DE1224171B - Wagenheck fuer luftgekuehlte Boxermotoren - Google Patents

Wagenheck fuer luftgekuehlte Boxermotoren

Info

Publication number
DE1224171B
DE1224171B DER42436A DER0042436A DE1224171B DE 1224171 B DE1224171 B DE 1224171B DE R42436 A DER42436 A DE R42436A DE R0042436 A DER0042436 A DE R0042436A DE 1224171 B DE1224171 B DE 1224171B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
engine
cooled
car rear
muffler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER42436A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing H C Hans Ledwinka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EHEMALIGE RINGHOFFER TATRA WER
RUDOLF NOERR DR
Original Assignee
EHEMALIGE RINGHOFFER TATRA WER
RUDOLF NOERR DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EHEMALIGE RINGHOFFER TATRA WER, RUDOLF NOERR DR filed Critical EHEMALIGE RINGHOFFER TATRA WER
Priority to DER42436A priority Critical patent/DE1224171B/de
Publication of DE1224171B publication Critical patent/DE1224171B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/06Arrangement in connection with cooling of propulsion units with air cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

  • Wagenheck für luftgekühlte Boxermotoren Bei Fahrzeugen mit einem Heckmotor und besonders bei Anwendung von luftgekühlten Motoren ist es wichtig, die ganze Motorumgebung derart einzurichten, daß der Motor womöglich vollkommen zugänglich ist. Dies wird erfindungsgemäß z. B. bei Motoren mit einander gegenüberliegenden Zylindern dadurch erzielt, daß ein querliegender, von oben und hinten gut zugänglicher Raum für den Motor in der Vorderwand mit öffnungen für die Zufuhr der Kühlluft versehen wird, während die Warmluftableitungen beiderseits in die hinteren Karosserieecken herausgeführt sind, zwischen denen der Auspufftopf liegt, dessen Ausführungen ebenfalls in den genannten Ecken enden.
  • Hierdurch wird nicht nur eine übersichtliche Lagerung des Motors, sondern auch eine Ableitung der Warmluft an solche Stellen erzielt, an denen ein natürlicher Sog während der Fahrt entsteht und an denen sich der Wagenlenker bei der Kontrolle des laufenden Motors nie aufstellt und somit durch die heiße Luft und den Auspuff nicht belästigt wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch veranschaulicht.
  • Der Motor 1 mit einander gegenüberliegenden Zy- lindern 2 ist vor einer Wand 3 untergebracht, die zu-sammen mit der Innenwandung der Karosserie 4 und der vorderen Querwand 5 einen querliegenden Raum für den Motor abschließt, der von oben und hinten gut zugänglich ist. In der Querwand 5 sind Gebläse 6 für die Kühlluftzufuhr zum Motor angeordnet. Die Warmluft geht rechts und links durch Kanäle 7 ab, die durch öffnungen 8 an den beiden hinteren Karosserieecken nach außen münden. Die Auspuffleitungen 9 enden in einem querliegenden Auspufftopf 10, dessen Ableitungen ebenfalls in den Karosserieecken münden bzw. unmittelbar in die Kanäle 7 hinter den öffnungen 8 herausgeführt sind. Diese ganze Anordnung hat auch noch den Vorteil, daß die sämtlichen Teile der Luftleitung, die für gewöhnlich aus Blech bestehen, auch beim Herausnehmen des Motors aus dem Fahrzeug fest an ihrer Stelle in dem Wagenkasten verbleiben, während man sie bisher, wenn sie zum Motor gehören, mit diesem herausnehmen muß und im Hinblick darauf, daß das zu ihrer Herstellung verwendete Blech verhältnismäßig dünn ist, fast bei jeder Demontage eine mehr oder weniger große Verformung der Bleche entsteht, so daß in kurzer Zeit der ganze Motormantel verbogen und manchmal auch durchbrochen wird, wobei sich scharfe Kanten bilden, an denen der Wagenlenker bei Instandsetzungen leicht an den Händen verletzt werden kann.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Wagenheck für luftgekühlte Boxermotoren, dadurch gekennzeichnet, daß ein querliegender, in sich abgeschlossener, aber voii oben und hinten gut zugänglicher Raum für den Motor in der Vorderwand mit öffnungen für die Kühlluftzufuhr versehen ist, während die Warmluftableitungen zu beiden Seiten in die hinteren Karosserieecken geführt sind.
  2. 2. Wagenheck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auspufftopf, dessen Ausführleitungen ebenfalls in den hinteren Fahrzeugecken enden, hinter dem Motor quer angeordnet ist. 3. Wagenheck nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auspuffleitungen von den einander gegenüberliegenden Zylindern getrennt zum Auspufftopf führen.
DER42436A 1945-03-19 1945-03-19 Wagenheck fuer luftgekuehlte Boxermotoren Pending DE1224171B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER42436A DE1224171B (de) 1945-03-19 1945-03-19 Wagenheck fuer luftgekuehlte Boxermotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER42436A DE1224171B (de) 1945-03-19 1945-03-19 Wagenheck fuer luftgekuehlte Boxermotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1224171B true DE1224171B (de) 1966-09-01

Family

ID=7406655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER42436A Pending DE1224171B (de) 1945-03-19 1945-03-19 Wagenheck fuer luftgekuehlte Boxermotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1224171B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2441045C2 (de) Schalldämmgehäuse für Maschinenaggregate mit Kühler
DE1455760B2 (de) Kuehlvorrichtung fuer ein gepanzertes fahrzeug
DE2539228A1 (de) Vorrichtung zur fuehrung von kuehlluft an motorraedern
DE1938297A1 (de) Einrichtung zur Luftkuehlung von Verbrennungsmotoren in Kraftfahrzeugen
DE1224171B (de) Wagenheck fuer luftgekuehlte Boxermotoren
DE585221C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine
DE856534C (de) Antriebsanordnung fuer Organe und/oder Hilfsmaschinen von Motoren mit V-foermig angeordneten Zylinderreihen
DE1107539B (de) Kuehlluftfuehrung bei geblaesegekuehlten Fahrzeug-Motoren, insbesondere fuer Motorroller
DE819049C (de) Frischluftheizung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere fuer Omnibusse
DE871220C (de) Anordnung der Hilfseinrichtungen eines Verbrennungsmotors fuer Kraftfahrzeuge
DE467513C (de) Auspufftopf fuer Brennkraftmaschinen
DE1294397B (de) Einrichtung zur Nachverbrennung der Abgase von Brennkraftmaschinen
DE562452C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine mit sternfoermig angeordneten Zylindern
DE598989C (de) Kuehlvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE483913C (de) Luftkuehleinrichtung fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE807569C (de) Heissgaskolbenmaschine mit geschlossenem Kreislauf, welche mit einer Vorrichtung zum AEndern der Leistung durch AEnderung der Arbeits- mittelmenge in dieser Maschine versehen ist
DE864479C (de) Verfahren und Einrichtung zum Zufuehren von Luft zur Saugleitung von Brennkraftmaschinen
DE386565C (de) Drehbarer Luftvorwaermer
DE1012492B (de) Sprueh- und Staeubegeraet mit eingebautem Motor und von diesem angetriebenem Geblaese
DE347771C (de) Vergasergeraeuschdaempfung bei Kraftfahrzeugen
DE521755C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Brennkraftmaschine
AT154168B (de) Lüftung von luftgekühlten Motoren bei Fahrzeugen mit Stromlinien-Karosserie und hinten angeordnetem Motor.
DE421876C (de) Kraftfahrzeug mit Einrichtung zum Antrieb von Arbeits- und anderen Maschinen vom Fahrmotor aus
DE555434C (de) Luftgekuehlter Vielzylinder-Motor
DE1455760C3 (de) Kühlvorrichtung für ein gepanzertes Fahrzeug