DE320313C - Spuelheber fuer Abortanlagen mit in der Naehe des Scheitels einmuendenden Nebenroehrchen - Google Patents

Spuelheber fuer Abortanlagen mit in der Naehe des Scheitels einmuendenden Nebenroehrchen

Info

Publication number
DE320313C
DE320313C DE1913320313 DE320313A DE320313C DE 320313 C DE320313 C DE 320313C DE 1913320313 DE1913320313 DE 1913320313 DE 320313 A DE320313 A DE 320313A DE 320313 C DE320313 C DE 320313C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifter
vertex
flush
small side
opening near
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1913320313
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE320313C publication Critical patent/DE320313C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D1/00Water flushing devices with cisterns ; Setting up a range of flushing devices or water-closets; Combinations of several flushing devices
    • E03D1/02High-level flushing systems
    • E03D1/06Cisterns with tube siphons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D1/00Non-positive-displacement machines or engines, e.g. steam turbines
    • F01D1/34Non-positive-displacement machines or engines, e.g. steam turbines characterised by non-bladed rotor, e.g. with drilled holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)

Description

  • Spülheber für Abortanlagen mit in der Nähe des Scheitels einmündenden Nebenröhrchen. Die Erfindung betrifft einen Spülheber für Aborianlagen mit in der Nähe des Scheitels einmündenden Nebenröhrchen. Gemäß der Erfindung wird in jedem derartigen Röhrchen oberhalb des höchsten Deckenwasserstandes ein Loch von etwa Nadelöhrgröße y orgesehen, derart, daß, wenn das Wasser aus dem Becken entleert wird, Luft durch die kleinen Löcher in die Röhrchen eintritt und jede Heberwirkung darin verhindert. Sobald der Wasserstand das oder die Enden der Röhrchen freilegt, hemmt die darin eintretende Luft die Heberwirkung in dem Heber, bevor das Wasser die Höhenlage der Hebereinlaßöffnung erreicht. Letztere wird infolgedessen niemals freigelegt, und es kann kein durch das plötzliche Einschießen von Luft und Wasser in die Hebereinlaßöffnung verursachtes. gurgelndes Geräusch stattfinden. Die kleinen Löcher sind andererseits nicht groß genug, daß sie die Heberwirkung des Hebers störend beeinfiußen können.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht, und zwar bedeuten: Fig. z und a Längs- und Querschnitte eines schnell entleerenden Beckens, welches mit einer Vorrichtung gemäß der Erfindung ausgerüstet ist, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie 3-3 der Fig. r, Fig. 4. eine Aufsicht auf eines der Nebenröhrchen.
  • A ist der Heber, B, B1, BZ sind drei Nebenröhrchen, mit C ist das Zuleitungsrohr bezeichnet.
  • Das Rohr B tritt in den Heber an der höchsten Stelle ein, die beiden Rohre B'., Bz über den betreffenden Heberschenkeln, wobei das untere Ende eines jeden Rohres etwa über der Höhenlage der Hebereinlaßöffnung a endigt. Jedes Rohr besitzt das schon erwähnte kleine Loch b, welches lediglich etwa Nadelöhrgröße besitzt. Erforderlichenfalls kann eine kleine Haube oder ein Deckel, welcher auf der einen Seite mit der Außenluft in Verbindung steht, über jedes der kleinen Löcher gesetzt «erden, um den Zutritt von Stäub zu diesen zu verhindern, oder man sieht die Löcher in der unteren Fläche des Rohres vor, statt, wie in der Zeichnung veranschaulicht, in der oberen Fläche.
  • Um das Geräusch zu dämpfen, welches nach der plötzlichen Wasserentleerung durch erneute Wasserzufuhr zum Becken erzeugt wird, ist das Ende des Zuleitungsrohrs C mit einer geneigten oder gekrümmten Röhre. c verbunden, welche his unterhalb des niedersten Wasserstandes in das Becken hineinragt, Dieses Rohr kann mit einem kleinen Luftloch cl versehen werden.
  • Die beschriebene ' Anordnung kann bei jedem bestehenden Heberbecken verwendet werden, gleichgültig ob es in Verbindung mit wassergespülten Aborten, Pißständen oder sonstigen Vorrichtungen verbunden ist, «-elche ein plötzliches Entleeren erfordern, sowie unbeschadet darum, ob die Vorrichtung selbsttätig oder von Hand betrieben wird.

Claims (1)

  1. PATENT-t1NSPRTicii: Spülheber für Abortanlagen niit in der Nähe des .Scheitels einmündenden Nebenröhrchen, dadurch gekennzeichnet, daß jedes dieser Nebenröhrchen (B, B1, B=) oberhalb des höchsten Beckenwasserstandes mit einem Loch (b) von etwa Nadeiöhrgröße versehen ist.
DE1913320313 1913-01-17 1913-11-18 Spuelheber fuer Abortanlagen mit in der Naehe des Scheitels einmuendenden Nebenroehrchen Expired DE320313C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB191301352T 1913-01-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE320313C true DE320313C (de) 1920-04-16

Family

ID=32576999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1913320313 Expired DE320313C (de) 1913-01-17 1913-11-18 Spuelheber fuer Abortanlagen mit in der Naehe des Scheitels einmuendenden Nebenroehrchen

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT81722B (de)
DE (1) DE320313C (de)
FR (1) FR465309A (de)
GB (1) GB191301352A (de)
NL (1) NL934C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
GB191301352A (en) 1913-09-04
FR465309A (fr) 1914-04-14
AT81722B (de) 1920-11-25
NL934C (nl) 1915-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4431883A1 (de) Lufttanktrockenlegung
DE320313C (de) Spuelheber fuer Abortanlagen mit in der Naehe des Scheitels einmuendenden Nebenroehrchen
DE589016C (de) Vorrichtung an Dampfkesseln zum Abschaeumen und Abschlammen des Kesselwassers
CH711775B1 (de) Überlauf für eine Spüle.
DE459461C (de) Vorrichtung zum Abdichten der durch den Deckel des Schwimmerkastens gefuehrten, das Spuelventil steuernden Schwimmerstange bei Reihenabtrittanlagen
DE621089C (de) Viehtraenkbecken, dessen Ventil durch einen an der Druckklappe angeordneten Buegel bewegt wird
DE2639962A1 (de) Siphon fuer sanitaerobjekte
DE2660954C2 (de) Gerät zum Reinigen in Flüssigkeit eingetauchter Oberflächen
DE638574C (de) Spritzeinrichtung fuer Spuelklosetts
AT39945B (de) Heberspülvorrichtung für Klosette.
AT154100B (de) Abortbecken mit Geruchverschluß.
DE2536849A1 (de) Abzugszweigleitung
DE202020003533U1 (de) Sicherheitstrichter für einen freien Ablauf mit einem Siphon und einer Ablaufleitung
DE636676C (de) Brausekopf fuer Wasch- und Badeanlagen
DE511004C (de) Ventilzugfuehrung fuer Waschbecken, Badewannen u. dgl.
DE307828C (de)
AT104231B (de) Wasserzuführungsanlage für Turbinen.
DE201700C (de)
DE517857C (de) Geschirrwaschmaschine
DE551142C (de) Vorrichtung zum Entwaessern der Steigerohre von Druckgas-Wassertoepfen
AT249319B (de) Vorrichtung zum Entfernen des Bodenschlamms aus Schwimmbecken
DE521428C (de) Kanalspueler
DE309380C (de)
DE102019008416A1 (de) Vorrichtung zum Auffangen und/oder Weiterleiten von Wasser, Verwendung und Verfahren
DE809909C (de) Vorrichtung zur Trennung der fluessigen und der festen Bestandteile einer Suspension