DE3021655A1 - Vorrichtung zum befestigen von leiterkarten, montagewaenden o.dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen von leiterkarten, montagewaenden o.dgl.

Info

Publication number
DE3021655A1
DE3021655A1 DE3021655A DE3021655A DE3021655A1 DE 3021655 A1 DE3021655 A1 DE 3021655A1 DE 3021655 A DE3021655 A DE 3021655A DE 3021655 A DE3021655 A DE 3021655A DE 3021655 A1 DE3021655 A1 DE 3021655A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaped spring
groove
area
rail
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3021655A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3021655C2 (de
Inventor
Horst Ing.(grad.) 4950 Minden Haseke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROSE ELEKTROTECH GmbH
Original Assignee
ROSE ELEKTROTECH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROSE ELEKTROTECH GmbH filed Critical ROSE ELEKTROTECH GmbH
Priority to DE3021655A priority Critical patent/DE3021655C2/de
Priority to US06/196,142 priority patent/US4368821A/en
Priority to JP8701481A priority patent/JPS5724600A/ja
Priority to ZA00813841A priority patent/ZA813841B/xx
Priority to CH3764/81A priority patent/CH654969A5/de
Publication of DE3021655A1 publication Critical patent/DE3021655A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3021655C2 publication Critical patent/DE3021655C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description

