch einen Ser- 45 hentaster 150 (vgl. F i g. 2) ist an einer Führung 155 vomotor mit Folgesteuerung durch einen an der höhenjustierbar angebracht.
DE1510626A 1961-06-14 1965-07-09 Vorrichtung zum selbsttätigen Wiederverbinden gerissener Fäden an Ringspinnmaschinen Expired DE1510626C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2152861A GB908507A (en) 1961-06-14 1961-06-14 Automatic thread joiner for continuous ring-spinning machines
ES0301852A ES301852A2 (es) 1964-07-09 1964-07-09 Aparato automatico para unir hilos rotos en maquinas continuas de hilar

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1510626A1 DE1510626A1 (de) 1971-06-16
DE1510626B2 true DE1510626B2 (de) 1974-11-07
DE1510626C3 DE1510626C3 (de) 1975-07-03

Family

ID=33512577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1510626A Expired DE1510626C3 (de) 1961-06-14 1965-07-09 Vorrichtung zum selbsttätigen Wiederverbinden gerissener Fäden an Ringspinnmaschinen

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE666642A (de)
CH (1) CH422607A (de)
DE (1) DE1510626C3 (de)
FR (1) FR88372E (de)
GB (1) GB1113125A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710442A1 (de) * 1977-03-10 1978-09-14 Zinser Textilmaschinen Gmbh Ringspinnmaschine mit wartungsvorrichtung zum beheben von fadenbruechen
DE3823561A1 (de) * 1988-07-12 1990-01-18 Zinser Textilmaschinen Gmbh Ringspinnmaschine mit einer verfahrbaren automatischen wartungsvorrichtung

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1785236C2 (de) * 1968-08-30 1983-01-13 Kanebo K.K., Tokyo Wartungswagen an Ringspinnmaschinen zum Andrehen gerissener Fäden
DE3641480A1 (de) * 1986-12-04 1988-06-16 Zinser Textilmaschinen Gmbh Vorrichtung zur hoehenregulierung eines bedienlaeufers an einer spinnereimaschine
WO1990011393A2 (de) * 1989-03-22 1990-10-04 Maschinenfabrik Rieter Ag Verfahren zum betrieb einer spinnmaschine sowie bedienroboter zur durchführung des verfahrens
EP0394671B1 (de) * 1989-03-23 1996-05-22 Maschinenfabrik Rieter Ag Verfahren zum Betrieb einer Ringspinnmaschine sowie Bedienroboter zur Durchführung des Verfahrens
DE102010001475A1 (de) * 2010-02-02 2011-08-04 Rieter Ingolstadt GmbH, 85055 Wartungseinrichtung für eine Textilmaschine
CN113681738B (zh) * 2021-09-24 2022-07-19 燕山大学 一种用于多线切割机的振动平台切割辅助装置
CN114687027B (zh) * 2022-03-31 2023-05-23 杭州君辰机器人有限公司 寻线装置及具有其的寻线设备
CN114858991A (zh) * 2022-04-27 2022-08-05 江西省水产科学研究所(江西省鄱阳湖渔业研究中心、江西省渔业资源生态环境监测中心) 一种渔业生态环境检测及风险预警装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2710442A1 (de) * 1977-03-10 1978-09-14 Zinser Textilmaschinen Gmbh Ringspinnmaschine mit wartungsvorrichtung zum beheben von fadenbruechen
DE3823561A1 (de) * 1988-07-12 1990-01-18 Zinser Textilmaschinen Gmbh Ringspinnmaschine mit einer verfahrbaren automatischen wartungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1113125A (en) 1968-05-08
CH422607A (it) 1966-10-15
FR88372E (fr) 1967-01-27
DE1510626A1 (de) 1971-06-16
BE666642A (de) 1966-01-10
DE1510626C3 (de) 1975-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3147273C2 (de)
DE1510626C3 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Wiederverbinden gerissener Fäden an Ringspinnmaschinen
DE102004016728A1 (de) Hebevorrichtung
EP0202520A2 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Kabeln auf Kabeltrommeln
DE3327243C1 (de) Schweißvorrichtung zum Herstellen von Drahtgittern, insbesondere für Betonbewehrungszwecke
DE3521678A1 (de) Fensterfuehrung fuer ein kraftfahrzeug
DE102007059304A1 (de) Hebebühne für Kraftfahrzeuge
DE1278905B (de) Faden- und Faserflugsauganlage fuer Ringspinnmaschinen
DE202005003364U1 (de) Vorrichtung zum Entnehmen und Beladen eines Gegenstandes
DE10029326A1 (de) NC-gesteuerte Protalfräsmaschine
DE3720239A1 (de) Wartungsgeruest fuer den heckbereich von flugzeugen unterschiedlicher groesse
DE2301305A1 (de) Tisch
DE1217422B (de) Auf einem Gleis fahrbares Gestell, das zwei je den Endpunkt einer in Gleislaengsrichtung verlaufenden Bezugsgeraden bildende Haltevorrichtung aufweist
DE2211606C3 (de) Schraubmaschine für Schienenbefestigungsmittel
DE1580403C3 (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Bearbeitung eines Gegenstandes mittels einer um eine waagrechte Achse umlaufenden motorisch angetriebenen Bürste
DE2627579A1 (de) Filterpresse
DE597622C (de) Vorrichtung zum Einziehen von Querfaeden in Matratzen
DE543002C (de) Stochvorrichtung fuer Gaserzeuger
DE1907763A1 (de) Vorrichtung zum Stapeln und Entstapeln von Platten
DE1245298B (de) Walzenstrasse
DE857018C (de) Spielanlage fuer ueber Kabel elektrisch angetriebene Spielfahrzeuge
DE2553188C2 (de) Vorrichtung zum Feststellen von Pfeilhöhenwerten eines Gleises
EP0065594A2 (de) Stativ für ein Röntgengerät
DE2514746A1 (de) Vorrichtung zum stocken von betonflaechen
DE1080712B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lichtbogenschweissen unter Einsteuern der Elektrode auf Nahtmitte

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee