DE1479916A1 - Mehrschichtiger Formkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Mehrschichtiger Formkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE1479916A1
DE1479916A1 DE19641479916 DE1479916A DE1479916A1 DE 1479916 A1 DE1479916 A1 DE 1479916A1 DE 19641479916 DE19641479916 DE 19641479916 DE 1479916 A DE1479916 A DE 1479916A DE 1479916 A1 DE1479916 A1 DE 1479916A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded body
body according
insert
layer molded
pattern
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641479916
Other languages
English (en)
Inventor
Nichol Richard John
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Avon Products Inc
Original Assignee
Avon Products Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avon Products Inc filed Critical Avon Products Inc
Publication of DE1479916A1 publication Critical patent/DE1479916A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/16Refill sticks; Moulding devices for producing sticks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14598Coating tubular articles
    • B29C45/14622Lining the inner or outer surface of tubular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14688Coating articles provided with a decoration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Mehrschichtiger Formkörper und Verfahren zu seiner Herstellung Die Erfindung betrifft einen mehrschichtigen Formkörper und ein eine Vsrfahreo su ceiner Herstellung und im besondereu/neuartige Schichtstoffkuppe für Lippenatifthalter und ähnliches.
  • Gccäß der Erfindung wird eine Hülse, beispielsweise aus Papier, Poppe oder ähnlichem faserigen material, Plastik, Metall und ähnliches, durch ein Formpreßverfahren mit einem rohrfäörmigen Ubersug aus durchsichtigem Kunststoff verbunden. Die HUlse wird auf ihrer AuBenfläche mit einem oder mebreren farbigen Ziermustern versehen, so daß bei der Betrachtung des Musters durch den durchsichtigen, 4uBeren Überzug der Eindruck einer Einlegearbeit entsteht. Diese Wirkung läßt sich durch Aufprägen des Nusters auf die H2lse steigern, verbunden nit einsr gleichzeitigen Verbeoeerung der Bindung zwischen den beiden Schichtteilen durch Ineinandergreifen von Hlilte und Uberzug an ibrer Berührungsfläche.... humer der Erzielung besonderer künstlerischer Effekte, orlaubt die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eine billige Heratellung viner Vielzahl hultbarer Lippeustiftkappen und ühnlichem. Daher ist es zu erwarten, daß die erfindungagemäOou Produkte ale massenartikel einen guten Absatz finden.
  • Im folgenden wird, ohne damit den Umfang der Erfindung zu beschränken, @en, ein Ausführungsbeispiel eines nach dem erfindungsgemäßen Verf ehren herstellbaren Formkörpers beachrieben und durch die beiliegende Zeichnung erläuter.t Dabie zeigen : Fig. 1 einen Teilquerschnitt durch eine vor den Kunatharzpre8vorgang auf einen Stempel aufgesteckte Papphülss oder Einlage, @ Fig. 2 einc teilweise aufgebroahene und geschelttene Seitenansicht eines fdr den Arbeitevorgang gewß ng. 2 typischen Endproduktes, jedoch in grbgerem MaBstab ale diese, Fig. 4 einen Schnitt naeb Linie 4-4 der Pig. 3, und zwar in Pfeilrichtung go @@@ Flg. 5 eine vergrößerte Einzeldarstollung der Hülle oder Einlage vor der Beschichtung mit einem äußeren Uborsug auo durchaichtigem Kusntoff.
  • Die in rig. 5 gozeigte, röhrenförmige Hlso (10) eue Pappe, gepreßten Papier oder ähnlichem Material hat an einem Ende einen Vorschluß oder Abschlußeckel (11) und ist am anderen Ende offen.
