DE1217148B - Vorrichtung zur UEberwachung der Schmiermittelfoerderung in OElnebelschmieranlagen - Google Patents

Vorrichtung zur UEberwachung der Schmiermittelfoerderung in OElnebelschmieranlagen

Info

Publication number
DE1217148B
DE1217148B DEL44928A DEL0044928A DE1217148B DE 1217148 B DE1217148 B DE 1217148B DE L44928 A DEL44928 A DE L44928A DE L0044928 A DEL0044928 A DE L0044928A DE 1217148 B DE1217148 B DE 1217148B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
oil mist
housing
monitoring
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL44928A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Krudewig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Norgren LLC
Original Assignee
Norgren LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norgren LLC filed Critical Norgren LLC
Priority to DEL44928A priority Critical patent/DE1217148B/de
Priority to GB2099364A priority patent/GB1046534A/en
Publication of DE1217148B publication Critical patent/DE1217148B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N29/00Special means in lubricating arrangements or systems providing for the indication or detection of undesired conditions; Use of devices responsive to conditions in lubricating arrangements or systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Überwachung der Schiniermittelförderung in ölnebelschmieranlagen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur überwachung der Schmiermittelförderung in ölnebelschmieranlagen, bei der die Ölnebelleitung an ihrem Ende mit einer Verdichterdüse und einem daran anschließenden Gehäuse versehen ist, in dem das im ölnebel enthaltene öl sich sammeln und aus dem die enthaltene Luft entweichen kann.
  • Bei Vorrichtungen dieser Art wird das nach der Verdichterdüse sich im Gehäuse sammelnde öl in tropfbar flüssiger Form zur Versorgung der Schmierstellen niedergeschlagen. Dabei kann das öl durch ein Ablaufloch am Boden eines Behälters zur Schmierstelle ablaufen, während die Luft durch die im oberen Teil des Behälters vorhandenen Löcher ausströmen kann. Das bekannte Gerät arbeitet also wie eine Tropfbüchse. Durch Ergänzung der Tropfbüchse mit einem Schauglas kann die Schmierung dieser Schmierstellen überwacht werden. Auch die bisher benutzten überwachungsgeräte, z. B. Druckwächter oder Ölstandskontrolleinrichtungen, arbeiten aber nicht zufriedenstellend, weil es trotz dieser Geräte vorkommen kann, daß die öl- oder Luftzufuhr zu den Schmierstellen ausbleibt.
  • Auf aabe der Erfindung ist es daher, eine Vorricht2 t2 tung der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß alle für eine einwandfreie Versorgung aller Schmierstellen notwendi-en Betriebszustände überwacht werden können. Hierzu zählen der ausreichende Luftdruck, die erforderliche ölnebelkonzentration und der einwandfreie Zustand des aesamten ölnebelrohrsystems.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die sich im Innenraum des Gehäuses ansammelnde ölmenge unter Zwischenschaltung eines an sich bekannten, einen elektrischen Stromkreis schaltenden Schwimmers zur Schaltung eines den Ausfluß des öls aus dem Gehäuse steuernden Durchgangsventils verwendet ist.
  • Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß mit einfachen und demzufolge betriebssicheren Mitteln die Ölnebel- oder Luftzufuhr zu dem gesamten Schmiersystem zuverlässig und ständig überwacht werden kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß bei Ausfall- der kontinuierlichen Schmiermittelzufuhr durch irgendeine Störung eine optische oder akustische Warnung ausgelöst wird. Schließlich ist die überwachunu der Schmiermittelförderung mit der Überwachungsvorrichtung gemäß der Erfindung weitreichender als mit den bekannten Druckwächtern und ölstandskontrollen, die nunmehr wegfallen können.
  • Zweckmäßig ist es, den Schwimmer mit einem Dauennagneten zu versehen, der über einen in das Gehäuse eingesetzten elektrischen Kontakt auf das Ventilschütz einwirkt. Als Kontakt kann ein an sich bekannter Schutzgaskontakt verwendet werden, so daß Störungen weitgehendst vermieden werden.