6/11
Rose Elektrotechnik GmbH. & Co. KG., Flurweg 1,
4952 Porta Westfalica
Vorrichtung zum Befestigen von Leiterkarten, Montagewänden od.dgl.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen von Leiterkarten, Montagewänden od.dgl. in einem Elektronik-Schaltgehäuse.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, mittels derer eine schnelle und sichere Festlegung von Leiterkarten, Montagewänden od.dgl. in einem Elektronik-Schaltgehäuse möglich ist.
Eine erfindungsgemäße Vorrichtung ist gekennzeichnet LO durch eine Halteschiene, die im Bereich einer ihrer Längskanten mit Haltemitteln zur Festlegung einer Leiterplatte od.dgl. versehen ist und die an einer anderen Längskante eine in Richtung ihrer Längsachse verlaufende
130051/0193
ORfGlNAL INSPECTED
- 4 - Rose Elektrotechnik
Nut mit einer darin angeordneten und in Längsrichtung verspannbaren Formfeder aufweist, wobei die Formfeder im entspannten Zustand etwa die Länge der Halteschiene aufweist und im gespannten Zustand länger ist als die Halteschiene.
Mit einer derartigen Halteschiene ist es nunmehr möglich, auf einfachste Art und Weise Leiterkarten, Montagewände od.dgl. in einem Elektronik-Schaltgehäuse festzusetzen. Zunächst einmal wird eine Leiterkarte, eine Montagewand od.dgl. an der Halteschiene festgelegt, anschließend wird die Leiterkarte mit der Halteschiene in ein Elektronik-Schaltgehäuse eingeschoben und durch Verspannen der Formfeder wird diese in ihrer Länge gestreckt und an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden des Elektronik-Schaltgehäuses verklemmt. Um eine Leiterkarte, eine Montagewand od.dgl. aus einem Elektronik-Schaltgehäuse herauszunehmen, ist es nur erforderlich, die Formfeder zu entspannen und somit zu verkürzen, wonach das betreffende Teil ohne Schwierigkeiten aus dem Elektronik-Schaltgehäuse herausgezogen werden kann.
Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen und ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele .
Es zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht eines offenen Elektronik-Schaltgehäuses mit einem darin befestigten Montagerahmen,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch ein Elektronik-Schaltgehäuse mit einer darin befestigten Leiterkarte.
13G0S1/0193
- 5 - Rose Elektrotechnik
Fig. 3 eine Stirnansicht einer Vorrichtung zur Befestigung einer Leiterkarte in einem Elektronik-Sehaltgehäuse,
Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV - IV in Fig. 3,
Fig. 5 einen der Fig. 4 entsprechenden Schnitt, dargestellt bei in Längsrichtung gestreckter Formfeder,
Fig. 6+7 Längsschnitte durch weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung.
In Fig. 1 ist innerhalb eines Elektronik-Schaltgehäuses ein aus zwei Längsstreben 2 und einer Querstrebe 3 bestehender Montagerahmen mittels zweier Vorrichtungen 4 befestigt, deren Aufbau insbesondere aus den Fig. 3 bis 5 hervorgeht.
In Fig. 2 ist ebenfalls ein Elektronik-Schaltgehäuse dargestellt, bei dem mittels der noch zu beschreibenden Vorrichtungen 4 eine Leiterkarte 5 festgelegt ist.
Wie aus den Fig. 3 bis 5 hervorgeht, besteht jede Vorrichtung 4 zum Festlegen der Leiterkarten 5, der Montagerahmen oder andere Bauteile aus einer Halteschiene 6 mit einer sich in Längsrichtung der Halteschiene 6 erstreckenden Formfeder 7, die im entspannten Zustand (siehe Fig. 4) etwa die gleiche Länge aufweist wie die Halteschiene 6 und die im gespannten Zustand (siehe Fig. 5) länger ist als die Halteschiene 6 und deren Enden sich in Nuten 8 des Elektronik-Schaltgehäuses 1 verankern.
Zur Festlegung einer Leiterkarte 5 od.dgl. ist die Halteschiene 6 im Bereich einer ihrer Längskanten mit einer Aufnahmenut 9 versehen, in die eine Leiterkarte 5 od.dgl.
130051/0193
- 6 - Rose Elektrotechnik
einsteckbar und mittels mehrerer Klemmschrauben 10 festlegbar ist.
Die Formfeder 7 ist im Bereich ihrer beiden Enden geringfügig breiter ausgeführt als im mittleren Bereich und die verbreiterten Enden der Formfeder 7 liegen in einer Nut 11 der Halteschiene 6 und sind in derselben geführt. Der übrige Bereich der Formfeder 7 ragt über die Nut 11 nach oben, hinaus vor. Oberhalb der Nut 11 ist eine weitere Führungsnut 12 innerhalb der Halteschiene 6 angeordnet und in dieser Führungsnut 12 ist ein Schieber 13 längsverschiebbar geführt, der in seinem der Formfeder 7 zugewandten Bereich abgerundet ist, was aus den Fig. 4 und 5 sehr deutlich hervorgeht. Durch Verschieben des Schiebers 13 in Längsrichtung der Halteschiene 6 kann die Formfeder 7 gespannt oder entspannt werden.
Das Einsetzen einer Leiterkarte 5 in das Elektronik-Schaltgehäuse und das Festlegen derselben innerhalb des Gehäuses erfolgt also in der Weise, daß zunächst die Leiterkarte 5 in eine der Nuten 8 des Elektronik-Schaltgehäuses 1 eingeführt und so tief in dasselbe hineingeschoben wird, wie dies für die Montage erforderlich ist. Nunmehr kann durch Betätigung des Schiebers 13 die Formfeder 7 gespannt und somit die gesamte Vorrichtung 4 nebst der daran befestigten Leiterkarte 5 innerhalb des Elektronik-Schaltgehäuses 1 festgelegt werden.
Es ist möglich, die über die Halteschiene 6 hinaus vorstehenden Enden der Formfeder 7 mit einer Spitze auszustatten, so daß eine Festlegung der Vorrichtung 4 auch in einem glattwandigen Elektronik-Schaltgehäuse 1 möglich ist. Die Ausbildung der Enden der Formfeder 7 mit Spitzen ist allerdings auch dann vorteilhaft, wenn ein Elektronik-Schaltgehäuse 1 mit Nuten 8 verwendet wird, wie dies in
130051/0193
_ 7 - Rose Elektrotechnik
den dargestellten Ausführungsbeispielen gezeigt ist.
In den Fig. 6 und 7 sind weitere Ausführungsbeispiele für Vorrichtungen 4 zur Festlegung von Leiterkarten 5 od.dgl. dargestellt. Auf die Darstellung der Festlegungsmoglichkexten der Leiterkarten 5 od.dgl. ist in den Fig. 6 und 7 verzichtet worden, es ist die gleiche Befestigungsart vorzusehen, wie sie aus Fig. 3 hervorgeht.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 ist die Formfeder .0 7 wiederum in einer Nut 11 einer Halteschiene 6 geführt
und in ihrem mittleren, gebogenen Bereich durchtritt eine Schraube 14 die Formfeder 7, wobei die Schraube 14 in eine verdrehsicher in einer Nut 15 der Halteschiene 6 angeordneten Mutter 16 eingeschraubt ist. Durch An-.5 ziehen der Schraube 14 wird die Formfeder 7 gespannt und somit in Längsrichtung gestreckt, so daß der gewünschte Klemmeffekt an den Seitenwandungen eines Elektronik-Schaltgehäuses eintreten kann.
Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 unterscheidet sich vom Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 lediglich dadurch, daß zur Streckung der Formfeder 7 eine Schraube 17 auf eine Windung 18 der Formfeder 7 aufgedrückt wird, wobei die Schraube 17 ein Gewindeteil 19 durchtritt, welches innerhalb einer Längsnut 20 der Halteschiene 6 verdrehsicher angeordnet ist.
Die Formfeder 7 bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 3 bis 5 ist, was aus den Fig. 4 und 5 hervorgeht, in ihrem mittleren Bereich mit drei Windungsbögen 21 bis 23 versehen, wobei der mittlere Windungsbögen 22 konvex und die beiden äußeren Windungsbögen 21 und 23 konkav gewölbt sind. An die beiden konkav gewölbten Windungsbögen 21 und 23 schließt sich jeweils ein
130051/0193
_ 8 - Rose Elektrotechnik
relativ stark gebogener Anschlagbogen 24 bzw. 25 an.
Durch diese Gestaltung der Formfeder 7 wird erreicht, daß der Schieber 13 jeweils in einer möglichen Endstellung innerhalb eines konkav gewölbten Windungsbogens 21 oder 23 liegt und ein weiteres Verschieben oder selbsttätiges Lösen aus der gespannten Stellung heraus verhindert wird.
130051/0193
Rose Elektrotechnik
Bezugszeichenlxste
1 Elektronik-Sehaltgehäuse
2 Längsstreben
3 Quers treben
4 Vorrichtung
5 Lei terkarten
6 Halteschiene
7 Formfeder
8 Nuten
9 Aufnahmenut
10 Klemms ehraube
11 Nut
12 Führungsnut
13 Schieber
14 Schraube
15 Nut
16 Mutter
17 Schraube
18 Windung
19 Gewindeteil
20 Längsnut
21 Windungsbogen
22 Wi ndungs b ο gen
23 Windungsbogen
24 Anschlagbogen
25 Ans chlagbogen

