DE145280C - - Google Patents

Info

Publication number
DE145280C
DE145280C DENDAT145280D DE145280DA DE145280C DE 145280 C DE145280 C DE 145280C DE NDAT145280 D DENDAT145280 D DE NDAT145280D DE 145280D A DE145280D A DE 145280DA DE 145280 C DE145280 C DE 145280C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relief
light
sections
parts
negative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT145280D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE145280C publication Critical patent/DE145280C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F7/00Photomechanical, e.g. photolithographic, production of textured or patterned surfaces, e.g. printing surfaces; Materials therefor, e.g. comprising photoresists; Apparatus specially adapted therefor
    • G03F7/0037Production of three-dimensional images

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Exposure And Positioning Against Photoresist Photosensitive Materials (AREA)
DENDAT145280D Active DE145280C (en, 2012)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE145280C true DE145280C (en, 2012)

Family

ID=412639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT145280D Active DE145280C (en, 2012)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE145280C (en, 2012)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0085066B1 (de) Verfahren zur aufrasterung von halbtonbildmotiven
DE2428419C3 (de) Zusatzeinrichtung für eine Kamera
DE2703160C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Masters für ein Phasengitter in einem mit Beugung arbeitenden subtraktiven Farbfiltersystem
DE1497614A1 (de) Fotografische Speicher-Aufzeichnung von Informationen und Verfahren zur Herstellung solcher Aufzeichnungen
DE2432993A1 (de) Verfahren zur klischeeherstellung durch photographische rastergravur
DE145280C (en, 2012)
DE477602C (de) Einrichtung zur Herstellung von Rastern fuer Autotypiezwecke, bei denen lichtdurchlaessige und lichtundurchlaessige Stellen in allmaehlichem UEbergange miteinander abwechseln
EP0000571A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Originals
DE736387C (de) Verfahren zum Herstellen von Tief-, Flach- und Hochdruckformen
AT17550B (de) Photographisches Verfahren zur Herstellung plastisch richtiger Bildwerke.
DE3519582C2 (en, 2012)
DE75783C (de) Verfahren zur Herstellung von Autotyp-Platten
DE1135762B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Tiefdruckformen
DE532233C (de) Verfahren zum Ausgleichen der Kontraste bei der photographischen Wiedergabe von Negativen
DE951071C (de) Verfahren zur Herstellung von Landkartendrucken in Verbindung mit Hoehendarstellung und Gelaenderelief
DE864809C (de) Photomechanische Herstellung von Tiefdruckformen
DE2656173C3 (en, 2012)
DE2846935A1 (de) Verfahren zum herstellen von negativ- oder positivfilmen fuer die verwendung beim mehrfarbendruck
DE508938C (de) Verfahren zur Herstellung von photographischen Filmen fuer Iebende Bilder u. dgl.
DE696563C (de) Verfahren zur Aufnahme von Laufbildern
DE657869C (de) Verfahren zum Kombinieren photographischer, insbesondere kinematographischer Aufnahmen
DE615499C (de) Verfahren zum Herstellen rasterloser Halbtonreproduktionen, insbesondere fuer Wertpapierdruck
DE714174C (de) Verfahren zum Herstellen berichtigter Teilfarbenauszuege von Farbendiapositiven fuer Reproduktionszwecke
DE408157C (de) Durch Lichtkopie auf Yoshino- o. dgl. Papier oder auf Gewebe, wie Beuteltuch, erzeugte Schablone und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE506414C (de) Verfahren zur Herstellung von Drucken, insbesondere von Landkarten mit genau bagestuften Halbtonfaerbungen