DE1266487B - Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren - Google Patents

Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren

Info

Publication number
DE1266487B
DE1266487B DE1964ST023021 DEST023021A DE1266487B DE 1266487 B DE1266487 B DE 1266487B DE 1964ST023021 DE1964ST023021 DE 1964ST023021 DE ST023021 A DEST023021 A DE ST023021A DE 1266487 B DE1266487 B DE 1266487B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire system
figures
malleable
production
tightening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1964ST023021
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Steinmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1964ST023021 priority Critical patent/DE1266487B/de
Publication of DE1266487B publication Critical patent/DE1266487B/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14549Coating rod-like, wire-like or belt-like articles

Description

  • Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- oder dergleichen Figuren, die im Spritzgießverfahren gefertigt sind.
  • Spielzeugfiguren dieser Art, die aus Kunststoff oder sonst geeignetem elastischem Material hergestellt und zum Zweck des beliebigen Verformens in ihrem Körper- und Gliederinneren mit einer biegsamen Einlage, z. B. Draht, versehen sind, werden bisher durchweg noch in handwerklicher Arbeit bzw. im Handgießverfahren gefertigt. Diese Arbeitsweise ist jedoch zu aufwendig und steht in keinem Verhältnis zum Wert des Fertigerzeugnisses. Es besteht dabei noch der Nachteil, daß die in die Formteile eingelegten Drähte von der eingespritzten Masse an die Formwandungen abgedrängt werden und dadurch bei der fertigen Figur teilweise sichtbar sind, was zu hohen Ausschußquoten führt. In der deutschen Patentschrift 808 785 wurde bereits vorgeschlagen, durch Fixierscheiben die Lage von Metalleinlagen bei Kunststofformlingen, insbesondere Brillenbügeln, zu sichern. Die Deutsche Auslegeschrift 1 045 640 hingegen sieht eine spezielle Ausbildung einer Spritzgießform vor, in welcher präzise und in Abstand nebeneinander verlaufende drahtförmige Metalleinlagen teilweise und in Abstand voneinander in Kunststoff eingebettet werden. In beiden Fällen sollen die mit Metalleinlagen versehenen Kunststofformteile eine starre Festigkeit erhalten und diese bis auf wenige Einzelbiegungen beibehalten. Die Formkörper des Erfindungsgegenstandes dagegen sind der ständigen Verformung ausgesetzt. Die vorgenannten Maßnahmen sind für diese Zwecke nicht geeignet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, formbare Spielzeug- oder dergleichen Figuren rasch und billig, ohne großen Aufwand in einwandfreiem Zustand als Massenartikel herzustellen und entstehenden Ausschuß auf ein Mindestmaß herabzusetzen.
  • Diese Aufgabe wird in der Weise gelöst, daß mittels einer an sich bekannten Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- oder dergleichen Figuren im Spritzgießverfahren ein oder mehrere Metalleinlagen in einer Spritzgießform in thermoplastischem Kunststoff einbettbar sowie nach Fertigstellung des Gegenstandes verformbar sind, indem erfindungsgemäß eine auf einem Schablonenbrett vorgeformte Metalleinlage als aus einem Stück bestehendes, in sich geschlossenes Drahtsystem ausgebildet ist, und daß zur Straffung des um Stifte eines Spritzgießformteiles gelegten Drahtsystems in den Spritzgießformteilen nahe der Gliedmaßen-Formausnehmungsenden zusammenwirkende Spannstücke vorgesehen sind. Dabei sind die zur Straffung des Drahtsystems vorgesehenen Spannstücke vorzugsweise als prismatische Gegenstücke ausgebildet.
  • In der Zeichnung ist die Einrichtung gemäß der Erfindung in beispielsweiser Ausführung zur Darstellung gebracht. Es zeigt F i g. 1 eine Ansicht des Schablonenbrettes zur Herstellung des Drahtsystems, F i g. 2 einen Längsschnitt davon, F i g. 3 eine Ansicht des Spritzgießformunterteiles und F i g. 4 einen teilweisen senkrechten Schnitt durch die Form an einem Spannprismapaar.
  • Die erfindungsgemäße Einrichtung umfaßt ein Schablonenbrett 1 mit Stuften 2 zur Bildung des Drahtsystems 3 bis 6, das entsprechend einer beliebigen zu formenden Figur die Längsstränge 3 für Arme, solche 4 für Beine, die Schlinge 5 für den Kopf und mit der Verwindung 6 den des Körpers bildet. Eine Ausnehmung 7 ist im Schablonenbrettl zur Herstellung der Verwindung 6 vorgesehen. Genau entsprechend der Anordnung der Stifte 2 im Schablonenbrett 1 sind solche Stifte 8 und Führungen 9 für diese in den Spritzgießformunter- und -oberteilen 10, 11 vorgesehen, in welche Stifte 8 das Drahtsystem 3 bis 6 mittels des Schablonenbrettes 1 in noch lockerem Zustand eingelegt wird. Die Stränge verlaufen dabei zwischen prismatischen Spannstücken 12 des Spritzgießformunterteils 10 und deren Gegenstücken 13 des Formoberteilsll und pressen und ziehen bzw. straffen die Stränge 3, 4 beim Schließen der Form.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- oder dergleichen Figuren im Spritzgießverfahren, bei welcher ein oder mehrere Metalleinlagen in einer Spritzgießform in thermoplastischem Kunststoff einbettbar sowie nach Fertigstellung des Gegenstandes verformbar sind, d a - durch gekennzeichnet, daß die auf einem Schablonenbrett (1) vorgeformte Metalleinlage als aus einem Stück bestehendes, in sich geschlossenes Drahtsystem (3 bis 6) ausgebildet ist und daß zur Straffung des um Stifte (8) des Spritzgießformteiles (10) gelegten Drahtsystems (3 bis 6) in den Spritzgießformteilen (10, 11) nahe der Gliedmaßen-Formausnehmungsenden zusammenwirkende Spannstücke (12, 13) vorgesehen sind.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Straffung des Drahtsystems (3 bis 6) vorgesehenen Spannstücke (12, 13) vorzugsweise als prismatische Gegenstiloke ausgebildet sind. ~~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 808 785; deutsche Auslege rift Nr. 1 045 640.
DE1964ST023021 1964-12-02 1964-12-02 Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren Withdrawn DE1266487B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964ST023021 DE1266487B (de) 1964-12-02 1964-12-02 Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964ST023021 DE1266487B (de) 1964-12-02 1964-12-02 Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1266487B true DE1266487B (de) 1968-04-18

Family

ID=7459592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964ST023021 Withdrawn DE1266487B (de) 1964-12-02 1964-12-02 Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1266487B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3723036A (en) * 1969-08-06 1973-03-27 Rose Mfg Co Mold for the manufacture of a plastic rope connector
US4576409A (en) * 1982-12-17 1986-03-18 Gebr. Happich Gmbh Sun visor with molded stiffening frame

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE808785C (de) * 1948-10-02 1951-07-19 Hermann Wolf G M B H Verfahren und Form zur Herstellung von Kunststofformlingen mit Einlagen aus Metall o. dgl., beispielsweise von Brillen-Hakenbuegeln aus thermoplastischen Kunststoffen mit Drahteinlage
DE1045640B (de) * 1954-06-29 1958-12-04 Western Electric Co Zweiteilige Spritzgussform zur Herstellung von Formstuecken aus thermoplastischen Kunststoffen mit einer biegsamen Einlage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE808785C (de) * 1948-10-02 1951-07-19 Hermann Wolf G M B H Verfahren und Form zur Herstellung von Kunststofformlingen mit Einlagen aus Metall o. dgl., beispielsweise von Brillen-Hakenbuegeln aus thermoplastischen Kunststoffen mit Drahteinlage
DE1045640B (de) * 1954-06-29 1958-12-04 Western Electric Co Zweiteilige Spritzgussform zur Herstellung von Formstuecken aus thermoplastischen Kunststoffen mit einer biegsamen Einlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3723036A (en) * 1969-08-06 1973-03-27 Rose Mfg Co Mold for the manufacture of a plastic rope connector
US4576409A (en) * 1982-12-17 1986-03-18 Gebr. Happich Gmbh Sun visor with molded stiffening frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1045640B (de) Zweiteilige Spritzgussform zur Herstellung von Formstuecken aus thermoplastischen Kunststoffen mit einer biegsamen Einlage
DE1266487B (de) Einrichtung zum Herstellen von formbaren Spielzeug- od. dgl. Figuren
DE828153C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen eines einteiligen Schuhes aus plastischen Massen
DE202018103994U1 (de) Faser-Matrix-Abschnitt zur präzisen Positionierung in einem Werkzeug beim Spritzgießen oder Fließpressen
DE808785C (de) Verfahren und Form zur Herstellung von Kunststofformlingen mit Einlagen aus Metall o. dgl., beispielsweise von Brillen-Hakenbuegeln aus thermoplastischen Kunststoffen mit Drahteinlage
EP0210334B1 (de) Vorrichtung zum Spritzgiessen von Kleider-Formbügeln
DE1130153B (de) Verfahren zur Herstellung von Spritzgussteilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE3545002A1 (de) Verfahren zum spritzen von kunststoffteilen aus duroplasten
DE1017240B (de) Verbindung von elektrischen Leitungen mit in Gummi oder Kunststoff eingebetteten Kontaktteilen und Verfahren zu deren Herstellung
AT150729B (de) Verfahren zur Herstellung von Formen, die zur Erzeugung von Formlingen aus gießbaren oder plastischen Massen aller Art dienen.
DE812449C (de) Verfahren zum Herstellen eines aus kettenwirbelartig miteinander verbundenen Teilen bestehenden Gegenstandes
DE2557991A1 (de) Formkern zum erzeugen von hohlraeumen in giessteilen
DE4213466C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Profilleisten
AT232711B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus thermoplastischem Material
DE1529988C (de) Spritzguß Vorrichtung
DE1160169B (de) Verfahren zum Spritzgiessen von dickwandigen Koerpern aus thermoplastischen Kunststoffen
DE976151C (de) Verfahren zum Umspritzen des verbreiterten Endes von nadel- oder nagelfoermigen Gegenstaenden mit einem Kunststoffkopf in einer Form
DE914553C (de) Vorrichtung zum Herstellen beliebig langer Straenge aus Kunstharzen, insbesondere gehaerteten Kunstharzen
DE813583C (de) Verfahren zum Herstellen einer Schnalle
DE74363C (de) Verfahren zur Herstellung rohrförmiger Körper aus Gummi, Ebonit u. dergl
AT160785B (de) Auf Tragkörpern, wie Fäden, Drähten oder Geweben aufgereihte Formkörper aus warmformbaren oder warmhärtbaren Massen.
DE1484985C3 (de) Verfahren zum Herstellen gitterartiger vorgefertigter Bewehrungselemente für Stahlbetonbauteile
DE1020078B (de) Elektrischer Stecker
DE2462146C3 (de) Spritzgießform
CH449246A (de) Verfahren zum Umspritzen von Körpern mit einer erhärteten Masse

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee