DE1410142C3 - Waschmaschine - Google Patents

Waschmaschine

Info

Publication number
DE1410142C3
DE1410142C3 DE1410142A DE1410142A DE1410142C3 DE 1410142 C3 DE1410142 C3 DE 1410142C3 DE 1410142 A DE1410142 A DE 1410142A DE 1410142 A DE1410142 A DE 1410142A DE 1410142 C3 DE1410142 C3 DE 1410142C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
drain
washing machine
tub
overflow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1410142A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1410142B2 (de
DE1410142A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOMAP VADUZ Ets
Original Assignee
HOMAP VADUZ Ets
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOMAP VADUZ Ets filed Critical HOMAP VADUZ Ets
Publication of DE1410142A1 publication Critical patent/DE1410142A1/de
Publication of DE1410142B2 publication Critical patent/DE1410142B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1410142C3 publication Critical patent/DE1410142C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/08Liquid supply or discharge arrangements
    • D06F39/083Liquid discharge or recirculation arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Waschmaschine' mit einem Laugenbehälter, einer Frischwasserzufuhrleitung, einer Überlaufleitung, einer Ablaufleitung, deren Auslauföffnung über dem höchsten Wasserstand der Waschmaschine liegt, und einer Laugenpumpe, die in der Ablaufleitung angeordnet ist.
Bei einer bekannten derartigen Waschmaschine münden eine Überlaufleitung und eine durch ein Ventil verschließbare Ablußleitung in ein Reservoir, an dessen tiefster Stelle eine Ablaufleitung mit einer Laugenpumpe angeschlossen ist. In Abhängigkeit vom Wasserstand in dem Reservoir wird die Laugenpumpe durch einen Schwimmerschalter ein- und ausgeschaltet.
Mit dieser bekannten Waschmaschine kann trotz hoch liegendem Ablauf ein Überlaufspülen durchgeführt werden, ohne daß die überlaufende Wassermenge mit der Förderleistung der Pumpe abgestimmt zu werden braucht. Die hierbei erforderlichen Maschinenteile sind jedoch sehr aufwendig und benötigen außerdem viel Raum.
Eine wesentlich einfachere, platzsparende Konstruktion, mit der zudem der Vorteil erzielt wird, daß die Laugenpumpe während des Überlaufspülens nicht in Betrieb zu sein braucht, ergibt sich erfindungsgemäß dadurch, daß der Laugenbehälter druckdicht ausgebildet ist, die Überlaufleitung auf der Druckseite der Laugenpumpe in die Ablauf leitung mündet, wobei in der Überlaufleitung eine Rückschlagklappe beziehungsweise ein Rückschlag-■ ventil angeordnet ist, und daß der auf der Saugseite
ίο der Laugenpumpe liegende Teil der Ablaufleitung in an sich bekannter Weise mit dem Laugenbehälter verbunden ist.
Zwar ist es bei Waschmaschinen bekannt, druckdichte Laugenbehälter zu verwenden. Jedoch dienen diese bekannten Laugenbehälter dazu, die Wäsche bei Überdruck zu waschen.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
zo Die Waschmaschine, beispielsweise eine Trommelwaschmaschine, hat einen druckdichten Laugenbehälter 1. Eine in den Laugenbehälter mündende Wasserzulaufleitung ist durch ein Einlaßventil 7 verschließbar. Mit der tiefsten Stelle des Laugenbehälters ist eine Ablaufleitung 8 verbunden, deren Auslauföffnung 3 über dem höchsten Wasserstand der . Waschmaschine liegt. In der Ablaufleitung ist eine Laugenpumpe! vorgesehen. Eine Überlaufleitung4, in der eine Rückschlagklappe 5 angeordnet ist, mündet auf der Druckseite der Laugenpumpe 2 in die Ablaufleitung 8.
Durch Öffnen des Einlaßventils 7, das höher als die Überlaufleitung 4 liegt, steigt der Wasserspiegel 6 zunächst so lange, bis die Überlaufleitung 4 erreicht ist. Beim weiteren Ansteigen verdichtet sich die im Laugenbehälter befindliche Luft und drückt Spülwasser durch die Überlaufleitung 4 und die Rückschlagklappe 5 in die Ablaufleitung 8 zur Auslauföffnung 3.
Mit Hilfe der Laugenpumpe 2 kann der Laugenbehälter 1 vollständig entleert werden. Dabei verhindert die Rückschlagklappe 5, daß die abgepumpte Flüssigkeit über die Überlaufleitung 4 in den Laugenbehälter zurückströmt. Während des Überlaufspülens ist die Laugenpumpe nicht in Betrieb.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Palentanspruch:
    Waschmaschine mit einem Laugenbehälter, einer Frischwasserzufuhrleitung, einer Überlaufleitung, einer Ablaufleitung, deren Auslauföffnung über dem höchsten Wasserstand der Waschmaschine liegt, und einer Laugenpumpe, die in der Ablaufleitung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Laugenbehälter (1) druckdicht ausgebildet ist, die Überlaufleitung (4) auf der Druckseite der Laugenpumpe (2) in die Ablaufleitung (8) mündet, wobei in der Überlaufleitung eine Rückschlagklappe bzw. ein Rückschlagventil (5) angeordnet ist, und daß der auf der Saugseite der Laugenpumpe liegende Teil der Ablaufleitung in an sich bekannter Weise mit dem Laugenbehälter (1) verbunden ist.
DE1410142A 1957-09-04 1958-09-04 Waschmaschine Expired DE1410142C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5013357A CH363318A (de) 1957-09-04 1957-09-04 Verfahren zum Waschen textiler Gebrauchsgegenstände in einer Waschmaschine und Waschmaschine zur Durchführung des Verfahrens

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1410142A1 DE1410142A1 (de) 1969-04-30
DE1410142B2 DE1410142B2 (de) 1973-04-26
DE1410142C3 true DE1410142C3 (de) 1973-11-15

Family

ID=4516943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1410142A Expired DE1410142C3 (de) 1957-09-04 1958-09-04 Waschmaschine

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH363318A (de)
DE (1) DE1410142C3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3675448A (en) * 1970-10-26 1972-07-11 John H Smith Gravity overflow tube for automatic clothes washer
DE3942979A1 (de) * 1989-12-23 1991-06-27 Miele & Cie Trommelwaschmaschine
KR101290460B1 (ko) * 2006-10-09 2013-07-26 엘지전자 주식회사 드럼 세탁기

Also Published As

Publication number Publication date
DE1410142B2 (de) 1973-04-26
CH363318A (de) 1962-07-31
DE1410142A1 (de) 1969-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10046349B4 (de) Haushaltgerät
DE1097413B (de) Zuteilvorrichtung zur Zuteilung von abgemessenen Mengen eines Wasseraufbereitungsmittels zur Waschfluessigkeit von Waschmaschinen, insbesondere von Geschirrspuelmaschinen
DE1203484B (de) Auf Fluessigkeitsstand in einem Behaelter ansprechende Einrichtung
DE3234058A1 (de) Automatisch gesteuerte trommelwaschmaschine
DE1410142C3 (de) Waschmaschine
DE4332225A1 (de) Automatisch gesteuerte Waschmaschine
DE19921441A1 (de) Haushaltgerät, insbesondere Waschmaschine, Waschtrockner oder Geschirrspülmaschine
CH404106A (de) Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine
DE3008576A1 (de) Waschmaschine mit einer waschmitteleinspuelvorrichtung
DE3514933A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE3106604A1 (de) Einrichtung zur verhinderung von waschmittelverlusten in waschmaschinen und geschirrspuelern
DE19720355A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Flecken
AT386020B (de) Ablaufanordnung, insbesondere fuer waschmaschinen, geschirrspueler od.dgl.
DE1628524A1 (de) Geschirrspuelmaschine
AT237841B (de) Geschirrspülmaschine
DE1954012U (de) Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer eine waschmaschine.
AT80478B (de) Vorrichtung zum Merzerisieren von Garn in StrangfoVorrichtung zum Merzerisieren von Garn in Strangform. rm.
DE1192614B (de) Wasch- oder Geschirrspuelmaschine mit in der Abflussleitung angeordnetem Sieb
DE1628507A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit Enthaertungseinrichtung
DE3517025C2 (de)
DE7026481U (de) Geschirrspuelmaschine.
AT236781B (de) Vorrichtung zum Entwickeln und Nachbehandeln von belichtetem photographischem Entwicklungsgut
DE1844612U (de) Pumpe fuer eine waschmaschine.
AT287964B (de) Geschirrspuelmaschine
DE2015484A1 (de) Waschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)