DE1217353B - Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd

Info

Publication number
DE1217353B
DE1217353B DES90134A DES0090134A DE1217353B DE 1217353 B DE1217353 B DE 1217353B DE S90134 A DES90134 A DE S90134A DE S0090134 A DES0090134 A DE S0090134A DE 1217353 B DE1217353 B DE 1217353B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formaldehyde
methane
production
flame
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES90134A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernard Gourdon
Francois Pouliquen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe Nationale des Petroles dAquitaine SA
Original Assignee
Societe Nationale des Petroles dAquitaine SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe Nationale des Petroles dAquitaine SA filed Critical Societe Nationale des Petroles dAquitaine SA
Publication of DE1217353B publication Critical patent/DE1217353B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/27Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation
    • C07C45/32Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation with molecular oxygen
    • C07C45/33Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by oxidation with molecular oxygen of CHx-moieties

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Exhaust Gas Treatment By Means Of Catalyst (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT^
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
C07c
Deutsehe KL: 12 ο-7/01
Nummer:
Aktenzeichen:.
Anmeldetag:
Auslegetag:
1217 353
S90134IVb/12o ,20. März 1964 ;■ 26. Mai 1966
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd durch oxydative Verbrennung von Methan in Gegenwart von Stickstoffoxyden.
Es ist bekannt, Formaldehyd gemäß
CH4 + O2
HCHO + H2O
durch direkte Oxydation von Methan zu gewinnen, indem man das Methan durch eine Reaktionszone in Form eines Wirbelbettes von festen Katalysatorteilchen und anschließend durch eine Kühlzone ebenfalls in Form eines Wirbelbettes von festen, gutwärmeleitenden Teilchen leitet. Zwar lassen sich nach diesem bekannten Verfahren recht gute Formaldehydausbeuten erzielen, aber die Reaktionsbedingungen lassen sich wegen der Kompliziertheit der benutzten Anlage nur schlecht kontrollieren, so daß die Formaldehydausbeute stark schwankt. Ferner muß ein Mitreißen der feinen Katalysatorteilchen in die Kühlzone verhindert werden, und auch apparativ hat dieses Verfahren wegen der starken Abriebwirkung der fluidisierten Feststoffteilchen beträchtliche Nachteile. Schließlich ergeben sich aus der Verwendung fester Katalysatoren weitere Schwierigkeiten, da deren Lebensdauer begrenzt und ihre katalytische Wirkung schwankt mit ihrer Struktur und Gewinnungsart.
Ein anderes bekanntes Verfahren zur Verbrennung von Methan zu Formaldehyd ersetzt das Wirbelschichtsystem aus diesen Gründen durch einen Festbettkatalysator und ein den Katalysator bedeckendes Platinnetz. Die nach diesem Verfahren erzielbaren Formaldehydausbeuten sind jedoch verhältnismäßig schlecht; dagegen sind die verfahrenstechnischen Schwierigkeiten geringer als bei dem obenerwähnten Verfahren, abgesehen davon, daß auch hier feste Katalysatoren mit deren bekannten Nachteilen verwendet werden.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, ein Verfahren zur katalytischen Oxydation von Methan zu Formaldehyd zu schaffen, das sich gasförmiger an Stelle von festen Katalysatoren bedient und demzufolge sich in einer einfacheren Anlage durchführen läßt, die durch feste Katalysatoren verursachten Probleme nicht kennt und sich durch regelmäßige, gute Resultate auszeichnet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß man einen Kohlenwasserstoff mit Luft und/oder Sauerstoff und Stickstoffdioxyd als Katalysator in einer Flamme derart verbrennt, daß der Kohlenwasserstoff das als innere Säule strömende, freien Sauerstoff enthaltende Gas konzentrisch umhüllt, und die gasförmigen Verbrennungsprodukte
Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd
Anmelder:
Societe Nationale des Petroles d'Aquitaine, Paris
Vertreter:
Dipl.-Ing. Dipl. oec. publ. D. Lewinsky, Patentanwalt,
München-Pasing, Agnes-Bernauer-Str. 202
Als Erfinder benannt:
Francois Pouliquen,
Bernard Gourdon, Pau (Frankreich)
Beanspruchte Priorität:
Frankreich vom 21. März 1963 (928 769)
as mit Methan und Frischluft bei 550 bis 600° C umsetzt.
Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, bei technisch akzeptablen Ausbeuten insgesamt sehr wirtschaftlich und unproblematisch zu sein.
Die Erfindung geht von der Beobachtung einiger Autoren aus, daß Formaldehyd bei der Verbrennung von Methan in einer umgekehrten Flamme entsteht, d. h. einer Flamme, deren Kern aus Luft besteht und von Methangas umhüllt ist. Die bisher erreichten Formaldehydausbeuten, bezogen auf das eingesetzte Methan, betrugen jedoch kaum mehr als etwa 0,03 %, so daß sich eine industrielle Anwendung dieses Prinzips von selbst verbot. Das erfindungsgemäße Verfahren gestattet demgegenüber nicht nur eine Erhöhung der Formaldehydausbeute auf 2,8 bis 3%, sondern ermöglicht es auch, die Oxydation unter 600° C, vorzugsweise bei 570° C durchzuführen, während die bekannten Methoden eine Reaktionstemperatur von 600 bis 650° C voraussetzten. Die Erfindung ist im nachstehenden beispielsweise
erläutert.
Beispiel
In einem Brenner mit umgekehrter Flamme wird ein Luftstrom von 18 l/h durch das Brennermittelrohr geleitet, das in einer Methanatmosphäre mündet. Diese besteht aus Erdgas mit 96 % CH4 und
609 570/556
2,5% C2H6 und fließt mit 8 l/h zu. Dem Methanstrom wird Stickstoffdioxyd mit etwa 0,3 l/h beigegeben. Nach dem Zünden stabilisiert sich die Flamme auf dem Luftzuleitungsrohr.
Die Verbrennungsgase werden sofort in einen rohrförmigen Ofen aus nichtrostendem Stahl eingeführt, der auf einer Temperatur von 570 ± 5°C gehalten wird. Der Abstand zwischen der Flamme und dem Eingang zum Ofen beträgt etwa 5 cm.
In den Ofen werden ferner frisches Methan mit 7 l/h und Frischluft mit etwa 50 l/h gespeist. Die obengenannte Temperatur bleibt über 25 cm Ofenlänge konstant.
Nach einer Verweilzeit von ungefähr einer halben Sekunde im Ofen läßt man die austretenden Gase durch Eiswasser perlen, um sie zu waschen. Bei einer Versuchsdauer von einer Stunde wurden in diesen Gasen 0,02 Mol Formaldehyd gefunden. Die Ausbeute an Formaldehyd, bezogen auf die gesamte eingesetzte Methanmenge, betrug 2,8 Molprozent, ent-
sprechend 40 g HCHO pro Kubikmeter eingeführtes Methan.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd durch oxydative Verbrennung von Methan in Gegenwart von Stickstoffoxyden, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Kohlenwasserstoff mit Luft und/oder Sauerstoff und Stickstoffdioxyd als Katalysator in einer Flamme derart verbrennt, daß der Kohlenwasserstoff das als innere Säule strömende, freien Sauerstoff enthaltende Gas konzentrisch umhüllt, und die gasförmigen Verbrennungsprodukte mit Methan und Frischluft bei 550 bis 6000C umsetzt.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Auslegeschrift Nr. 1050 752;
    französische Patentschriften Nr. 1278 909, 79 000 so (erster Zusatz zu Patent Nr. 1182 573).
DES90134A 1963-03-21 1964-03-20 Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd Pending DE1217353B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR928769 1963-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1217353B true DE1217353B (de) 1966-05-26

Family

ID=8799760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES90134A Pending DE1217353B (de) 1963-03-21 1964-03-20 Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE645516A (de)
DE (1) DE1217353B (de)
GB (1) GB1056513A (de)
LU (1) LU45712A1 (de)
NL (1) NL6402980A (de)
OA (1) OA00007A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4243613A (en) * 1977-09-24 1981-01-06 Chemische Werke Huls Aktiengesellschaft Process for the manufacture of mixtures of formaldehyde and methanol by partial oxidation of methane

