DE1296897B - Schwingungsdaempfendes Polster fuer eine Rohrbuegelschelle - Google Patents

Schwingungsdaempfendes Polster fuer eine Rohrbuegelschelle

Info

Publication number
DE1296897B
DE1296897B DEL53665A DEL0053665A DE1296897B DE 1296897 B DE1296897 B DE 1296897B DE L53665 A DEL53665 A DE L53665A DE L0053665 A DEL0053665 A DE L0053665A DE 1296897 B DE1296897 B DE 1296897B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular body
profile rail
vibration
extensions
cushion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DEL53665A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F JOS LAMB CO Inc
Original Assignee
F JOS LAMB CO Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F JOS LAMB CO Inc filed Critical F JOS LAMB CO Inc
Publication of DE1296897B publication Critical patent/DE1296897B/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/22Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
    • F16L3/221Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals having brackets connected together by means of a common support
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/13Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing and engaging it by snap action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/24Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with a special member for attachment to profiled girders
    • F16L3/243Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with a special member for attachment to profiled girders the special member being inserted in the profiled girder
    • F16L3/2431Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with a special member for attachment to profiled girders the special member being inserted in the profiled girder the special member being inserted and subsequently rotated to a limited extent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/02Energy absorbers; Noise absorbers
    • F16L55/033Noise absorbers
    • F16L55/035Noise absorbers in the form of specially adapted hangers or supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein schwingungsdämpfendes Polster für eine Rohrbügelschelle, deren Bügelhälften mit ihren hammerkopfartigen Füßen in eine T-Profilschiene einsetzbar und an ihren der Profilschiene abgewandten Enden durch eine Spannschraube verbindbar sind, wobei das Polster als elastischer, längsgeschlitzter Rohrkörper, insbesondere aus Kunststoff, ausgebildet ist, der seitlich auf das Rohr federnd aufsetzbar ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein schwingungsdämpfendes Polster für eine Rohrbügelschelle verfügbar zu machen, das einerseits ein leichtes Auf- und Abmontieren ermöglicht und andererseits einen guten Sitz gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird, ausgehend von einem schwingungsdämpfenden Polster der genannten Art, erfindungsgemäß dadurch gelöst; daß der das Polster bildende Rohrkörper an seiner dem Längsschlitz gegenüberliegenden Seite zwei sich in den seitlichen Tangentialebenen des Rohrkörpers erstreckende Fortsätze trägt, die eine größere Steifigkeit als der zwischen ihnen liegende Teil des Rohrkörpers aufweisen und bei ihrem Aufeinanderzubiegen ein Spreizen der dem Längsschlitz benachbarten Finger des Rohrkörpers bewirken.
