DE1233978B - Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H S- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken - Google Patents

Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H S- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken

Info

Publication number
DE1233978B
DE1233978B DES89460A DES0089460A DE1233978B DE 1233978 B DE1233978 B DE 1233978B DE S89460 A DES89460 A DE S89460A DE S0089460 A DES0089460 A DE S0089460A DE 1233978 B DE1233978 B DE 1233978B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
exhaust air
recovery
nickel
carbon disulfide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES89460A
Other languages
English (en)
Inventor
Edmund Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spinnfaser AG
Original Assignee
Spinnfaser AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US2899267D priority Critical patent/US2899267A/en
Priority to NL99300D priority patent/NL99300C/xx
Priority to BE545554D priority patent/BE545554A/xx
Priority to NL278103D priority patent/NL278103A/xx
Priority to DES43175A priority patent/DE1052055B/de
Priority to GB6473/56A priority patent/GB803801A/en
Priority to FR1142291D priority patent/FR1142291A/fr
Priority to CH340218D priority patent/CH340218A/de
Priority to DES73854A priority patent/DE1215297B/de
Priority to CH401762A priority patent/CH397605A/de
Priority to FR895060A priority patent/FR81621E/fr
Priority to DES89460A priority patent/DE1233978B/de
Application filed by Spinnfaser AG filed Critical Spinnfaser AG
Priority to US425919A priority patent/US3446573A/en
Priority to CH68265A priority patent/CH444821A/de
Priority to FR3389A priority patent/FR87869E/fr
Priority to BE658869D priority patent/BE658869A/xx
Priority to AT68365A priority patent/AT257549B/de
Priority to GB4310/65A priority patent/GB1096491A/en
Priority to FI0251/65A priority patent/FI41267B/fi
Priority to NL6501592A priority patent/NL6501592A/xx
Priority to SE1702/65A priority patent/SE323163B/xx
Publication of DE1233978B publication Critical patent/DE1233978B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/02Preparation of sulfur; Purification
    • C01B17/04Preparation of sulfur; Purification from gaseous sulfur compounds including gaseous sulfides
    • C01B17/05Preparation of sulfur; Purification from gaseous sulfur compounds including gaseous sulfides by wet processes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/48Sulfur compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/48Sulfur compounds
    • B01D53/52Hydrogen sulfide
    • B01D53/523Mixtures of hydrogen sulfide and sulfur oxides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B17/00Sulfur; Compounds thereof
    • C01B17/02Preparation of sulfur; Purification
    • C01B17/027Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur
    • C01B17/033Recovery of sulfur from material containing elemental sulfur, e.g. luxmasses or sulfur containing ores; Purification of the recovered sulfur using a liquid extractant
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B32/00Carbon; Compounds thereof
    • C01B32/70Compounds containing carbon and sulfur, e.g. thiophosgene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Gas Separation By Absorption (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)

