DE1278391B - Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern - Google Patents

Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern

Info

Publication number
DE1278391B
DE1278391B DEC36630A DEC0036630A DE1278391B DE 1278391 B DE1278391 B DE 1278391B DE C36630 A DEC36630 A DE C36630A DE C0036630 A DEC0036630 A DE C0036630A DE 1278391 B DE1278391 B DE 1278391B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyeing
printing
anthraquinone
molecular weight
high molecular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC36630A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Werner Zerweck
Dr Ernst Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Original Assignee
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cassella Farbwerke Mainkur AG filed Critical Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority to DEC36630A priority Critical patent/DE1278391B/de
Publication of DE1278391B publication Critical patent/DE1278391B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B5/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
    • C09B5/24Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic rings being only condensed with an anthraquinone nucleus in 1-2 or 2-3 position
    • C09B5/34Anthraquinone acridones or thioxanthrones
    • C09B5/347Anthraquinone acridones

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
D06p
Deutsche Kl.: 8m-1/01
Nummer: 1278 391
Aktenzeichen: P 12 78 391.4-43 (C 36630)
Anmeldetag: 14. Juli 1961
Auslegetag: 26. September 1968
Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung von Farbstoffen der allgemeinen Formel
Färben und Bedrucken von Fasergut aus
hochmolekularen Polyestern
O NH
worin R einen gegebenenfalls substituierten, aliphatischen Carbonsäurerest bedeutet und der mit Bz bezeichnete Ring noch Substituenten, wie z. B. Alkyl, Halogen, Nitro, Trifluormethyl, Acylamino, Acyl, enthalten kann und die durch Kondensation der entsprechenden 1 -Amino - anthrachinon - 3,4(N) - benzacridone mit aliphatischen Carbonsäuren, die auch Substituenten enthalten können, oder den funktioneilen Derivaten dieser Säuren, gegebenenfalls in An- , Wesenheit säurebindender Mittel, hergestellt worden sind, zum Färben und Bedrucken auf Polyesterfasermaterialien.
Das Färben und Bedrucken der Polyesterfasermaterialien mit den erfindungsgemäß zu verwenden- » den Farbstoffen geschieht nach den hierfür bekannten Methoden, wie sie z.B. in Textilpraxis. 1956, S. 692 bis 697, besonders S. 697, letzter Absatz, veröffentlicht sind.
Die erfindungsgemäß zu verwendenden Farbstoffe ergeben Färbungen bzw. Drucke mit sehr guten Echtheitseigenschaften, insbesondere sehr guter Lichtechtheit.
Farbstoffe, die durch Acylierung von 1-Aminoanthrachinon-o'-chlor-S^fNJ-benzacridon erhalten , werden und einen Butyryl- bzw. Acetylrest enthalten, besitzen beim Drucken auf Polyestergewebe eine größere Farbstärke als der aus der USA.-Patentschrift 2 623 047 bekannte Farbstoff, der als Acylkomponente einen Hexahydrobenzoylrest enthält.
Die in den nachfolgenden Beispielen beschriebenen Farbstoffe wurden jeweils durch Acylierung der entsprechenden 1 -Amino-anthrachinon-3,4 (N)-benzacridone hergestellt.
Beispiel 1
Ein Gewebe aus Polyäthylenglykolterephthalat wird auf dem Foulard mit nachstehender Flotte geklotzt:
Anmelder:
Cassella Farbwerke Mainkur Aktiengesellschaft,
6000 Frankfurt-Fechenheim
Als Erfinder benannt:
Dr. Werner Zerweck t, 6000 Frankfurt;
Dr. Ernst Heinrich, 6000 Frankfurt-Fechenheim
9,0 g 1 n-Butyrylamino-anthrachinon-
3,4(N)-benzacridon
989,0 g Wasser
0,5 g eines Polyglykoläthers des Oleylalkohols 1,5 g Polyacrylamid vom K-Wert = 120
1000,0 g
Nach dem Trocknen wird etwa 60 Sekunden bei 215° C im Thermofixierrahmen fixiert und anschließend wie üblich nachbehandelt. Man erhält so eine rotstichigblaue Färbung von sehr guten Echtheitseigenschaften.
Färbungen von ähnlichen Nuancen und von ebenfalls sehr guten Echtheitseigenschaften werden erhalten, wenn in der obigen Färbevorschrift das 1 n-Butyrylamino - anthrachinon - 3,4 (N) - benzacridon ersetzt wird durch l-Acetylamino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon, l-Propionylamino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon, 1 - Valerylamino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon, 1 -Capronylamino-anthrachinon-S^NJ-benzacridon, 1 -Caprylamino-anthrachinon-S^NJ-benzacridon oder durch 1-Acryloylamino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon.
Herstellung des in Absatz 1 dieses Beispiels
verwendeten Farbstoffs
Ein Gemisch aus 200 Teilen Monochlorbenzol, 34,0 Teilenl-Amino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon und 21,2 Teilen n-Buttersäurechlorid wird unter Rühren 12 Stunden auf 1200C erhitzt. Nach dem Erkalten wird der entstandene Farbstoff abgesaugt und zunächst mit Monochlorbenzol, dann mit Methanol ausgewaschen und getrocknet. Das dunkelblaue
809 618/526
Farbstoffpulver löst sich in konzentrierter Schwefelsäure mit rotoranger Farbe.
Beispiel 2
Ein Gewebe aus Polyäthylenglykolterephthalat wird mit nachstehender Druckpaste bedruckt:
30 g l-zS-Chlorpropionylamino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon
150 g Natriumsalz eines sulfonierten Rizinusöls
(etwa 50%ig)
210 g Wasser
600 g Kristallgummi-Verdickung (1:3) 10 g Entschäumer
1000 g
Nach dem Trocknen wird, svie unter Beispiel 1 beschrieben, weiterbehandelt.
Es wird ein rotstichigblauer Druck von sehr guten Echtheitseigenschaften erhalten.
Wird in dem obigen Beispiel das l-zS-Chlorpropionylamino-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon ersetzt durch l-Chloracetylammo-anthrachinon-3,4(N)-benzacridon, so wird ein Druck von deutlich rotstichigerer blauer Nuance und von ebenfalls sehr guten Echtheitseigenschaften erhalten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verwendung von Farbstoffen der allgemeinen O NH-R
    Formel
    worin R einen gegebenenfalls substituierten, aliphatischen Carbonsäurerest bedeutet und der mit Bz bezeichnete Ring noch weitere Substituenten enthalten kann und die durch Kondensation der entsprechenden 1 - Amino - anthrachinon - 3,4 (N)-benzacridone mit aliphatischen Carbonsäuren, die auch Substituenten enthalten können, oder den funktionellen Derivaten dieser Säuren, gegebenenfalls in Anwesenheit säurebindender Mittel, hergestellt worden sind, zum Färben und Bedrucken auf Polyesterfasermaterialien.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    USA.-Patentschrift Nr. 2 623 047.
    809 618/526 9.6« θ Bundesdruckerei Berlin
DEC36630A 1961-07-14 1961-07-14 Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern Pending DE1278391B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC36630A DE1278391B (de) 1961-07-14 1961-07-14 Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC36630A DE1278391B (de) 1961-07-14 1961-07-14 Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1278391B true DE1278391B (de) 1968-09-26

Family

ID=7022378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC36630A Pending DE1278391B (de) 1961-07-14 1961-07-14 Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1278391B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002051942A1 (en) * 2000-12-22 2002-07-04 Ciba Specialty Chemicals Holdings Inc. Dyeing or printing of manufactured natural polymer and synthetic hydrophobic fibre materials

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2623047A (en) * 1950-06-09 1952-12-23 Cassella Farbwerke Mainkur Ag Acridone vat dyestuffs

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2623047A (en) * 1950-06-09 1952-12-23 Cassella Farbwerke Mainkur Ag Acridone vat dyestuffs

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002051942A1 (en) * 2000-12-22 2002-07-04 Ciba Specialty Chemicals Holdings Inc. Dyeing or printing of manufactured natural polymer and synthetic hydrophobic fibre materials
US6893472B2 (en) 2000-12-22 2005-05-17 Ciba Specialty Chemicals Corporation Dyeing or printing of manufactured natural polymer and synthetic hydrophobic fiber materials
KR100800984B1 (ko) * 2000-12-22 2008-02-05 시바 스페셜티 케미칼스 홀딩 인크. 제조된 천연 중합체와 소수성 합성 섬유재료의 염색 또는 날염 방법

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1544446A1 (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE1228733B (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE1150652B (de) Faerben von Polyacrylnitrilfasern
DE1162962B (de) Verfahren zur Herstellung schwarzer Kuepenfarbstoffe der Dibenzanthronreihe
DE1278391B (de) Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern
CH655760A5 (en) Corner deflection for espagnolette fittings of windows or doors
DE1263676B (de) Verfahren zum faerben und bedrucken von polyestermaterialien mit 1-amino-2-aralkylbzw. arylsulfonylanthrachinonfarbstoffen nach dem thermosolverfahren
DE2003364A1 (de) Neue aromatische Ketonverbindungen,deren Herstellung und Verwendung
DE1216463B (de) Verfahren zur Herstellung von carbonsaeureamidgruppenfreien Kuepenfarbstoffen
DE1170569B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE1242554B (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern
AT235437B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Küpenfarbstoffe
DE1258380B (de) Faerben und bzw. oder Bedrucken von Gebilden aus linearen Polyestern
AT265468B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE1212657B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 4-Dihydroxy-2-phenylmercaptoanthrachinonen, die frei von sauren, wasserloeslichmachenden Gruppen sind
DE1235855B (de) Faerben von Polyestermaterialien
DE1224425B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE1227863B (de) Verfahren zum Faerben oder Bedrucken von Fasergut aus hochmolekularen Polyestern
DE1212658B (de) Verfahren zur Herstellung acylaminogruppenhaltiger Kuepenfarbstoffe
DE963502C (de) Verfahren zum Faerben von Polymerisaten bzw. Mischpolymerisaten auf der Basis von Acrylnitril bzw. asymmetrischem Dicyanaethylen
AT234872B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Küpenfarbstoffe
DE1163471B (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes
AT233696B (de) Verfahren zur Herstellung neuer sulfonsäuregruppenhaltiger anthrachinoider Küpenfarbstoffe
DE1256619B (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Estergruppen enthaltenden Materialien mit Dispersionsfarbstoffen
DE1044022B (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von Polymerisaten oder Misch-polymerisaten des Acrylnitrils bzw. as-Dicyanaethylens