DE1255173B - Elektrischer Leitungsanschluss - Google Patents

Elektrischer Leitungsanschluss

Info

Publication number
DE1255173B
DE1255173B DE1960V0018533 DEV0018533A DE1255173B DE 1255173 B DE1255173 B DE 1255173B DE 1960V0018533 DE1960V0018533 DE 1960V0018533 DE V0018533 A DEV0018533 A DE V0018533A DE 1255173 B DE1255173 B DE 1255173B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
line connection
housing
electrical line
cover plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1960V0018533
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Lehnartz
Felix Suchetzki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Joh Vaillant GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Vaillant GmbH and Co filed Critical Joh Vaillant GmbH and Co
Priority to DE1960V0018533 priority Critical patent/DE1255173B/de
Publication of DE1255173B publication Critical patent/DE1255173B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Ci.:
Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
H05k
H05b
Deutsche Kl.: 21c-24/02
V18533 VIII d/21c
30. April 1960
30. November 1967
Die Erfindung betrifft einen elektrischen Leitungsanschluß an einem an einer Wand befestigten Gerätegehäuse, insbesondere an Elektro-Durchlauferhitzern, bei dem zur Durchführung einer unter Putz verlegten Leitung durch eine mit der Wand parallel verlaufende Gehäusewand ein erweiterter Durchbruch in dieser und eine Stopfbuchsendichtung vorgesehen ist.
Es ist bei elektrischen Durchlauferhitzern üblich, die Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser und für elektrischen Strom übereinander anzuordnen. Da die «> Wasserleitungen der schwieriger anzupassende Teil der zu verlegenden Leitungen sind, richtet man die Lage des Kabels tunlichst nach diesen aus. Bei Überputzinstallation bietet das relativ wenig Schwierigkeiten. Anders liegen jedoch die Verhältnisse bei Unterputzinstallation, wo das Kabel aus der Wand herausgeführt und durch eine relativ weite öffnung der Geräterückwand hindurchgeführt werden muß. Die bei elektrischen Durchlauferhitzern verwendeten Wasseranschlußstutzen für Kaltwasserzufuhr und Warmwasserableitung liegen in der Regel symmetrisch zur senkrechten Mittelebene des Gerätes. Durch Verwendung Z-förmiger Anschlußstücke kann die Höhenlage des Gerätes in gewissen Grenzen korrigiert und dem aus der Wand herauskommenden Kabel angepaßt werden. Eine seitliche Korrektur der Lage der Wasseranschlüsse ist aber nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Anordnungen so abzuändern, daß eine einfache Anpassung an das aus der Wand kommende Kabel auch in seitlicher Richtung möglich ist. Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß das Stopfbuchsengewinde in einer den Durchbruch abdeckenden und an der Gehäuserückwand auf der Innenseite verschiebbar zu befestigenden Deckplatte angebracht ist. Dann können etwaige Abweichungen bequem durch entsprechendes Justieren der Deckplatte ausgeglichen werden.
Die Erfindung kann vorteilhaft in der Weise verwirklicht werden, daß die Gehäuserückwand im Abstand um den Durchbruch herum einen Rand bildet, in welchem die Deckplatte verschiebbar geführt ist, wobei die Deckplatte mittels durch Langlöcher derselben geführter Schrauben festklemmbar ist.
Ein Ausführungsbeispiel des elektrischen Leitungsanschlusses nach der Erfindung ist in den Abbildungen dargestellt und im folgenden beschrieben.
A b b. 1 zeigt eine Vorderansicht eines Leitungsanschlusses für Unterputzinstallation, A b b. 2 einen Horizontalschnitt der A b b. 1.
In den A b b. 1 und 2 ist 1 ein Abschnitt einer zu einem elektrischen Durchlauferhitzer gehörenden, an Elektrischer Leitungsanschluß
Anmelder:
Joh. Vaillant K. G.,
Remscheid, Berghauser Str. 40
Als Erfinder benannt:
Robert Lehnartz,
Felix Suchetzki, Remscheid
der Gebäudewand befestigten Gehäuserückwand. In dieser Gehäuserückwand 1 ist im oberen Teil eine umrandete Bettung 2 und ein Durchbruch 2' vorgesehen. In dieser Bettung liegt eine Deckplatte 3, die in Mittellage in bezug auf das Gerät dargestellt ist. Diese Deckplatte 3 ist kürzer als die Bettung 2. Daher kann man die Deckplatte 3 je nach Bedarf nach rechts oder links verschieben. Gewindebüchsen 4 und 4' dienen zur Aufnahme von Schrauben 5 und 5', mit denen man die Deckplatte 3 festlegen kann. Die Schrauben durchdringen die Deckplatte 3 in Langlöchern 6 und 6'. In der Mitte der Deckplatte 3 ist eine Stopfbuchse 7 mit Gummiring 8 und Stopfbuchsenschraube 9 vorgesehen, die die Leitung 10 nach Durchführen durch den erweiterten Durchbruch 2' festklemmt.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Elektrischer Leitungsanschluß an einem an einer Wand befestigten Gerätegehäuse, insbesondere an Elektro-Durchlauferhitzern, bei dem zur Durchführung einer unter Putz verlegten Leitung durch eine mit der Wand parallel verlaufende Gehäusewand ein erweiterter Durchbruch in dieser und eine Stopfbuchsendichtung vorgesehen ist, dadurchgekennzeichnet, daß das Stopfbuchsengewinde in einer den Durchbruch abdeckenden und an der Gehäuserückwand auf der Innenseite verschiebbar zu befestigenden Deckplatte angebracht ist.
2. Elektrischer Leitungsanschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Seite der Gehäuserückwand (1) im Abstand um den Durchbruch (2') herum einen Rand (2) bil-
709 690/375
DE1960V0018533 1960-04-30 1960-04-30 Elektrischer Leitungsanschluss Pending DE1255173B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960V0018533 DE1255173B (de) 1960-04-30 1960-04-30 Elektrischer Leitungsanschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960V0018533 DE1255173B (de) 1960-04-30 1960-04-30 Elektrischer Leitungsanschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1255173B true DE1255173B (de) 1967-11-30