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1050752B (de) * 1959-02-19 Bergbau Aktiengesellschaft Neue Hoffnung, Oberhausen (RhId.) Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd aus Methan
FR1278909A (fr) * 1961-01-19 1961-12-15 Huettenwerk Oberhausen Ag Procédé et dispositif pour la préparation de l'aldéhyde formique à partir du méthane
FR79000E (fr) * 1961-01-09 1962-10-05 Huettenwerk Oberhausen Ag Procédé de fabrication de formaldéhyde à partir de méthane

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1050752B (de) * 1959-02-19 Bergbau Aktiengesellschaft Neue Hoffnung, Oberhausen (RhId.) Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd aus Methan
FR79000E (fr) * 1961-01-09 1962-10-05 Huettenwerk Oberhausen Ag Procédé de fabrication de formaldéhyde à partir de méthane
FR1278909A (fr) * 1961-01-19 1961-12-15 Huettenwerk Oberhausen Ag Procédé et dispositif pour la préparation de l'aldéhyde formique à partir du méthane

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4243613A (en) * 1977-09-24 1981-01-06 Chemische Werke Huls Aktiengesellschaft Process for the manufacture of mixtures of formaldehyde and methanol by partial oxidation of methane

Also Published As

Publication number Publication date
NL6402980A (de) 1964-09-22
OA00007A (fr) 1966-07-15
BE645516A (de) 1964-09-21
LU45712A1 (de) 1964-09-20
GB1056513A (en) 1967-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166779A1 (de) Verfahren zur herstellung eines hydrierungskatalysators hoher druckfestigkeit
DE1953061A1 (de) Verfahren zur Reinigung von Abgasen aus Explosionsmotoren
DE2519526A1 (de) Verfahren zum herstellen von heissen reduzierenden gasen
DE1180723B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von feinteiliger amorpher Kieselsaeure
DE1217353B (de) Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd
DE1594710B2 (de) Verfahren zur katalytischen reinigung sauerstoffhaltiger abgase
DE2623686B2 (de) Verfahren zur Entfernung von Stickstoffoxiden aus Abgasen
DE1181183B (de) Verfahren zur katalytischen Reduktion von Oxyden des Stickstoffs in Gasgemischen
DE2257733A1 (de) Verfahren zur herstellung eines wasserstoffreichen gases
DE1261857B (de) Verfahren zur Herstellung von Melamin
DE3636250A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von gasfoermigen verunreinigungen aus einem rohgas
DE974909C (de) Verfahren zur flammenlosen Umsetzung von gasfoermigen Kohlenwasserstoffen
DE576711C (de) Verfahren zur Ausfuehrung katalytischer Reaktionen mit fluechtige Kohlenstoffverbindungen enthaltenden Gasen
DE710128C (de) Verfahren zur katalytischen Herstellung von Kohlenwasserstoffen aus Kohlenoxyd und Wasserstoff
DE613567C (de) Verfahren zur katalytischen Herstellung von Oxydationsprodukten organischer Verbindungen
AT226214B (de) Verfahren zur Herstellung von Formaldehyd durch Oxydation von Methan
DE593369C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausfuehrung katalytischer exothermer Gasreaktionen
DE1177624B (de) Verfahren zur Reinigung von Helium
DE1044799B (de) Verfahren zur Herstellung von Gasololefinen, insbesondere AEthylen
DE1231219B (de) Kontinuierliches Kreislaufverfahren zur Herstellung von Wasserstoff
DE885395C (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoff bzw. Stickstoff-Wasserstoff-Gemischen
DE1073455B (de) Verfahren zur Herstellung von Salpetersäure
DE1901563A1 (de) Verfahren zum Frischen von Roheisen zu Stahl
DE2040824C2 (de) Verfahren zur Verhinderung der Entwicklung von braunem Rauch beim Frischen von Roheisen in einem bodenblasenden Konverter
DE567603C (de) Oxydation von Ammoniak zu Stickoxyden