DE14764437T1 - Verfahren und systeme zur kennzeichnung von laserbearbeitungseigenschaften durch messung von schlüssellochdynamiken mittels interferometrie - Google Patents

Verfahren und systeme zur kennzeichnung von laserbearbeitungseigenschaften durch messung von schlüssellochdynamiken mittels interferometrie Download PDF

Info

Publication number
DE14764437T1
DE14764437T1 DE14764437.1T DE14764437T DE14764437T1 DE 14764437 T1 DE14764437 T1 DE 14764437T1 DE 14764437 T DE14764437 T DE 14764437T DE 14764437 T1 DE14764437 T1 DE 14764437T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
imaging
imaging light
pcr
imaging beam
beam positions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE14764437.1T
Other languages
English (en)
Inventor
Paul J. L. WEBSTER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ipg Photonics (canada) Inc
Ipg Photonics Canada Inc
Original Assignee
Ipg Photonics (canada) Inc
Ipg Photonics Canada Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=51535692&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE14764437(T1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Ipg Photonics (canada) Inc, Ipg Photonics Canada Inc filed Critical Ipg Photonics (canada) Inc
Publication of DE14764437T1 publication Critical patent/DE14764437T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/02Positioning or observing the workpiece, e.g. with respect to the point of impact; Aligning, aiming or focusing the laser beam
    • B23K26/03Observing, e.g. monitoring, the workpiece
    • B23K26/032Observing, e.g. monitoring, the workpiece using optical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K10/00Welding or cutting by means of a plasma
    • B23K10/02Plasma welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K15/00Electron-beam welding or cutting
    • B23K15/0046Welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/02Positioning or observing the workpiece, e.g. with respect to the point of impact; Aligning, aiming or focusing the laser beam
    • B23K26/06Shaping the laser beam, e.g. by masks or multi-focusing
    • B23K26/064Shaping the laser beam, e.g. by masks or multi-focusing by means of optical elements, e.g. lenses, mirrors or prisms
    • B23K26/0643Shaping the laser beam, e.g. by masks or multi-focusing by means of optical elements, e.g. lenses, mirrors or prisms comprising mirrors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/02Positioning or observing the workpiece, e.g. with respect to the point of impact; Aligning, aiming or focusing the laser beam
    • B23K26/06Shaping the laser beam, e.g. by masks or multi-focusing
    • B23K26/064Shaping the laser beam, e.g. by masks or multi-focusing by means of optical elements, e.g. lenses, mirrors or prisms
    • B23K26/0648Shaping the laser beam, e.g. by masks or multi-focusing by means of optical elements, e.g. lenses, mirrors or prisms comprising lenses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • B23K26/082Scanning systems, i.e. devices involving movement of the laser beam relative to the laser head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/14Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring using a fluid stream, e.g. a jet of gas, in conjunction with the laser beam; Nozzles therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/20Bonding
    • B23K26/21Bonding by welding
    • B23K26/24Seam welding
    • B23K26/244Overlap seam welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K31/00Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups
    • B23K31/12Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups relating to investigating the properties, e.g. the weldability, of materials
    • B23K31/125Weld quality monitoring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/22Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring depth
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/24Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures
    • G01B11/2441Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures using interferometry
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0037Measuring of dimensions of welds
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B9/00Measuring instruments characterised by the use of optical techniques
    • G01B9/02Interferometers
    • G01B9/0209Low-coherence interferometers
    • G01B9/02091Tomographic interferometers, e.g. based on optical coherence
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/95Investigating the presence of flaws or contamination characterised by the material or shape of the object to be examined
    • G01N21/954Inspecting the inner surface of hollow bodies, e.g. bores
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/88Lidar systems specially adapted for specific applications
    • G01S17/89Lidar systems specially adapted for specific applications for mapping or imaging
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/481Constructional features, e.g. arrangements of optical elements
    • G01S7/4817Constructional features, e.g. arrangements of optical elements relating to scanning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/26Perforating by non-mechanical means, e.g. by fluid jet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F3/00Severing by means other than cutting; Apparatus therefor
    • B26F3/004Severing by means other than cutting; Apparatus therefor by means of a fluid jet

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Abstract

Vorrichtung, umfassend:eine optische Abbildungsquelle, die Abbildungslicht erzeugt, das auf ein Materialverarbeitungssystem angewendet wird, wobei das Materialverarbeitungssystem einen Materialmodifizierungsprozess implementiert und einen Phasenänderungsbereich (PCR) in einem Material erzeugt,mindestens ein Element, das das Abbildungslicht auf eine Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen in der Nähe des PCR lenkt,mindestens einen Eingangs-/Ausgangsanschluss, der eine erste Komponente des Abbildungslichts an einen optischen Zugangsanschluss des Materialverarbeitungssystems ausgibt und das eine Reflexionskomponente des Abbildungslichts empfängt,einen optischen Kombinierer, der die Reflexionskomponente und mindestens eine andere Komponente des Abbildungslichts kombiniert, um eine Interferometrieausgabe zu erzeugen, wobei die Interferometrieausgabe auf einer Weglänge, die durch die erste Komponente und die Reflexionskomponente zurückgelegt wird, im Vergleich zu einer Weglänge, die durch die mindestens eine andere Komponente des Abbildungslichts zurückgelegt wird, basiert, undeinen Interferometrieausgabeprozessor, der die Interferometrieausgabe verarbeitet, um mindestens eine Charakteristik des PCR zu bestimmen.

Claims (121)