  • Wie aue ria. 3 zu ereshen ist, kann die Hülse (10) auf der zylindrischon Außenfläche (14) mit einem Ziarmueter (13), bebpielaweiae einem Blumenmunter, versehou werden. Dabei kannfur die Außenfläche (14) entweder eine kräftige Farbe, oder, um die Wirkung dea Ziermuotere (13) su erhdhen, weiß als Untergrund gewählt werden.
  • Auo opter noch zu erläuternden Gründen kann das Ziermuster (13) auf die Außenfläche (14) der Hülse (10) aufgeprägt werden.
  • @ Wie nu3 Pic. 1 un d 2 zu ersehen ist, ist die Hülse (10) auf einen Stempel (16) aufgepaßt und bildet zunammen mit diesem die Patrize einer Preßform. Gemäß der Erfindung werden der Stempel (16) und die Halls3 (10) in einen als Matrize auegebildeten Formteil (17) eo eingeaetzt, daß zwischen der äußeren Oberfläche der Hülse und der Innenwand des Formtaila (17) ein Hohlraum gabildat wird. Dor Formteil (17) onthält einen angußkannal (17a), der als Zuleitung für den flüssigen Kunststoff zum Rohlraum ziwschen den Teilen (17) und (10) dient.
  • Bei der beschriebenen Anordnung der Elnzeltello läßt man eine beatimmte Menge eines durchaiehtigen KunstatoffQa, boispieleweise eines Thermoplasten, durch don AnguBkanal (17a) in dam Innerve 4 Formteile (17) fließen. Der Kunststoff lagert sich dabei fest um die Hülse (10) und bildet nach dem Festwerden eimen gehärtsten, durchsichtigen Mantel oder Überzug (18). Während des Preßvorganges erfolgt eine Vorbindung zwischen dem Überzug (18) und der Hülse (10) entlang ihrer Berührungsfläche. Wie aun der Zeichung zu erschen ist, fließt der Kunststoff über das Ende der Hülse hinaus und bildet dabei einen Absatz (19), dessen Innendurchmessor im wesentlichen der gleicho ist, wie der Innendurchmesser der Hülse, wodruch eine ebene, gleichmäßig Innenfläche gewährlßistet wird. Nach Abhärten werden der Mautal (18) und die Hülae (10) , die nunmehr zu einem Schichtpreatoil (Pig. 3) vereint aind, von den Formteilen (16) und (17) abgezogen.
  • Wie bereit orwähnt, wird die Linkage oder HUlse (10) während des Preßvorganges mti dem umgebende Plastik2berzug fest verbunden.
  • Dieseo Aneinanderhaften wird noch auf zweifache Weise verstärkt.
  • Die Gefahr eines Hängebleibens und einer Abläsung der Hülse (10) vom Überzug (18) beim aufstecken der Kappe auf einen Lippenstifthalter wird dadurch vormieden, daß man den Plastikstrom um das Ende der Hülse (10) heumleitet, zum andern evgibt sich bei auf dia Oberfläche der HülaogeprägtenMuatcrn(13)(wiez.B.beimPräg druck) auf Grund der erhöhten Zonen ein Ineinandergreifen von Hülse und Uberzug an der Berührungsfläche. Der Preßvoganß wird vorteilhaftorweiae bel einen Druck vcn 700 bis 840 kg/cm2 durchgeführt.
  • Dan Produkt des erfindungsgemäßen Verfahrens 1 iet sehr billig herzustellen und hat auf Grund der Überschichtung des Musters mit einem durchsichtiger kunststoff, beispielsweise Polystyrol, Acrylharz oder Cellulesekunststoff u. ä., eine sehr anspruchende Wirkung. Dar erfindungsgemaß Verahren erlaut die Verwendung von lib htdurchläasigen Kusntstoffne, die durch die Einlage lecith opak erscheiliudere Kunststoffen,diedurchdieEilgßreichtopa.)ferochei-Juwelenbeswtzen (jewelod casing effect0 erwckt. Durch die umgebende, haßtbare äußere Kunsttoffschicht wird dis gegen Abnutzung und Beschädigung empflidliche verzierte oberfläche der Einlage wirkungsvoll geshcützt.
  • Selbstverstandl ch bezieht sich die vorliagende. Beschreibung nur auf aine ezielle ausführungsform der Erfindung und hat lediglich beispielhaften Charakter.

