DE125650C - - Google Patents

Info

Publication number
DE125650C
DE125650C DENDAT125650D DE125650DA DE125650C DE 125650 C DE125650 C DE 125650C DE NDAT125650 D DENDAT125650 D DE NDAT125650D DE 125650D A DE125650D A DE 125650DA DE 125650 C DE125650 C DE 125650C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
sleeper
brackets
slots
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT125650D
Other languages
English (en)
Publication of DE125650C publication Critical patent/DE125650C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/30Permanent way; Rails; Rail-joint connections

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine neue Befestigung für die Schienen der Spielzeugeisenbahnen, welche das bisherige zeitraubende Anlöthen an die Schwellen vollständig erübrigt.
In der Zeichnung ist die Befestigung in den einzelnen Arbeitsvorgängen zur Anschauung gebracht.
Die Erfindung besteht in ihrem Wesen in der Verwendung von Blechstreifen oder Bügeln a, deren Enden aus praktischen Gründen mit Lappen b ausgestattet sind. Die Schienen c sind mit Schlitzen d und ebenso mit Schlitzen f versehen, welche in entsprechender Entfernung symmetrisch angeordnet sind. Die Bügel a - werden nach der Formgebung durch die Schienenschlitze d, und ihre Enden oder Lappen b durch die Schwellenschlitze f gesteckt, worauf die Lappen in bekannter Weise umgelegt werden. Hierauf werden die Blechstreifen α mittels kräftigen Druckes von Hand oder mit maschinellen Hülfsmitteln fest gegen das Schienenprofil geprefst und Schiene und Schwelle dadurch unverrückbar mit einander verbunden. An Stelle der durch einen Schlitz der Schiene gesteckten Streifen α können auch solche Verwendung finden, die über die Schiene gelegt und hierauf wie angegeben, durch Anpressen an den Schienenkörper gedrückt werden; das Schlitzen der Schiene fällt dann fort.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch:
    Schienenbefestigung fUrSpielzeugeisenbahnen, dadurch gekennzeichnet, dafs über oder durch die geschlitzte Schiene c Blechstreifen oder Bügel c gelegt und deren Enden oder besonders ausgebildete Endlappen b nach vorheriger Einführung in die entsprechenden Schlitze der Schwelle e umgelegt werden, worauf die Bügel α durch kräftigen Druck fest an die Schiene geprefst werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT125650D Active DE125650C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE125650C true DE125650C (de)

Family

ID=394358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT125650D Active DE125650C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE125650C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2449568A1 (de) Sich selbsttaetig festklemmende heftklammer
DE125650C (de)
DE1654335A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Couchkorpus,Grundkorpusse zur Durchfuehrung des Verfahrens und nach dem Verfahren hergestellter Couchkorpus
DE641810C (de) Verfahren zur Herstellung von oertlich verstaerkten Befestigungsklammern fuer Breitfussschienen auf eisernen Querschwellen
DE457644C (de) Abstandschelle mit am Tragbolzen loesbar befestigtem Schellenkoerper
DE689612C (de) Verfahren zur Herstellung leicht biegsamer, federnck, die aus Blechband ausgestanzt werden und zur Befestigung von Zahnprothesen an natuerlichen Pfeilerzaehnen dienen
DE405363C (de) Bruchband zum Verbinden gebrochener Schier
DE173594C (de)
DE614573C (de) Kotfluegel fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE253760C (de)
AT41820B (de) Billardbande.
DE2164115C3 (de) Aufspannvorrichtung für blattförmiges Gut
AT141943B (de) Breitfußschiene.
DE632932C (de) Walzenbuerste
DE62713C (de) Maschine zur Herstellung von J Buchrücken
DE223585C (de)
AT140404B (de) Zahnrückenplatte.
DE619171C (de) Bootshaut aus Metall fuer Faltboote
DE882552C (de) Verfahren zum Umspannen von Koerpern, insbesondere Holzschwellen des Eisenbahnoberbaues
DEZ0002772MA (de)
DE184657C (de)
DE503530C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Haarklemmen
DE477981C (de) Federnde Steckhuelse
DE457773C (de) Federpolsterung
AT39660B (de) Schienenbefestigung.