DE1250613B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1250613B
DE1250613B DENDAT1250613D DE1250613DA DE1250613B DE 1250613 B DE1250613 B DE 1250613B DE NDAT1250613 D DENDAT1250613 D DE NDAT1250613D DE 1250613D A DE1250613D A DE 1250613DA DE 1250613 B DE1250613 B DE 1250613B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
container
edge
supports
washing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1250613D
Other languages
English (en)
Publication date
Publication of DE1250613B publication Critical patent/DE1250613B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4263Door sealing arrangements

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

DEUTSCHES WIW PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Deutsche KL: 34 1 -13/04
Nummer: 1 250 613
Aktenzeichen: S 38646 X/34 :
1250 613 Anmeldetag: 10. April 1954
Auslegetag: 21. September 1967
Die Erfindung betrifft einen Behälter für eine Waschmaschine mit einem lösbaren Deckel und im oberen Randbereich an dem Behälter angeordneten Deckelstützen mit Führungsschlitzen, die zusammen mit dem Rand des Deckels ein offenes Halbscharnier bilden und das einseitige Anheben des Deckels bis in eine stabile Endlage gestatten.
Der obengenannten Art ähnliche Deckelstützen sind bei Kochtöpfen, Schüsseln, Herden u. dgl. bekannt. Sie sind entsprechend fest bzw. nur schwer lösbar (verschraubt) mit dem jeweiligen Gefäß verbunden, oder sie sind in Form von Federklammern auf den Rand eines Gefäßes aufsteckbar. Im Fall der zuletzt erwähnten Verbindung sind entsprechend spezielle Gefäßformen Vorbedingung, oder die Deckelstützen müssen sich zu einem beachtlichen Teil im Innenraum der Gefäße abstützen. Bei einer solchen Ausbildung kann aber der Deckel nur dann dampfdicht schließen, wenn Führungsrillen für die Deckelstützen im Gefäßrand oder im Deckel vorgesehen sind. Eine derartige Vorrichtung wird aber bezüglich der Fertigung relativ aufwendig.
Die Aufgabe der Erfindung wird darin gesehen, Deckeistützen der eingangs genannten Art für Waschmaschinen so auszubilden, daß sie leicht herzustellen und leicht lösbar sind, so daß sie je nach Bedarf vom Benutzer der Waschmaschine an verschiedenen Seiten des Gehäuses angebracht werden können. Zu diesem Zweck wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die Deckelstützen hakenförmige Ansätze aufweisen, die leicht lösbar durch unterhalb des Behälterrandes in der Behälterwand vorgesehene senkrechte Schlitze von außen einsteckbar sind und im Innern des Behälters hinter die Behälterwand greifen. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, den Deckel nach einer beliebigen Seite der Waschmaschine zu öffnen. Außerdem braucht der Deckel nicht fest mit der Waschmaschine verbunden zu sein, er kann daher auch losgelöst von der Maschine als Ablage für Wäschestücke od. dgl. verwendet werden. Die Ausbildung der Halbscharniere in Form von lösbaren Deckelstützen, die durch ihre hakenförmige Befestigung im Innern des Behälters leicht an jeder Seite anzubringen sind, ermöglicht eine besonders einfache Konstruktion der Verbindung des Deckels und des Behälters.
Die F i g. 1 bis 4 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
In die Behälterwand! (Fig. 1) sind Deckelstützen 2 eingehängt, bei denen der Führungsschlitz innen durch einen etwa zylindrischen Körper 3 und außen durch eine Schale 4, ebenfalls etwa von der Behälter für eine Waschmaschine mit einem
lösbaren Deckel
Anmelder:
Siemens-Electrogeräte
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Berlin und München,
München 2, Oskar-von-Miller-Ring 18
Als Erfinder benannt:
Ernst Alemann, Berlin-Frohnau;
Dipl.-Ing. Franz Dardin,
Erich Preuß, Berlin-Siemensstadt
Form eines Zylinderteiles, begrenzt ist. Der von rechts angehobene Deckel 5 rollt am Gummipolster 6 ab und dringt mit seinem nach unten abgerundeten Rand 7 in den Führungsschlitz ein. Nach Kippung um 90° erreicht der Deckelrand das innere Ende des Führungsschlitzes (Fig. 2) und bleibt in dieser Lage stehen.
Die Fig. 3 und 4 stellen Ansichten einer Deckelstütze dar. Der Haken 8 vermittelt die Befestigung der Deckelstütze an der Behälterwand.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Behälter für eine Waschmaschine mit einem lesbaren Deckel und im oberen Randbereich an dem Behälter angeordneten Deckeistützen mit Führungsschlitzen, die zusammen mit dem Rand des Deckels ein offenes Halbscharnier bilden und
    709 648ί8
    das einseitige Anheben des Deckels bis in eine stabile Endlage gestatten, dadurch gekennzeichnet, daß die Deckelstützen (2) hakenförmige Ansätze (8) aufweisen, die leicht lösbar durch unterhalb des Behälterrandes in der Behälterwand vorgesehene senkrechte Schlitze von außen einsteckbar sind und im Innern des Behälters hinter die Behälterwand greifen.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 465 841, 503 059, 587 396;
    schweizerische Patentschriften Nr. 153 781, 5 158 203;
    britische Patentschriften Nr. 389 201, 623 512; USA.-Patentschriften Nr. 1 745 548, 2 541 604, 2 606 339.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    709 648/18 9. 67 © Bundesdruckerei Berlin
DENDAT1250613D Pending DE1250613B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1250613B true DE1250613B (de) 1967-09-21

Family

ID=604261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1250613D Pending DE1250613B (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1250613B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4226052A (en) * 1979-03-09 1980-10-07 Le Van Specialty Co., Inc. Disengageable hinge device for a removable vehicle roof panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4226052A (en) * 1979-03-09 1980-10-07 Le Van Specialty Co., Inc. Disengageable hinge device for a removable vehicle roof panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1250613B (de)
DE621319C (de) Anordnung eines Aussenfuetterungsnapfes fuer Vogelkaefige
DE339226C (de) Bratenbegiessvorrichtung
DE454433C (de) Handtuchhalter
DE492283C (de) Schrank mit versenkbarer Schirmablage
DE591504C (de) Deckelhaltevorrichtung
DE531330C (de) Schachtel fuer Ampullen u. dgl.
DE8522662U1 (de) Tragbares, kombiniertes Küchengerät
DE495819C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden des Deckels und der Bodenplatte von Gehaeusen fuer tragbare Schreibmaschinen
DE889207C (de) Kochtopf mit Kochwasser-Abgiess-Vorrichtung
DE555425C (de) Schwenkbarer Garderobenarm
AT249633B (de) Aufhängeeinrichtung von Ordnern für Hängeregistraturen
DE381784C (de) Gehaeuse fuer Haushalts- bzw. Kuechenwaagen
DE505150C (de) Anordnung von Kabelendverschlusskaesten
DE474063C (de) Flaschenkapselloeser mit an der Wand zu befestigender Grundplatte
AT307653B (de) Blende zum Verdecken eines zwischen einer Zimmerwand und der Seitenwand eines Schrankes od.dgl. vorhandenen Raumes
DE7740305U1 (de) Arbeitstisch
DE1136124B (de) An der Wand zu befestigende Waage, insbesondere fuer den Haushalt
DE1970143U (de) Kaffeefilter, insbesondere fuer elektrische kaffeemaschinen.
DE1918889U (de) Vorrichtung zum aufhaengen und ausschwenken der muelltonne aus dem muellschrank.
DE1226756B (de) Blumentopftraeger
DE6926124U (de) Schwenkboden mit umlaufender begrenzung fuer unterschraenke.
DE2624580A1 (de) Back- und bratgeraet
DE7105356U (de) Servierwagen
DE7220110U (de) Schutzeinrichtung für Kochstellen aufweisende Herdmulden