DE1255631B - Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenruecken begrenzt verschiebbaren Klemmfeder zum Zusammenschliessen von ungelochtem Schriftgut - Google Patents
Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenruecken begrenzt verschiebbaren Klemmfeder zum Zusammenschliessen von ungelochtem SchriftgutInfo
- Publication number
- DE1255631B DE1255631B DES72821A DES0072821A DE1255631B DE 1255631 B DE1255631 B DE 1255631B DE S72821 A DES72821 A DE S72821A DE S0072821 A DES0072821 A DE S0072821A DE 1255631 B DE1255631 B DE 1255631B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- folder
- clamping spring
- documents
- clamping
- leg
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 5
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 15
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 3
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 238000006748 scratching Methods 0.000 description 1
- 230000002393 scratching effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42F—SHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
- B42F9/00—Filing appliances with devices clamping file edges; Covers with clamping backs
- B42F9/007—Filing appliances with devices clamping file edges; Covers with clamping backs with sliding clamping means
Landscapes
- Clamps And Clips (AREA)
Description
- Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenrücken begrenzt verschiebbaren Klemmfeder zum Zusammenschließen von ungelochtem Schriftgut Die Erfindung bezieht sich auf eine Sammelmappe nach Patentanmeldung S 71192 V1Ib/ 11e, bei welcher mindestens eine quer zum Mappenrücken begrenzt verschiebbare und aus Stahlblech bestehende Klemmfeder zum Zusammenschließen von ungelochtem Schriftgut zwischen zwei Klemmschenkeln vorgesehen ist, wobei die ungleichschenklige, auf zwei das Schriftgut zwischen sich aufnehmenden Falzschenkel quer verschiebbare Klemmfeder am kurzen Klemmschenkel eine nach innen vorspringende und die unwirksame Stellung der Klemmfeder an einer Kante des auf dem Schriftgut aufliegenden Falzschenkels begrenzende Leiste aufweist.
- Die aus Stahlblech bestehende Klemmfeder zum Zusammenschließen von ungelochtem Schriftgut zwischen ihren beiden Klemmschenkeln in einer Sammelmappe ist zwar an sich bekannt. Bei dieser bekannten Klemmfeder führt sich jedoch die im Querschnitt V-förmige Leiste des kurzen Klemmschenkels in einer V-förmigen Längsrille eines auf dem Schriftgut aufliegenden Falzstreifens bzw. Falzschenkels der Sammelmappe. Die V-förmige Längsrille ist hierbei im freien Längsrand des Falzschenkels angeordnet. Diese Klemmfeder muß zum Öffnen der Sammelmappe in Längsrichtung vom Mappenrücken abgeschoben werden, damit Schriftstücke unter den die Längsrille aufweisenden Falzschenkel eingelegt oder entnommen werden können. Zum Schließen der Sammelmappe muß die Klemmfeder wieder in Längsrichtung des Mappenrückens aufgeschoben und die V-förmige Leiste des kurzen Klemmschenkels in die V-förmige Längsrille des über das eingelegte Schriftgut greifenden Falzschenkels eingeführt werden. Beim Abnehmen derKlemmfeder zum öffnen der Sammelmappe kann sie als loser Teil verlorengehen. Auch sie kann sogar unbeabsichtigt in Längsrichtung von der Sammelmappe abgestreift werden, wodurch das ungelochte Schriftgut aus der Sammelmappe herausgleiten kann. Bei stark gefüllter Sammelmappe macht das Aufschieben der Klemmfeder erhebliche Schwierigkeiten, weil die Klemmschenkel entsprechend der Stärke des Schriftgutstapels weit auseinandergespreizt werden müssen. Die Sammelmappe nach der Hauptpatentanmeldung zeichnet sich dieser bekannten Anordnung gegenüber durch die unverlierbare Anordnung der Klemmfeder an dem Mappenrücken und durch deren zum öffnen und Schließen nur kurze Querbewegung zum Mappenrücken aus. Auch bei stark gefüllter Sammelmappe ist das Schließen bequem möglich, weil der kurze Klemmschenkel über einen am Mappenrücken vorgesehenen Falzstreifen greift, der für die Leiste der Klemmfeder als Auflauframpe wirkt und einen Anschlag für die Querbewegung aufweist. Es ist also ein weites Aufspreizen bzw. Aufbiegen der Klemmfeder von Hand nicht mehr erforderlich, was bei der verhältnismäßig großen Klemmkraft dieser Stahlblechklemmfeder sehr schwierig ist.
- Da die Klemmfeder bei der Sammelmappe nach der Hauptpatentanmeldung zur Längsrichtung des Mappenrückens unverschiebbar ist, kann der Klemmfeder von vornherein der zum Festhalten des Schriftgutes in der Sammelmappe günstigste Sitz gegeben werden. Bei der zuvor erörterten bekannten Klemmfeder ist dieser Sitz wegen der notwendigen Längsverschiebbarkeit unbestimmt, so daß bei einem außermittigem Sitz trotz der großen Klemmkraft der Klemmfeder das Schriftgut durch sein Gewicht sich aus der Sammelmappe lösen kann.
- Es hat sich jedoch herausgestellt, daß bei der Sammelmappe nach der Hauptpatentanmeldung die Form und der Sitz der am kürzeren Klemmschenkel der Klemmfeder angeordneten Leiste, das Öffnen der Sammelmappe ebenfalls begrenzt; so daß das abzulegende Schriftgut nicht weit genug in den Rückenfalz der Sammelmappe eingeschoben werden kann. Es besteht daher die Aufgabe der Erfindung darin, bei der Sammelmappe nach dem Hauptpatent die Klemmfeder so weiterzubilden, daß die Leiste des kurzen Klemmschenkels bei zurückgezogener Klemmfeder das Einbringen von Schriftgut in den Rückenfalz nicht mehr behindern kann. Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, daß die Leiste von dem etwa senkrecht bzw. etwa spitzwinklig abgebogenen Querrand des kurzen Klemmschenkels der Klemmfeder gebildet ist.
- Durch diese Verlegung der Leiste der Klemmfeder an die quer zur Verschieberichtung verlaufende äußere Begrenzungskante des oberen kurzen Klemrn Schenkels der Klemmfeder wird unter Beibehaltung aller Vorteile des Gegenstandes der Hauptpatentanmeldung erreicht, daß das Schriftgut tiefer in den Rückenfalz der Sammelmappe eingeschoben werden kann, weil nämlich bei geöffneter Sammelmappe die Leiste der nach außen quer verschobenen Klemmfeder die Einschubtiefe nicht mehr begrenzt. Außerdem wird das Schriftgut im Schließzustand der Klemmfeder um einen gewissen Bereich mehr von der Klemmfeder übergriffen, wodurch das Herausziehen von Schriftgut aus der geschlossenen Sammelmappe zusätzlich erschwert ist. Schließlich wird auch das gewaltsame Abreißen der Klemmfeder von der Sammelmappe erschwert, wogegen beim Hauptpatent die keilförmige Gestaltung der Leiste ein Aufgleiten über den Anschlag des Mappenrückens möglich erscheinen läßt.
- Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise und im stark vergrößerten Maßstab veranschaulicht. Es zeigt A b b. 1 eine schaubildliche Ansicht einer Klemmfeder, A b b. 2 eine Stirnansicht einer teilweise dargestellten Sammelmappe mit einer zurückgezogenen Klemmfeder nach A b b. 1, A b b. 3 eine der A b b. 2 entsprechende Stirnansicht einer Sammelmappe mit eingelegtem Schriftgut und einer Klemmfeder im Schließzustand.
- Die gemäß der Hauptpatentanmeldung verwendete und zum Festklemmen von ungelocktem Schriftgut in einer Sammelmappe dienende zweischenklige Klemmfeder aus Stahlblech hat ungleiche Längen der Klemmschenkel. Der kurze und der Oberseite der Sammelmappe zugekehrte Klemmschenkel l ist an seiner freien, quer zur Verschieberichtung verlaufenden Begrenzungskante in Richtung zum anderen Klemmschenkel abgebogen. Die etwa zum Klemmschenket senkrechte Abbiegung 2 drückt mit ihrer freien Längskante auf den unteren Klemmschenkel. In Übereinstimmung mit der Hauptpatentanmeldung greift der kurze Klemmschenkel über einen Falzstreifen der Sammelmappe und drückt diesen mitsamt dem eingelegten Schriftgut auf den Mappenboden. Die Ecken 3 der Abbiegung 2 sind abgerundet, um ein Verschrammen des oberen Falzstreifens der Sammelmappe zu vermeiden und auch die Einführung loser Blätter zu ermöglichen.
- Die Sammelmappe wird von einem Grundbogen 4 gebildet, dessen linker Rand zu einer Tasche 5 gefalzt ist, die im Rückenbug ein Fenster 6 aufweist. In dieses Fenster greift der obere bzw. kurze Klemmschenkel 1 der Klemmfeder mit der Abbiegung 2 ein. Letztere faßt hinter die als Anschlag dienende Falzkante 7 des auf dem Schriftgut aufliegenden Falzstreifens. Die Abbiegung 2 am äußersten Rand des oberen kürzeren Klemmschenkels 1 der Klemmfeder kann auch leicht nach innen gerichtet sein, wie dieses beim dargestellten Ausführungsbeispiel gezeigt ist.
Claims (1)
- Patentanspruch: Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenrücken begrenzt verschiebbaren und aus Stahlblech bestehenden Klemmfeder nach Patentanmeldung S 71192 V11 b l 11e, wobei die urigleichschenklige, auf zwei das Schriftgut zwischen sich aufnehmenden Falzschenkeln der Sammelmappe quer verschiebbare Klemmfeder am kurzen Klemmschenkel eine nach innen vorspringende und die unwirksame Stellung der Klemmfeder an einer Kante des aufliegenden Falzschenkels begrenzende Leiste aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (2) von dem etwa senkrecht bzw. etwas spitzwinklig abgebogenen Querrand des kurzen Klemmschenkels (1) der Klemmfeder gebildet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1060 877.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES72821A DE1255631B (de) | 1961-03-03 | 1961-03-03 | Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenruecken begrenzt verschiebbaren Klemmfeder zum Zusammenschliessen von ungelochtem Schriftgut |
CH1042461A CH394118A (de) | 1960-11-09 | 1961-09-08 | Sammelmappe für ungelochtes Schriftgut |
GB3521261A GB997221A (en) | 1960-11-09 | 1961-09-29 | Improved file or binder for loose papers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES72821A DE1255631B (de) | 1961-03-03 | 1961-03-03 | Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenruecken begrenzt verschiebbaren Klemmfeder zum Zusammenschliessen von ungelochtem Schriftgut |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1255631B true DE1255631B (de) | 1967-12-07 |
Family
ID=7503497
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES72821A Pending DE1255631B (de) | 1960-11-09 | 1961-03-03 | Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenruecken begrenzt verschiebbaren Klemmfeder zum Zusammenschliessen von ungelochtem Schriftgut |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1255631B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8909998U1 (de) * | 1989-08-21 | 1989-10-26 | Hetzel, Helmut, 7307 Aichwald | Klemmappe |
WO1999008883A1 (de) * | 1997-08-19 | 1999-02-25 | 'durable' Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kg | Sammelmappe für schriftgut |
DE202015102690U1 (de) | 2015-05-26 | 2015-06-10 | Buchbinderei Cilurzo Ag | Schriftgutbehälter zum Verbinden und Lösen loser ungelochter blattförmiger Medien |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1060877B (de) * | 1958-04-14 | 1959-07-09 | Dr Alfred Volk | Biegsame Durchschreibplatte aus Kunststoffolie |
-
1961
- 1961-03-03 DE DES72821A patent/DE1255631B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1060877B (de) * | 1958-04-14 | 1959-07-09 | Dr Alfred Volk | Biegsame Durchschreibplatte aus Kunststoffolie |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8909998U1 (de) * | 1989-08-21 | 1989-10-26 | Hetzel, Helmut, 7307 Aichwald | Klemmappe |
WO1999008883A1 (de) * | 1997-08-19 | 1999-02-25 | 'durable' Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kg | Sammelmappe für schriftgut |
US6139064A (en) * | 1997-08-19 | 2000-10-31 | "Durable" Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kg | Folder for documents |
AU733145B2 (en) * | 1997-08-19 | 2001-05-10 | Durable Hunke & Jochheim Gmbh & Co. Kg | Folder for documents |
DE202015102690U1 (de) | 2015-05-26 | 2015-06-10 | Buchbinderei Cilurzo Ag | Schriftgutbehälter zum Verbinden und Lösen loser ungelochter blattförmiger Medien |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0090157A2 (de) | Lager für Sonnenblendenkörper | |
DE2255253B1 (de) | Klemmvorrichtung zum lösbaren Zusammenhalten einer Mehrzahl aufeinander geschichteter Büropapiere | |
DE3139995A1 (de) | Klammerheft-geraet | |
DE1255631B (de) | Sammelmappe mit mindestens einer quer zum Mappenruecken begrenzt verschiebbaren Klemmfeder zum Zusammenschliessen von ungelochtem Schriftgut | |
DE2140338A1 (de) | ||
DE2035286A1 (de) | Schneidwerkzeug | |
DE2640935A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines spuelbeckens in einer tischplatte | |
DE2628167C3 (de) | Kontaktelement aus Blechmaterial mit Rastzunge | |
AT264178B (de) | Eggenbalken | |
AT294353B (de) | Hilfsvorrichtung zum Einführen der Gleiter in eine Karniesengleitschiene | |
DE934472C (de) | Haltevorrichtung fuer Blaetter und Schriften, insbesondere Zeitungen | |
DE1169889B (de) | Klammer aus federndem Draht oder Blech zum Zusammenhalten loser Papierblaetter zwischen zwei Klemmschenkelpaaren | |
DE964856C (de) | Merkreiter | |
AT226406B (de) | Schubladenführung | |
DE2420048A1 (de) | Klemmvorrichtung | |
DE4008629C2 (de) | ||
DE151098C (de) | ||
DE2261618C3 (de) | Einbanddecke für Zeitschriften | |
DE852394C (de) | Verstellbarer Anschlag, insbesondere fuer Spaltenschiffe | |
DE2133032A1 (de) | Armbandverschluss | |
DE546923C (de) | Vorrichtung zum Einspannen der fuer Riemenverbindungen ueblichen Haken | |
DE603022C (de) | Hilfsgeraet zum gemeinsamen Eintreiben einer Reihe von V-foermigen Klammern zum Verbinden von Riemenenden | |
DE1177606B (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter von Haengeregistraturen | |
DE1465296C (de) | Zum Einführen eines Steckerstiftes bestimmte Steckerbuchse | |
DE193675C (de) |