  • Vorteilhaft ist es ferner, das Ventilschütz mit einem zusätzlichen Kontakt für ein überwachungs-Zeitrelais zu versehen. Die Anzahl der Intervalle in einer bestimmten Zeiteinheit richten sich nach der Größe der Verdichterdüse und dem Betriebsdruck des ölnebels vor dem überwachungsgerät. Die Kontaktintervalle lassen sich in bekannter Weise mittels eines Zeitrelais selbsttätig überwachen, das bei einer Störung eine akustische oder optische, Warnung, auslöst.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung, am Ausführungsbeispiel eines überwachungsgerätes im Schnitt t2 veranschaulicht. In einem Gehäuse 1 befindet sich ein Schwimmer 2. Das Gehäuse ist mit der ölnebelleitung 3 verbunden, wobei vor dem Gehäuse 1 eine Verdichterdüse 4 angeordnet ist. Die Verdichterdüse 4 mündet in einen Ausfällraum 5, in dem sich das öl niederschlägt, während die. Luft durch einen Kanal 6 in der Verschlußhaube 7 nach außen gelangen kann. Das Öl fließt durch die Bohrung 8 ün Gehäuse 1 in den Schwimmerraum9. Der Schwimmer2 trägt an seinem oberen Ende einen Dauermagneten 10, der durch den Schwimmer bis zur Anschlagfläche 11 angehoben werden kann. Oberhalb des Schwimmers befindet sich ein Schutzgaskontakt 12, der in einem Haltestück 13 angeordnet ist und in das Gehäuse 1 hineinragt.
  • Ist der Schwimmer 2 durch das zugeflossene öl an-(Fehoben, so schließt der Schutzgaskontakt 12, der auf C das Schütz 15 einwirkt. Dieses Schütz 15 betätigt dann über einen Schließer 15 a ein Durchgangsventil 16, das in einer Abflußleitung 17 für das Öl angeordnet ist. Das öl kann durch öffnen dieses Durchgangsventils abfließen, wobei der Schwimmer 2 so weit sinkt, bis sich der Schutzgaskontakt 12 wieder öffnet und dadurch das Durchgangsventil 16 schließt. Die Kontaktgabe durch den Schutzgaskontakt 12 wiederholt sich in gewissen Zeitabständen so lange, wie Ölnebel in den Ausfällraum gelangt. Das Schütz 15 weist auch einen öffner 15 b auf, durch den ein bekanntes überwachungs-Zeitrelais gesteuert wird. Wenn ölnebel vorhanden ist und dadurch in regelmäßigen Zeitabständen der Schließer 15a betätigt wird, so wird auch über den Öffner 15b der Strom zu dem Zeitrelais unterbrochen, so daß dieses in seine Ausgangsstellung zurückfällt und wieder neu anläuft. Bleibt der Ölnebel aus, so bleibt dieser Kontakt geschlossen, das Relais läuft bis zur eingestellten Zeit ohne Unterbrechung ab und gibt dann in bekannter Weise ein akustisches oder optisches Signal, wodurch das Ausbleiben des ölnebels kenntlich gemacht wird.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum überwachen der Schmiermittelförderung in Ölnebelschmieranlagen, bei der die ölnebelleitung an ihrem Ende mit einer Verdichterdüse und einem daran anschließenden Gehäuse versehen ist, in dem das im ölnebel enthaltene Öl sich sammeln und aus dem die enthaltene Luft abströmen kann, d a d u r ch g e k e n nz c i c h n e t, daß die sich im Innenraum des Gehäuses (1) ansammelnde ölmenge unter Zwischenschaltung eines an sich bekannten, einen elektrischen Stromkreis schaltenden Schwimmers (2) zur Schaltung eines den Ausfluß des öls aus dem Gehäuse steuernden Durchgangsventils (16) verwendet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventilschütz (15) mit einer zusätzlichen Brücke (15b) für ein überwachungs-Zeitrelais versehen ist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (2) mit einem Dauermagneten (10) versehen ist, der über einen in das Gehäuse (1) eingesetzten elektrischen Kontakt (12) auf das Ventilschütz (15) einwirkt. 4. Vorrichtung nach Ansprach 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Kontakt (12) ein an sich bekannter Schutzgaskontakt Verwendung findet. In Betracht gezogene, Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 853 539, 227 589.
DEL44928A 1963-05-21 1963-05-21 Vorrichtung zur UEberwachung der Schmiermittelfoerderung in OElnebelschmieranlagen Pending DE1217148B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL44928A DE1217148B (de) 1963-05-21 1963-05-21 Vorrichtung zur UEberwachung der Schmiermittelfoerderung in OElnebelschmieranlagen
GB2099364A GB1046534A (en) 1963-05-21 1964-05-21 Warning device for aerosol lubrication feed systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL44928A DE1217148B (de) 1963-05-21 1963-05-21 Vorrichtung zur UEberwachung der Schmiermittelfoerderung in OElnebelschmieranlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1217148B true DE1217148B (de) 1966-05-18