  • Eine vorteilhafte Ausführungsform des Polsters besteht darin, daß die Fortsätze in Achsrichtung des Rohrkörpers schmaler als der Rohrkörper und so bemessen sind, daß sie in den Schlitz zwischen den Spannflanschen der C-Schiene passen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Teilansicht einer Werkzeugmaschine mit durch erfindungsgemäße Rohrschellen befestigten hydraulischen Steuerleitungen, F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie 2-2 in F i g. 1, F i g. 3 einen Schnitt durch die Profilschiene in Fig.2, F i g. 4 eine perspektivische Ansicht eines Polsters, F i g. 5 die Handhabung des Polsters, F i g. 6 ein aufgesetztes Polster, F i g. 7 eine Rohrschelle beim Eindrehen in die Profilschiene.
  • In F i g.1 ist schematisch eine Maschine 10 mit hydraulischen Leitungen 14 und 22 dargestellt, die zu einer Steuereinrichtung 16 führen. Die Leitungen 14 sind an der Maschine 10 durch eine Profilschiene 18 und Rohrbügelschellen 20 befestigt. Die Leitungen 14 sind an einer auf einer Platte 24 angebrachten Profilschiene 26 mit Hilfe von drei Rohrbügelschellen 28, 30 und 32 befestigt. Die Leitungen tragen Anschlußstücke 36, 38 bzw. 40, die sich durch Schwingungen oder durch in den Leitungen erzeugte Stöße lösen können. Um diese widrigen Wirkungen solcher Vibrationen und Stöße herabzusetzen, ist jede Rohrbügelschelle 20, 28, 30 und 32 mit einem schwingungsdämpfenden Polster versehen. Die Polster 42 und 44 für die Rohrbügelschellen 30 und 32 sind in den F i g. 2, 3 und 4 gezeigt.
  • Das Polster 42 ist aus elastischem Material, vorzugsweise aus Kunststoff, hergestellt, das dem Polster seine stoßdämpfende Wirkung verleiht. Das Polster 42 weist einen Rohrkörper 46 auf, der C-förrnigen Querschnitt besitzt.
  • Der Rohrkörper 46 hat zwei dem Schlitz des C-Profils benachbarte Finger 48 und 50. Die Kanten der Finger 48 und 50 erstrecken sich in axialer Richtung des Rohrkörpers und weisen voneinander einen Abstand auf, der geringer ist als der Innendurchmesser des Rohrkörpers. Der Innendurchmesser des Rohrkörpers 46 ist in ungespanntem Zustand etwas geringer als der Außendurchmesser der Leitung 14, so daß er die Leitung auf Grund seiner federnden Materialeigenschaften erfaßt.
  • Das Polster 42 besitzt an seiner dem Längsschlitz gegenüberliegenden Seite 52 zwei Fortsätze 54 und 56, die aus einem Stück mit dem Rohrkörper 46 gebildet sind. Die Fortsätze 54 und 56 verlaufen tangential zu dem Rohrkörper und parallel zueinander. Wie in den F i g. 2 und 3 gezeigt ist, ragen die Fortsätze 54 und 56 in den Schlitz der Profilschiene 26 hinein, die eine Basis 58, Seitenwände 60 und 62 und Spannflansche 92, 94 besitzt. Jeder Fortsatz des Polsters hat Absätze 64, 66, die auf den . Spannflanschen 92, 94 der Profilschiene 26 aufliegen. Die Absätze sind am besten in F i g. 4 zu sehen.
  • Die Rohrbügelschelle 30 (F i g. 2 und 3) besteht aus zwei gebogenen Bügelhälften 70 und 72, die durch eine Spannschraube 74 und eine Mutter 76 verbunden sind und das Polster 42 umfassen, wie es in F i g. 2 dargestellt ist. Die Bügelhälften 70 und 72 haben parallel sich erstreckende Fortsätze 78 und 80, durch die die Spannschraube 74 geht und die aufeinander zu gedrückt werden, wenn die Mutter auf der Spannschraube angezogen wird. An ihrem hammerkopfartigen Fußteil weisen die Bügelhälften hakenartige Kanten 88, 90 auf, mit denen sie hinter die Spannflansche 92, 94 der C-Profilschiene 26 greifen.