Claims (8)

  1. Rose Elektrotechnik
    Patentanwälte
    Dr. O. Loesenbeck
    Dipl.-Ing. Stracke
    Dipl.-Ing. Loesenheck
    48 Bielefeld, Herforder Sirene 17
    Patentansprüche
    (l.\ Vorrichtung zum Befestigen von Leiterkarten, Montagewänden od.dgl. in einem Elektronik-Sehaltgehäuse, g ekennzeichnet durch eine Halteschiene (6), die im Bereich einer ihrer Längskanten mit Haltemitteln zur Festlegung einer Leiterkarte (5) od.dgl. versehen ist und die an einer anderen Längskante eine in Richtung ihrer Längsachse verlaufende Nut (11) mit einer darin angeordneten und in Längsrichtung verspannbaren Formfeder (7) aufweist, wobei die Formfeder (7) im entsprechenden Zustand etwa die Länge der Halteschiene (6) aufweist und im gespannten Zustand länger ist als die Halteschiene (6).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel zur Festlegung einer Leiterkarte (5) od.dgl. aus einer in die Halteschiene (6) eingebrachten Aufnahmenut (9) und quer zu dieser Aufnahmenut (9) verlaufenden Klemmschrauben (10) bestehen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formfeder (7) im Bereich ihrer beiden Enden breiter ist als im übrigen Bereich und daß die verbreiterten Enden der Formfeder (7) innerhalb der Nut (11) geführt sind.
    130051/0193
    ORIGINAL
    - 2 - Rose Elektrotechnik
  4. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Nut (11) eine weitere Führungsnut (12) innerhalb der Halteschiene (6) vorgesehen ist und daß in dieser Führungsnut (12) ein Schieber (13) geführt ist, dessen unteres, der Formfeder (7) zugewandtes Ende abgerundet ist und auf der Formfeder (7) aufliegt.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Formfeder (7) in ihrem mittleren Bereich mit einem konvex gewölbten Windungsbogen (22) mit zwei daran sich anschließenden, konkav gewölbten Windungsbögen (21) versehen ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich an die konkav gewölbten Windungsbögen (21) relativ stark gewölbte Anschlagbögen (24) bzw. (25) anschließen.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formfeder (7) in ihrem mittleren Bereich gewölbt ist und in diesem gewölbten Bereich von einer Schraube (14) durchtreten ist, die in eine verdrehsicher in einer Nut (15) der Halteschiene (6) angeordneten Mutter (16) eingeschraubt ist.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Formfeder (7) in ihrem mittleren Bereich mit einer Windung (18) versehen ist, auf die eine Schraube (17) aufdrückbar ist, die ein in einer Längsnut (20) der Halteschiene (6) angeordnetes Gewindeteil (19) durchtritt.
    130051/0193
DE3021655A 1980-06-10 1980-06-10 Vorrichtung zum Positionieren von Leiterkarten, Montagewänden oder -platten in Elektronik-Schaltgehäusen Expired DE3021655C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3021655A DE3021655C2 (de) 1980-06-10 1980-06-10 Vorrichtung zum Positionieren von Leiterkarten, Montagewänden oder -platten in Elektronik-Schaltgehäusen
US06/196,142 US4368821A (en) 1980-06-10 1980-10-10 Arrangement for mounting printed circuit boards, partitions and the like in a housing
JP8701481A JPS5724600A (en) 1980-06-10 1981-06-08 Device for mounting printed circuit board and assembling wall or like in electronic switch case
ZA00813841A ZA813841B (en) 1980-06-10 1981-06-09 An arrangement for mounting printed circuit boards,partitions or the like
CH3764/81A CH654969A5 (de) 1980-06-10 1981-06-09 Vorrichtung zum befestigen von leiterkarten oder montagewaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3021655A DE3021655C2 (de) 1980-06-10 1980-06-10 Vorrichtung zum Positionieren von Leiterkarten, Montagewänden oder -platten in Elektronik-Schaltgehäusen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3021655A1 true DE3021655A1 (de) 1981-12-17
DE3021655C2 DE3021655C2 (de) 1983-05-26

Family

ID=6104209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3021655A Expired DE3021655C2 (de) 1980-06-10 1980-06-10 Vorrichtung zum Positionieren von Leiterkarten, Montagewänden oder -platten in Elektronik-Schaltgehäusen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4368821A (de)
JP (1) JPS5724600A (de)
CH (1) CH654969A5 (de)
DE (1) DE3021655C2 (de)
ZA (1) ZA813841B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0124977A1 (de) * 1983-04-05 1984-11-14 Gec Avionics Limited Klemmanordnung
DE10330260B4 (de) * 2003-07-04 2007-04-05 Siemens Ag Sicherheitstechnische Verriegelung einer elektrischen Baugruppe an zwei Befestigungspunkten

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4405972A (en) * 1982-03-08 1983-09-20 Burroughs Corporation Clamp device for retaining printed circuit boards under high shock conditions
JPS59140484U (ja) * 1983-03-10 1984-09-19 株式会社島津製作所 電子機器の組立構造
JPH0412714Y2 (de) * 1984-10-09 1992-03-26
DE9313000U1 (de) * 1993-08-30 1995-01-05 Rixen Wolfgang Einschubprofil für Schrank-, insbesondere Gehäuse- Innenräume
JPH10261848A (ja) * 1997-03-18 1998-09-29 Kansei Corp 多面取り基板