Family

ID=7577179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960V0018533 Pending DE1255173B (de) 1960-04-30 1960-04-30 Elektrischer Leitungsanschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1255173B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4312121A (en) * 1979-01-26 1982-01-26 Raychem Corporation Connection system for heater strips
DE102007030450A1 (de) * 2007-06-29 2009-01-02 Robert Bosch Gmbh Anschlussplatte für einen Klemmkasten

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE822127C (de) * 1948-11-12 1951-11-22 Hoppmann & Mulsow Verdrehungsschutzeinrichtung fuer Deckel von elektrischen, wasserdichten Abzweig- und Verbindungsdosen
DE953627C (de) * 1953-10-14 1956-12-06 Licentia Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Schaltelements

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE822127C (de) * 1948-11-12 1951-11-22 Hoppmann & Mulsow Verdrehungsschutzeinrichtung fuer Deckel von elektrischen, wasserdichten Abzweig- und Verbindungsdosen
DE953627C (de) * 1953-10-14 1956-12-06 Licentia Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Schaltelements

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4312121A (en) * 1979-01-26 1982-01-26 Raychem Corporation Connection system for heater strips
DE102007030450A1 (de) * 2007-06-29 2009-01-02 Robert Bosch Gmbh Anschlussplatte für einen Klemmkasten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1255173B (de) Elektrischer Leitungsanschluss
EP1376795A2 (de) Vorrichtung zum Installieren von Energieleitungen
DE2832356A1 (de) Vorrichtung zum anschliessen von starren wasserrohren an einen warmwasserkessel
DE1489411A1 (de) Strassenleuchte
DE890206C (de) Elektrischer Einfuehrungskopf aus Isolierstoff
DD201078A1 (de) Kabeleinfuehrung
DE905750C (de) System von Installationsgeraeten fuer Imputzmontage
DE4222212A1 (de) Brandschutz - Durchführung
DE878524C (de) Steckdose
DE698231C (de) sbesondere Eckkasten fuer Sammelschienen
DE1097001B (de) Elektrischer Leitungsanschluss an einem Geraetegehaeuse
DE2739496A1 (de) Elektrische anschlussdosen
DE8107573U1 (de) "geschaeumter installationsbaustein fuer duschwanne und badewanne"
DE2017515A1 (de) Installations Fuß - Sockelleiste
AT103829B (de) Wetterfester Kabelendverzweiger für Schwachstromkabel.
DE1489561C2 (de) Bandartige Krankenzimmer-Wandleuchte
DE1725379U (de) Kabelendverschluss fuer fernmeldekabel.
DE569156C (de) Erdleitungsanschluss bei Gehaeusen fuer schlagwettergeschuetzte Geraete
AT201146B (de) ?? und Durchführung teilisolierter Hochspannungsleitungen in Schaltanlagen
DE1677714U (de) Wasserdichter schalter.
AT149538B (de) Flüssigkeitsdichte Kabelverbindung.
DE102017008622A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung zur Anbringung an einem mit elektrischen Anschlussmitteln versehenen Bauwerksflächenabschnitt
DE1843260U (de) Anschlussdose.
DE8016482U1 (de) Montagelehrgerät für elektrische Installationen
DE1962968U (de) Durch trennwaende unterteilte verteilerdose.