  • F i g. 5 zeigt ein Polster 42, das geöffnet ist und auf die Leitung 14 geschoben wird. Es wird dabei mit zwei Fingern einer Hand so auf die Fortsätze 54 und 56 auf das Polster 42 gedrückt, daß die Fortsätze aufeinander zu bewegt und dabei der Teil 52 des Rohrkörpers 46 gebogen wird. Dadurch werden die dem Längsschlitz benachbarten Finger 48 und 50 des Rohrkörpers gespreizt, so daß sie über die Leitung 14 geschoben werden können. Die Fortsätze 54 und 56 haben einen dickeren Querschnitt als der Rohrkörper 46 und sind deshalb biegesteifer als dieser. Wenn die Fortsätze 54 und 56 freigegeben werden, schließen sich die Finger 48, 50 des Rohrkörpers 46 um die Leitung 14, wie das in F i g. 6 gezeigt ist.
  • Nachdem das Polster 42 auf der Leitung 14 angeordnet worden ist, wird die Leitung durch die Rohrbügelschelle 30 an der Profilschiene 26 befestigt. F i g. 7 zeigt, wie eine der Bügelhälften 70 in die Profilschiene 26 eingeschwenkt wird. Das untere Ende der Bügelhälfte 70, an dem sich die Hakenkanten 88 und 90 befinden, wird schräg in den Schlitz zwischen den Spannflanschen 92 und 94 der Profilschiene 26 eingeschoben. Dann wird die Bügelhälfte 70 gedreht, bis sie rechtwinklig in bezug auf die Seitenwände 60 und 62 der Profilschiene 26 verläuft, wie in gebrochenen Linien in F i g. 7 dargestellt. Die andere Bügelhälfte 72 wird in die Profilschiene in der gleichen Art und Weise eingesetzt und die beiden Hälften zusammen über dem Polster 42 zusammengeschraubt.
  • Bei stärkeren Polstern für Leitungen mit größerem Querschnitt können zwischen den Fortsätzen 54, 56 in deren Nähe zur erleichterten Handhabung Bereiche mit verringertem Materialquerschnitt vorgesehen sein, oder der gesamte Teil des Polsters zwischen den Fortsätzen kann einen dünneren Querschnitt aufweisen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Schwingungsdämpfendes Polster für eine Rohrbügelschelle, deren Bügelhälften mit ihren hammerkopfartigen Füßen in eine C-Profilschiene einsetzbar und an ihren der Profilschiene abgewandten Enden durch eine Spannschraube verbindbar sind, wobei das Polster als elastischer Körper längsgeschlitzter Rohrkörper, insbesondere aus Kunststoff, ausgebildet ist, der seitlich auf das Rohr federnd aufsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der das Polster bildende Rohrkörper (42) an seiner dem Längsschlitz gegenüberliegenden Seite zwei sich in den seitlichen Tangentialebenen des Rohrkörpers erstreckende Fortsätze (54,56) trägt, die eine größere Steifigkeit als der zwischen ihnen liegende Teil (52) des Rohrkörpers aufweisen und bei ihrem Aufeinanderzubiegen ein Spreizen der dem Längsschlitz benachbarten Finger (48, 50) des Rohrkörpers bewirken.
  2. 2. Schwingungsdämpfendes Polster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fortsätze (54,56) in Achsrichtung des Rohrkörpers (42) schmaler als der Rohrkörper und so bemessen sind, daß sie in den Schlitz zwischen den Spannflanschen (92,94) der C-Profilschiene (58) passen.
DEL53665A 1965-09-13 1966-05-21 Schwingungsdaempfendes Polster fuer eine Rohrbuegelschelle Withdrawn DE1296897B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US486792A US3370815A (en) 1965-09-13 1965-09-13 Shock absorbing pad for conduit clamping device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1296897B true DE1296897B (de) 1969-06-04