Description

Bundesrepublik Deutschland
deutsches
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
Deutsche Kl.: 29 b-3/28
Nummer: 1 233 978
Aktenzeichen: S 894601V c/29 b
Anmeldetag: 11. Februar 1964
Auslegetag: 9. Februar 1967
Gegenstand des Hauptpatentes 1052 055 ist ein Verfahren zur Rückgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H2S- und CS,-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken mittels alkalischer Eisenhydroxydsuspensionen und anschlie-Bender Entfernung des abgeschiedenen Schwefels durch Flotation, dadurch gekennzeichnet, daß pro Mol H2S wenigstens 7,5 Mol Fe(OH)., eingesetzt werden und die Abluft mit einer Geschwindigkeit von wenigstens 30cm/Sek. durch die Eisenhydroxyd- to suspension hindurchgeleitet wird, wonach in bekannter Weise der CS2 zurückgewonnen wird.
Es wurde gefunden, daß eine Verbesserung dieses Verfahrens dadurch möglich ist, daß man eine alkalische Eisenhydroxydsuspension verwendet, die Nickel oder/und Kobaltoxydhydrate in geringen Mengen enthält.
Der Vorteil des Verfahrens liegt hauptsächlich darin, daß die Grenzbelastung der Ferrihydroxydsuspension erhöht wird. Unter Grenzbelastung wird ao diejenige HäS-Konzentration in der Abluft verstanden, die bei einem gegebenen Waschsystem nicht überschritten werden darf. Bei der betrieblichen Anwendung des Verfahrens gemäß dem deutschen Patent 1 052 055 hat sich nämlich gezeigt, daß bei einer Überschreitung dieser experimentell zu ermittelnden Grenzbelastung die Waschwirkung der Ferrihydroxydsuspension erheblich nachläßt. Dies führt außerdem zu unerwünschten Nebenreaktionen, , die zusätzlich Alkali verbrauchen.
Durch das Verfahren kann die Ferrihydroxydsuspension mit einem niedrigeren Molverhältnis von Fe111 zu H2S gefahren werden.
Außerdem kann nian bei Nichtausnutzung der höheren H,S-Belastbarkeit durch die erfmdungsgemäß verwendeten Zusätze eine wesentliche Senkung des Alkaliverbrauchs erreichen, die bis zu 30 % betragen kann.
Die notwendigen Zusatzmengen sind gering, da sich schon ab 0,05 % eine Wirkung zeigt, doch werden vorzugsweise 0,1 bis 0,5% an Nickel und/oder Kobalt als Oxydhydrat angewendet, wobei das Ni und/oder Co als Metall auf die angewendete Menge Eisen in der Eisenhydroxydsuspension bezogen sind. Kobalt hat zwar die größere Wirkung, doch benutzt man vorzugsweise ein Gemisch aus Nickel- und Kobaltoxydhydraten. Das Mischungsverhältnis kann beliebig gewählt werden. Ein Verhältnis von 10 Teilen Nickel zu 1 Teil Kobalt hat sich besonders bewährt. ,
Die Zugabe erfolgt am einfachsten dadurch, daß man gelöste Nickel- oder/und Kobaltsalze der alkali-Verfahren zur Rückgewinnung von Schwefel
und Schwefelkohlenstoff aus der H2S-
und CS,-haltigen Abluft von Viskose
verarbeitenden Fabriken
Zusatz zum Patent: 1052 055
Anmelder:
Spinnfaser Aktiengesellschaft,
Kassel-Bettenhausen
Als Erfinder benannt:
Edmund Richter, Kassel-Bettenhausen
sehen Ferrihydroxydsuspension zugibt oder eine gemeinsame Fällung aus einer das Eisensalz enthaltenden Lösung vornimmt, der die berechneten Mengen Ni- oder/und Co-Salzlösung vorher zugesetzt waren.
Beispiel
Ein Feld-Wascher von 3,5 m Durchmesser und m Höhe wurde mit 12OmVh Ferrihydroxydsuspension mit 12 g/l Ferrieiscn als Oxydhydrat, g/l Na2Cox und 10 g/l NaHCo3 beschickt. Der Abluftdurchsatz betrug 25 000m3/h. Die Grenzbelastung wurde für dieses System bei 1,8 g H^S/m3 Abluft gefunden. Danach wurden die in der Tabelle angegebenen Ni- und/oder Co-Mengen (ausgedrückt in Prozent der vorhandenen Fe-Menge) der Ferrihydroxydsuspension zugesetzt und die in der dritten Spalte angegebenen Grenzbelastungen gefunden:
Versuch Zugabe Grenzbelastung
A
B
C
D
keine
0,2% Ni
0,18VoNi
+ 0,02VoCo
0,2% Co
1,8 g H.,S/m3
2,2 g H:,S/m*
2,5 g HäS/m3
3,0 g H.,S/m*

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Weiterausbildung des Verfahrens zur Rückgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H2S- und CS2-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken mittels alkalischer Eisenhydroxydsuspension und anschließen-
709 508/2*5
der Entfernung des abgeschiedenen Schwefels durch Flotation nach. Patent 1052055, dadurch gekennzeichnet, daß man eine alkalische Eisenhydroxydsuspension verwendet, die geringe Mengen Nickel- oder/und Kobaltoxydhydrate enthält.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 0,1 bis 0,5% Nickel oder/und Kobalt als Oxydhydrate verwendet werden, wobei das Ni oder/und Co als Metall auf die angewendete Menge Eisen in der Eisenhydroxydsuspension bezogen ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung von Nickel- und Kobaltoxydhydraten im Verhältnis von 10 Teilen Nickel zu 1 Teil Kobalt verwendet wird.
709 508/285 1.67 © Bundesdruckerei Berlin
DES89460A 1955-03-24 1964-02-11 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H S- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken Pending DE1233978B (de)