  1. Vorrichtung, umfassend: eine optische Abbildungsquelle, die Abbildungslicht erzeugt, das auf ein Materialverarbeitungssystem angewendet wird, wobei das Materialverarbeitungssystem einen Materialmodifizierungsprozess implementiert und einen Phasenänderungsbereich (PCR) in einem Material erzeugt, mindestens ein Element, das das Abbildungslicht auf eine Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen in der Nähe des PCR lenkt, mindestens einen Eingangs-/Ausgangsanschluss, der eine erste Komponente des Abbildungslichts an einen optischen Zugangsanschluss des Materialverarbeitungssystems ausgibt und das eine Reflexionskomponente des Abbildungslichts empfängt, einen optischen Kombinierer, der die Reflexionskomponente und mindestens eine andere Komponente des Abbildungslichts kombiniert, um eine Interferometrieausgabe zu erzeugen, wobei die Interferometrieausgabe auf einer Weglänge, die durch die erste Komponente und die Reflexionskomponente zurückgelegt wird, im Vergleich zu einer Weglänge, die durch die mindestens eine andere Komponente des Abbildungslichts zurückgelegt wird, basiert, und einen Interferometrieausgabeprozessor, der die Interferometrieausgabe verarbeitet, um mindestens eine Charakteristik des PCR zu bestimmen.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, die ferner eine Materialverarbeitungsstrahlquelle umfasst, die einen Materialverarbeitungsstrahl erzeugt, der auf das Material in dem Materialmodifizierungsprozess angewendet wird, wobei der Materialverarbeitungsstrahl den PCR im Material erzeugt.
  3. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei der Interferometrieausgabeprozessor Interferometrieausgaben über eine Zeitdauer verarbeitet, um die mindestens eine Charakteristik des PCR zu bestimmen.
  4. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei die mindestens eine Charakteristik des PCR mindestens eines von Folgenden umfasst: Schlüssellochtiefe, Position einer maximalen Schlüssellochtiefe, durchschnittliche Tiefe, Position, Breite, Länge, Oberflächenform, Form unter der Oberfläche, Schlüssellochlänge unter der Oberfläche, Profil unter der Oberfläche, Schlüssellochbreite unter der Oberfläche, Wandneigung, Seitenwandwinkel, Einsturz, Instabilität, Dynamiken eines Flüssigkeitsbereichs des PCR, Position einer Grenzfläche zwischen einem Flüssigkeitsbereich und einem Festkörperbereich, und andere physische Parameter des PCR.
  5. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei die Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen umfasst: eine Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen, die zur Probenstelle senkrecht sind, oder eine Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen, die mindestens zwei Einfallswinkel aufweisen, die zur Probenstelle senkrecht sind, oder mindestens eine Abbildungsstrahlposition, die zur Probenstelle senkrecht ist und mindestens eine Abbildungsstrahlposition, die in einem anderen Winkel als senkrecht zur Probenstelle liegt.
  6. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: eine Rückkopplungssteuerung, die mindestens einen Verarbeitungsparameter des Materialmodifizierungsprozesses auf der Grundlage von mindestens einer der bestimmten mindestens einer Charakteristik steuert.
  7. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: einen Datensatzgenerator, der einen Datensatz des Materialmodifizierungsprozesses auf der Grundlage von mindestens einer der bestimmten mindestens einen Charakteristik zu einer Vielzahl von Zeitpunkten generiert.
  8. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um die Qualität einer Schweißnaht, die durch den Materialmodifizierungsprozess erzeugt wird, fakultativ auf der Grundlage des Datensatzes zu evaluieren.
  9. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: eine akustische Energiequelle und/oder eine optische Energiequelle, die ausgelegt sind, um Wellen in einem Flüssigkeitsbereich des PCR anzuregen, um Informationen bezüglich von PCR-Dynamiken bereitzustellen.
  10. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen sich außerhalb des PCR befindet.
  11. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: Licht auf mindestens zwei der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen gleichzeitig angewendet wird.
  12. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: Licht auf mindestens zwei der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen nacheinander angewendet wird.
  13. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: die Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen erzielt wird, indem die Position und/oder der Winkel von mindestens einem Abbildungsstrahl in Bezug auf den Materialverarbeitungsstrahl während des Materialmodifizierungsprozesses geändert wird.
  14. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: die Anzahl von Positionen, an denen ein Abbildungslicht auf die Probe angewendet wird, während des Materialmodifizierungsprozesses geändert wird.
  15. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: mindestens eine von der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen keine Einfallsposition aufweist, die auf einer Linie liegt, die durch den Materialverarbeitungsstrahl gebildet ist.
  16. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um eine Breite oder einen Durchmesser des Schlüssellochs bei Betrachtung von derselben Richtung, in der der Materialverarbeitungsstrahl angewendet wird, zu bestimmen.
  17. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der kleiner ist als ein Durchmesser des Materialverarbeitungsstrahls.
  18. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der einem Durchmesser des Materialverarbeitungsstrahls ähnlich ist.
  19. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der größer ist als ein Durchmesser des Materialverarbeitungsstrahls.
  20. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der den PCR umgibt.
  21. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von den Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der größer ist als der PCR.
  22. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 1 kHz oder mehr aufzunehmen.
  23. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 10 kHz oder mehr aufzunehmen.
  24. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 100 kHz oder mehr aufzunehmen.
  25. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um eine maximale Tiefe zu bestimmen, die durch ein Schlüsselloch im PCR über eine Zeitdauer erzielt wird.
  26. Vorrichtung nach Anspruch 25, wobei: die Bestimmung einer maximalen Tiefe verwendet wird, um mindestens einen Parameter des Materialmodifizierungsprozesses zu steuern, um eine Anzahl von Fällen zu reduzieren, in denen eine Materialmodifizierung dabei versagt, über eine vorgegebene Tiefe hinaus und/oder in ein vorgegebenes Material einzudringen.
  27. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um eine Form und eine Größe eines Schlüssellochs im PCR im Laufe der Zeit zu bestimmen.
  28. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Schlüsselloch einstürzt oder dabei versagt, eine vorgegeben Tiefe aufrechtzuerhalten.
  29. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um eine Geschwindigkeit für den Materialmodifizierungsprozess zu berechnen.
  30. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um einen Ausgangsleistungspegel für den Materialmodifizierungsstrahl zu berechnen.
  31. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: Messungen für mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen verarbeitet, ausgegeben und an das Materialmodifizierungsstrahl-Prozesssteuerungssystem zurückgekoppelt werden, um einen Regelkreisbetrieb bereitzustellen.
  32. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: eine gemeinsame Objektivlinse, wobei der Materialverarbeitungsstrahl und das Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, durch die gemeinsame Objektivlinse fokussiert werden.
  33. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 31, ferner umfassend: eine erste Objektivlinse und eine zweite Objektivlinse, wobei der Materialverarbeitungsstrahl durch die erste Objektivlinse fokussiert wird und das Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, durch die zweite Objektivlinse fokussiert wird.
  34. Vorrichtung nach Anspruch 33, die ferner einen Spiegel zum Kombinieren des Materialverarbeitungsstrahls und des Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, nachdem sie jeweils durch die erste und die zweite Objektivlinse fokussiert wurden, umfasst.
  35. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: einen beweglichen Spiegel zum Kombinieren des Abbildungslichts mit dem Materialverarbeitungsstrahl, wobei der bewegliche Spiegel eine Steuerung eines Winkels des Abbildungslichts für mindestens eine Abbildungsstrahlposition erlaubt.
  36. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: einen beweglichen Spiegel zum Ermöglichen einer Steuerung eines Winkels des Abbildungslichts, und einen dichroitischen Spiegel zum Reflektieren des Materialverarbeitungsstrahls zur Probe, während ermöglicht wird, dass das Abbildungslicht durch den dichroitischen Spiegel zu und von der Probe für mindestens eine Abbildungsstrahlposition verläuft.
  37. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: einen Opferdeckglas, um andere Optiken in der Vorrichtung vor Emissionen aus dem Materialmodifizierungsprozess zu schützen.
  38. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: eine oder mehrere unter Druck stehende Öffnungen, die einen Kreuzstrahl aus Gas erzeugen, um Optiken der Vorrichtung vor Emissionen aus dem Materialmodifizierungsprozess durch Wegblasen der Emissionen zu schützen.
  39. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: mindestens eine Düse, die ein Abdeckgas anwendet, um konkrete chemische Wirkungen auf die Probe zu verhindern.
  40. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: ein Hilfsmesssystem, das elektronische, mechanische, optische und/oder kapazitive Techniken zum Bestimmen eines Abstands von einem Laserkopf, der den Materialverarbeitungsstrahl ausgibt, zur Probe verwendet.
  41. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner zum Messen und/oder Kompensieren eines Gasdrucks in einem oder mehreren Wegabschnitten eines oder mehrerer Abbildungsstrahlwege ausgelegt ist.