Family

ID=23933262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL53665A Withdrawn DE1296897B (de) 1965-09-13 1966-05-21 Schwingungsdaempfendes Polster fuer eine Rohrbuegelschelle

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3370815A (de)
DE (1) DE1296897B (de)
GB (1) GB1146916A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0092668A1 (de) * 1982-04-22 1983-11-02 Valentin Küttenbaum Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Gestellelements mit einem Gestellbauteil
DE19710658A1 (de) * 1997-03-14 1998-09-17 Abb Daimler Benz Transp Halter für Leitungen
DE102009000865B4 (de) * 2009-02-13 2012-08-02 Wacker Chemie Ag Rundstahlrohrbügelschelle

Families Citing this family (65)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3527432A (en) * 1968-06-03 1970-09-08 Superior Strut & Hanger Co Inc Pipe or tubing support
US3486726A (en) * 1968-07-09 1969-12-30 Robert D Kindorf Universal pipe clamp
US3578280A (en) * 1969-10-13 1971-05-11 Whirlpool Co Twist to mount condenser mounting grommet for refrigerator
US3802654A (en) * 1972-08-11 1974-04-09 Ibm Strain relief cable anchor
US3854684A (en) * 1973-01-04 1974-12-17 A Moore Support bracket
US4044428A (en) * 1975-09-08 1977-08-30 B-Line Systems, Inc. Conduit clamp
US4157800A (en) * 1976-08-06 1979-06-12 Millard Andrich Pipe clamp
US4185802A (en) * 1978-09-13 1980-01-29 Fischer Sherman, Inc. Anti-vibration pad for pipe support clamp
US4225103A (en) * 1978-12-18 1980-09-30 Indian Head Inc. Pipe clamp device
JPS5934750Y2 (ja) * 1979-01-31 1984-09-26 トヨタ自動車株式会社 車両用ブレ−キ装置
DE2911897C3 (de) * 1979-03-27 1990-03-29 Mueller Franz Rohrschelle
US4318518A (en) * 1980-03-20 1982-03-09 Davis Lynwood A Insulated hanger strap
US4330491A (en) * 1980-10-08 1982-05-18 Zurn Industries Cooling tower water distribution pipe and suspension system therefor
US4542871A (en) * 1983-02-14 1985-09-24 Thomas & Betts Corporation Clamp for mounting cable on channel support
FR2545564B1 (fr) * 1983-05-03 1985-08-30 Freyssinet Int Stup Perfectionnements aux elements de repartition interposes entre les frettes et les corps frettes par celles-ci
FR2551174B1 (fr) * 1983-08-30 1986-07-11 Viault Sa Dispositif de fixation isolant d'elements cylindriques
US4516296A (en) * 1983-10-05 1985-05-14 Zsi, Inc. Tubing clamp and method of making the same
GB2176529B (en) * 1985-06-03 1988-06-29 Caterpillar Inc Conduit guarding and clamping device
DE8806645U1 (de) * 1988-05-20 1989-09-14 Lisega Kraftwerkstechnik Gmbh, 2730 Zeven, De
US4934635A (en) * 1988-12-20 1990-06-19 Zsi, Inc. Tubing clamp with hinged cushion
US4997148A (en) * 1988-12-20 1991-03-05 Zsi, Inc. Tubing clamp with hinged cushion
US5014940A (en) * 1989-08-28 1991-05-14 Zsi, Inc. Clamp assembly
US5141186A (en) * 1991-07-16 1992-08-25 Cusic Industries, Inc. Pipe clamp
US5429330A (en) * 1994-02-23 1995-07-04 Refrigeration Specialists, Inc. Duct system and method for assembling same
US5984243A (en) * 1997-09-09 1999-11-16 Thomas & Betts International, Inc. Pipe cushion
FR2768473B1 (fr) 1997-09-18 1999-12-03 Cogema Dispositif d'assemblage entre deux tubes
FR2768485B1 (fr) * 1997-09-18 1999-12-10 Cogema Systeme de supportage pour tuyauteries en galeries techniques, notamment de l'industrie nucleaire
US6171014B1 (en) 1998-11-03 2001-01-09 Illinois Tool Works, Inc. Clip with sliding lid for an automotive seat and similar applications
