DE140704C - - Google Patents

Info

Publication number
DE140704C
DE140704C DENDAT140704D DE140704DA DE140704C DE 140704 C DE140704 C DE 140704C DE NDAT140704 D DENDAT140704 D DE NDAT140704D DE 140704D A DE140704D A DE 140704DA DE 140704 C DE140704 C DE 140704C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
cue
sleeve
pliers
pincer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT140704D
Other languages
English (en)
Publication of DE140704C publication Critical patent/DE140704C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D15/00Billiards, e.g. carom billiards or pocket billiards; Billiard tables
    • A63D15/08Cues
    • A63D15/12Tip fastenings

Landscapes

  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Verbesserung der bekannten Befestigungsvorrichtungen für die Leder von Billardqueues, bei welchen die Leder durch ein zangenartiges, in dem Queue festzuklemmendes Blechstück gehalten werden. Die Verbesserung besteht im wesentlichen darin, daß durch entsprechende Gestaltung der in das Queue einschiebbaren Zange dem Leder eine solide Lagerung unmittelbar auf der vorderen Stirnfläche des Queues gegeben und es außerdem in vollkommener Weise gegen Verdrehung gesichert ist.
Auf der Zeichnung ist in
Fig. ι der Vorderteil eines Billardqueues mit einem vermittels einer Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung darauf befestigten Stoßleder im teilweisen Schnitt dargestellt.
Fig. 2 veranschaulicht, ebenfalls im teilweisen Schnitt, den Vorderteil eines Queues nebst der Befestigungszange und dem Stoßleder vor der Befestigung des letzteren,
Fig. 3 einen Querschnitt der Fig. 1 in der Richtung der punktierten Linie A-B, sowie
Fig. 4 eine etwas geänderte Ausführungsform des Hinterteiles der Zangen in einer Vorder- und einer Seitenansicht.
Das vordere Ende α eines Billardqueues ist in seiner Mitte mit einer zentralen zylindrischen Lä'ngsbohrung b versehen , welche in ihrer Mitte dem Umfange des Zangenhinterteiles c im fest zusammengepreßten Zustande entspricht. Diese Zange ist aus einem Stück Blech durch Stanzen herzustellen und besteht aus zwei unten durch einen federnden Verbindungssteg d zusammenhängenden, sich zu einem Rohr ergänzenden Hälften, welche an ihren oberen Enden wulstartig erweitert sind und vorn in scharfzahnigen Rändern e endigen.
Die Stoßleder f sind an ihrer Hinterseite mit einem knopfförmigen Ansatz g versehen; außerdem ist an der Stirnseite der Queues eine geeignete Anzahl von kleinen vorstehenden Stiftchen h vorgesehen.
Zur Befestigung eines Stoßleders mit der beschriebenen Einrichtung wird dasselbe mit seinem hinteren Ansatz g zwischen die gezähnten Ränder e der Zange geklemmt und die Zange mit dem Leder fest in die Bohrung b des Queues hineingetrieben, bis der hintere Rand des Leders fest auf der Stirnfläche des Queues aufliegt, wobei sich die auf letzterer vorgesehenen Stiftchen h ebenfalls in das Leder eindrücken und dasselbe gegen Drehung sichern.
Zur Aufnahme des hinteren Knopfes g des Stoßleders bezw. der vorderen Wulste e der Zange ist die Bohrung b an ihrer Ausmündung mit einer entsprechenden Erweiterung versehen.
In Fig. 4 ist eine geänderte Ausführungsform der Verbindung der beiden Zangenhälften c dargestellt, welche sich von der vorbeschriebenen durch die Anordnung eines Gelenkes i an Stelle des federnden Verbindungssteges d unterscheidet.
60

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung zur lösbaren Befestigung der Leder von Billardqueues, bei welchen das Leder durch eine zangenartige, in das Queue einzuschiebende Hülse gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Fassen des Leders an einem hinteren knopfartigen
    Ansatz vorn mit zangenartigen Rändern (e) versehene Hülse der Länge nach in zwei Hälften (c) geteilt ist, welche unten entweder durch einen federnden Verbindungssteg (d) oder durch ein Scharnier (i) verbunden sind, wobei diese Hülse, welche einen wesentlich kleineren Durchmesser als das Stirnende des Queues (a) hat, in eine zylindrische Bohrung des letzteren einzuschieben ist, und auf dem flachen Rande des Queues um diese Bohrung herum eine Anzahl von Stiftchen (h) vorgesehen sind, um das darauf liegende Leder (f) gegen Drehung zu sichern.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT140704D Active DE140704C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE140704C true DE140704C (de)

Family

ID=408368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT140704D Active DE140704C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE140704C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6089378A (en) * 1998-09-18 2000-07-18 Marzoli S.P.A. Device and process for separating impurities from textile fibers in pneumatic transport lines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6089378A (en) * 1998-09-18 2000-07-18 Marzoli S.P.A. Device and process for separating impurities from textile fibers in pneumatic transport lines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7604650U1 (de) Hilfsmittel zum halten duenner zylindrischer gegenstaende wie naegel o.dgl.
DE140704C (de)
DE60120496T2 (de) Kombinierte werkzeuge zum ansenken und einführen von stiften
DE2655819A1 (de) Mehrgliedriger gelenkarm
CH623212A5 (en) Button and device for its fastening
DE300289C (de)
DE504550C (de) Nietzange fuer Zahnguertel o. dgl.
DE528620C (de) Seilbefestiger
DE603022C (de) Hilfsgeraet zum gemeinsamen Eintreiben einer Reihe von V-foermigen Klammern zum Verbinden von Riemenenden
DE182663C (de)
DE86982C (de)
DE159998C (de)
DE247064C (de)
DE186147C (de)
AT35001B (de) Einrichtung zur Verbindung eines Spatenblattes mit einem Seitengewehr.
DE274420C (de)
DE107460C (de)
DE220778C (de)
DE226890C (de)
DE620657C (de) Aus Blech gestanzter Riemenverbinder
DE172615C (de)
DE147957C (de)
DE244087C (de)
DE202020105587U1 (de) Peitsche zum Trainieren von Pferden
DE209926C (de)