DE125193C - - Google Patents

Info

Publication number
DE125193C
DE125193C DENDAT125193D DE125193DA DE125193C DE 125193 C DE125193 C DE 125193C DE NDAT125193 D DENDAT125193 D DE NDAT125193D DE 125193D A DE125193D A DE 125193DA DE 125193 C DE125193 C DE 125193C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
petroleum
container
walls
soaking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT125193D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE125193C publication Critical patent/DE125193C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H7/00Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
    • E04H7/02Containers for fluids or gases; Supports therefor
    • E04H7/18Containers for fluids or gases; Supports therefor mainly of concrete, e.g. reinforced concrete, or other stone-like material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
DENDAT125193D Active DE125193C (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE125193C true DE125193C (cs)

Family

ID=393932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT125193D Active DE125193C (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE125193C (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE125193C (cs)
DE1539794A1 (de) Brennstoffanordnung fuer einen fluessigmetallgekuehlten Kernreaktor
DE2731788C2 (de) Halbtaucher-Wasserfahrzeug
DE805866C (de) Behaelter fuer wasserabweisende Fluessigkeiten mit einem spezifischen Gewicht kleiner als 1
DE233101C (cs)
DE653180C (de) Schiffsstabilisierungsanlage
DE412012C (de) Schiffshebewerk
DE3424724C1 (de) Probeentnahmegerät für Flüssigkeiten und stark wasserhaltige Schlämme
DE805867C (de) Vorrichtung zur Lagerung und zum Transport auf dem Wasser von wasserabweisenden Fluessigkeiten mit einem spezifischen Gewicht kleiner als 1
AT54488B (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Gewichtes von Flüssigkeiten in Lagergefäßen.
AT225620B (de) Vorrichtung zur Lagerung von Flüssigkeiten leichter als Wasser, wie Öl u. dgl. in einem unterirdischen Hohlraum
DE29713984U1 (de) Flüssiggastank
DE651781C (de) Lagertank fuer Fluessigkeiten, insbesondere fuer brennbare oder nichtbrennbare fluechtige Fluessigkeiten
MODDERMAN et al. Coacervation
DE851327C (de) Schiffshebewerk mit Schwimmern
DE541902C (de) Aufspeicherungsbehaelter fuer OEle mit in einem Obergefaess ueberlagerter, zur Foerderung des Betriebsstoffes dienender Wassersaeule
DE670520C (de) Behaelter zum Speichern von Gas und leicht verdunstenden Fluessigkeiten
DE16642C (de) Verfahren und Apparate zur Erhöhung der Leuchtkraft des Steinkohlengases durch Carburirung
DE714951C (de) Verfahren zum unterirdischen Lagern von Fluessigkeiten, die leichter als Wasser und mit diesem nicht mischbar sind
AT113765B (de) Schwimmerventil für die Zu- und Ableitungen bei Brennstofflagerungen.
DE2528679A1 (de) Bodenfeste bohr- und produktionsplattform
DE68442C (de) Verfahren und Apparat zur Herstellung kohlensaurer Badewässer
DE489972C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anzeigen des Fluessigkeitsstandes in Brennstoffbehaeltern
DE488832C (de) Vorrichtung zur Anreicherung des in den Gasmesser eintretenden Gases mit OEldampf
DE496242C (de) Verfahren zur Verhinderung der Einwanderung von Gasen in waesserige Fluessigkeiten