AU3135799A (en) * 1999-04-21 2000-11-02 Georg Haag Ag Clamp for use with support profiles
US6682025B2 (en) * 2001-12-26 2004-01-27 Thomas M. Turner Pipe support
US6817156B2 (en) * 2002-09-03 2004-11-16 Chiu Pang Mok Device for positioning cast-in U-channels in concrete structure
CA2411500A1 (en) * 2002-11-07 2004-05-07 Serge Lussier Para-seismic support for pipes
US6971381B2 (en) * 2003-01-17 2005-12-06 Stanley C. Langford Actuation inhibitor for metered dose inhalers
US7059353B2 (en) * 2003-07-10 2006-06-13 Daimlerchrysler Corporation Power steering noise and vibration attenuator
US7591442B2 (en) * 2004-08-05 2009-09-22 Thomas & Betts International, Inc. Pipe clamp
US8091839B2 (en) * 2004-08-23 2012-01-10 Thomas & Betts International, Inc. Scissor type pipe clamp
US7456361B2 (en) * 2005-06-09 2008-11-25 Hill Douglas C Clip for flexible armored cable
US7608782B2 (en) * 2005-06-09 2009-10-27 Hill Douglas C Clip
JP5012476B2 (ja) * 2007-12-11 2012-08-29 株式会社デンソー 冷媒配管の製造方法
WO2009119225A1 (ja) * 2008-03-25 2009-10-01 三菱電機株式会社 積層管路組立体及び管路部品のねじ締結方法
DK2342489T3 (en) * 2008-04-28 2018-03-12 Thuesen Joergen Clamp to attach a pipe to a support structure
US7784745B2 (en) * 2008-06-02 2010-08-31 Robert Dodge Tube clip
US8322661B2 (en) * 2008-10-22 2012-12-04 Kwang Oh Strut clamp
US8245733B2 (en) * 2009-11-12 2012-08-21 E I Du Pont De Nemours And Company Clip for a pipe or duct
US8662455B2 (en) * 2011-07-14 2014-03-04 Raytheon Company Spring clip retention systems suitable for usage within vehicles and guided munitions
US20140014787A1 (en) * 2012-07-10 2014-01-16 Kevin Fong Chen Cable organizer structure
USD747181S1 (en) * 2013-01-16 2016-01-12 Susumu Hikoyama Angled pipe clamp
US20150129516A1 (en) * 2013-08-28 2015-05-14 D Three Enterprises, Llc Attachment device
DE102014100781A1 (de) * 2014-01-23 2015-07-23 Hans-Jürgen Guido Schwingungsdämpfer
USD735025S1 (en) * 2014-01-28 2015-07-28 Behringer Corporation Hygienic clamp
USD756207S1 (en) * 2014-04-15 2016-05-17 General Electric Company Center pivot
US10100950B2 (en) * 2015-02-13 2018-10-16 J. Van Walraven Holding B.V. Pipe clamp
US9903512B2 (en) * 2015-05-26 2018-02-27 Georg Fischer Llc Pipe clamp for strut system
US20190267785A1 (en) 2015-08-24 2019-08-29 Sticnstac, LLC Releasable holder for cables and conduit
US20170063064A1 (en) 2015-08-24 2017-03-02 William Gary Gintz Releasable holder for cables and conduit
JP6350564B2 (ja) * 2016-03-01 2018-07-04 コベルコ建機株式会社 建設機械のバルブ配設構造
CA3019511A1 (en) * 2016-03-30 2017-10-05 Hydra-Zorb Saddle pipe support
US11692664B2 (en) 2018-08-13 2023-07-04 Zsi, Inc. Pipe insulation coupling with sealing mechanism
NL2022398B9 (en) * 2019-01-14 2020-10-13 Walraven Holding Bv J Van Plastic pipe clip.
WO2020188460A1 (en) * 2019-03-15 2020-09-24 Omnico (Pty) Limited Cycling accessory holder
GB2603029B (en) * 2019-06-24 2023-07-12 Stut No 1 Pty Ltd Hose positioner
USD1014472S1 (en) * 2019-12-17 2024-02-13 Sennheiser Electronic Gmbh & Co. Kg Microphone
US11326721B2 (en) 2020-04-29 2022-05-10 The Metraflex Company Apparatus for supporting a flexible conduit having a releasable connector
US11304534B1 (en) * 2020-10-16 2022-04-19 Daniel Carreon Bed cooling assembly
EP4257858A1 (de) * 2022-04-04 2023-10-11 Walter Stauffenberg Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur geräuschreduzierten befestigung von rohren oder schläuchen

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2394240A (en) * 1941-12-20 1946-02-05 Bendix Aviat Corp Gang clamp
DE943711C (de) * 1941-05-23 1956-06-01 Fr Bettermann Fa Anordnung zum Verlegen von Kabeln, Rohren u. dgl. in Reihen mittels auf einer Schiene nebeneinander aufgereihter Schellenkoerper, von denen immer je zwei eine Leitung einschliessen
US2846169A (en) * 1953-05-18 1958-08-05 John J Sullivan Four-way channel support
US2936982A (en) * 1956-04-09 1960-05-17 Thomas Associates Cushioned conduit clamp
DE1866537U (de) * 1962-12-06 1963-01-31 George Mclaren Halter oder klammer fuer rohre od. dgl.
US3203653A (en) * 1963-02-18 1965-08-31 Glenn R Hall Insulators for fixtures

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE22846E (en) * 1947-02-25 Supporting clip
US2365985A (en) * 1943-07-05 1944-12-26 William E Vogel Conduit support
US2375513A (en) * 1943-09-30 1945-05-08 William F Bach Pipe hanger system
US2761714A (en) * 1950-08-12 1956-09-04 Chrysler Corp Mounting device
US2674431A (en) * 1950-11-20 1954-04-06 Charles W Attwood Shelf support
FR1230280A (fr) * 1959-07-16 1960-09-14 Attache-support, notamment pour tube de parfumerie
US3042352A (en) * 1960-04-22 1962-07-03 George F Stamper Pipe hanger
US3185419A (en) * 1963-02-25 1965-05-25 Orian C Kindorf Pipe hanger
US3266761A (en) * 1963-09-18 1966-08-16 Ellsworth T Walton Pipe hanger and apparatus and method of making same
US3244803A (en) * 1964-08-26 1966-04-05 United Carr Inc Wiring clip having a rotary operable locking device
US3301514A (en) * 1964-09-30 1967-01-31 Sugaya Masao Clips for conduits or pipes

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE943711C (de) * 1941-05-23 1956-06-01 Fr Bettermann Fa Anordnung zum Verlegen von Kabeln, Rohren u. dgl. in Reihen mittels auf einer Schiene nebeneinander aufgereihter Schellenkoerper, von denen immer je zwei eine Leitung einschliessen
US2394240A (en) * 1941-12-20 1946-02-05 Bendix Aviat Corp Gang clamp
US2846169A (en) * 1953-05-18 1958-08-05 John J Sullivan Four-way channel support
US2936982A (en) * 1956-04-09 1960-05-17 Thomas Associates Cushioned conduit clamp
DE1866537U (de) * 1962-12-06 1963-01-31 George Mclaren Halter oder klammer fuer rohre od. dgl.
US3203653A (en) * 1963-02-18 1965-08-31 Glenn R Hall Insulators for fixtures

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0092668A1 (de) * 1982-04-22 1983-11-02 Valentin Küttenbaum Vorrichtung zum lösbaren Verbinden eines Gestellelements mit einem Gestellbauteil
DE19710658A1 (de) * 1997-03-14 1998-09-17 Abb Daimler Benz Transp Halter für Leitungen
DE19710658C2 (de) * 1997-03-14 1999-02-18 Abb Daimler Benz Transp Halter für Leitungen
DE102009000865B4 (de) * 2009-02-13 2012-08-02 Wacker Chemie Ag Rundstahlrohrbügelschelle

Also Published As

Publication number Publication date
US3370815A (en) 1968-02-27
GB1146916A (en) 1969-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1296897B (de) Schwingungsdaempfendes Polster fuer eine Rohrbuegelschelle
DE1266567B (de) Schelle zur Befestigung von Rohren od. dgl.
CH641732A5 (de) Netz- oder kettenartige gleitschutzvorrichtung fuer fahrzeugraeder.
DE4108433A1 (de) Hoehenverstellbare rohrabhaengung
DE1750868A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Rohren oder Gegenstaenden aehnlicher Form
CH616733A5 (de)
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
DE2914431B1 (de) Schelle
DE2845532C2 (de) Reihenklemme mit Schutzleiteranschluß
DE3021655A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von leiterkarten, montagewaenden o.dgl.
DE2820185C3 (de) Siebforderband
DE2847077C3 (de) Aufhängevorrichtung für Rohrleitungen
DE2204591A1 (de) Leitungsschelle
DE2916734C3 (de) Befestigung von Kabelgarnituren bei Luftkabelanlagen
DE2022294B2 (de) Verbindungselement zum verbinden von rohren zum aufbau von geruesten od dgl insbesondere rahmen fuer moebel
DE1804613B2 (de) Bohrvorrichtung
DE102016112063A1 (de) Transportvorrichtung, insbesondere für einen Umzugskarton mit zugehöriger Griffanordnung
DE2533666C3 (de) Selbstklemmende Haltevorrichtung für in eine Gießform eingelegte Seitenplatten
AT224405B (de) Rohrschelle
DE2340145C2 (de) Vorrichtung zum Festlegen eines Endes eines Stabilisators an einem Schwenkhebel eines über Kopf bewegbaren Torblattes
DE102021126560A1 (de) Abstandshalter
DE1846051U (de) Rohr- bzw. kabelschelle mit befestigungsmittel.
DE1541219C (de) Vorrichtung zum Richten von Zahnen
DE7922879U1 (de) Montageklemme
DE3536598A1 (de) Kabelabfangvorrichtung fuer kabelmuffen aus kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee