DE141405C - - Google Patents

Info

Publication number
DE141405C
DE141405C DENDAT141405D DE141405DA DE141405C DE 141405 C DE141405 C DE 141405C DE NDAT141405 D DENDAT141405 D DE NDAT141405D DE 141405D A DE141405D A DE 141405DA DE 141405 C DE141405 C DE 141405C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
bars
tubes
filing
irons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT141405D
Other languages
English (en)
Publication of DE141405C publication Critical patent/DE141405C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/01Grilles fixed to walls, doors, or windows; Grilles moving with doors or windows; Walls formed as grilles, e.g. claustra

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein diebessicheres Gitter für Fenster, Türen, Banken, Gefängnisse usw., welches sich im wesentlichen dadurch kennzeichnet, daß die einzelnen Gitterstäbe aus Stahlrohren hergestellt sind, welche in die oben und unten das Gitter abschließenden Lagereisen eingelassen werden.
In den Stahlrohren befinden sich, ebenfalls in den Lagereisen gelagert, Stahlstangen, jedoch haben diese Spiel in den Röhren und sind so gelagert, daß sie sich leicht drehen können. Infolge dieser Einrichtung ist das Durchfeilen eines solchen Gitters unmöglich.
Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand. Es zeigt:
Fig. ι einen Längsschnitt durch einen Teil des Gitters,
Fig. 2 einen Querschnitt nach Linie a-b der Fig. i.
Die Gitterstäbe α sind aus Stahlrohren hergestellt und in die Lagereisen c und d eingelassen. Innerhalb der Stahlrohre α befinden sich Stahlstangen b, die ebenfalls in den Lagereisen c und d gelagert sind, jedoch so, daß sie sich leicht drehen können.
Werden nun die Stahlrohre α durchfeilt und die inneren Stahlstangen b angegriffen, so werden sich dieselben dem Feilengange nach hin- und herbewegen und ist ein Durchfeilen derselben infolgedessen unmöglich.
Es ist zu bemerken, daß diese Vergitterung nicht allein an Fenstern und Türen anzubringen ist, sondern Einbrüche auch von Böden aus, sowie von den Seiten und Decken eines Raumes aus unmöglich macht. Demnach ist ein Raum, welcher in seinen ganzen Flächen mit dieser Einrichtung versehen ist, vollständig gegen Ein- und Ausbrüche gesichert.
Die Einrichtung kann bei Wänden und Decken versteckt zu liegen kommen.
Die Lager der beweglichen Stahlstangen können auch aus besserem Metall, wie Kupfer oder Messing, hergestellt sein, welche den beweglichen Stahlstangen einen leichteren und besseren Gang geben.
Sollte bei zu großer Länge der äußeren Rohre ein seitliches Hin- und Herbewegen zu befürchten sein, so ist diesem Umstände durch Querverstärkungseisen abzuhelfen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Diebessicheres Gitter für Fenster, Türen, Räume usw., dadurch gekennzeichnet, daß die Gitterstäbe aus Stahlröhren (a) mit beweglichen Einlagen, etwa in oben und unten angeordneten Lagereisen (c und d) gelagerten Stahlstangen (b) hergestellt sind, zum Zwecke, das Durchfeilen der Gitterstäbe infolge der Drehbarkeit der Stahlstangen nach etwaiger Durchfeilung der Stahlrohre unmöglich zu machen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT141405D Active DE141405C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE141405C true DE141405C (de)

Family

ID=409026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT141405D Active DE141405C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE141405C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024312A1 (de) * 1979-08-08 1981-03-04 Boris Fipke Vorrichtung zur Sicherung von insbesondere Lichtschächten od. dgl. gegen Einbruch
EP0119971A2 (de) * 1983-03-22 1984-09-26 MECCANICA INVICTA S.r.L. Entfernbares Gitter für Rahmen
FR2596802A1 (fr) * 1986-04-08 1987-10-09 Sodeteg Fenetre de surete
NL1029543C2 (nl) * 2005-07-15 2007-01-19 Groothuis Beheer B V Gebouw met inbraakbeveiliging.
ITCR20130021A1 (it) * 2013-09-06 2015-03-07 Xecur Srl Grata anti intrusione del tipo con anta a battente

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024312A1 (de) * 1979-08-08 1981-03-04 Boris Fipke Vorrichtung zur Sicherung von insbesondere Lichtschächten od. dgl. gegen Einbruch
EP0119971A2 (de) * 1983-03-22 1984-09-26 MECCANICA INVICTA S.r.L. Entfernbares Gitter für Rahmen
EP0119971A3 (de) * 1983-03-22 1986-01-08 MECCANICA INVICTA S.r.L. Entfernbares Gitter für Rahmen
FR2596802A1 (fr) * 1986-04-08 1987-10-09 Sodeteg Fenetre de surete
NL1029543C2 (nl) * 2005-07-15 2007-01-19 Groothuis Beheer B V Gebouw met inbraakbeveiliging.
ITCR20130021A1 (it) * 2013-09-06 2015-03-07 Xecur Srl Grata anti intrusione del tipo con anta a battente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE141405C (de)
DE2149665A1 (de) Abbaufaehige Zwischenwand
DE2160367C3 (de) Hauswand, insbesondere Haustrennwand
AT500367A1 (de) Wärmedämmplatte
EP3985313A1 (de) Wärmeverteilanlage
DE803434C (de) Teilbare Wand zur Raumunterteilung
DE154071C (de)
AT10704U1 (de) Gebäude
DE1961701C3 (de) Wetterfestes Lufteinlaßgitter
DE191121C (de)
DE33026C (de) Fensterverschlufs
DE2627960C2 (de) Wärmeaustauscher für einen staub- und wasserdicht gegen die Umgebung abgeschlossenen Schrank
DE2517551C3 (de) Einrichtung zum wahlweisen Belüften und Beheizen von Räumen
DE202021001903U1 (de) Behausungscontaineranordnung
DE41009C (de) Auslagen für Kaufläden
DE218662C (de)
AT53883B (de) Feuersichere Rolladenverschlußtüre für Geld- und Aktenschränke sowie Durchgänge jeder Art.
DE195416C (de)
DE573935C (de) Bauelement aus Metall zur Herstellung von feuer-, schall- oder tropfensicheren Waenden, Decken o. dgl.
DE119563C (de)
DE259835C (de)
DE548532C (de) Transportfaehige Metallwand aus einem beiderseitig mit Metallplatten verkleideten Holzrahmen
DE2011657A1 (de) Randeinfassung für Drahtgitterzäune
AT214098B (de) Kastenwandverbau
DE600829C (de) Bauteil fuer Moebel, Tueren, Fenster u. dgl.