DE1256589B - Elektrische Weckeruhr - Google Patents

Elektrische Weckeruhr

Info

Publication number
DE1256589B
DE1256589B DE1965E0029466 DEE0029466A DE1256589B DE 1256589 B DE1256589 B DE 1256589B DE 1965E0029466 DE1965E0029466 DE 1965E0029466 DE E0029466 A DEE0029466 A DE E0029466A DE 1256589 B DE1256589 B DE 1256589B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
alarm
elevator
spring
alarm clock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965E0029466
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Groezinger
Erich Obergfell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER SCHLENKER FA
Original Assignee
MUELLER SCHLENKER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER SCHLENKER FA filed Critical MUELLER SCHLENKER FA
Priority to DE1965E0029466 priority Critical patent/DE1256589B/de
Priority to CH787966A priority patent/CH466995A/de
Priority to FR63001860A priority patent/FR1482575A/fr
Publication of DE1256589B publication Critical patent/DE1256589B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C1/00Winding mechanical clocks electrically
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C1/00Winding mechanical clocks electrically
    • G04C1/02Winding mechanical clocks electrically by electromagnets
    • G04C1/022Winding mechanical clocks electrically by electromagnets with snap-acting armature
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C1/00Winding mechanical clocks electrically
    • G04C1/02Winding mechanical clocks electrically by electromagnets
    • G04C1/022Winding mechanical clocks electrically by electromagnets with snap-acting armature
    • G04C1/024Winding mechanical clocks electrically by electromagnets with snap-acting armature winding-up springs
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C21/00Producing acoustic time signals by electrical means
    • G04C21/02Constructional details
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C21/00Producing acoustic time signals by electrical means
    • G04C21/16Producing acoustic time signals by electrical means producing the signals at adjustable fixed times
    • G04C21/36Signal repeating devices

Description

  • Elektrische Weckeruhr Die Erfindung betrifft eine elektrische batteriegespeiste Weckeruhr mit einem Nachspannwerk, das ein periodisch bewegtes Aufzugsglied aufweist, an dem die Uhrwerkfeder angreift, und mit einem elektrisch betriebenen Läutewerk, in dessen Stromkreis ein vom Weckerrad betätigter Schalter angeordnet ist.
  • Elektrische Weckeruhren dieser Art sind in mehreren Ausführungsformen bekannt. Diese bekannten Uhren sind mit einer Vorrichtung zum selbsttätigen Ausschalten des Läutewerkes versehen, weil das Weckerrad eine Zeit von mindestens 15 bis 20 Minuten benötigt, um den ihm zugeordneten Schalter wieder zu öffnen. Dies bedeutet, daß bei Fehlen einer besonderen Vorrichtung zum Abschalten des Läutewerkes das Läutewerk 15 bis 20 Minuten in Betrieb sein würde, was einen unnötig hohen Stromverbrauch zur Folge hätte. Ein solcher hoher Stromverbrauch ist besonders dann von Nachteil, wenn es sich um eine batteriegespeiste Uhr handelt, weil hierdurch die Batterie unnötig schnell erschöpft werden würde.
  • Bei einer bekanntgewordenen Uhr mit Klappankeraufzug ist zum Abschalten des Läutewerkes ein Kontaktrad vorgesehen, das von einem Klinkenrad angetrieben wird. Das Klinkenrad wird bei jeder Betätigung des Klappankers fortgeschaltet. Diese bekannte Anordnung hat den Nachteil, daß der Klappanker das Kontaktrad ständig bewegt und daher die bekannte Uhr einen erhöhten Energiebedarf hat. Weiterhin führt die dauernde Drehbewegung des Kontaktrades zu einem raschen Verschleiß der damit zusammenwirkenden Kontaktfedern. Dies führt zu einer erhöhten Störanfälligkeit der bekannten Uhr. Es ist zwar versucht worden, die bekannte Vorrichtung dadurch zu verbessern, daß das Kontaktrad nur während des Weckvorganges bewegt und sonst außer Eingriff gehalten wird, jedoch sind hier zusätzliche Getriebeglieder erforderlich, die den Aufwand der Schaltvorrichtung weiter erhöhen. Ferner ist beiden bekannten Anordnungen gemeinsam, daß sie wegen der Verwendung eines vom Klappanker betätigten Klinkenrades einen Klappankerantrieb mit relativ hoher Schalthäufigkeit aufweisen müssen. Die hohe Schalthäufigkeit hat ein verstärktes Aufzugsgeräusch zur Folge, das besonders bei Weckeruhren von Nachteil ist.
  • Bei weiteren bekanntgewordenen Uhren wird das Kontaktrad nicht von einem Klappankeraufzug, sondern von dem Hammer des Läutewerks betätigt. Diese Konstruktion hat den Nachteil, daß bei der relativ hohen Frequenz des Hammers des Läutewerks das Schaltrad sehr hohen Belastungen unterworfen ist und sich relativ schnell drehen muß, so daß Untersetzungsgetriebe benötigt werden. Die bekannten Vorrichtungen sind infolgedessen ziemlich aufwendig und kostspielig und auch störanfällig.
  • Auch ist eine Weckeruhr bekannt, bei der zum Abschalten des Läutewerkes eine mit dem Uhrwerk koppelbare Vorrichtung vorgesehen ist. Beim Einschalten des Weckers wird diese Vorrichtung mit dem relativ schnellaufenden Zwischenrad des Uhrwerkes in Eingriff gebracht. Auch hier ist wieder ein relativ kostspieliges und aufwendiges Getriebe erforderlich. Von besonderem Nachteil ist jedoch, daß hier ein Eingriff in das Uhrwerk vorgenommen wird, der die Ganggenauigkeit des Uhrwerkes beeinflußt. Um diese Beeinflussung möglichst klein zu halten, ist eine sehr genaue Justierung der Organe der bekannten Vorrichtung erforderlich.
  • Bei einem weiteren bekannten Uhrwerk wird zum Abschalten des Läutewerkes ein aufheizbarer Bimetallstreifen verwendet. Es versteht sich, daß eine solche Lösung wegen d--s sehr hohen Stromverbrauches für Batterieuhren nicht in Frage kommt.
  • Ferner ist eine Batterie-Uhr mit einem Wecker bekanntgeworden, bei dem der Klappanker unmittelbar auf einen mit einem Gegenkontakt versehenen schwenkbaren Hebel einwirkt, der den Klöppel des Läutewerkes bildet. Diese bekannte Anordnung hat den Nachteil, daß der zum Aufzug dienende Magnet des Uhrwerkes zum Antrieb des Läutewerkes viel zu groß dimensioniert ist und daher einen sehr viel höheren Stromverbrauch hat als der Magnet eines gut angepaßten Läutewerkes. Hinzukommt, daß bei der bekannten Uhr während des Weckers nicht nur ein leichter Klöppel, sondern auch der schwarze Klappanker bewegt werden muß. Weiterhin weist die bekannte Uhr keine Vorrichtung zum selbsttätigen Abstellen des Läutewerkes auf, so daß das Läutewerk so lange in Betrieb bleibt, bis es entweder von Hand abgestellt wird oder von dem Weckerauslöser selbst. Wie oben erwähnt, bedarf es hierzu einer Zeit von mindestens etwa 15 bis 20 Minuten. Dies führt zwangläufig zu einer sehr schnellen Erschöpfung der Batterie. Ein nicht unerheblicher Nachteil der bekannten Uhr besteht auch darin, daß das Läutewerk und der Klappankeraufzug eine Einheit bilden, so daß die Geräusche des Klappankeraufzuges nicht gedämpft werden können, ohne zugleich den Wecker zu dämpfen, was der Aufgabe des Weckers zuwiderläuft. Endlich kann es bei der bekannten Anordnung auch noch vorkommen, daß das Abstellen des Läutewerkes durch den Weckerauslöser nicht einwandfrei erfolgt, sondern der Klöppel in einem Zustand arretiert wird, in dem er mit dem Klappanker in Berührung steht und dadurch den die Batterie enthaltenden Stromkreis für dauernd schließt, so daß sich die Batterie schnell entlädt.
  • Bei einer weiteren bekannten elektrischen Uhr ist von einem elektrischen Läutewerk Abstand genommen und statt dessen ein mechanisches Läutewerk vorgesehen worden, dessen Feder von dem Werk der elektrischen Uhr ständig aufgezogen wird. Diese bekannte Uhr hat den Nachteil, daß der Triebfeder des Uhrwerkes ständig Energie entzogen wird, so daß der Energieverbrauch der Uhr unnötig hoch ist, und daß trotzdem die Uhr nicht mehrfach hintereinander zum Läuten gebracht werden kann, weil stets eine gewisse Zeit benötigt wird, um die Feder des Läutewerkes wieder aufzuziehen. Endlich sind auch noch Uhren bekannt, die ein elektrisches Gangwerk und ein von Hand aufziehbares, eine Feder aufweisendes Läutewerk haben. Bei derartigen Uhren treten die Probleme, mit denen sich die Erfindung befaßt, nicht auf.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Weckeruhr der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, die die Nachteile der oben beschriebenen gleichartigen Uhren nicht aufweist und bei der zur Steuerung der Signalzeit weder die Stromquelle noch das Uhrwerk wesentlich belastet zu werden braucht. Weiterhin strebt die Erfindung an, die Steuervorrichtung so auszubilden, daß sie mit einem Minimum an Teilen auskommt, so daß sie sehr einfach zu fertigen ist und sich durch eine hohe Betriebssicherheit auszeichnet. Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß mit dem Aufzugsglied des Nachspannwerkes ein Kontakt verbunden und im Wege dieses Kontaktes ein an einem nachgiebigen Glied befestigter Gegenkontakt angeordnet ist, derart, daß der am Aufzugsglied angebrachte Kontakt auf einem Teil der Bewegung des Aufzugsgliedes an dem Gegenkontakt zur Anlage kommt und dadurch den Weckerstromkreis schließt. Dies ermöglicht es, ohne eine wesentliche Belastung der am Aufzugsglied angreifenden und das Uhrwerk antreibenden Feder den im Stromkreis des Läutewerkes liegenden, von den erwähnten beiden Kontakten gebildeten Schalter während jedes Ablaufes des Aufzugsgliedes eine gewisse Zeitspanne zu schließen und dadurch das Läutewerk in Gang zu setzen. Das Signal wiederholt sich dann im Rhythmus der Aufzugsintervalle des Klappankersystemes so lange, bis der zur Speisung des Läutewerkes dienende Stromkreis von dem vom @Veckerrad betätigten Schalter wieder geöffnet wird. Wie später noch gezeigt wird, kann diese Zeitspanne, während der das Läutewerk überhaupt in Betrieb ist, relativ kurz gehalten werden. Von besonderer Bedeutung ist jedoch, daß während dieser Zeitspanne das Läutewerk immer nur während kurzer Intervalle in Betrieb ist, so daß die Strombelastung der Batterie durch die Tätigkeit des Läutewerkes nicht größer ist als bei anderen bekannten Uhren, bei denen das Läutewerk vorzeitig abgeschaltet wird. Weiterhin ist von Vorteil, daß ein Läuten des Weckers in kurzen Intervallen sehr viel angenehmer ist als ein andauerndes Läuten. Von besonderem Vorteil ist jedoch, daß die erfindungsgemäße Anordnung sich durch einen sehr einfachen Aufbau auszeichnet und die. Ganggenauigkeit des Uhrwerkes praktisch unbeeinflußt läßt, weil der Anpreßdruck der verwendeten Kontakte gegenüber der Kraft der Antriebsfeder des Nachspannwerkes sehr klein gehalten werden kann.