Claims (7)

  1. s*Ln..'j"ctc o @ ForEkör::tilein@räußeren,rhrfrieni'; ka : . i. xf :. : u : ; ; ; zr~ aic r : ntg d ? ta° ; k $e X£W*t t der @@ @@@@ aufseiner Außenfläche ein Muste@ aufwaist, dae durch die aus einem durchsichtigan Kunststoffmeterial bestehends Düchsz nindurch sichthur ist.
  2. 2. mehrschichtiger Formaßrper nach Anspruch 1, dadurch gekenzneich nat, daß der innere Einaste mit der Büchne fest, beispieloaweise durchXleben.verbundent.
  3. 3. Mohrschichtigen Formkqrper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz an seiner Außenflache ein erhabere@ und/oder vertieften Muster aufwoist.
  4. 4. Mehrsc@chtiger Formkörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzseichnet, daß das Muster über die zylindrische Außenfläche des Einsatsea vorsteht und in enstprchende Ausnehmungen der Büche @ eingreift.
  5. 5. Mehrschichtiger Formkörper nach Anspruch 3, dadurch gekenzneichnet, daß der Ensatz eine Einprägung hat.
  6. 6. Mehrschichtiger Formkorper nach eines der vorhergehenoen Ansprüche, dadureb kekennzeichnet, daß der Einsatz an der dem Bodne der Büchse zugewandten Endo verachloeaen let.
  7. 7. Verfahren zur Herstellung eines mahrschichtigen Formkörpers, nach einem der vorherghenden Ansprüche, dadurch tkennezeichnet, daß ein i wesentlichen rohrfäörmiger Eisnatz innerahlb einer zylidnridchen Hohlform zentrvioh augeordnet ist und daß in den Raum zwi-@ he @n der Form und dem Eisnats eine entzpyrechend emenge von fließfähigen, durchsichtigem Kunststoff-material um den eisatz berum signoführt wird, worauf dann der Kusntstoff aushäetet.
DE19641479916 1963-01-30 1964-01-23 Mehrschichtiger Formkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung Pending DE1479916A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US255046A US3298558A (en) 1963-01-30 1963-01-30 Molded laminated article

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1479916A1 true DE1479916A1 (de) 1969-02-06

Family

ID=22966610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641479916 Pending DE1479916A1 (de) 1963-01-30 1964-01-23 Mehrschichtiger Formkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3298558A (de)
DE (1) DE1479916A1 (de)
GB (1) GB1039579A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4025199A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-13 Albert Krohn Filzschreiber

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2464893A1 (fr) * 1979-09-14 1981-03-20 Emballage Ste Gle Pour Bouchon creux en verre pour recipients et son procede de fabrication
US4401232A (en) * 1979-11-09 1983-08-30 Drg (Uk) Limited Integrally formed injection moulded plastics container
US4372453A (en) * 1980-05-09 1983-02-08 Gott Corporation Container holder
JPS58203840A (ja) * 1982-05-13 1983-11-28 吉田工業株式会社 合成樹脂製容器及びその製造方法
FR2620076A1 (fr) * 1987-03-31 1989-03-10 Celatose Ind Procede pour la realisation d'un emballage tel qu'une barquette de conditionnement pour produits alimentaires
US5121835A (en) * 1991-07-01 1992-06-16 Amwax Ltd. Candle display package including a transparent mold/container
DE4334141A1 (de) * 1993-10-07 1995-04-13 Behr Gmbh & Co Sammelbehälter aus Kunststoff
FI20002038A (fi) * 2000-09-15 2002-03-16 Nokia Mobile Phones Ltd Koristeltu ruiskupuristettu tuote ja menetelmä sen valmistamiseksi
US6790396B2 (en) 2001-08-29 2004-09-14 Nokia Corporation Method of making illuminated covers
US6816083B2 (en) 2002-02-04 2004-11-09 Nokia Corporation Electronic device with cover including a radio frequency indentification module
EP2271471A4 (de) * 2008-04-15 2011-11-30 Keter Plastic Ltd System für eine hochdruckinjektionsumgiessung
US20130186947A1 (en) * 2012-01-23 2013-07-25 Shelia F. Hohman Reusable Package Wrapping Sleeve

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2329375A (en) * 1941-09-16 1943-09-14 Bridgeport Metal Goods Mfg Co Decorative tubular casing and method of making
US2333813A (en) * 1941-10-23 1943-11-09 F N Burt Company Inc Lipstick holder
US2349799A (en) * 1942-02-28 1944-05-30 Scovill Manufacturing Co Lipstick container
US2416962A (en) * 1942-05-26 1947-03-04 Betts & Company Ltd Method of making collapsible tubes
FR1247429A (fr) * 1959-10-21 1960-12-02 Magasins Prisunic Soc D Dispositif pour la présentation de rouge à lèvres
US3149187A (en) * 1961-01-09 1964-09-15 Walter L Wood Method of molding a wall structure
US3050212A (en) * 1961-02-21 1962-08-21 Joseph M Longo Lipstick case with picture retaining cap
US3152691A (en) * 1963-01-29 1964-10-13 George W Hultgren Lipstick device and a novel cover therefor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4025199A1 (de) * 1990-08-09 1992-02-13 Albert Krohn Filzschreiber

Also Published As

Publication number Publication date
US3298558A (en) 1967-01-17
GB1039579A (en) 1966-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1479916A1 (de) Mehrschichtiger Formkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2409192A1 (de) Aerosol-behaelter mit einem ventilverschluss
DE2247910B2 (de) Zifferblatt fur Uhren
DE3738212A1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit einer bedruckung und/oder einer dekoration versehenen gegenstandes aus einem thermoplastischen kunststoff
AT411044B (de) Dekorelement
DE2154602A1 (de) Verfahren zur herstellung von hohlkoerpern, insbesondere tuben aus kunststoff oder kunststoff-metall-kombinationen
DE814211C (de) Aus thermoplastischen Kunststoffmassen nach dem Spritz- oder Press-verfahren hergestellte Formkoerper, insbesondere Christbaumschmuck
DE202006007601U1 (de) WC-Deckel
DE202005007790U1 (de) Spritzgussartikel mit Inmold Label
DE6805971U (de) Hohlkoerper
DE102005059125A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffbehälters mit nicht auslöschbarer Kennzeichnung
CH619889A5 (en) Process for producing injection-moulded boots from plastic or rubber with a film which covers a flat part and is firmly bonded thereto
DE8200270U1 (de) Gasfeuerzeug aus kunststoff
AT207108B (de) Thermoplastischer Kunststoffkörper
DE6904906U (de) Wachskerze mit aufgeklebter wachsverzierung und beschriftung
DE1958065U (de) Flache schale als untersetzer u. dgl.
DE1880638U (de) Zwei- und mehrfarbige schraub- bzw. steckkapseln.
DE2152412A1 (de) Kuenstlicher schmuckstein
AT51885B (de) Verfahren zur Herstellung von rein metallischen und von metallischen, mit der Form kombinierten Gegenständen mit glänzender, politurartiger Oberfläche auf elektrolytischem Wege.
DE835946C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus Kunstharzpressmasse mit oberflaechengleich eingepressten Zeichen, Schriften usw.
DE1486944C (de) Verpackungsbehälter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1890145U (de) Vase bzw. schale.
DE1731914U (de) Tintenbehaelter fuer fuellfederhalter.
DE1479392A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Behaeltern mit Einsaetzen
CH357749A (de) Tastenknopf für schreibende Büromaschinen