  42. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner zum Kompensieren von Änderungen der optischen Weglänge ausgelegt ist, die sich aus einem Abtasten des Abbildungslichts und/oder des Materialverarbeitungsstrahls ergeben.
  43. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um eine Periode und/oder eine Phase einer Schwingung eines Schmelzbades im PCR zu bestimmen und um die bestimmte Periode zu verwenden, um mindestens eines von Schmelzviskosität, Materialart, Materialzustand und Geometrie zu bestimmen.
  44. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um mindestens eines von Porosität und Schlüssellochinstabilität zu bestimmen, indem schnelle momentane Verbesserungen der Durchdringtiefe des Materialmodifizierungsprozesses detektiert werden.
  45. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um die Interferometrieausgabe zu verwenden, um ein Auftreten einer Gasphasenexplosion oder einer ähnlichen Transiente zu erfassen und eine Ausgabe zu erzeugen, die anzeigt, dass eine Gasphasenexplosion oder eine ähnliche Transiente die Qualität einer Schweißnaht beeinträchtigt haben könnte.
  46. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, und die Interferometrieausgabe zu verwenden, um eine Schlüssellochinstabilität aus kleinen Transienten vor einem Auftreten einer großen Transiente zu erfassen, und eine Warnung über ein Risiko einer zukünftigen großen Transiente oder einer Gasphasenexplosion zu generieren.
  47. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um eine Schwingung in oder in der Nähe des Phasenäderungsbereichs synchron oder asynchron zu treiben, hemmen, stabilisieren oder auf eine andere Weise zu steuern.
  48. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: eine mechanisch betätigte Objektivlinse, die gesteuert wird, um einen Fokus des Materialverarbeitungsstrahls in einem bestimmten Abstand von der Probenstelle zu halten.
  49. Vorrichtung nach Anspruch 48, wobei die andere Weglänge eine Referenzweglänge ist, die im Zusammenhang mit einer Betätigung der mechanisch betätigten Objektivlinse geändert wird.
  50. Vorrichtung nach Anspruch 49, umfassend: ein Referenzspiegelstellglied, das eine Position eines Referenzspiegels mit jener der mechanisch betätigten Objektivlinse synchronisiert, um die Referenzweglänge im Zusammenhang mit einer Betätigung der mechanisch betätigten Objektivlinse zu ändern.
  51. Vorrichtung nach Anspruch 50, wobei: eine Fläche, die an einem Stellglied der mechanisch betätigten Objektivlinse angebracht ist, als der Referenzspiegel verwendet wird, so dass sich die Referenzweglänge im Zusammenhang mit einer Betätigung der mechanisch betätigten Objektivlinse ändert.
  52. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: einen Abschnitt in einem anderen optischen Weg, in dem eine Referenzabbildungslichtkomponente aus einer Glasfaser in Luft und dann zurück in die Glasfaser gekoppelt wird, wobei der Abschnitt eine Luftkomponente mit einer einstellbaren Länge aufweist.
  53. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: einen kapazitiven Höhenerfassungsmechanismus, ein mechanisches Stellglied zum Einstellen einer Brennpunktposition des Materialverarbeitungsstrahls auf der Grundlage einer Höhe, die unter Verwendung des kapazitiven Höhenerfassungsmechanismus bestimmt wird, und eine Referenzweglänge, die auf der Grundlage der Brennpunktposition eingestellt wird.
  54. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um Gleichstromsignaländerungen, die sich aus dem Einstellen der Referenzweglänge ergeben, digital zu kompensieren.
  55. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die einen akustooptischen der elektroakustischen Ablenker umfasst, der zum Steuern einer Richtung von mindestens einem Abbildungsstrahl verwendet wird.
  56. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um die Interferometrieausgabe zum Detektieren einer Oberflächenzusammensetzung zu verwenden.
  57. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, die ferner ausgelegt ist, um eine Position einer Grenzfläche durch mindestens eines von Intensitäts-Peak-Pixel, Schwerpunktanpassen oder Streifenphase zu bestimmen.
  58. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 10 Hz oder mehr aufzunehmen.
  59. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 100 Hz oder mehr aufzunehmen.
  60. Vorrichtung nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: eine doppelbrechende Optik, die verwendet wird, um das Abbildungslicht zu multiplexen und es räumlich auf zwei verschiedene Teile der Probe zu trennen.
  61. Verfahren, umfassend: Anwenden eines Abbildungslichts auf ein Materialverarbeitungssystem, wobei das Materialverarbeitungssystem einen Materialmodifizierungsprozess implementiert und einen Phasenänderungsbereich (PCR) in einem Material erzeugt, Verwenden von mindestens einem Element, um das Abbildungslicht auf eine Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen in der Nähe des PCR zu lenken, Ausgeben einer ersten Komponente des Abbildungslichts an einen optischen Zugangsanschluss des Materialverarbeitungssystems und Empfangen einer Reflexionskomponente des Abbildungslichts, Kombinieren der Reflexionskomponente und mindestens einer anderen Komponente des Abbildungslichts, um eine Interferometrieausgabe zu erzeugen, wobei die Interferometrieausgabe auf einer Weglänge, die durch die erste Komponente und die Reflexionskomponente zurückgelegt wird, im Vergleich mit einer Weglänge, die durch die mindestens eine andere Komponente des Abbildungslichts zurückgelegt wird, basiert, und Verarbeiten der Interferometrieausgabe, um mindestens eine Charakteristik des PCR zu bestimmen.
  62. Verfahren nach Anspruch 61, das ferner ein Anwenden eines Materialverarbeitungsstrahls auf das Material im dem Materialmodifizierungsprozess umfasst, wobei der Materialverarbeitungsstrahl den PCR im Material erzeugt.
  63. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verarbeiten von Interferometrieausgaben über eine Zeitdauer, um die mindestens eine Charakteristik des PCR zu bestimmen.
  64. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei die mindestens eine Charakteristik des PCR mindestens eines von Folgenden umfasst: Schlüssellochtiefe, Positionen einer maximalen Schlüssellochtiefe, durchschnittliche Tiefe, Stelle, Breite, Länge, Oberflächenform, Form unter der Oberfläche, Schlüssellochlänge unter der Oberfläche, Profil unter der Oberfläche, Schlüssellochbreite unter der Oberfläche, Wandneigung, Seitenwandwinkel, Einsturz, Instabilität, Dynamiken eines Flüssigkeitsbereichs des PCR, Position einer Grenzfläche zwischen einem Flüssigkeitsbereich und einem Festkörperbereich, und anderen physische Parameter des PCR.
  65. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei die Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen umfasst: eine Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen, die zur Probenstelle senkrecht sind, oder eine Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen, die mindestens zwei Einfallswinkel aufweisen, die zur Probenstelle senkrecht sind, oder mindestens eine Abbildungsstrahlposition, die zur Probenstelle senkrecht ist, und mindestens eine Abbildungsstrahlposition, die in einem anderen Winkel als senkrecht zur Probenstelle liegt.
  66. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Steuern von mindestens einem Verarbeitungsparameter des Materialmodifizierungsprozesses auf der Grundlage von mindestens einer der bestimmten mindestens einer Charakteristik.
  67. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Generieren eines Datensatzes des Materialmodifizierungsprozesses auf der Grundlage von mindestens einer der bestimmten mindestens einer Charakteristik zu einer Vielzahl von Zeitpunkten, und fakultatives Evaluieren von Qualität des Materialmodifizierungsprozess fakultativ auf der Grundlage des Datensatzes.
  68. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Anregen von Wellen in einem Flüssigkeitsbereich des PCR unter Verwendung einer akustischen Energiequelle und/oder einer optischen Energiequelle, um Informationen in Bezug auf PCR-Dynamiken bereitzustellen.
  69. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen sich außerhalb des PCR befindet.
  70. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: Licht auf mindestens zwei der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen gleichzeitig angewendet wird.
  71. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: Licht auf mindestens zwei der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen nacheinander angewendet wird.
  72. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: die Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen erzielt wird, indem die Position und/oder der Winkel von mindestens einem Abbildungsstrahl in Bezug auf den Materialverarbeitungsstrahl während des Materialmodifizierungsprozesses geändert wird.
  73. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: die Anzahl von Positionen, an denen ein Abbildungslicht auf die Probe angewendet wird, während des Materialmodifizierungsprozesses geändert wird.
  74. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: mindestens eine von der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen keine Einfallsposition aufweist, die auf einer Linie liegt, die durch den Materialverarbeitungsstrahl gebildet ist.
  75. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um eine Breite oder einen Durchmesser des Schlüssellochs bei Betrachtung von derselben Richtung, in der der Materialverarbeitungsstrahl angewendet wird, zu bestimmen.
  76. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der kleiner ist als ein Durchmesser des Materialverarbeitungsstrahls.
  77. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der einem Durchmesser des Materialverarbeitungsstrahls ähnlich ist.
  78. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der größer ist als ein Durchmesser des Materialverarbeitungsstrahls.
  79. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der den PCR umgibt.
  80. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von den Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, auf einen Durchmesser fokussiert wird, der größer ist als der PCR.
  81. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 1 kHz oder mehr aufzunehmen.
  82. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 10 kHz oder mehr aufzunehmen.
  83. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 100 kHz oder mehr aufzunehmen.
  84. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um eine maximale Tiefe zu bestimmen, die durch ein Schlüsselloch im PCR über eine Zeitdauer erzielt wird.
  85. Verfahren nach Anspruch 84, ferner umfassend: Verwenden der Bestimmung einer maximalen Tiefe, um mindestens einen Parameter des Materialmodifizierungsprozesses zu steuern, um eine Anzahl von Fällen zu reduzieren, in denen eine Materialmodifizierung dabei versagt, über eine vorgegebene Tiefe hinaus und/oder in ein vorgegebenes Material einzudringen.
  86. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden eines Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, um eine Form und eine Größe eines Schlüssellochs im PCR im Laufe der Zeit zu bestimmen.
  87. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden eines Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, um zu bestimmen, ob ein Schlüsselloch einstürzt oder dabei versagt, eine vorgegebene Tiefe aufrechtzuerhalten.
  88. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden eines Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, um eine Geschwindigkeit für den Materialmodifizierungsprozess zu berechnen.
  89. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden eines Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, um einen Ausgangsleistungspegel für den Materialverarbeitungsstrahl zu berechnen.
  90. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verarbeiten von Messungen für mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen, und Rückkoppeln einer Ausgabe in ein Materialmodifizierungsstrahl-Prozesssteuerungssystem, um einen Regelkreisbetrieb bereitzustellen.
  91. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Fokussieren des Materialverarbeitungsstrahls und des Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, durch eine gemeinsame Objektivlinse.
  92. Verfahren nach einem der Ansprüche 61 bis 91, ferner umfassend: Fokussieren des Materialverarbeitungsstrahls durch eine erste Objektivlinse und Fokussieren des Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, durch eine zweite Objektivlinse.
  93. Verfahren nach Anspruch 92, ferner umfassend: Kombinieren des Materialverarbeitungsstrahls und des Abbildungslichts, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, nachdem sie jeweils durch die erste und die zweite Objektivlinse fokussiert wurden.
  94. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Kombinieren des Abbildungslichts mit dem Materialverarbeitungsstrahl mit einem beweglichen Spiegel, wobei der bewegliche Spiegel eine Steuerung eines Winkels des Abbildungslichts für mindestens eine Abbildungsstrahlposition erlaubt.
  95. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Steuern eines Winkels des Abbildungslichts mit einem beweglichen Spiegel, und Reflektieren des Materialverarbeitungsstrahls zur Probe mit einem dichroitischen Spiegel, während ermöglicht wird, dass das Abbildungslicht durch den dichroitischen Spiegel zu und von der Probe für mindestens eine Abbildungsstrahlposition verläuft.
  96. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Bereitstellen eines Opferdeckglases, um andere Optiken in der Vorrichtung vor Emissionen von dem Materialmodifizierungsprozess zu schützen.
  97. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Erzeugen eines Kreuzstrahls aus Gas, um Optiken der Vorrichtung vor Emissionen aus dem Materialmodifizierungsprozess durch Wegblasen der Emissionen zu schützen.
  98. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Anwenden eines Abdeckgases, um konkrete chemische Wirkungen auf die Probe zu verhindern.
  99. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden von elektronischen, mechanischen, optischen und/oder kapazitiven Techniken zum Bestimmen eines Abstands von einem Laserkopf, der den Materialverarbeitungsstrahl ausgibt, zur Probe.
  100. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Messen und/oder Kompensieren eines Gasdrucks in einem oder mehreren Wegabschnitten eines oder mehrerer Abbildungsstrahlwege.
  101. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Kompensieren von Änderungen der optischen Weglänge, die sich aus dem Abtasten des Abbildungslichts und/oder des Materialverarbeitungsstrahls ergeben.
  102. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Bestimmen einer Periode und/oder einer Phase einer Schwingung eines Schmelzbades im PCR und Verwenden der bestimmten Periode, um mindestens eines von Schmelzviskosität, Materialart, Materialzustand und Geometrie zu bestimmen.
  103. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Bestimmten von mindestens einem von Porosität und Schlüssellochinstabilität, indem schnelle momentane Verbesserungen der Durchdringtiefe im Materialmodifizierungsprozess detektiert werden.
  104. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden der Interferometrieausgabe, um ein Auftreten einer Gasexplosion oder einer ähnlichen Transiente zu erfassen und Erzeugen einer Ausgabe, die anzeigt, dass eine Gasphasenexplosion oder eine ähnliche Transiente die Qualität einer Schweißnaht beeinträchtigt haben könnte.
  105. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden der Interferometrieausgabe, um eine Schlüssellochinstabilität aus kleinen Transienten vor einem Auftreten einer großen Transiente zu erfassen, und Generieren einer Warnung über ein Risiko einer zukünftigen großen Transiente oder einer Gasphasenexplosion.
  106. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: synchrones oder asynchrones Treiben, Hemmen, Stabilisieren oder auf eine andere Weise Steuern einer Schwingung in oder in der Nähe des Phasenänderungsbereichs.
  107. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Steuern einer mechanisch betätigten Objektivlinse, um einen Fokus des Materialverarbeitungsstrahls in einem bestimmten Abstand von der Probenstelle zu halten.
  108. Verfahren nach Anspruch 107, wobei die andere Weglänge eine Referenzweglänge ist, wobei das Verfahren umfasst: Ändern der Referenzweglänge im Zusammenhang mit einer Betätigung der mechanisch betätigten Objektivlinse.
  109. Verfahren nach Anspruch 108, ferner umfassend: Synchronisieren einer Position eines Referenzspiegels mit jener der mechanisch betätigten Objektivlinse, um die Referenzweglänge im Zusammenhang mit einer Betätigung der mechanisch betätigten Objektivlinse zu ändern.
  110. Verfahren nach Anspruch 109, ferner umfassend: Verwenden einer Fläche, die an einem Stellglied der mechanisch betätigten Objektivlinse angebracht ist, als des Referenzspiegels, so dass sich die Referenzweglänge im Zusammenhang mit einer Betätigung der mechanisch betätigten Objektivlinse ändert.
  111. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Bereitstellen eines Abschnitts in einem anderen optischen Weg, in dem eine Referenzabbildungslichtkomponente aus einer Glasfaser in Luft und dann zurück in die Glasfaser gekoppelt wird, wobei der Abschnitt eine Luftkomponente mit einer einstellbaren Länge aufweist.
  112. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Abtasten einer Höhe mit einem kapazitiven Höhenerfassungsmechanismus, Einstellen der Brennpunktposition des Materialverarbeitungsstrahls auf der Grundlage der unter Verwendung des kapazitiven Höhenerfassungsmechanismus bestimmten Höhe; und Einstellen einer Referenzweglänge auf der Grundlage der Brennpunktposition.
  113. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: digitales Kompensieren von Gleichstromsignaländerungen, die sich aus einer Einstellung der Referenzweglänge ergeben.
  114. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Steuern einer Richtung von mindestens einem Abbildungsstrahl mit einem akustooptischen oder elektrooptischen Ablenker.
  115. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden der Interferometrieausgabe, um eine Oberflächenzusammensetzung zu detektieren.
  116. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Bestimmen einer Stelle einer Grenzfläche durch mindestens eines von Intensitäts-Peak-Pixel, Schwerpunktanpassen und Streifenphase.
  117. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 10 Hz oder mehr aufzunehmen.
  118. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, wobei: ein Abbildungslicht, das auf mindestens eine der Vielzahl von Abbildungsstrahlpositionen angewendet wird, verwendet wird, um nacheinanderfolgende Messwerte mit einer Frequenz von ungefähr 100 Hz oder mehr aufzunehmen.
  119. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden einer doppelbrechenden Optik, um das Abbildungslicht zu multiplexen und es räumlich auf zwei verschiedene Teile der Probe zu trennen.
  120. Verfahren nach einem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend: Verwenden der Bestimmung einer maximalen Tiefe, um mindestens einen Parameter des Materialmodifizierungsprozesses zu steuern, um sicherzustellen, dass die Materialmodifizierung nicht zu tief und/oder in ein vorgegebenes Material dringt.
  121. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 60, wobei das Bestimmen einer maximalen Tiefe verwendet wird, um mindestens einen Parameter des Materialmodifizierungsprozesses zu steuern, um sicherzustellen, dass die Materialmodifizierung nicht zu tief und/oder in ein vorgegebenes Material dringt.
DE14764437.1T 2013-03-13 2014-03-13 Verfahren und systeme zur kennzeichnung von laserbearbeitungseigenschaften durch messung von schlüssellochdynamiken mittels interferometrie Pending DE14764437T1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201361778592P 2013-03-13 2013-03-13
US201361778592P 2013-03-13
PCT/CA2014/000273 WO2014138939A1 (en) 2013-03-13 2014-03-13 Methods and systems for characterizing laser machining properties by measuring keyhole dynamics using interferometry
EP14764437.1A EP2972479B1 (de) 2013-03-13 2014-03-13 Verfahren und systeme zur kennzeichnung von laserbearbeitungseigenschaften durch messung von schlüssellochdynamiken mittels interferometrie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE14764437T1 true DE14764437T1 (de) 2019-09-12