  • Bei einer besonderen Ausführungsform ist das den Gegenkontakt tragende Glied mit dem Weckerrad gekoppelt und zu Beginn einer Weckperiode aus einer Ruhestellung, in der sich der Gegenkontakt außerhalb des Weges des mit dem Aufzugsglied verbundenen Kontaktes befindet, in eine Betriebsstellung bringbar, in der sich der Gegenkontakt innerhalb des Weges des mit dem Aufzugsglied verbundenen Kontaktes befindet. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß der von dem Kontakt am Aufzugsglied und seinem Gegenkontakt gebildete Schalter zugleich der Schalter ist, der zum Einschalten des Läutewerkes vom Weckerrad betätigt wird. Es kann also ein besonderer Schalter entfallen, wodurch sich die erfindungsgemäße Anordnung noch weiter vereinfacht. Dabei ergibt sich eine besonders einfache Ausbildung, wenn der Gegenkontakt am Ende einer Blattfeder befestigt ist, die von einem verlängerten und gegebenenfalls abgebogenen Arm einer an sich bekannten Weckerauslösefeder gebildet wird. Es ist aber auch möglich, zwischen einer in an sich bekannter Weise vorgesehenen Weckerauslösefeder und einer den Gegenkontakt tragenden Blattfeder Kupplungsglieder wie Stifte, Winkelhebel od. dgl. anzuordnen.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Weckerrad zur Auslösung des Weckers dienende ansteigende Kurvenabschnitt auf, und es ist der Gegenkontakt mit dem Weckerrad derart gekoppelt, daß er beim Beginn der Weckperiode in einem nur geringen Teil des Weges des Kontaktes des Aufzugsgliedes liegt und mit zunehmender Dauer der Weckperiode in einen immer größeren Teil des Weges dieses Kontaktes hineingeführt wird, bis er nach Ablauf der Weckperiode in seine Ruhestellung zurückkehrt. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Dauer, während der das Läutewerk in den einzelnen Aufzugsintervallen des Nachspannwerkes anschlägt, langsam zunimmt, so daß der Wecker mit sehr kurzen Anschlägen zu läuten beginnt, diese Anschlagzeiten jedoch immer länger werden, wenn der Wecker nicht abgestellt wird. Es ist durchaus möglich, die Kurvenabschnitte am Weckerrad so auszubilden, daß sie gegen Ende der Weckperiode den Gegenkontakt an dem mit dem Auszugsglied gekoppelten Kontakt ständig zur Anlage bringen und dadurch ein durchgehendes Läuten hervorrufen, bis am Ende der Steuerkurven die beiden Kontakte wieder getrennt werden. Die Anordnung kann dabei so ausgebildet sein, daß bei der möglichen Übersetzung zwischen dem durch die Kurvenabschnitte bedingten Hub und der Bewegung des Gegenkontaktes die Weckperiode auf 10 bis 12 Minuten begrenzt wird.
  • Die Erfindung ist besonders einfach bei Uhren anwendbar, die einen bekannten Klappankeraufzug mit einem drehbaren, als Schwungmasse ausgebildeten Aufzugsglied aufweisen. Bei einer solchen Uhr wird nach einem weiteren Merkmal der Erfindung auf der die Schwungmasse tragenden Welle ein Kontaktarm befestigt, und zwar vorzugsweise aufgeklemmt, so daß er zur Justierung gegenüber der Welle verdrehbar ist. Dabei kommen die Kontakte im Zuge der Ablaufbewegung des Aufzugsgliedes in Berührung und werden durch die schnelle Aufzugsbewegung wieder getrennt. Es wäre natürlich auch möglich, die Kontakte durch die Aufzugsbewegung in Berührung zu bringen und dann beim Ablauf des Aufzugsgliedes wieder zu trennen, jedoch wäre in diesem Falle die Belastung des Kontaktträgers ungleich größer, und es können Störungen durch Prellerscheinungen u. dgl. auftreten, so daß die eingangs erwähnte Anordnung vorzuziehen ist.
  • Endlich ist nach der Erfindung vorgesehen, auch das Läutewerk als Klappankervorrichtung mit einer Schwungmasse auszubilden, die den Hammer des Läutewerkes bildet. Ein solches Läutewerk hat einen besseren Wirkungsgrad als ein üblicher Wagnerscher Hammer und also bei einer gegebenen Leistung einen geringeren Stromverbrauch.
  • Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen in Verbindung mit der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert wird. In der Zeichnung sind alle die Teile des Uhrwerkes fortgelassen, die für die Erfindung nicht von Bedeutung sind. Es zeigt F i g. 1 die Rückansicht des Werkes einer ersten Weckeruhr nach der Erfindung mit geschlossenem Schalter für das Läutewerk, F i g. 2 eine Ansicht des Weckers nach F i g. 1 in Richtung des Pfeiles II, F i g. 3 eine Ansicht des Werkes nach F i g. 2 in Richtung des Pfeiles 11I, F i g. 4 eine Einzelheit des Weckerrades des Uhrwerkes nach F i g. 2, F i g. 5 eine Variante des Weckerrades ähnlich F i g. 4, F i g. 6 eine Ansicht des Uhrwerkes ähnlich F i g. 1 bei abgestelltem Läutewerk, F i g. 7 ein Schaltbild der Weckeruhr nach den F i g. 1 bis 6, F i g. 8 die Rückansicht eines weiteren Uhrwerkes nach der Erfindung, F i g. 9 ein weiteres Uhrwerk nach der Erfindung in einer Rückansicht ähnlich F i g. 1, F i g. 10 eine Seitenansicht des Uhrwerkes nach F i g. 9 in Richtung des Pfeiles X.
  • F i g. 11 ein Detail des Weckerrades des Uhrwerkes nach F i g. 10, F i g. 12 die Rückansicht eines weiteren Ausführungsbeispieles der Erfindung, F i g. 13 eine Seitenansicht des Uhrwerkes nach F i g. 12 in Richtung des Pfeiles XIII, F i g. 14 eine Vorderansicht des Uhrwerkes nach F i g. 12 und F i g. 15 eine weitere Ausführungsform der Erfindung in Seitenansicht.
  • Den in der Zeichnung dargestellten Uhren ist gemeinsam, daß sie einen an sich bekannten Klappankeraufzug aufweisen, der aus einem Magneten 1, einem Anker 2 mit einem Schaltkontakt 3 sowie der Schwungmasse 4 mit dem Schaltkontakt 5 besteht. An der Schwungmasse greift eine nicht näher dargestellte Feder an, die bei ihrer Entspannung die Schwungmasse 4 im Sinne des Pfeiles A dreht, die über ein nicht näher dargestelltes übliches Schaltgesperre mit dem eigentlichen, ebenfalls nicht dargestellten Uhrwerk im Eingriff steht und bei ihrem Ablauf dieses Uhrwerk antreibt. Die Schwungmasse 4 bewegt sich im Sinne des Pfeiles A so lange, bis ihr Kontakt 5 an dem Kontakt 3 des Ankers 2 zur Anlage kommt und dadurch den Stromkreis des Magneten 1 schließt, wodurch der Anker 2 angezogen wird und die Schwungmasse entgegen der Richtung des Pfeiles A schnell verdreht und von dem Anker fortgeschleudert wird, wobei die an der Schwungmasse 4 angreifende Feder aufgezogen wird, wonach sich das Spiel wiederholt.
  • Dem in den F i g. 1 bis 6 dargestellten Uhrwerk ist ein Läutewerk zugeordnet, das, wie aus F i g. 7 ersichtlich, eine Spule 43 mit einem Unterbrecherkontakt 41, 42 aufweist und von der Batterie 40 erregt wird, wenn der die Kontakte 8 und 24 sowie 44 und 45 enthaltende Stromkreis geschlossen ist. Die Kontakte 44 und 45 können von Hand mit Hilfe des ebenfalls in F i g. 7 angedeuteten Abstellers 50 getrennt werden. Normalerweise sind jedoch diese Kontakte geschlossen, und das Ein- und Ausschalten des Läutewerkes erfolgt mit Hilfe der Kontakte 8 und 24, die von dem Uhrwerk gesteuert werden.
  • Der Kontakt 8 befindet sich am Ende einer Blattfeder 7, die auf der gleichen Welle 6 angeordnet ist wie die Schwungmasse 4 und zusammen mit der Schwungmasse 4 um die gemeinsame Achse verschwenkt wird. Der Gegenkontakt 24 befindet sich dagegen an der Unterseite einer Blattfeder 23, die bei 68 auf der ein Teil des Uhrwerkes bildenden Isolierplatte 20 befestigt ist. Nimmt die Feder 23 die in F i g. 1 gezeigte Stellung ein, so liegt der Kontakt 24 an der Blattfeder 23 im Wege des Kontaktes 8 an der Blattfeder 7, der um den gleichen Winkel verschwenkt wird wie der Kontakt 5 der Schwungscheibe 4. Je nachdem, wie weit der Kontakt 24 abgesenkt ist, kommt der Gegenkontakt 8 früher oder später an dem Kontakt 24 zum Anliegen, wird also der die Spule 43 des Läutewerkes enthaltende Stromkreis früher oder später geschlossen. Die beiden Kontakte 8 und 24 werden jedesmal wieder getrennt, wenn die Schwungscheibe 4 von dem Klappanker 2 in ihre Ausgangslage zurückgeführt wird, so daß also der von den Kontakten 8 und 24 gebildete Schalter beim Aufziehen der mit der Schwungscheibe 4 gekoppelten Gangfeder schlagartig wieder geöffnet wird.
  • Wie aus F i g. 6 ersichtlich, wird die Blattfeder 23 normalerweise in einer solchen Stellung gehalten, daß der Kontakt 8 den Gegenkontakt 24 nicht erreicht, der die Spule 43 des Läutewerkes enthaltende Stromkreis also geöffnet bleibt. Zu diesem Zweck weist die Blattfeder 23 einen schräg nach unten abgebogenen Lappen 22 auf, der unter der Spannung der Feder 23 an dem Ende eines Stiftes 21 anliegt, der in der Isolierplatte 20 und der Vorderplatine 9 des Uhrwerkes verschiebbar gelagert ist. Von dem schrägen Lappen 22 der Kontaktfeder 23 wird der Stift 21 gegen das untere Ende einer von üblichen Uhrwerken her bekannten Weckerauslösefeder 10 gedrückt, die an der Außenseite der Vorderplatine 9 des Uhrwerkes befestigt ist. Die Weckerauslösefeder 10 liegt ihrerseits unter Spannung an dem Stundenrad 11 der Uhr an, das mit einem Bügel 15 fest verbunden ist. Die Enden 16 und 17 des Bügels 15 liegen an der Rückfläche des vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Weckerrades 12 an, das auf einer Buchse 13 befestigt ist, die in einer Vorplatine 14 drehbar gelagert ist. Außerhalb der Vorplatine 14 befindet sich auf der Buchse 13 der Stehzeiger 29. Das Weckerrad 12 ist an seinem Umfang mit einer Zahnung versehen, in die ein Trieb 26 eingreift, der am Ende einer in die Platine 9 und der Isolierplatte 20 gelagerten Stellwelle 27 befestigt ist. Am anderen Ende der Stellwelle 27 befindet sich ein Stellknopf 25, mit dem das Weckerrad 12 verdrehbar und dadurch die Weckzeit einstellbar ist.
  • Wie aus den F i g. 3 und 4 ersichtlich, befinden sich in dem Weckerrad 12 Ausnehmungen 18 und 19, in die die Enden 16 und 17 des Bügels 15 einzufallen vermögen. Wenn sich die Enden des Bügels 15 in den Ausnehmungen 18 und 19 befinden, hebt sich die Weckerauslösefeder 10 stärker von der Vorderplatine 9 ab, und der Stift 21 kann sich unter der Kraft der Feder 23 in F i g. 2 nach links verschieben. Dadurch senkt sich die Feder 23 so weit ab, daß sich der an ihr angebrachte Gegenkontakt 24 in den Weg des mit der Schwungscheibe 4 verbundenen Kontaktes 8 bewegt. Je tiefer die Kerben 18 und 19 ausgebildet sind und je mehr sich die Weckerauslösefeder 10 von der Platine 9 entfernt, um so weiter kann sich in F i g. 2 der Stift 21 nach links verschieben und die Blattfeder 23 nach unten absinken. Um so größer ist dann auch der Weg, auf dem die Kontakte 8 und 24 bei der Bewegung der Schwungscheibe 4 in Richtung des Pfeiles A aneinander anliegen, und um so größer ist die Läutezeit während jedes Aufzugsintervalls. Es ist daher möglich, durch eine Abschrägung der Kerbe, wie sie F i g. 4 zeigt, die Feder 23 allmählich abzusenken und auch wieder ansteigen zu lassen, so daß sich die Läutezeit während jedes Aufzugsintervalls langsam vergrößert und nach Erreichen eines Maximums wieder abnimmt. Bei der in F i g. 5 gezeigten Alternative fällt das Ende 16' des Bügels in die zahnartig ausgebildete Kerbe 18' des Weckerrades 12' plötzlich ein, so daß hier mit der längsten Signalzeit begonnen wird und diese Signalzeit von Aufzugsvorgang zu Aufzugsvorgang vermindert. Liegen die Enden 16 und 17 des Bügels 15 dann wieder an der ebenen Rückfläche des Weckerstellrades 12 an, dann ist der an der Blattfeder 23 angebrachte Gegenkontakt 24 von der Weckerauslösefeder 10 über den Stift 21 wieder aus dem Bereich des beim Ablauf der Schwungscheibe 4 verschwenkten Kontaktes 8 herausgebracht und ein Anschlagen des Läutewerkes verhindert.
  • Bei dem in den F i g. 1 bis 6 dargestellten Ausführungsbeispiel fallen auch die zum Abstellen des Läutewerkes dienenden Kontakte 44 und 45 mit den Schaltkontakten 8 und 24 zusammen. Der Absteller 50 wirkt auf einen abgewinkelten Abschnitt 51 des an der Blattfeder 23 vorgesehenen schrägen Lappens 22 ein und drückt dadurch die Blattfeder 23 nach oben, wie es in F i g. 2 angedeutet ist. Hierdurch wird ähnlich wie durch den Stift 21 der an der Blattfeder 23 angebrachte Kontakt 24 aus dem Bereich des verschwenkbaren Kontaktes 8 herausgebracht und ein Schließen des die Spule des Läutewerkes enthaltenden Stromkreises verhindert.
