DE1467005A1 - Verfahren zur Aufarbeitung von ammoniumsulfithaltiger Loesung aus der Endgaswaesche von Schwefelsaeurekontaktanlagen - Google Patents

Verfahren zur Aufarbeitung von ammoniumsulfithaltiger Loesung aus der Endgaswaesche von Schwefelsaeurekontaktanlagen

Info

Publication number
DE1467005A1
DE1467005A1 DE1964C0033156 DEC0033156A DE1467005A1 DE 1467005 A1 DE1467005 A1 DE 1467005A1 DE 1964C0033156 DE1964C0033156 DE 1964C0033156 DE C0033156 A DEC0033156 A DE C0033156A DE 1467005 A1 DE1467005 A1 DE 1467005A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfuric acid
processing
gas scrubbing
acid contact
containing solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1964C0033156
Other languages
English (en)
Other versions
DE1467005B2 (de
Inventor
Herbert Furkert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG
Original Assignee
Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG filed Critical Chemiebau Dr A Zieren GmbH and KG
Priority to DE1964C0033156 priority Critical patent/DE1467005B2/de
Priority to GB2478365A priority patent/GB1091926A/en
Priority to NL6507567A priority patent/NL130831C/xx
Priority to FR20842A priority patent/FR1437137A/fr
Priority to BE665527D priority patent/BE665527A/xx
Publication of DE1467005A1 publication Critical patent/DE1467005A1/de
Publication of DE1467005B2 publication Critical patent/DE1467005B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/48Sulfur dioxide; Sulfurous acid
    • C01B17/50Preparation of sulfur dioxide
    • C01B17/501Preparation of sulfur dioxide by reduction of sulfur compounds
    • C01B17/504Preparation of sulfur dioxide by reduction of sulfur compounds of ammonium sulfates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/48Sulfur dioxide; Sulfurous acid
    • C01B17/50Preparation of sulfur dioxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/48Sulfur dioxide; Sulfurous acid
    • C01B17/50Preparation of sulfur dioxide
    • C01B17/54Preparation of sulfur dioxide by burning elemental sulfur
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/48Sulfur dioxide; Sulfurous acid
    • C01B17/50Preparation of sulfur dioxide
    • C01B17/58Recovery of sulfur dioxide from acid tar or the like or from any waste sulfuric acid
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01CAMMONIA; CYANOGEN; COMPOUNDS THEREOF
    • C01C1/00Ammonia; Compounds thereof
    • C01C1/22Sulfites of ammonium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Industrial Gases (AREA)