Family

ID=51535692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE14764437.1T Pending DE14764437T1 (de) 2013-03-13 2014-03-13 Verfahren und systeme zur kennzeichnung von laserbearbeitungseigenschaften durch messung von schlüssellochdynamiken mittels interferometrie

Country Status (8)

Country Link
US (5) US9757817B2 (de)
EP (2) EP2972479B1 (de)
CA (1) CA2905616C (de)
DE (1) DE14764437T1 (de)
DK (1) DK2972479T3 (de)
HU (1) HUE053513T2 (de)
PL (1) PL2972479T3 (de)
WO (1) WO2014138939A1 (de)

Families Citing this family (119)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10124410B2 (en) 2010-09-25 2018-11-13 Ipg Photonics Corporation Methods and systems for coherent imaging and feedback control for modification of materials
PL2619633T3 (pl) 2010-09-25 2024-04-29 Ipg Photonics (Canada) Inc. Sposób obrazowania koherentnego i kontroli informacji zwrotnej do modyfikowania materiałów
DK2972479T3 (da) 2013-03-13 2020-11-30 Ipg Photonics Canada Inc Fremgangsmåder og systemer til beskrivelse af laserbearbejdningsegenskaber ved at måle keyholedynamik ved hjælp af interferometri
DE102013008269C5 (de) 2013-05-15 2019-01-24 Precitec Optronik Gmbh Bearbeitungskopf für eine Laserbearbeitungsvorrichtung
JP6217902B2 (ja) * 2013-05-31 2017-10-25 澁谷工業株式会社 ボンディング装置
DE102013015656B4 (de) * 2013-09-23 2016-02-18 Precitec Optronik Gmbh Verfahren zum Messen der Eindringtiefe eines Laserstrahls in ein Werkstück, Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks sowie Laserbearbeitungsvorrichtung
JP2015196163A (ja) * 2014-03-31 2015-11-09 三菱重工業株式会社 加工装置及び加工方法
DE102014007887B4 (de) * 2014-05-26 2015-12-10 Lessmüller Lasertechnik GmbH Laserbearbeitungsvorrichtung mit einer Messvorrichtung zum Erfassen von Oberflächendaten und/oder Grenzflächen eines durch eine Laserbearbeitungsvorrichtung zu bearbeitenden Werkstücks
DE102014011569B4 (de) * 2014-08-02 2016-08-18 Precitec Optronik Gmbh Verfahren zum Messen des Abstands zwischen einem Werkstück und einem Bearbeitungskopf einer Laserbearbeitungsvorrichtung
EP3140609B1 (de) * 2014-10-20 2017-09-13 Precitec GmbH & Co. KG Vorrichtung zur messung der tiefe einer schweissnaht in echtzeit
GB201502149D0 (en) * 2015-02-09 2015-03-25 Spi Lasers Uk Ltd Apparatus and method for laser welding
CN113210854A (zh) 2015-06-19 2021-08-06 Ipg光子公司 具有提供光束移动功能的双可移动反射镜的激光焊接头
JP6636756B2 (ja) * 2015-09-10 2020-01-29 株式会社東芝 光学装置及び加工装置
US11027352B2 (en) 2015-09-14 2021-06-08 Illinois Tool Works Inc. Systems and methods for analyzing weld signatures using pulse forensic features
US10661373B2 (en) * 2015-09-14 2020-05-26 Illinois Tool Works Inc. Systems and methods for providing weld quality confidence
DE102015012565B3 (de) * 2015-09-25 2016-10-27 Lessmüller Lasertechnik GmbH Vorrichtung und Verfahren zur Erhöhung der Genauigkeit eines OCT-Messsystems für die Lasermaterialbearbeitung
DE102015015112B4 (de) 2015-11-23 2022-02-10 Lessmüller Lasertechnik GmbH Vorrichtung und Verfahren zum Überwachen eines Bearbeitungsprozesses zur Materialbearbeitung mittels eines optischen Messstrahls
WO2017139769A1 (en) 2016-02-12 2017-08-17 Ipg Photonics Corporation Laser cutting head with dual movable mirrors providing beam alignment and/or wobbling movement
DE102016103954A1 (de) 2016-03-04 2017-09-07 Blackbird Robotersysteme Gmbh Messverfahren sowie Messvorrichtung zum Erfassen einer Oberflächentopologie eines Werkstücks
DE102016204577B4 (de) 2016-03-18 2019-07-11 Trumpf Laser- Und Systemtechnik Gmbh Verfahren zur Bestimmung der Qualität einer Schweißnaht sowie dazugehörige Verfahren zur Optimierung und Regelung von Fertigungsparametern
CN105928847B (zh) * 2016-04-19 2018-06-26 中国科学院过程工程研究所 一种多相体系中颗粒浓度和粒径的在线测量方法
DE102016005021A1 (de) 2016-04-22 2016-09-01 Precitec Optronik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Tiefe der Dampfkapillare während eines Bearbeitungsprozesses mit einem Hochenergiestrahl
DE102016110266A1 (de) * 2016-06-02 2017-12-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren und Vorrichtung zur generativen Fertigung von Bauteilen
DE102016008184B4 (de) 2016-07-04 2019-10-02 Lessmüller Lasertechnik GmbH Messvorrichtung und Verfahren zum Überwachen eines Bearbeitungsprozesses zur Materialbearbeitung eines Werkstücks unter synchroner Ansteuerung eines Bearbeitungsscanners und eines Referenzarmscanners sowie System zum Bearbeiten und Überwachen eines Werkstücks mit einer Messvorrichtung
US10222201B2 (en) * 2016-07-14 2019-03-05 United Technologies Corporation Visual depth measurement gage
US11513080B2 (en) * 2016-09-09 2022-11-29 Hamilton Sundstrand Corporation Inspection systems for additive manufacturing systems
DE102016217758B3 (de) * 2016-09-16 2018-01-25 Technische Universität Dresden Verfahren und Vorrichtung zur Prozessüberwachung bei einer mittels Kollisionsschweißen gebildeten Schweißnaht
CN106735947A (zh) * 2016-11-30 2017-05-31 北京理工大学 一种高效可控加工大面积硅微纳结构的方法
US20180172425A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-21 The Penn State Research Foundation High definition optical coherence tomography imaging for non-invasive examination of heritage works
JP6524992B2 (ja) * 2016-12-22 2019-06-05 トヨタ自動車株式会社 レーザ溶接方法およびレーザ溶接装置
TWI610749B (zh) * 2016-12-26 2018-01-11 新代科技股份有限公司 雷射切割功率調整系統及其功率調整方法
JP6829993B2 (ja) * 2016-12-28 2021-02-17 株式会社キーエンス 光走査高さ測定装置
KR102476246B1 (ko) * 2017-01-18 2022-12-08 아이피지 포토닉스 코포레이션 재료의 수정을 위한 가간섭적 촬영 및 피드백 제어를 위한 방법 및 시스템
DE102017001353B4 (de) 2017-02-13 2022-12-15 Lessmüller Lasertechnik GmbH Vorrichtung und Verfahren zum Überwachen eines Bearbeitungsprozesses zur Materialbearbeitung mittels eines optischen Messstrahls unter Anwendung eines Temperaturausgleichs
DE102017202972A1 (de) * 2017-02-23 2018-08-23 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Messeinrichtung zur Detektion mindestens eines Qualitätsmerkmals innerhalb einer Laserschweißnaht sowie eine hiermit ausgestattete Laserschweißvorrichtung
JP2018153842A (ja) * 2017-03-17 2018-10-04 トヨタ自動車株式会社 計測装置およびレーザ溶接装置
CN106959302B (zh) * 2017-04-11 2020-04-07 东华大学 一种基于低相干干涉技术的桩体完整性检测系统及方法
JP6419901B1 (ja) * 2017-06-20 2018-11-07 株式会社アマダホールディングス レーザ加工機
DE102017114033B4 (de) 2017-06-23 2021-11-25 Precitec Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Abstandsmessung für ein Laserbearbeitungssystem, und Laserbearbeitungssystem
BE1025341B1 (fr) * 2017-06-27 2019-02-04 LASER ENGINEERING APPLICATIONS S.A. en abrégé LASEA S.A. Méthode pour structurer un substrat
DE102017117413B4 (de) * 2017-08-01 2019-11-28 Precitec Gmbh & Co. Kg Verfahren zur optischen Messung der Einschweißtiefe
CN107504916B (zh) * 2017-09-12 2019-07-05 四川大学 通孔深度测量光纤测头及手动式和自动式通孔深度测量器
CN107560545B (zh) * 2017-09-30 2024-03-15 济南蓝动激光技术有限公司 基于机器视觉的接触线磨耗自动测量仪器及测量方法
DE102017218494B4 (de) 2017-10-17 2024-02-08 Trumpf Laser- Und Systemtechnik Gmbh Bearbeitungsvorrichtung und Verfahren zur insbesondere schweißenden Bearbeitung eines Werkstücks
JP6579400B2 (ja) * 2017-10-26 2019-09-25 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接装置及びレーザ溶接方法
DE102017126867A1 (de) 2017-11-15 2019-05-16 Precitec Gmbh & Co. Kg Laserbearbeitungssystem und Verfahren zur Laserbearbeitung
CN109297970B (zh) * 2017-11-24 2021-02-12 苏州娄格自动化科技有限公司 太阳能板接线盒焊疤检测组件
JP7119094B2 (ja) * 2017-12-29 2022-08-16 コアレイズ オーワイ レーザ処理装置及び方法
DE102018101554B4 (de) 2018-01-24 2021-04-01 Precitec Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Abstandsmessung für ein Laserbearbeitungssystem, und Laserbearbeitungssystem
DE102018102376A1 (de) * 2018-02-02 2019-08-08 Scanlab Gmbh Vorrichtung zur Lasermaterialbearbeitung mit einer eine Relayoptik aufweisenden Sensoreinheit
DE102018000887B4 (de) 2018-02-02 2021-12-02 Lessmüller Lasertechnik GmbH Vorrichtung und ein Verfahren zum Durchführen und Überwachen eines Bearbeitungsprozesses auf einem Werkstück mit der Möglichkeit zur OCT-Scanner-Kalibrierung
WO2019159659A1 (ja) * 2018-02-16 2019-08-22 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接装置及びレーザ溶接方法
EP3753667B1 (de) * 2018-02-16 2022-06-22 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Laserschweissvorrichtung und laserschweissverfahren
DE102018105877B3 (de) * 2018-03-14 2019-02-28 Precitec Gmbh & Co. Kg Vorrichtung für die Bestimmung einer Ausrichtung einer optischen Vorrichtung eines Kohärenztomographen, Kohärenztomograph und Laserbearbeitungssystem
EP3778100B1 (de) * 2018-04-13 2023-09-06 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Laserschweissverfahren und laserschweissvorrichtung
JP7117556B2 (ja) * 2018-04-13 2022-08-15 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接装置及びレーザ溶接方法
WO2019198441A1 (ja) 2018-04-13 2019-10-17 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接方法
CN111971143B (zh) * 2018-04-13 2022-11-11 松下知识产权经营株式会社 激光焊接装置
WO2019198439A1 (ja) * 2018-04-13 2019-10-17 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接方法
US20190366480A1 (en) * 2018-06-04 2019-12-05 Abram Kotliar Additive manufacturing with metal wire
BR112021000911A2 (pt) * 2018-07-19 2021-04-13 Ipg Photonics Corporation Sistemas e métodos para monitorar e/ou controlar processamento de oscilação utilizando formação de imagem coerente em linha (ici)
CN109226967B (zh) * 2018-07-25 2021-03-09 同高先进制造科技(太仓)有限公司 一种用于激光-电弧复合焊的主动激光视觉稳健焊缝跟踪系统
DE102018118501A1 (de) 2018-07-31 2020-02-06 Precitec Gmbh & Co. Kg Messvorrichtung zur Bestimmung eines Abstands zwischen einem Laserbearbeitungskopf und einem Werkstück, Laserbearbeitungssystem mit derselben und Verfahren zur Bestimmung eines Abstands zwischen einem Laserbearbeitungskopf und einem Werkstück
DE102018119703A1 (de) * 2018-08-14 2020-02-20 Precitec Gmbh & Co. Kg Laserbearbeitungssystem und Verfahren für die Bearbeitung eines Werkstücks mit einem Laserstrahl
CN109239081B (zh) * 2018-09-18 2021-01-15 广东省特种设备检测研究院珠海检测院 基于结构光与视觉成像的焊缝质量参数检测方法
DE102018217526A1 (de) * 2018-10-12 2020-04-16 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg Verfahren zum Ermitteln einer Kenngröße eines Bearbeitungsprozesses und Bearbeitungsmaschine
CN111122568B (zh) 2018-11-01 2022-04-22 华中科技大学苏州脑空间信息研究院 一种高通量光学层析成像方法及成像系统
DE102018219129B3 (de) * 2018-11-09 2019-11-07 Trumpf Laser Gmbh Verfahren und Computerprogrammprodukt zur OCT-Messstrahljustierung
DE102018129407B4 (de) * 2018-11-22 2023-03-30 Precitec Gmbh & Co. Kg Verfahren zum Schneiden eines Werkstücks mittels eines Laserstrahls und Laserbearbeitungssystem zum Durchführen des Verfahrens
DE102018220336A1 (de) * 2018-11-27 2020-01-09 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Vorrichtung und Verfahren zur Strahlformung und Strahlmodulation bei einer Lasermaterialbearbeitung
DE102018009524A1 (de) * 2018-12-04 2020-06-04 Lessmüller Lasertechnik GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Durchführen und Überwachen eines Bearbeitungsprozesses eines ersten Werkstücks und eines zweiten Werkstücks mittels eines hochenergetischen Bearbeitungsstrahls
CN113226623B (zh) * 2018-12-19 2023-05-23 Ipg光子公司 使用根据内联相干成像ici确定的成像信号密度来监视材料加工
JP7153874B2 (ja) * 2018-12-21 2022-10-17 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接装置及びレーザ溶接方法
CN111347157B (zh) 2018-12-21 2023-04-28 松下知识产权经营株式会社 激光焊接装置以及激光焊接方法
JP7113276B2 (ja) * 2018-12-21 2022-08-05 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接装置及びレーザ溶接方法
CN109967910A (zh) * 2019-03-19 2019-07-05 上海航天精密机械研究所 焊接熔深在线检测装置及方法
US11373262B2 (en) 2019-03-25 2022-06-28 Illinois Tool Works Inc. Systems and methods for providing part quality confidence
JP7398725B2 (ja) * 2019-05-16 2023-12-15 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ加工装置、制御方法、および補正データ生成方法
CN111940910A (zh) * 2019-05-16 2020-11-17 松下知识产权经营株式会社 激光加工装置、激光加工方法以及修正数据生成方法
US11768483B2 (en) 2019-05-22 2023-09-26 Illinois Tool Works Inc. Distributed weld monitoring system with job tracking
JP2020199517A (ja) * 2019-06-07 2020-12-17 ファナック株式会社 レーザ加工システム
WO2021024480A1 (ja) * 2019-08-08 2021-02-11 株式会社ニコン 加工装置
JP6751902B2 (ja) * 2019-08-14 2020-09-09 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ溶接装置及びレーザ溶接方法
CN110576261B (zh) * 2019-08-21 2021-06-25 中车青岛四方机车车辆股份有限公司 激光叠焊装置及其焊接方法
JP7270216B2 (ja) * 2019-08-23 2023-05-10 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ加工装置、レーザ加工方法、および補正データ生成方法
JP7262081B2 (ja) * 2019-08-29 2023-04-21 パナソニックIpマネジメント株式会社 レーザ加工装置および光学調整方法
JP7464055B2 (ja) * 2019-08-30 2024-04-09 株式会社ニコン 処理システム及びロボットシステム
US11400537B2 (en) 2019-09-12 2022-08-02 Illinois Tool Works Inc. System and methods for labeling weld monitoring time periods using machine learning techniques
IT201900023181A1 (it) * 2019-12-06 2021-06-06 Adige Spa Procedimento e sistema per la determinazione ed il controllo della distanza di separazione tra una testa di lavorazione di una macchina per la lavorazione laser e la superficie di un pezzo in lavorazione tramite tecniche di interferometria ottica a bassa coerenza
IT201900023229A1 (it) * 2019-12-06 2021-06-06 Adige Spa Procedimento e sistema per la determinazione della posizione di un elemento di un sistema ottico in un complesso di lavorazione o misura di un oggetto tramite misure interferometriche parallele
KR102429862B1 (ko) * 2019-12-12 2022-08-05 두원포토닉스 주식회사 이종파장의 레이저 빔을 이용한 레이저 가공 장치 및 그 방법
CN111854628A (zh) * 2019-12-20 2020-10-30 武汉新耐视智能科技有限责任公司 一种焊缝表面形貌三维成像装置
DE102020000630B4 (de) * 2020-01-30 2021-12-02 Lessmüller Lasertechnik GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Durchführen und Überwachen eines Bearbeitungsprozesses eines Werkstücks
DE102020000636B4 (de) 2020-01-30 2021-12-02 Lessmüller Lasertechnik GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Durchführen und Überwachen eines Bearbeitungsprozesses eines Werkstücks
CN111238346B (zh) * 2020-03-16 2022-02-25 江山跟政科技有限公司 工件表面凹坑检验方法
CN111238347B (zh) * 2020-03-16 2021-07-27 常州市鑫亿莱精密机械有限公司 工件表面凹坑检验装置
EP4135926A4 (de) * 2020-04-16 2024-05-22 Ipg Photonics Corp Statische und dynamische kalibrierung für kohärenzbildgebungsmesssysteme und -verfahren
WO2021214238A1 (de) * 2020-04-23 2021-10-28 Precitec Gmbh & Co. Kg VERFAHREN ZUM ANALYSIEREN EINES LASERSCHWEIßPROZESSES UND LASERBEARBEITUNGSSYSTEM
DE102020205926A1 (de) 2020-05-12 2021-11-18 Trumpf Laser Gmbh Verfahren zum Bestimmen einer Eindringtiefe in ein Werkstück und Bearbeitungsvorrichtung
EP3928913A1 (de) * 2020-06-25 2021-12-29 Bystronic Laser AG Bearbeitungskopf und verfahren zur laserbearbeitung
DE102020119702A1 (de) 2020-07-27 2022-01-27 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein Vorrichtung und Verfahren zur Abtastung einer Zielebene mit mehreren Laserstrahlen, insbesondere zur Lasermaterialbearbeitung
CN112082922B (zh) * 2020-09-18 2021-03-16 西南石油大学 一种矩形平板大模型岩样平面渗流渗透率的确定方法
CN112122778B (zh) * 2020-09-24 2022-07-22 松山湖材料实验室 激光加工去除熔渣系统、方法、计算机设备及可读存储介质
KR102299184B1 (ko) * 2020-09-28 2021-09-07 모니텍주식회사 광간섭 단층촬영장치를 활용한 레이저 용접 모니터링 시스템
KR20230078725A (ko) 2020-09-29 2023-06-02 아이피지 포토닉스 코포레이션 로봇 레이저
WO2022117207A1 (de) 2020-12-04 2022-06-09 Lessmueller Lasertechnik Gmbh Verfahren, vorrichtung und bearbeitungssystem zum überwachen eines bearbeitungsprozesses eines werkstücks mittels eines hochenergetischen bearbeitungsstrahls
JP2024505858A (ja) * 2021-01-22 2024-02-08 トルンプフ (チャイナ) カンパニー リミテッド セル上蓋をシール溶接するためのレーザ溶接システム、および対応する方法
DE102021101658B4 (de) 2021-01-26 2022-10-06 Precitec Gmbh & Co. Kg Laserbearbeitungskopf mit chromatischer Kompensationsvorrichtung
DE102021108662A1 (de) * 2021-04-07 2022-10-13 Precitec Gmbh & Co. Kg Verfahren zum Überwachen eines Laserbearbeitungsprozesses und dazugehöriges Laserbearbeitungssystem
DE102021117524A1 (de) * 2021-07-07 2023-01-12 Trumpf Laser Gmbh Verfahren zur Überwachung eines Laserschweißprozesses, Überwachungsvorrichtung und Laserschweißvorrichtung
DE102021122438B3 (de) 2021-08-31 2022-12-29 Lessmüller Lasertechnik GmbH Messvorrichtung, Bearbeitungssystem und Verfahren zum Einstellen einer Messvorrichtung
US20230219168A1 (en) * 2022-01-07 2023-07-13 Raytheon Technologies Corporation Waterjet-guided laser machine with inline optical feedback control
DE102022101093A1 (de) 2022-01-18 2023-07-20 Trumpf Laser- Und Systemtechnik Gmbh Verfahren zum Bestimmen einer geometrischen Ergebnisgröße und/oder eines Qualitätsmerkmals einer Schweißnaht auf einem Werkstück
DE102022103016B3 (de) 2022-02-09 2023-06-01 Jenoptik Automatisierungstechnik Gmbh Verfahren zum Einbringen einer Perforationslinie in eine Airbag-Abdeckung
DE102022104416A1 (de) * 2022-02-24 2023-08-24 Precitec Optronik Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Vermessen von Wafern
DE102022116153A1 (de) * 2022-06-29 2024-01-04 Trumpf Laser Gmbh Verfahren zur Korrektur von optischen Weglängenmessfehlern eines Mess-Scanners an einer Laserbearbeitungsoptik
WO2024069284A1 (en) * 2022-09-27 2024-04-04 Unilin, Bv Method for inspecting panels, and device used for this
BE1030916B1 (nl) * 2022-09-27 2024-04-22 Flooring Ind Ltd Sarl Werkwijze voor het inspecteren van panelen, en inrichting hierbij aangewend
DE102022004289B3 (de) 2022-11-18 2024-04-11 Mercedes-Benz Group AG Verfahren zum Bestimmen einer Einschweißtiefe einer durch einen Bearbeitungslaserstrahl erzeugten Schweißnaht sowie Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens

Family Cites Families (72)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1298851B (de) 1963-12-02 1969-07-03 Steigerwald Verfahren zur Materialbearbeitung mittels Strahlungsenergie
US3622743A (en) 1969-04-28 1971-11-23 Hrand M Muncheryan Laser eraser and microwelder
US3699334A (en) 1969-06-16 1972-10-17 Kollsman Instr Corp Apparatus using a beam of positive ions for controlled erosion of surfaces
US4618262A (en) 1984-04-13 1986-10-21 Applied Materials, Inc. Laser interferometer system and method for monitoring and controlling IC processing
US4892098A (en) 1985-06-26 1990-01-09 Sauer Jude S Tubular tissue welding device without moving parts
US4733397A (en) 1985-08-12 1988-03-22 Electrical Power Research Institute, Inc. Resonant cavity optical modulator
US4859826A (en) 1987-07-17 1989-08-22 Laser Applications, Inc. Simultaneously cutting and welding sheet metal using laser energy
US6485413B1 (en) 1991-04-29 2002-11-26 The General Hospital Corporation Methods and apparatus for forward-directed optical scanning instruments
US5446547A (en) 1991-06-12 1995-08-29 Wyko Corporation Combination of motorized and piezoelectric translation for long-range vertical scanning interferometry
US5494829A (en) 1992-07-31 1996-02-27 Biostar, Inc. Devices and methods for detection of an analyte based upon light interference
US5339323A (en) 1993-04-30 1994-08-16 Lumonics Corporation Laser system for controlling emitted pulse energy
US5387969A (en) 1993-06-22 1995-02-07 Optima Industries, Inc. Machine tool position measurement employing multiple laser distance measurements
DE69533903T2 (de) 1994-08-18 2005-12-08 Carl Zeiss Meditec Ag Mit optischer Kohärenz-Tomographie gesteuerter chirurgischer Apparat
US6454761B1 (en) 1995-01-30 2002-09-24 Philip D. Freedman Laser surgery device and method
US5985056A (en) 1996-01-15 1999-11-16 The University Of Tennessee Research Corporation Method for laser induced improvement of surfaces
US6043870A (en) 1996-07-01 2000-03-28 Cybernet Systems Corporation Compact fiber optic electronic laser speckle pattern interferometer
US6476343B2 (en) 1996-07-08 2002-11-05 Sandia Corporation Energy-beam-driven rapid fabrication system
DE19741329C1 (de) 1997-09-19 1998-10-22 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren und Vorrichtung zur Materialbearbeitung mit Plasma induzierender Hochenergiestrahlung
DE19930408A1 (de) 1999-07-02 2001-01-04 Zeiss Carl Fa OCT-gestütztes Chirurgiesystem
GB2352401B (en) 1999-07-20 2001-06-06 Ajoy Inder Singh Atheroma ablation
WO2001019303A1 (de) 1999-09-10 2001-03-22 Haag-Streit Ag Verfahren und vorrichtung zur fotoablation der kornea mit einem laserstrahl
WO2001064591A1 (en) 2000-03-01 2001-09-07 Heraeus Amersil, Inc. Method, apparatus, and article of manufacture for determining an amount of energy needed to bring a quartz workpiece to a fusion weldable condition
DE10020559A1 (de) 2000-04-27 2001-10-31 Hannover Laser Zentrum Laser-Bearbeitung von Materialien
US6720567B2 (en) 2001-01-30 2004-04-13 Gsi Lumonics Corporation Apparatus and method for focal point control for laser machining
JP3603843B2 (ja) 2001-02-23 2004-12-22 日産自動車株式会社 レーザー溶接部の品質モニタリング方法およびその装置
US8046057B2 (en) 2001-04-11 2011-10-25 Clarke Dana S Tissue structure identification in advance of instrument
US7349098B2 (en) * 2001-05-07 2008-03-25 University Of Washington Simultaneous beam-focus and coherence-gate tracking for real-time optical coherence tomography
DE10155203A1 (de) 2001-11-09 2003-06-18 Bosch Gmbh Robert Laserbearbeitungsvorrichtung
IL149016A0 (en) 2002-04-07 2004-03-28 Green Vision Systems Ltd Green Method and device for real time high speed high resolution spectral imaging
JP3941104B2 (ja) 2002-06-11 2007-07-04 ブラザー工業株式会社 インクジェット記録装置
DE10300091A1 (de) 2003-01-04 2004-07-29 Lubatschowski, Holger, Dr. Mikrotom
DE10321894A1 (de) 2003-05-07 2004-12-02 Universität Stuttgart Verfahren und Anordnung zur interferenziellen und hochdynamischen Keyhole-Tiefen-Detektion
US6940039B2 (en) 2003-12-22 2005-09-06 Lincoln Global, Inc. Quality control module for tandem arc welding
US7436520B1 (en) 2005-01-18 2008-10-14 Carl Zeiss Smt Ag Method of calibrating an interferometer optics and of processing an optical element having an optical surface
JP2007101250A (ja) * 2005-09-30 2007-04-19 Fujifilm Corp 光断層画像化方法
WO2007038975A1 (en) 2005-10-05 2007-04-12 Alexandre Carpentier Method for cutting a biological tissue, and installation for cutting a biological tissue
JP4850495B2 (ja) * 2005-10-12 2012-01-11 株式会社トプコン 眼底観察装置及び眼底観察プログラム
US7333214B2 (en) 2006-03-31 2008-02-19 Mitutoyo Corporation Detector for interferometric distance measurement
JP4958489B2 (ja) 2006-06-30 2012-06-20 株式会社キーエンス レーザ加工装置、レーザ加工条件設定装置、レーザ加工条件設定方法、レーザ加工条件設定プログラム
US8208135B2 (en) 2006-09-06 2012-06-26 Precitec Vision Gmbh & Co. Kg Method and device for the optical assessment of welding quality during welding
JP4328349B2 (ja) 2006-11-29 2009-09-09 株式会社日立製作所 残留応力測定方法及び装置
BRPI0720851B1 (pt) 2006-12-21 2019-10-08 Johnson & Johnson Vision Care, Inc. Aparelho de teste de lente por interferometria, método para alinhar detectores de um aparelho de teste de lente e método para testar uma lente
EP2097713A4 (de) 2006-12-22 2010-09-15 Zygo Corp Vorrichtung und verfahren zur messung von oberflächeneigenschaften
JP2010520801A (ja) 2007-03-13 2010-06-17 オプティメディカ・コーポレイション 眼球手術及び減張切開部を作成するための装置
DE102007016444A1 (de) 2007-04-05 2008-10-16 Precitec Optronik Gmbh Bearbeitungseinrichtung
DE102007032743A1 (de) 2007-07-13 2009-01-15 Robert Bosch Gmbh Messvorrichtung, Messverfahren, Laserstrahlbearbeitungsvorrichtung, Laserstrahlbearbeitungsverfahren
US7619746B2 (en) 2007-07-19 2009-11-17 Zygo Corporation Generating model signals for interferometry
US20100324542A1 (en) 2007-11-02 2010-12-23 Kurtz Ronald M Method to Guide a Cataract Procedure by Corneal Imaging
DE502008001155D1 (de) 2008-05-02 2010-09-30 Leister Process Tech Verfahren und Laservorrichtung zum Bearbeiten und/oder Verbinden von Werkstücken mittels Laserstrahlung mit Leistungswirk- und Pilotlaser und mindestens einem diffraktiven optischen Element
CN102066040B (zh) 2008-06-23 2015-08-12 杰富意钢铁株式会社 激光焊接钢管的制造方法
US8723078B2 (en) 2008-11-21 2014-05-13 The Regents Of The University Of Michigan Monitoring of a welding process
US8264694B2 (en) 2009-03-16 2012-09-11 Ut-Battelle, Llc Quantitative phase-contrast and excitation-emission systems
KR20100124039A (ko) 2009-05-18 2010-11-26 삼성전기주식회사 레이저 가공장치
JP5172041B2 (ja) 2009-07-20 2013-03-27 プレシテック カーゲー レーザ加工ヘッドおよびレーザ加工ヘッドの焦点位置の変化を補償するための方法
DE102009042986B3 (de) * 2009-09-25 2011-03-03 Precitec Kg Schweißkopf und Verfahren zum Fügen eines Werkstücks
US20110222024A1 (en) 2010-03-15 2011-09-15 Walsin Lihwa Corporation Illumination system for projection display
DE102010016862B3 (de) * 2010-05-10 2011-09-22 Precitec Optronik Gmbh Materialbearbeitungsvorrichtung mit in-situ Messen des Bearbeitungsabstands
US20110284508A1 (en) 2010-05-21 2011-11-24 Kabushiki Kaisha Toshiba Welding system and welding method
PL2619633T3 (pl) 2010-09-25 2024-04-29 Ipg Photonics (Canada) Inc. Sposób obrazowania koherentnego i kontroli informacji zwrotnej do modyfikowania materiałów
CA2728950C (en) 2010-09-25 2023-04-11 Queen's University At Kingston Methods and systems for coherent imaging and feedback control for modification of materials
US10124410B2 (en) 2010-09-25 2018-11-13 Ipg Photonics Corporation Methods and systems for coherent imaging and feedback control for modification of materials
JP5252026B2 (ja) 2011-05-10 2013-07-31 パナソニック株式会社 レーザ溶接装置及びレーザ溶接方法
DE102012207835A1 (de) 2011-05-11 2012-11-15 Arges Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Laserbearbeitungsprozesses
DE102011104550B4 (de) * 2011-06-17 2014-04-30 Precitec Kg Optische Messvorrichtung zur Überwachung einer Fügenaht, Fügekopf und Laserschweißkopf mit der selben
DE102011078089A1 (de) 2011-06-27 2012-12-27 Robert Bosch Gmbh Verfahren und Anordnung zur Abstandsmessung bei einer Laserbearbeitungsanlage
AU2012364199B2 (en) 2011-10-17 2016-10-13 Ajoy I. Singh A method and apparatus for eliminating atherosclerosis from a region of the arterial tree
DK2972479T3 (da) 2013-03-13 2020-11-30 Ipg Photonics Canada Inc Fremgangsmåder og systemer til beskrivelse af laserbearbejdningsegenskaber ved at måle keyholedynamik ved hjælp af interferometri
US9690107B2 (en) 2013-03-15 2017-06-27 Trumpf Laser Gmbh Device for wavelength combining of laser beams
US9364167B2 (en) 2013-03-15 2016-06-14 Lx Medical Corporation Tissue imaging and image guidance in luminal anatomic structures and body cavities
DE102013008269C5 (de) 2013-05-15 2019-01-24 Precitec Optronik Gmbh Bearbeitungskopf für eine Laserbearbeitungsvorrichtung
DE102013015656B4 (de) 2013-09-23 2016-02-18 Precitec Optronik Gmbh Verfahren zum Messen der Eindringtiefe eines Laserstrahls in ein Werkstück, Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks sowie Laserbearbeitungsvorrichtung
DE102014007887B4 (de) 2014-05-26 2015-12-10 Lessmüller Lasertechnik GmbH Laserbearbeitungsvorrichtung mit einer Messvorrichtung zum Erfassen von Oberflächendaten und/oder Grenzflächen eines durch eine Laserbearbeitungsvorrichtung zu bearbeitenden Werkstücks