  • Bei dem soeben beschriebenen Ausführungsbeispiel berühren sich die das Einschalten des Läutewerkes bewirkenden Kontakte 8 und 24 bei der Ablaufbewegung der Schwungscheibe 4, bevor sich die Kontakte 5 und 3 des Klappankeraufzuges berühren. Die Kontakte 8 und 24 werden wieder voneinander entfernt, wenn bei der Aufzugsbewegung die Schwungscheibe 4 mit dem ihr zugeordneten Kontakt 8 entgegen dem Sinn des Pfeiles A von dem Klappanker 2 in ihre Ausgangsstellung zurückgebracht wird. Bei der in F i g. 8 dargestellten Variante erfolgt die Kontaktgabe für das Wecksignal nicht kurz vor dem Aufzug des Uhrwerkes, sondern gegen Ende der Aufzugsbewegung. Hier wird also der Kontakt 108 an dem Gegenkontakt 124 der Blattfeder 123 bei der Aufzugsbewegung der Schwungscheibe 4 zur Anlage gebracht, während die Trennung dieser Kontakte beim Ablauf der Schwungscheibe 4 in Richtung des Pfeiles A erfolgt. Die Steuerung der Weckzeit erfolgt hier in der gleichen Weise, wie sie an Hand der F i g. 1 bis 6 beschrieben worden ist.
  • Bei der Variante nach den F i g. 9 bis 11 wirkt der am Ende der Weckerauslösefeder 10 anliegende Stift 21 nicht unmittelbar auf die Blattfeder 223, sondern auf einen an der Isolierplatte 20 schwenkbar gelagerten Winkelhebel 62 ein, der ähnlich wie die Blattfeder bei dem Ausführungsbeispiel nach den F i g.1 bis 6 einen abgeschrägten Lappen 63 aufweist, an dem der Stift 21 mit seinem Ende anliegt. Der zweite Arm 64 des Hebels 62 untergreift die Blattfeder, die in diesem Falle den Kontakt 224 an ihrem äußeren Ende trägt. Der Gegenkontakt 208 ist in diesem Falle an einem auf der die Schwungscheibe 4 tragenden Weile 6 aufgebrachten Arm 65 befestigt, dessen Ende mit einem Schlitz 66 versehen ist, der bis zu der Bohrung reicht, welche die Welle 6 aufnimmt. Der Arm 65 sitzt mit Reibsitz auf der Welle 6 und ist unter Aufweiten des Schlitzes 66 gegenüber der Welle und damit auch gegenüber der Schwungscheibe 4 verdrehbar. Auf diese Weise kann der Winkel zwischen dem Kontakt 5 auf der Schwungscheibe 4 und dem Kontakt 208 an dem Arm 65 verstellt und genau der Winkel a zwischen dem Anliegen des Kontaktes 208 an dem Gegenkontakt 224 und dem Anliegen des Kontaktes 5 der Schwungscheibe 4 an dem Kontakt 3 des Klappankers 2 bestimmt werden.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach den F i g. 9 bis 11 wirken weiterhin die Enden 16 und 17 des Bügels 15 mit Steuerkurven 60 und 61 zusammen, die von keilförmigen Ansätzen des Weckerrades 12 gebildet werden. Bei dieser Anordnung wird also der Bügel 15 zur Auslösung des Läutewerkes allmählich in Richtung auf die Vorderplatine 9 verschoben, wobei auch der Stift 21 in F i g. 10 nach rechts verschoben und der abgeschrägte Lappen 63 am Winkelhebel 62 abgesenkt wird. Dabei wird über den in F i g. 9 rechten Arm 64 des Winkelhebels die Blattfeder 223 angehoben und der Gegenkontakt 224 dem mit der Schwungmasse 4 verbundenen Kontakt 208 genähert. Diese Annäherung erfolgt sehr allmählich, so daß zunächst in jedem Aufzugsintervall nur ein sehr kurzes Wecksignal erzeugt wird, das bei jedem Aufzugsintervall zunimmt, bis die Enden 16 und 17 des Bügels die Steuerkurven 60 und 61 über die steile Hinterflanke wieder verlassen und der Stromkreis des Läutewerkes dadurch wieder geöffnet wird. Die Verwendung eines Bügels 15 ermöglicht es, ein Weckerrad 12 relativ großen Durchmesser zu verwenden, ohne daß schädliche Kippmomente auftreten. Die Verwendung eines Weckerrades großen Durchmessers macht es wiederum möglich, die Gesamtläutezeit des Weckers sehr kurz zu halten, insbesondere auf etwa 10 Minuten zu beschränken.
  • Bei der Ausführungsform nach den F i g. 12 bis 14 wirkt die diagonal angeordnete Weckerauslösefeder 10 nicht auf einen in den Platinen des Uhrwerkes verschiebbar gelagerten Stift, sondern auf einen Winkelhebel 71 ein, der an einem an der Vorderplatine 9 befestigten Block 72 aus isolierendem Werkstoff schwenkbar gelagert ist. Der Winkelhebel 71 weist einen die Rückseite der Isolierplatte 20 umgreifenden Abschnitt 73 auf, an dem eine den Gegenkontakt 8 tragende Blattfeder 74 befestigt ist. Im übrigen ist die Wirkungsweise dieser @Ausführungsform der Erfindung die gleiche wie bei den vorhergehenden Beispielen.
  • Die Ausführungsform nach F i g. 15 zeichnet sich durch ihre besondere Einfachheit aus, weil hier die Weckerauslösefeder 10 mit einer den Kontakt 24 tragenden Verlängerung 81 versehen ist, also auf irgendwelche Zwischenglieder gänzlich verzichtet ist. Die Auslösefeder 10 ist unter der Verwendung von Zwischenlagen 82 an der Vorderplatine 9 isoliert gelagert, und es ist auch vor dem Stundenrad 11 eine isolierende Buchse 83 angeordnet, an der die Feder 10 Anlage findet.
  • Weiterhin ist es möglich, an dem Weckerrad Steuerkurven verschiedener Art anzubringen, wenngleich auch die keilförmigen Kurven nach F i g.11 besonders vorteilhaft sind, weil sie nicht nur eine besonders angenehme Art des Weckens ergeben, sondern weil die Weckerauslösefeder nur beim Auslösen des Läutewerkes gespannt wird und daher in der übrigen Zeit die Reibungskräfte gering bleiben, und weiterhin gerade beim Auslösevorgang das Zeigerwerksgetriebe ständig unter Kraftschluß steht und daher die Auslösung des Weckers mit großer Genauigkeit erfolgt. Es versteht sich, daß statt eines Läutewerkes auch ein Summer Verwendung finden kann. Weiterhin ist es möglich, den Absteller statt auf die den Gegenkontakt tragende Feder auf die Weckerauslösefeder einwirken zu lassen oder, wie in F i g. 7 angedeutet, auf einen besonderen Schalter. Die Erfindung ist nicht auf Uhrwerke mit Klappankeraufzug beschränkt, sondern kann bei Nachspannwerken beliebiger Art Verwendung finden. Zu Nachspannwerken gehören außer den Klappankerantrieben beispielsweise auch Drehankerwerke, Werke mit Motoraufzug und elektronischem Impulsaufzug.

Claims (11)

  1. Patentansprüche: 1. Elektrische batteriegespeiste Weckeruhr mit einem Nachspannwerk, das ein periodisch bewegtes Aufzugsglied aufweist, an dem die LThrwerkfeder angreift, und mit einem elektrisch betriebenen Läutewerk, in dessen Stromkreis ein vom Weckerrad betätigter Schalter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Aufzugsglied (4) des Nachspannwerkes ein Kontakt (8) verbunden und im Wege dieses Kontaktes ein an einem nachgiebigen Glied (23) befestigter Gegenkontakt (24) angeordnet ist, derart, daß der am Aufzugsglied angebrachte Kontakt auf einem Teil der Bewegung des Aufzugsgliedes an dem Gegenkontakt zur Anlage kommt und dadurch den Weckerstromkreis schließt.
  2. 2. Weckeruhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das den Gegenkontakt (24) tragende Glied (23) mit dem Weckerrad (12) gekoppelt ist und zu Beginn einer Weckperiode aus einer Ruhestellung, in der sich der Gegenkontakt außerhalb des Weges des mit dem Aufzugsglied (4) verbundenen Kontaktes (8) befindet, in eine Betriebsstellung bringbar ist, in der sich der Gegenkontakt innerhalb des Weges des mit dem Aufzugsglied verbundenen Kontaktes befindet.
  3. 3. Weckeruhr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenkontakt (24) an einer Blattfeder (23) befestigt ist.
  4. 4. Weckeruhr nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie in an sich bekannter Weise eine Weckerauslösefeder (10) aufweist und der Gegenkontakt (24) unmittelbar am Ende eines verlängerten und gegebenenfalls abgebogenen Armes (81) der Weckerauslösefeder angebracht ist.
  5. 5. Weekeruhr nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie in an sich bekannter Weise eine Weckerauslösefeder (10) aufweist und zwischen der Weckerauslösefeder und der den Gegenkontakt (24) tragenden Blattfeder (23) Kupplungsglieder wie Stifte (21), Winkelhebel (62) u. dgl. angeordnet sind.
  6. 6. Weckeruhr nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende der Weckerauslösefeder (10) auf dem einen Ende eines in den Uhrwerksplatinen (9 und 20) verschiebbarer! Stiftes (21.) aufliegt, dessen anderes Ende an einer Schrägfläche (22) der den Gegenkontakt tragenden Feder (23) oder eines an dieser Feder anliegenden Zwischenhebels (62) derart anliegt, daß die Feder bzw. der Hebel senkrecht zur Bewegungsrichtung des Stiftes ausgelenkt werden.
  7. 7. Weckeruhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Weckerrad (12) zur Auslösung des Läutewerkes dienende ansteigende Kurvenabschnitte (60 und 61) aufweist und der Gegenkontakt (24) mit dem Weckerrad derart gekoppelt ist, daß er beim Beginn der Weckperiode in einem nur geringen Teil des Weges des Kontaktes (8) des Aufzugsgliedes (4) liegt und mit zunehmender Dauer der Weckperiode in einen immer größeren Teil des Weges dieses Kontaktes hineingeführt wird, bis er nach Ablauf der Weckperiode in seine Ruhestellung zurückkehrt. B.
  8. Weckeruhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakte (8 und 24) im Zuge der Ablaufbewegung des Aufzugsgliedes (4) in Berührung kommen und durch die schnelle Aufzugsbewegung wieder getrennt werden.
  9. 9. Weckeruhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie in an sich bekannter Weise einen Klappankeraufzug mit einem drehbaren, als Schwungmasse ausgebildeten Aufzugsglied (4) aufweist und auf der die Schwungmasse tragenden Welle (6) ein Kontaktarm (65) befestigt ist.
  10. 10. Weckeruhr nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktarm (65) auf die Welle aufgeklemmt und zur Justierung gegenüber der Welle (6) verdrehbar ist.