Description

Verfahren zur Aufarbeitung von ammonlumaulflthaltiger Lösung aus der Bndgaawäsohe von Schwcfolaäurckontakt-
Ea 1st bekannt, das Bndgas von Sohwefelsäurekontaktanlagen In berieselten Türmen au wasohen und der Waschflüssigkeit kontinuierlich Ammoniak und Wasser zuzusetzen. Man erhält so eine wäßrige Lösung, .~ die Ammoniumsulfit, Ammoniumsulfat und Ammoniumthiooulfat enthält. Man hat solche Lösungen bisher entweder verworfen oder mit Schwefelsäure unter Rückgewinnung eines Teiles des SO2 in eine Ammoniumsulfat* lösung umgewandelt. Nach einem anderen Verfahren wird die Lösung mit Luft unter Druck oxydiert, so daß man ebenfalls Ammonlumsiifat erhält. Das Ammonlumsulfat 1st ein sohwer abzuaetzendes Produkt geworden, so dafl die bisher bekannten Verfahren wenig Anreiz zur Verwirklichung bieten.
Die vorliegende Erfindung zeigt einen Weg, wie man den gesamten Sohwefellnhalt solcher Lösungen, allerdings unter Verlust des Ammoniaks, zurückgewinnen kann. Naoh ihr wird die ausgebrauchte Waβchlösung in den Röstofen,den HgS-Vcrbrennungsofen oder den Sohwefelverbrennungsofen in sehr feiner Verteilung elngedUst. Die Ofentemperatur soll dabei 850· überschreiten und der Sauerstoffübersohul 5 bis 9 Vol.-Jt betragen. Man erhält Wasserdampf, Sohwefeldloxyd und Stickstoff. Bs war Ubcrrasohend, dal dabei keine Stiok- f oxyde oder nur In unbedeutender Menge gebildet wurden, well eine Stlokoxydblldung bei der Verbrennung von Schwefelwasserstoff, wenn dieser gasförmiges Ammoniak oder Cyan enthält, bekannt 1st. Der Nltroacgehalt der produzierten Säure wird ηloht unsuläaslg hooh. Er beträgt nloht mehr als 5 mg N je kg Säure.
Selbstverständlich kann das Verfahren auch dann angewendet werden, wenn das 80a-0as in eine« Spaltofen erzeugt wird. Neben den groien Mengen Abfallsäure, die im Spaltofen durohgesstzt werden, 1st die kleine Mengt Bndgaswaschlöaung gana unbedeutend.
9
90981W1Ö58
KÖLNAMRHEIN ~ 1467003
Durch die Erfindung wird das Haupthindernis für den Einsatz der Ammoniakwäsche, die das bisher wirkungsvollste Verfahren für die Reinigung des Endgases von Schwefelsäurekontaktanlagen darstellt» nämlich die Bildung der lästigen Amraoniumaulfatlösung, beseitigt und dadurch für einen großen Teil der vorkommenden Fälle der Weg frei gemacht für einen bedeutenden Beitrag der Industrie zur Rein, haltung der Luft.
909811/1058
- 3 -

Claims (1)

CR-A-SIMtCNa-M-B-H. KÖLNAMRHEIN Patentanspruch
1.) Verfahren zur Aufarbeitung von ammonlumsulfithaltlger Lösung aus der Endgaswäsche von Schwefelsäurekontaktanlagen, dadurch
gekennzeichnet» daß man die Lösung bei Temperaturen oberhalb 8500 und 3 bis 9 Vol.-Ji Überschüssigen Sauerstoff In den der -Erzeugung dienenden Ofen eindtlst.
90981 1/1058
DE1964C0033156 1964-06-16 1964-06-16 Verfahren zur Aufarbeitung der bei der Ammoniakwäsche des Endgases von Schwefelsäurekontaktanlagen anfallenden Wasehlösungen Withdrawn DE1467005B2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964C0033156 DE1467005B2 (de) 1964-06-16 1964-06-16 Verfahren zur Aufarbeitung der bei der Ammoniakwäsche des Endgases von Schwefelsäurekontaktanlagen anfallenden Wasehlösungen
GB2478365A GB1091926A (en) 1964-06-16 1965-06-11 Improvements in and relating to the manufacture of sulphuric acid
NL6507567A NL130831C (de) 1964-06-16 1965-06-14
FR20842A FR1437137A (fr) 1964-06-16 1965-06-15 Procédé pour le traitement d'une solution contenant du sulfite d'ammonium obtenue à partir des lessives du gaz final des installations pour la fabrication d'acide sulfurique par contact
BE665527D BE665527A (de) 1964-06-16 1965-06-16

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964C0033156 DE1467005B2 (de) 1964-06-16 1964-06-16 Verfahren zur Aufarbeitung der bei der Ammoniakwäsche des Endgases von Schwefelsäurekontaktanlagen anfallenden Wasehlösungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1467005A1 true DE1467005A1 (de) 1969-03-13
DE1467005B2 DE1467005B2 (de) 1969-10-30

Family

ID=7020680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964C0033156 Withdrawn DE1467005B2 (de) 1964-06-16 1964-06-16 Verfahren zur Aufarbeitung der bei der Ammoniakwäsche des Endgases von Schwefelsäurekontaktanlagen anfallenden Wasehlösungen

