DE1271600B - Verseilschmiergeraet fuer hochviskose Schmierstoffe - Google Patents

Verseilschmiergeraet fuer hochviskose Schmierstoffe

Info

Publication number
DE1271600B
DE1271600B DE19641271600 DE1271600A DE1271600B DE 1271600 B DE1271600 B DE 1271600B DE 19641271600 DE19641271600 DE 19641271600 DE 1271600 A DE1271600 A DE 1271600A DE 1271600 B DE1271600 B DE 1271600B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
strand
highly viscous
return line
riser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641271600
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Rolf Hofmann
Dr-Ing Habil Edgar Pietsch
Dipl-Ing Hans-Juergen Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PRODUKTIONSGENOSSENSCHAFT MECH
Original Assignee
PRODUKTIONSGENOSSENSCHAFT MECH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PRODUKTIONSGENOSSENSCHAFT MECH filed Critical PRODUKTIONSGENOSSENSCHAFT MECH
Priority to DE19641271600 priority Critical patent/DE1271600B/de
Publication of DE1271600B publication Critical patent/DE1271600B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B7/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, rope- or cable-making machines; Auxiliary apparatus associated with such machines
    • D07B7/02Machine details; Auxiliary devices
    • D07B7/12Machine details; Auxiliary devices for softening, lubricating or impregnating ropes, cables, or component strands thereof

Landscapes

  • Lubricants (AREA)