Also Published As

Publication number Publication date
EP3769898A1 (de) 2021-01-27
EP2972479A1 (de) 2016-01-20
HUE053513T2 (hu) 2021-07-28
WO2014138939A1 (en) 2014-09-18
US20190299327A1 (en) 2019-10-03
US9757817B2 (en) 2017-09-12
US20180178320A1 (en) 2018-06-28
EP2972479A4 (de) 2017-01-04
CA2905616C (en) 2021-08-24
US20200246911A1 (en) 2020-08-06
US20160039045A1 (en) 2016-02-11
PL2972479T3 (pl) 2021-04-19
CA2905616A1 (en) 2014-09-18
DK2972479T3 (da) 2020-11-30
US10654126B2 (en) 2020-05-19
US11426816B2 (en) 2022-08-30
US20230036545A1 (en) 2023-02-02
US10413995B2 (en) 2019-09-17
EP2972479B1 (de) 2020-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE14764437T1 (de) Verfahren und systeme zur kennzeichnung von laserbearbeitungseigenschaften durch messung von schlüssellochdynamiken mittels interferometrie
EP3049755B1 (de) Verfahren zum messen der eindringtiefe eines laserstrahls in ein werkstück sowie laserbearbeitungsvorrichtung
DE102013008269B4 (de) Bearbeitungskopf für eine Laserbearbeitungsvorrichtung und Verfahren zur Laserbearbeitung eines Werkstücks
US20170368640A1 (en) Device for the additive production of three-dimensional components
US20190201979A1 (en) Systems and methods for z-height measurement and adjustment in additive manufacturing
DE102010039948B4 (de) Messeinheit, Messsystem und Verfahren zum Ermitteln einer Relativposition und Relativorientierung
Boley et al. Statistical evaluation method to determine the laser welding depth by optical coherence tomography
DE102016110266A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur generativen Fertigung von Bauteilen
Quintero et al. Optimization of an off-axis nozzle for assist gas injection in laser fusion cutting
DE102019003528A1 (de) Additive fertigung bei metallen mit einer faserarraylaserquelle und adaptiver mehrfachstrahlformung
WO2017207261A1 (de) Vorrichtung zur prozessüberwachung bei der laserbearbeitung mit einer optischen abstandmessvorrichtung und einer prismen-ablenkeinheit; laserbearbeitungskopf mit einer solchen vorrichtung
US11065721B2 (en) Method for determining the reference focal position of a laser beam
CN112839765B (zh) 用于求取加工过程的特征参量的方法和加工机
DE102018129407A1 (de) Verfahren zum Schneiden eines Werkstücks mittels eines Laserstrahls und Laserbearbeitungssystem zum Durchführen des Verfahrens
CN106064279A (zh) 一种激光打标、漂白装置及其加工方法
JP2021107808A (ja) サブサンプリングに起因した歪みの下での低コヒーレンス光干渉法テクニックを用いた本体と物体の表面との間の分離距離を決定する方法およびシステム
DE102018119703A1 (de) Laserbearbeitungssystem und Verfahren für die Bearbeitung eines Werkstücks mit einem Laserstrahl
Kliuev et al. Measurement of the effective waterjet diameter by means of force signals
DE102009040990A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Vermessen einer Oberfläche
KR20160121071A (ko) 자동 초점 조절 구조의 레이저 마킹 장치 및 그에 의한 레이저 마킹 방법
DE102020215360A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Doppler-Charakterisierung eines Schmelzbads
WO2021223812A1 (de) Verfahren zur prüfung einer airbag-abdeckung mit einer sollbruchlinie mit definiertem aufreisswiderstand
CN116329740B (zh) 一种激光熔焊原位监测与工艺控制的方法和装置
DE102013214228A1 (de) Optisches Messsytem zur Positionsbestimmung einer Elektrode bei der elektrochemischen Bearbeitung von Bauteilen
JP2023505772A (ja) 低コヒーレンス光干渉法を用いてレーザ加工機の加工ヘッドと加工対象の物体の表面との間の分離距離を決定し制御するための方法およびシステム