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE665527A (de)
DE (1) DE1467005B2 (de)
FR (1) FR1437137A (de)
GB (1) GB1091926A (de)
NL (1) NL130831C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3761575A (en) * 1971-03-03 1973-09-25 Zieren Chemiebau Gmbh Dr A Process for the cracking of ammonium sulfate
US4001374A (en) * 1973-07-02 1977-01-04 Dr. C. Otto & Comp. G.M.B.H. Process for removing ammonia from gases
JPS59182206A (ja) * 1983-02-07 1984-10-17 イー・アイ・デュポン・ドゥ・ヌムール・アンド・カンパニー 硫酸再生のための改良された方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4062931A (en) * 1973-03-06 1977-12-13 Yoshio Nogami Process for purifying gases

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3761575A (en) * 1971-03-03 1973-09-25 Zieren Chemiebau Gmbh Dr A Process for the cracking of ammonium sulfate
US4001374A (en) * 1973-07-02 1977-01-04 Dr. C. Otto & Comp. G.M.B.H. Process for removing ammonia from gases
JPS59182206A (ja) * 1983-02-07 1984-10-17 イー・アイ・デュポン・ドゥ・ヌムール・アンド・カンパニー 硫酸再生のための改良された方法
JPH059366B2 (de) * 1983-02-07 1993-02-04 Ii Ai Deyuhon De Nimoasu Ando Co

Also Published As

Publication number Publication date
GB1091926A (en) 1967-11-22
DE1467005B2 (de) 1969-10-30
NL130831C (de) 1971-02-16
BE665527A (de) 1965-10-18
NL6507567A (de) 1965-12-17
FR1437137A (fr) 1966-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2236843A1 (de) Verfahren zum waschen ticl tief 4 enthaltender gase
DE1467005A1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von ammoniumsulfithaltiger Loesung aus der Endgaswaesche von Schwefelsaeurekontaktanlagen
DE2432903A1 (de) Verfahren zum abscheiden von schwefeloxyden und stickstoffoxyden aus verbrennungsabgasen
DE1028102B (de) Verfahren zur Abtrennung von Ammoniak
DE1096883B (de) Verfahren zur Herstellung von festem Alkalisulfit
DE1253686B (de) Verfahren zur Entfernung von Stickstoffoxyden aus Industrieabgasen
DE2235155A1 (de) Verfahren zur gewinnung von schwefeldioxid und/oder schwefel aus einem ammoniumsalz einer schwefelsauerstoffsaeure
DE3507718C2 (de)
DE3725715C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Stickoxide in Abgasen, vorzugsweise in Rauchgasen
DE588610C (de) Verfahren zum Entfernen des Schwefelwasserstoffs aus ammoniakhaltigen Gasen
DE545627C (de) Verfahren zur Gewinnung von Sulfat und Schwefel aus Gasen
DE801837C (de) Gewinnung von Ammoniumsulfat aus an Schwefeldioxyd armen Gasen
DE3735803A1 (de) Verfahren zum entfernen des schwefelgehaltes eines schwefeldioxid enthaltenden schwachgases
DE578376C (de) Verfahren zur Gewinnung schwefelsaurer Salze
AT222137B (de) Verfahren zur Herstellung von festem Alkalisulfit
DE575134C (de) Verfahren zur Gewinnung von Sulfat und Schwefel
DE394658C (de) Verfahren zur Herstellung von Berlinerblau
DE559171C (de) Verfahren zur Gewinnung von Rhodanverbindungen
AT55240B (de) Verfahren zur Bindung von Ammoniak und Schwefelwasserstoff aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten durch schweflige Säure.
DE1267671C2 (de) Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefeloxiden und Ammoniak aus der waessrigen Waschloesung der Ammoniakwaesche schwefeldioxidhaltiger Abgase
DE342623C (de)
DE675816C (de) Verarbeitung der bei der nassen Gasreinigung zusammen mit Ammoniumthiosulfatloesung getrennt anfallenden Rhodanlaugen
DE423755C (de) Verfahren zur Gewinnung von technisch wertvollen Produkten aus Schwefelbarium
WO2000012429A1 (de) Verfahren zum entfernen von stickstoffoxiden aus nitrosylschwefelsäure
DE587585C (de) Verfahren zur Verwertung von reinem oder verduenntem Ammoniak

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee