DE125156C - - Google Patents

Info

Publication number
DE125156C
DE125156C DENDAT125156D DE125156DA DE125156C DE 125156 C DE125156 C DE 125156C DE NDAT125156 D DENDAT125156 D DE NDAT125156D DE 125156D A DE125156D A DE 125156DA DE 125156 C DE125156 C DE 125156C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
attached
extendable
rod
ratchet teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT125156D
Other languages
English (en)
Publication of DE125156C publication Critical patent/DE125156C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/12Urinals without flushing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für Pissoirbecken über Aborten, welche sowohl in ihrer Höhenlage, als auch in ihrem Abstand von der Wand verstellbar eingerichtet ist und um ihren Befestigungspunkt an der Wand gedreht werden kann. Dieselbe ist daher für jede Person zum Gebrauch geeignet und läfst sich in den kleinsten Räumen bequem anordnen, derart, dafs nach Gebrauch die Vorrichtung bei Seite oder auch in eine Aussparung der Wand eingelegt werden kann.
Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in einer Ausführnngsform, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Ansicht in der Gebrauchslage,
Fig. 2 eine Ansicht der bei Seite gedrehten Vorrichtung und
Fig. 3 einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. ι in vergröfsertem Mafsstabe.
Die Vorrichtung besteht aus einem Abflufsrohr a, welches an. seinem oberen Ende eine dem Zweck entsprechende Schale b trägt. Gehalten wird das Abflufsrohr α mit Schale b durch einen Arm d, welcher sowohl gelenkig als auch ausziehbar ist. Der Arm d ist an einer an der Wand befestigten Stange e angeordnet, welche auf der Rückseite mit Sperrzä'hnen f versehen ist, wodurch, da der Arm mit einem Sperrhebel g ausgerüstet ist, ermöglicht wird, die Schale b nach Bedarf höher oder tiefer zu stellen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Haltevorrichtung für Pissoirbecken über Aborten, dadurch gekennzeichnet, dafs das Becken (b) an einem ausziehbaren und seitlich umlegbaren Afm (d) angeordnet ist, welcher an "einer an der Wand befestigten, mit Sperrzähnen oder Stellringen versehenen Stange (e) in verschiedenen Höhenlagen festgestellt werden kann.
DENDAT125156D Active DE125156C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE125156C true DE125156C (de)

Family

ID=393896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT125156D Active DE125156C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE125156C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608998A1 (de) * 1996-03-08 1997-09-11 Manfred Ess Pinkelfein, Pinkelhilfe für den Mann zum fein säuberlichen Urinieren
DE19912172A1 (de) * 1999-03-18 2001-01-04 Erich Schaefer Abnehmbarer Urinalaufsatz mit Tropf-Stop

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608998A1 (de) * 1996-03-08 1997-09-11 Manfred Ess Pinkelfein, Pinkelhilfe für den Mann zum fein säuberlichen Urinieren
DE19912172A1 (de) * 1999-03-18 2001-01-04 Erich Schaefer Abnehmbarer Urinalaufsatz mit Tropf-Stop
DE19912172B4 (de) * 1999-03-18 2004-03-11 SCHÄFER, Erich Abnehmbarer Urinalaufsatz auf eine Toilettenschüssel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE125156C (de)
DE1903999U (de) Befestigungsvorrichtung fuer einen bidetzusatz an wasserklosetts.
DE1281755B (de) Vorrichtung zum Fuehren eines Schlauches, Seiles od. dgl. in eine durch einen Schacht zugaengliche unterirdische Leitung
DE491772C (de) Vorrichtung zum Anheben eines Abflussventilkoerpers von Waschbecken mittels einer lotrechten, um ihre Achse drehbaren Antriebsstange
DE19902001A1 (de) Baueinheit bestehend aus zwei Rohren mit unterschiedlichem Durchmesser
DE2000382C3 (de) Vorrichtung zum Verteilen von Beton mit einem zusammenklappbaren Ausleger, der eine Betonförderleitung trägt
DE93087C (de)
DE329119C (de) Heber, besonders zum Entleeren enghalsiger Saeuregefaesse
DE836851C (de) Baugeruest
DE374580C (de) Kuenstliches Bein als Ersatz des in der Huefte exartikulierten natuerlichen Beines
DE320313C (de) Spuelheber fuer Abortanlagen mit in der Naehe des Scheitels einmuendenden Nebenroehrchen
DE956763C (de) Spuelklosett fuer Eisenbahnwagen od. dgl.
DE592493C (de) Rechenreiniger
AT256364B (de) Bett
DE2432275B2 (de) Dusche mit auf- und abbewegbarem duesenring
DE71976C (de) Wasserkasten mit Reinigungsvorrichtung
DE8331340U1 (de) Vorrichtung zum abfuehren von abwaessern durch unterbodenverrieselung
DE135121C (de)
DE82974C (de)
DE114354C (de)
AT25547B (de) Vorrichtung zum Befestigen und Herablassen von Vorhangstangen.
DE3106443C2 (de)
DE164453C (de)
DE122633C (de)
DE72953C (de) Zusammenlegbarer und stellbarer Stuhl zu Ausspülungen für weibliche Personen