Description

  • Verseilschmiergerät für hochviskose Schmierstoffe Die Erfindung betrifft ein Verseilschmiergerät für hochviskose Schmierstoffe, das der wirtschaftlichen Schmierung der Drähte beim Verseilprozeß dient. Der Schmierstoff füllt nach dem Verserlen die Hohlräume zwischen den einzelnen Drähten aus, wodurch im Betrieb der Verschleiß erheblich vermindert wird. Der überschüssige, abtropfende und abgestreifte Schmierstoff wird in dünnflüssigem Zustand unter Ausnutzung der Schwerkraft dem Schmierstoffbehälter wieder zugeführt.
  • Viele Seile werden bei der Herstellung im Innern nur dadurch geschmiert, daß die Seele (meist Hanfseele) mit Schmierstoff getränkt wird. Der Schmierstoff dringt aber im Betrieb nur unvollkommen an die Reibstellen zwischen den Drähten, was zu vorzeitigem Verschleiß führt. Besser ist eine Intensivschmierung der einzelnen Drähte unmittelbar vor dem Verseilprozeß mit hochviskosen Schmierstoffen.
  • Ein Mangel der bekannten Verseilschmiergeräte besteht besonders darin, daß sie sich nicht oder nur unvollkommen für hochviskose Schmierstoffe eignen und besonders im Rücklauf zu Verstopfungen neigen. Außerdem wird an der äußeren sichtbaren Fläche der Litze oder des Seiles der überschüssige zähe Schmierstoff, falls ein solcher Verwendung findet, nur unvollkommen abgestreift.
  • Eine zusätzliche Fremdbeheizung der Rückleitung oder die Verwendung von Pumpen für hochviskose Schmierstoffe ist unwirtschaftlich und störanfällig.
  • Die Erfindung bezweckt ein Verseilschmiergerät insbesondere für hochviskose Schmierstoffe mit einem beheizbaren Schmierstoffbehälter, einer Pumpe, einer zum Verseilpunkt führenden Steigleitung und einer Rückleitung zu schaffen, bei dem die Rückleitung nicht zum Verstopfen durch den abgekühlten und dadurch zähen Schmierstoff neigt und die Oberfläche des Seiles von überflüssigem Schmierstoff befreit wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auch die Rückleitung unter Ausnutzung der vorhandenen Wärmequellen zu erwärmen und in diese sowohl den abtropfenden als auch den außen am Seil verbleibenden und mechanisch von diesem zu entfernenden Schmierstoff zu leiten.
  • Vorliegende Erfindung nutzt die Erwärmung der Steigleitung, in der der in einem heizbaren Ölbehälter erhitzte Schmierstoff von einer Pumpe zum Verseilpunkt gefördert wird, für eine Wärmeübertragung an die Rückleitung (Fall-Leitung) und an das rückfließende Schmiermittel aus. Dabei berührt die Steigleitung die Rückleitung und heizt diese durch Strahlung und Wärmeleitung auf. Die Rückleitung ist von der Steigleitung ganz oder teilweise umschlossen, wobei die Steigleitung einen Teil der Wärme auch unmittelbar an den zurückfließenden Schmierstoff abgibt. Auch die Auffangschalen vor dem Verseilpunkt und am Ringabstreifer werden auf diese Art beheizt. Zur Rückführung des an der Litze anhaftenden Schmierstoffes in den heizbaren Ölbehälter wird ein gegen die Litze gespreßter Ringabstreifer verwendet, der drehbeweglich in einem Halterungsring gehaltert ist. Alle die Litze umschließenden Teile werden zur Montageerleichterung zweiteilig ausgeführt.
  • Die Erfindung ist an Hand der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel erläutert. Es zeigt F i g. 1 ein Drahtseil in Ansicht, F i g. 2 den Schnitt I-II nach F i g. 1, F i g. 3 eine Litze in Ansicht, F i g. 4 den Schnitt II-II nach F i g. 3, F i g. 5 den Querschnitt eines Mehrlagenseiles, F i g. 6 das Grundprinzip des Verseilschmiergerätes für hochviskose Schmierstoffe mit dem drehbeweglichen Ringabstreifer.
  • In der Praxis finden Drahtseile z. B. nach F i g. 1 und 2, die aus mehreren geschlagenen (verdrillten) Litzen 1 bestehen oder auch einzelne Litzen, z. B. nach F i g. 3 und 4, die ihrerseits wieder aus mehreren geschlagenen Drähten 2 bestehen, Verwendung. Bei der Herstellung der Litzen 1 sollen durch Intensivschmierung mit hochviskosen Schmierstoffen die Drahtgasse 3 zwischen den einzelnen Drähten 2 mit diesem Schmierstoff ausgefüllt werden. Bei der Herstellung von Mehrlagerseilen, bei denen mehrere Litzen 1 übereinandergeschlagen werden und sich dabei auch Litzengassen 4 nach F i g. 5 bilden, können außerdem die Litzengassen 4 mit hochviskosem Schmierstoff angereichert werden. Der Schmierstoff wird nach F i g. 6 aus einem heizbaren Ölbehälter 5 in gut fließfähigem Zustand mittels Pumpe 6 durch eine die Wärme gut leitende Steigleitung 7 oder einen Metallschlauch, über die mit Doppelboden versehenen Auffangschalen 8, 9, dem Sprühkopf 10, vor dem sich in der Regel noch ein Regulierorgan 11 befindet, zugeführt. Der überschüssige Schmierstoff tropft in die darunterbefindliche Auffangschale 8 oder bleibt an der Außenhaut der Litze 1 haften. Zur Rückgewinnung dieser Mengen wird hinter dem Preßbackenhalter 12 ein Ringabstreifer 13 auf die Litze 1 aufgesetzt, dessen elastischer Teil gegen den verdrillten Litzenstrang 14 gepreßt wird und der in die Rillen 15 nach F i g. 4 oder 5 eingreift. Da die Rillen 15 schraubenförmig verwunden sind, muß der Rillenabstreifer 13 drehbar in einem feststehenden Halterungsring 16 gelagert sein. Der abgestreifte zähe Schmierstoff fällt auf die darunter befindliche Auffangschale 9, die ebenso wie die Auffangschale 8 durch den aufsteigenden Schmiermittelstrom beheizt wird und dadurch die Viskosität des zurückgewonnenen Schmierstoffes so weit herabsetzt, daß er durch die Schwerkraft zurückfließen kann. Die Auffangschalen 8, 9 sind mit einer die Wärme möglichst schlecht leitenden Rückleitung 17, z. B. einem Rohr oder Schlauch von großer lichter Weite, verbunden, die ihrerseits die Steigleitung 7 umschließt, so daß der zurückfließende Schmierstoff warm, d. h. fließfähig gehalten wird. Da die Schwerkraft für den Rücktransport ausreicht, kann auf eine zusätzliche Pumpe verzichtet werden. Der in den beheizten Ölbehälter 5 einfließende Rückstrom ist nur wenig kälter als der Schmierstoff in der Steigleitung 7, was sich auf den Gesamtenergieverbrauch der gut isolierten Anlage sehr vorteilhaft auswirkt und sie auch in diesem Punkt anderen Geräten gegenüber in Vorteil bringt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Verseilschmiergerät für hochviskose Schmierstoffe mit einem beheizten Schmierstoffbehälter, einer Pumpe, einer zum Verseilpunkt führenden Steigleitung und einer Rückleitung, dadurch gekennzeichnet, daßdieRückleitung (17) die Steigleitung (7) ganz oder teilweise umschließt.
  2. 2. Verseilschmiergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da.ß hinter den Preßbacken (12) ein drehbeweglicher Ringabstreifer (13) für den an der Litze (1) haftenden Schmierstoff angeordnet ist und unter dem Ringabstreifer (13) und dem Verseilpunkt mit der Rückleitung (17) verbundene Auffangschalen (8, 9) vorgesehen sind, durch die die Steigleitung (7) hindurchgeführt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1856 036.
DE19641271600 1964-12-11 1964-12-11 Verseilschmiergeraet fuer hochviskose Schmierstoffe Pending DE1271600B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641271600 DE1271600B (de) 1964-12-11 1964-12-11 Verseilschmiergeraet fuer hochviskose Schmierstoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19641271600 DE1271600B (de) 1964-12-11 1964-12-11 Verseilschmiergeraet fuer hochviskose Schmierstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1271600B true DE1271600B (de) 1968-06-27

Family

ID=5661490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641271600 Pending DE1271600B (de) 1964-12-11 1964-12-11 Verseilschmiergeraet fuer hochviskose Schmierstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1271600B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102817260A (zh) * 2012-08-21 2012-12-12 无锡通用钢绳有限公司 钢丝绳绳股喷油装置
CN103205907A (zh) * 2013-05-10 2013-07-17 贵州钢绳股份有限公司 电梯钢丝绳股喷油脂方法及其装置
CN103588133A (zh) * 2013-11-22 2014-02-19 山东科技大学 一种煤矿绞车钢丝绳喷油装置
CN104437971A (zh) * 2014-12-03 2015-03-25 国网四川省电力公司凉山供电公司 牵引钢丝绳浸油系统
DE102014211929A1 (de) * 2014-06-23 2016-01-07 ContiTech Transportsysteme GmbH Verfahren zur Herstellung eines Zugträgers in Seilkonstruktion, insbesondere für Fördergurte
CN106120416A (zh) * 2016-08-30 2016-11-16 无锡通用钢绳有限公司 一种钢丝绳涂油装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1856036U (de) * 1961-09-11 1962-08-02 Wilhelm Weerts Tech Grosshande Aufheizbare, elektrothermostatische einspritzvorrichtung fuer impraegnierungsmittel fuer drahtseile.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1856036U (de) * 1961-09-11 1962-08-02 Wilhelm Weerts Tech Grosshande Aufheizbare, elektrothermostatische einspritzvorrichtung fuer impraegnierungsmittel fuer drahtseile.

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102817260A (zh) * 2012-08-21 2012-12-12 无锡通用钢绳有限公司 钢丝绳绳股喷油装置
CN102817260B (zh) * 2012-08-21 2015-01-21 无锡通用钢绳有限公司 钢丝绳绳股喷油装置
CN103205907A (zh) * 2013-05-10 2013-07-17 贵州钢绳股份有限公司 电梯钢丝绳股喷油脂方法及其装置
CN103588133A (zh) * 2013-11-22 2014-02-19 山东科技大学 一种煤矿绞车钢丝绳喷油装置
DE102014211929A1 (de) * 2014-06-23 2016-01-07 ContiTech Transportsysteme GmbH Verfahren zur Herstellung eines Zugträgers in Seilkonstruktion, insbesondere für Fördergurte
US10648128B2 (en) 2014-06-23 2020-05-12 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Method for producing a tension member, tension member, and use thereof
US11401657B2 (en) 2014-06-23 2022-08-02 Contitech Transportbandsysteme Gmbh Method for producing a tension member, tension member, and use thereof
CN104437971A (zh) * 2014-12-03 2015-03-25 国网四川省电力公司凉山供电公司 牵引钢丝绳浸油系统
CN106120416A (zh) * 2016-08-30 2016-11-16 无锡通用钢绳有限公司 一种钢丝绳涂油装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2064534A1 (de)
DE1271600B (de) Verseilschmiergeraet fuer hochviskose Schmierstoffe
DE688658C (de) Umlaufschmierung fuer Naehmaschinen
DE384269C (de) Vorrichtung zum Abfuellen dickfluessiger Massen
DE2805591A1 (de) Lagerung einer oder mehrerer pleuelstangen auf einem stift einer kurbelwelle
DE3430040A1 (de) Zentralschmieranlage fuer wandernde schmierstellen
DE360213C (de) Druckluftschmiervorrichtung fuer Foerderseile
AT206928B (de) Schmiervorrichtung für Seile
DE3022144A1 (de) Vorrichtung zum schmieren von draehten, insbesondere drahtseilen
AT211244B (de) Semmelform- und Kerbmaschine
DE2536661A1 (de) Einrichtung zum dosierten abgeben von stoffen
DE280010C (de)
DE1206332B (de) Schmiervorrichtung an schnellaufenden Korbverseilmaschinen, vorzugsweise an Schnellverseilmaschinen
DE319765C (de) Schmiervorrichtung fuer Schubstangen, bei der das OEl durch Schleuderwirkung in beide Zapfenlager getrieben wird
DE907724C (de) Zuteilvorrichtung fuer konsistente Schmierstoffe
DE806643C (de) Fahrrad-Pedal-Schmierung
DE369999C (de) Vorrichtung zum Einfetten von Treibriemen waehrend des Betriebes
DE525875C (de) Zuteilvorrichtung fuer abgemessene Fluessigkeitsmengen, insbesondere von Schmiermitteln
DE621234C (de) Einrichtung zum UEberziehen von Gegenstaenden mit dickfluessigen Massen durch Tauchen
DE202022106517U1 (de) Lagerfett-Reinigungsvorrichtung für Windkraftanlage
DE1022059B (de) Steuerschaltung fuer hydraulisch betriebene Schmieranlagen
DE428192C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kugeln aus Glas o. dgl.
DE679932C (de) Selbsttaetige OEulung fuer Kinogeraete
DE573518C (de) Einrichtung an UEberziehmaschinen zur Umwandlung in eine Eintafelmaschine
DD239490A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur materialversorgung eines tauchbehaelters