Priority Applications (21)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US2899267D US2899267A (en) 1955-03-24 Process for purifying air
NL99300D NL99300C (de) 1955-03-24
BE545554D BE545554A (de) 1955-03-24
NL278103D NL278103A (de) 1955-03-24
DES43175A DE1052055B (de) 1955-03-24 1955-03-24 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H2S- und CS2-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken
GB6473/56A GB803801A (en) 1955-03-24 1956-03-01 Method of purifying the exhaust air from viscose manufacturing plants
FR1142291D FR1142291A (fr) 1955-03-24 1956-03-05 Procédé pour épurer l'air résiduel des fabriques de viscose
CH340218D CH340218A (de) 1955-03-24 1956-03-05 Verfahren zur Reinigung der Abluft aus Viskosefabriken
DES73854A DE1215297B (de) 1955-03-24 1961-05-05 Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der HS- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken
CH401762A CH397605A (de) 1955-03-24 1962-04-03 Verfahren zur Reinigung von Abluft aus Viskosefabriken
FR895060A FR81621E (fr) 1955-03-24 1962-04-19 Procédé pour épurer l'air résiduel des fabriques de viscose
DES89460A DE1233978B (de) 1955-03-24 1964-02-11 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H S- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken
US425919A US3446573A (en) 1955-03-24 1965-01-15 Process for purifying air
CH68265A CH444821A (de) 1955-03-24 1965-01-18 Verfahren zur Reinigung der Abluft aus Viskosefabriken
FR3389A FR87869E (fr) 1955-03-24 1965-01-26 Procédé pour épurer l'air résiduel des fabriques de viscose
BE658869D BE658869A (de) 1955-03-24 1965-01-27
AT68365A AT257549B (de) 1964-02-11 1965-01-27 Verfahren zur Reinigung der Abluft von Viskosefabriken
GB4310/65A GB1096491A (en) 1955-03-24 1965-02-01 Improved method of purifying the exhaust air from viscose manufacturing plants
FI0251/65A FI41267B (de) 1955-03-24 1965-02-02
NL6501592A NL6501592A (de) 1955-03-24 1965-02-09
SE1702/65A SE323163B (de) 1955-03-24 1965-02-10

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES43175A DE1052055B (de) 1955-03-24 1955-03-24 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H2S- und CS2-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken
DES89460A DE1233978B (de) 1955-03-24 1964-02-11 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H S- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233978B true DE1233978B (de) 1967-02-09

Family

ID=25995207

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES43175A Pending DE1052055B (de) 1955-03-24 1955-03-24 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H2S- und CS2-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken
DES89460A Pending DE1233978B (de) 1955-03-24 1964-02-11 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H S- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES43175A Pending DE1052055B (de) 1955-03-24 1955-03-24 Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H2S- und CS2-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken

Country Status (9)

Country Link
US (2) US3446573A (de)
BE (2) BE658869A (de)
CH (2) CH340218A (de)
DE (2) DE1052055B (de)
FI (1) FI41267B (de)
FR (2) FR1142291A (de)
GB (2) GB803801A (de)
NL (3) NL6501592A (de)
SE (1) SE323163B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2899267A (en) * 1955-03-24 1959-08-11 Process for purifying air
DE2754276C3 (de) * 1977-12-06 1980-06-19 Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe Vorrichtung zum Trennen von gas- oder dampfförmigen Stoffen, insbesondere Isotopen, nach dem Prinzip der Trenndüse mit Strahl-Strahl-Umlenkung
US4511379A (en) * 1982-07-08 1985-04-16 Wescam Services Inc. Apparatus for treating flue gas and methanol containing effluents
US4505776A (en) * 1982-07-08 1985-03-19 Wescam Services Inc. Composition and method for treating flue gas and methanol containing effluents
CN103724245B (zh) * 2014-01-03 2015-09-16 宜宾丝丽雅股份有限公司 一种粘胶纤维生产中含硫混合废气的回收处理工艺
CN103772250B (zh) * 2014-01-03 2016-04-06 宜宾丝丽雅股份有限公司 一种粘胶纤维生产中含硫混合废气的回收处理方法
CN103772251B (zh) * 2014-01-03 2016-04-06 宜宾丝丽雅股份有限公司 一种回收处理粘胶纤维生产中含硫混合废气的方法
CN103721546B (zh) * 2014-01-03 2016-02-10 宜宾丝丽雅股份有限公司 一种回收处理粘胶纤维生产中含硫混合废气的工艺

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1841419A (en) * 1926-07-24 1932-01-19 Koppers Co Inc Gas purification process
US1858919A (en) * 1929-04-26 1932-05-17 Ici Ltd Purification of gases containing hydrogen sulphide
US2019468A (en) * 1933-01-25 1935-10-29 Lone Star Gas Co Process for purifying gas
GB519274A (en) * 1938-10-12 1940-03-20 Courtaulds Ltd Improvements in and relating to the removal of hydrogen sulphide from gases
DE971181C (de) * 1950-06-13 1958-12-24 Phrix Werke Ag Verfahren zum Reinigen der Abluft von Viskosefabriken
US2899267A (en) * 1955-03-24 1959-08-11 Process for purifying air

Also Published As

Publication number Publication date
FR87869E (fr) 1966-10-28
CH444821A (de) 1967-10-15
SE323163B (de) 1970-04-27
GB803801A (en) 1958-11-05
NL99300C (de)
NL6501592A (de) 1965-08-12
BE545554A (de)
US3446573A (en) 1969-05-27
FI41267B (de) 1969-06-30
CH340218A (de) 1959-08-15
FR1142291A (fr) 1957-09-16
NL278103A (de)
GB1096491A (en) 1967-12-29
BE658869A (de) 1965-05-17
US2899267A (en) 1959-08-11
DE1052055B (de) 1959-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1233978B (de) Verfahren zur Rueckgewinnung von Schwefel und Schwefelkohlenstoff aus der H S- und CS-haltigen Abluft von Viskose verarbeitenden Fabriken
DE616987C (de)
DE1283208B (de) Verfahren zur getrennten Gewinnung von Ammoniak und Schwefeldioxid aus der bei der Methacrylsaeureesterherstellung anfallenden Ablauge
DE601022C (de) Gewinnung von Ammonrhodanid
DE337217C (de)
DE516851C (de) Verfahren zum Entfernen von Schwefelwasserstoff aus Gasen
DE360429C (de) Verfahren zur Verarbeitung von Antimonerzen und anderen antimonhaltigen Rohstoffen durch alkalische Laugung
DE871132C (de) Verfahren zur Schwimmaufbereitung von Erzen
AT257549B (de) Verfahren zur Reinigung der Abluft von Viskosefabriken
DE646192C (de) Verfahren zum Auswaschen von Schwefelwasserstoff aus Gasen
DE860302C (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserfreien, oxyd- und oxychloridarmen, zinnchloruerhaltigen Salzschmelze
DE935659C (de) Verhinderung von Korrosionen in Dampfkesseln usw.
AT142784B (de) Verfahren zum Beizen von tierischen Fasern, insbesondere Haaren für die Filzherstellung, vorzugsweise Hutfilzherstellung.
DE1216267B (de) Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus Kohlendestillationsgasen in Form von Diammoniumphosphat
DE241683C (de)
AT94994B (de) Verfahren und Apparatur zur Reinigung von Wasserstoff.
DE559171C (de) Verfahren zur Gewinnung von Rhodanverbindungen
DE350271C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Gasen
DE1222037B (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Loesungen von Gemischen von N, N-Dimethylol-alkylcarbamaten, N-Monomethylol-alkylcarbamaten und freiem Formaldehyd
DE766148C (de) Verfahren zur Entgiftung von aus Eisenchloridloesungen durch Faellung hergestellten Katalysatoren fuer die Kohlenoxydhydrierung
DE551928C (de) Herstellung von Kaliumsulfat aus Kieserit und Chlorkalium ueber Kalimagnesia
DE4336161A1 (de) Verbessertes Verfahren für das Entfernen von Kalium aus Molybdäntrioxid
DE1299613B (de) Verfahren zur Herstellung von Polyantimonsaeure und/oder Polyantimonsaeuresalzen
DE381423C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Zinksulfid
DE627144C (de) Verfahren zur Herstellung von zur Pflanzenschaedlingsbekaempfung dienenden Mitteln