  11. 11. Weckeruhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Läutewerk als Klappankervorrichtung mit einer Schwungmasse ausgebildet ist, die den Hammer des Läutewerkes bildet. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patenschriften Nr. 941779, 1082 556; deutsche Auslegeschrift Nr. 1186 417; deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1813 087, 1820 276, 1878 785, 1888 988, 1893 081.
DE1965E0029466 1965-06-05 1965-06-05 Elektrische Weckeruhr Pending DE1256589B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965E0029466 DE1256589B (de) 1965-06-05 1965-06-05 Elektrische Weckeruhr
CH787966A CH466995A (de) 1965-06-05 1966-05-31 Elektrische Weckeruhr
FR63001860A FR1482575A (fr) 1965-06-05 1966-06-06 Réveil électrique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965E0029466 DE1256589B (de) 1965-06-05 1965-06-05 Elektrische Weckeruhr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1256589B true DE1256589B (de) 1967-12-14

Family

ID=7073942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965E0029466 Pending DE1256589B (de) 1965-06-05 1965-06-05 Elektrische Weckeruhr

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH466995A (de)
DE (1) DE1256589B (de)
FR (1) FR1482575A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106773604A (zh) * 2016-12-29 2017-05-31 吴在增 一种定时器

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941779C (de) * 1953-05-03 1956-04-19 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Elektrische Weckeruhr
DE1820276U (de) * 1960-04-12 1960-10-20 Diehl Fa Weckerschalteinrichtung fuer batteriegespeiste weckeruhren.
DE1878785U (de) * 1963-07-03 1963-08-29 Heinz Zeder Batterieuhr mit wecker.
DE1888988U (de) * 1962-12-11 1964-03-05 Le Mouvement De Paris S A R L Laeutewerk fuer eine elektrische weckeruhr.
DE1893081U (de) * 1964-03-03 1964-05-14 Staiger Geb Elektrische weckvorrichtung fuer batteriewecker.
DE1186417B (de) * 1960-02-04 1965-01-28 Steudler & Co Kommanditgesells Elektrische Weckeruhr
DE1813087A1 (de) * 1968-12-06 1970-06-11 Zschocke Werke Gmbh Rieseleinbaukoerper fuer Verdunstungskuehler

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941779C (de) * 1953-05-03 1956-04-19 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Elektrische Weckeruhr
DE1186417B (de) * 1960-02-04 1965-01-28 Steudler & Co Kommanditgesells Elektrische Weckeruhr
DE1820276U (de) * 1960-04-12 1960-10-20 Diehl Fa Weckerschalteinrichtung fuer batteriegespeiste weckeruhren.
DE1888988U (de) * 1962-12-11 1964-03-05 Le Mouvement De Paris S A R L Laeutewerk fuer eine elektrische weckeruhr.
DE1878785U (de) * 1963-07-03 1963-08-29 Heinz Zeder Batterieuhr mit wecker.
DE1893081U (de) * 1964-03-03 1964-05-14 Staiger Geb Elektrische weckvorrichtung fuer batteriewecker.
DE1813087A1 (de) * 1968-12-06 1970-06-11 Zschocke Werke Gmbh Rieseleinbaukoerper fuer Verdunstungskuehler

Also Published As

Publication number Publication date
FR1482575A (fr) 1967-05-26
CH787966A4 (de) 1968-07-31
CH466995A (de) 1969-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2839660C2 (de)
DE1765556A1 (de) Zur zeitabhaengigen Betaetigung eines elektrischen Schalters eingerichtete Weckeruhr
DE1256589B (de) Elektrische Weckeruhr
DE1798352A1 (de) Wecker mit elektrischer Wecksignalgabe
DE941779C (de) Elektrische Weckeruhr
DE2750858C2 (de) Magnetbandgerät mit einer Vorrichtung zur Ab- oder Umschaltung des Bandantriebes
DE3243108C2 (de)
DE576333C (de) Weckeruhr mit Schaltvorrichtung fuer selbsttaetiges Ein- und Ausschalten eines elektrischen Stromes
DE1673799C3 (de) Elektromotorische Aufzugsvorrichtung für Uhren
DE957863C (de) Schaltuhr für Rundfunkgeräte od. dgl
DE1903715A1 (de) Weckeruhr mit intermittierender elektrischer Wecksignalgabe
DE1888988U (de) Laeutewerk fuer eine elektrische weckeruhr.
AT235756B (de) Elektrische Hauptuhr
DE2315406C3 (de) Uhrwerk und Verfahren zu dessen Abänderung
DE937715C (de) Kurzzeitschaltuhr
DE578005C (de) Uhr mit Stundenschlag- und Viertelwerk
DE681567C (de) Aufzugsvorrichtung fuer elektromotorisch betriebene Uhrwerke
DE1673799B2 (de) Elektromotorische aufzugsvorrichtung fuer uhren
DE1441942C (de) Weckeruhr
DE334148C (de) Druckknopfzeitschalter
DE1194037B (de) Schaltuhr zur Schaltung grosser Leistungen
DE1786986U (de) Fahrpreisrechner mit zeitabhaengigem antrieb.
CH378794A (de) Elektrische Aufzugsvorrichtung
DE1464719A1 (de) Elektromagnetisches Relais
CH141101A (de) Uhr mit elektromagnetischer Aufzugseinrichtung.