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1852081U (de) * 1960-09-24 1962-05-24 Gen Electric Anordnung zur aufnahme elektrischer schaltungen.
DE2316132A1 (de) * 1973-03-30 1974-10-10 Knuerr Kg Elektronik Hans Arretierungsvorrichtung fuer schaltungskarten

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1047487A (de) * 1963-03-01
JPS4855337U (de) * 1971-10-29 1973-07-16
US3845359A (en) * 1973-10-17 1974-10-29 D Fedele Circuit board anchor having constrained deformable strut
US3950057A (en) * 1975-06-02 1976-04-13 Calabro Anthony Denis Composite printed circuit card guide and holding device
JPS52103365U (de) * 1976-02-03 1977-08-05
JPS53122647U (de) * 1977-03-08 1978-09-29

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1852081U (de) * 1960-09-24 1962-05-24 Gen Electric Anordnung zur aufnahme elektrischer schaltungen.
DE2316132A1 (de) * 1973-03-30 1974-10-10 Knuerr Kg Elektronik Hans Arretierungsvorrichtung fuer schaltungskarten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0124977A1 (de) * 1983-04-05 1984-11-14 Gec Avionics Limited Klemmanordnung
DE10330260B4 (de) * 2003-07-04 2007-04-05 Siemens Ag Sicherheitstechnische Verriegelung einer elektrischen Baugruppe an zwei Befestigungspunkten

Also Published As

Publication number Publication date
US4368821A (en) 1983-01-18
DE3021655C2 (de) 1983-05-26
ZA813841B (en) 1982-06-30
JPS5724600A (en) 1982-02-09
CH654969A5 (de) 1986-03-14
JPH0126200B2 (de) 1989-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1296897B (de) Schwingungsdaempfendes Polster fuer eine Rohrbuegelschelle
EP0961535A1 (de) Befestigungselement zur beabstandeten Befestigung einer Leiterplatte auf einem elektrisch leitenden Träger
EP0389954A2 (de) Vorrichtung zum Führen und Halten von Leiterplatten
DE3021655A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von leiterkarten, montagewaenden o.dgl.
DE19946890A1 (de) Halter für Kopfschrauben
DE4032865A1 (de) Schraubverbindung
DE2916003A1 (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere fuer die verbindung von zwei bauteilen von bauwerken
EP0972434B1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines schirmdeckels
DE4327279A1 (de) Snowboard
DE3543349A1 (de) Kettenkratzfoerderer mit mittig gefuehrter zugkette und daran befestigten mitnehmern
DE2603979A1 (de) Sicherheitsgurt fuer kraftfahrzeuge
DE8015315U1 (de) Vorrichtung zum befestigen von leiterkarten, montagewaenden o.dgl.
DE10302038B4 (de) Spannrahmen zur Aufnahme eines textilien-oder folienartigen Bildträgers
CH678776A5 (en) Supplementary terminal for large flat or round cables - clips cable under existing screw head with contact pressure maintained by leaf spring between two portions
DE2825344C2 (de) Anordnung zur Schraubbefestigung elektrischer Bauelemente
DE3527677A1 (de) Fuehrungseinrichtung fuer elektrische geraete
DE3802393C2 (de)
DE2716697A1 (de) Verriegelungsleiste zur sicherung elektronischer baugruppen
DE19709999C1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bauelementen an einem mit T-Nuten versehenen Bauteil
DE3205045C2 (de) Biegsames Befestigungsband für Kabel oder dergleichen an Kabelbahnen
DE457635C (de) Spannvorrichtung, bestehend aus zwei gegeneinander verschiebbaren Spanngliedern, zur Verankerung von Freileitungen u. dgl.
DE2832386A1 (de) Anordnung zur loesbaren befestigung zweier bauteile aneinander
DE2712260C2 (de) Webschützen
DE2105934C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen eines Garnstranges
DE2428882A1 (de) Gedruckte leiterplatte fuer ein geraet der nachrichtentechnik, insbesondere einen fernsehempfaenger

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee