DE124747C - - Google Patents

Info

Publication number
DE124747C
DE124747C DENDAT124747D DE124747DA DE124747C DE 124747 C DE124747 C DE 124747C DE NDAT124747 D DENDAT124747 D DE NDAT124747D DE 124747D A DE124747D A DE 124747DA DE 124747 C DE124747 C DE 124747C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
hose
plug
opening
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT124747D
Other languages
English (en)
Publication of DE124747C publication Critical patent/DE124747C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J11/00Teats
    • A61J11/0005Teats having additional ports, e.g. for connecting syringes or straws
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J9/00Feeding-bottles in general
    • A61J9/006Feeding-bottles in general having elongated tubes, e.g. for drinking from bottle in upright position

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Weiterausbildung des durch Patent 11 5795 geschützten Stöpsels für Saugflaschen, welche ein leichtes Reinigen des Stöpsels sowie eine einfache Regelung der Durchflufsmenge gestattet.
Auf der beiliegenden Zeichnung zeigen Fig. 1 und 2 in Ansicht und Schnitt einen Stöpsel in verschiedener Einstellung für die Durchflufsmenge. Fig. 3 ist ein zu Fig. 1 gehöriger Grundrifs. Die Fig. 4 bis 6. zeigen weitere Ausführungsformen des Stöpsels.
Bei dem in den Fig. 1 bis 3 dargestellten Stöpsel, welcher aus einem Stück bestehen kann, wird die Durchflufsmenge dadurch geregelt, dafs man das elastische Saugrohr G durch einen seitlich am Stöpsel vorgesehenen Schlitz D hindurchführt, in welchem das Saugrohr mehr oder weniger fest gegen den Hals der Flasche geprefst werden kann. Liegt der Stöpsel, wie in Fig. 1 gezeigt, gegen einen um ihn gelegten Gummiring F an, dann besitzt das Rohr oder der Schlauch G seine volle Querschnittsöffnung, und der Ring F dichtet den Stöpsel gegen die Flasche ab. Wird der Stöpsel jedoch weiter in die Flasche hineingeschraubt, dann verengt sich die Durchtrittsöffnung des Schlauches G, indem sich der Theil E des Stöpsels gegen den Schlauch G legt. Bei noch weiterem Herunterschrauben des Stöpsels wird die Durchtrittsöffnung des Schlauches G vollkommen geschlossen. Der Schlitz D ist zweckmäfsig nach innen geführt, und hier zu einer Bohrung d ausgebildet, in welcher das Rohr G gehalten wird. Der Flantsch des Stöpsels, der sich gegen den Dichtungsring F anlegt, ist .zweckmäfsig mit einer Reihe von Ansätzen oder Vorsprüngen H versehen, welche ein Einschrauben des Stöpsels zur Verringerung der Durchtrittsöffnungen erleichtern.
Anstatt das Rohr zwischen Unterlagsscheibe und dem Flantsch E des Stöpsels zusammen zu pressen, kann auch ein Stöpsel mit konischem Theil und um ihn gelegtem Dichtungsring verwendet werden, gegen den das Rohr mittels des konischen Theiles geprefst wird.
Durch den seitlichen Schlitz kann auch ein Glasrohr oder ein Mundstück geführt und in geeigneter Weise befestigt werden.
Nach der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform des Stöpsels sind drei Oeffnungen JKL angebracht, welche in den seitlichen Schlitz D münden. Die Oeffnung J dient zur Aufnahme des Schlauches bei voller Durchflufsöffnung, während die Oeffnungen K zur Aufnahme des Schlauches bei mittlerer Durchflufsöffnung und die Oeffnung L zur Aufnahme des Schlauches bei voller Abstellung der Durchflufsöffnung dienen.
Bei dem in Fig. 5 dargestellten Stöpsel ist die Oeffnung J nach oben durchgeführt; anstatt,
wie in den Fig. ι bis 4 gezeigt, den Schlitz bis nach unten durchzuführen, kann er, wie in Fig. 6 dargestellt, nur durch den oberen Theil des Schlitzes geführt sein, um dann in der mittleren Durchbohrung des Stöpsels zu münden, welche zweckmäfsig von gröfserem Querschnitt gemacht wird, um das Rohr G leicht einfügen zu können.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:.
    i. Stöpsel für Saugflaschen der durch Patent 115795 geschützten Art, dadurch gekennzeichnet, dafs der Stöpsel mit einem seitlichen Schlitz (D) versehen ist, in welchem der durch ihn hindurchgeführte Schlauch beim Einschrauben des Stöpsels mehr oder weniger fest gegen eine an dem Stöpsel befindliche Abdichtungsscheibe geprefst werden kann, um die Durchflufsöffnung des Schlauches zu regeln.
  2. 2. Ausführungsform des Stöpsels nach Anspruch ι, gekennzeichnet durch mehrere seitliche, in den Schlitz (D) mündende Oeffnungen (J K L), in welche der Schlauch beim Einschrauben des Stöpsels je nach der gewünschten Durchflufsöffnung eingeprefst wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT124747D Active DE124747C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE115795T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE124747C true DE124747C (de)

Family

ID=5654418

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT124747D Active DE124747C (de)
DENDAT115795D Active DE115795C (de)

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT115795D Active DE115795C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE115795C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL276701A (de) * 1961-04-03

Also Published As

Publication number Publication date
DE115795C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1924502A1 (de) Vorrichtung zur Entnahme eines Stroemungsmittels aus einem hydraulischen Druckkre?s
DE2513547A1 (de) Einrichtung zum belueften von abwasser
DE2418962B2 (de) Ventilspindelabdichtung für ein Steuerventil
DE2414893C2 (de) Rückflußverhinderer
DE2326609A1 (de) Entlueftungsventil fuer einen druckbehaelter eines dampfschaelers
DE102006018612A1 (de) Stopfen
DE124747C (de)
EP3138969B1 (de) Ablaufventil mit spülstrom-drosselelement
DE2024981C3 (de) Vorrichtung zum Verschneiden von enthärtetem Wasser mit hartem Rohwasser
DE2508792A1 (de) Feuerhahn
DE202009013071U1 (de) Bohrhilfe mit einer Reguliereinrichtung für eine Kühl- und Spülflüssigkeit
DE291557C (de)
DE2644140A1 (de) Vorrichtung zur einstellung des durchflusses einer fluessigkeit
DE941877C (de) Viehtraenkbecken mit durch seinen Boden eintretendem Wasser
DE106835C (de)
DE63607C (de) Filterpresse
DE1573056C (de) Vorrichtung zur Steuerung der Strömung einer Flüssigkeit von einem oberen Flüssigkeitsspiegel zu einem unteren Flüssigkeitsspiegel
DE307870C (de)
DE886309C (de) Abschlammventil, insbesondere fuer Lokomotiven
DE678381C (de) Vorrichtung zum Vermeiden des Abstroemens von Dampf in Dampfwasserableitern
DE199875C (de)
DE109171C (de)
DE163981C (de)
DE229174C (de)
DE653443C (de) Hahn fuer Bueretten, Pipetten u. dgl.