Family

ID=7270897

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL44928A Pending DE1217148B (de) 1963-05-21 1963-05-21 Vorrichtung zur UEberwachung der Schmiermittelfoerderung in OElnebelschmieranlagen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1217148B (de)
GB (1) GB1046534A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114001266B (zh) * 2021-09-28 2022-08-12 中联重科股份有限公司 用于确定工程机械润滑系统故障类型的方法及工程机械

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE227589C (de) *
DE853539C (de) * 1946-03-28 1952-10-27 Skf Svenska Kullagerfab Ab Schmiereinrichtung, bestehend aus einem an eine Druckluftquelle angeschlossenen OElzerstaeuber mit zu einer oder mehreren Schmier-stellen fuehrenden Leitungen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE227589C (de) *
DE853539C (de) * 1946-03-28 1952-10-27 Skf Svenska Kullagerfab Ab Schmiereinrichtung, bestehend aus einem an eine Druckluftquelle angeschlossenen OElzerstaeuber mit zu einer oder mehreren Schmier-stellen fuehrenden Leitungen

Also Published As

Publication number Publication date
GB1046534A (en) 1966-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0011329A1 (de) Lecksicherungsverfahren zur Überwachung einer Rohrleitung und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1217148B (de) Vorrichtung zur UEberwachung der Schmiermittelfoerderung in OElnebelschmieranlagen
DE3626825C2 (de)
DE2158901A1 (de) Einrichtung zur ueberwachung von anlagen mit gasfoermigen oder fluessigen medien auf dichtheit
DE2655855C3 (de) Automatische Innendruckregelung von gasdichten Räumen
DE748846C (de) Messvorrichtung zur Feststellung des Gewichtsinhaltes von groesseren Fluessigkeitsbehaeltern, z.B. Tanks od. dgl.
EP0117449B1 (de) Steuerungseinrichtung zum Abfüllen von Flüssigkeiten
DE2361000A1 (de) Ueberwachungsvorrichtung fuer raeume zur verhinderung von wasserschaeden
DE2607926C2 (de) Anordnung von Leitungen und Absperrventilen für flüssige Brennstoffe
DE735086C (de) Druckluftakkumulator mit Sicherheitssteuerung
DE3013019A1 (de) Verfahren zur ueberpruefung einer fluessigkeitsmangelanzeige und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE929897C (de) Anlage zum Betanken von Kraftfahrzeugen mit Zapfhahn und Fuellschlauch
CH347458A (de) Einrichtung zum Anzeigen von Flüssigkeitsverlusten an einem luftdicht geschlossenen Flüssigkeitsbehälter
DE549889C (de) Vorrichtung zum staendigen Anzeigen des Fluessigkeitsstandes in Tanks oder anderen Behaeltern
DE1798034C3 (de) Einrichtung zur gleichzeitigen Durchführung von Fließdruckmessungen nach Kesternich an mehreren Schmierfett-Proben
DE1068478B (de)
DE4411517A1 (de) Speicherprogrammierbare Steuerungsvorrichtung
DE2200733A1 (de) Gasmessverhuetungsanlage fuer volumenfluessigkeitsmesser
DE563121C (de) Signalvorrichtung fuer Dreh- und Umlauffilter mit selbsttaetiger Reinigungs- und Benetzungsvorrichtung
DE216436C (de)
DE2216679C3 (de) Pneumatisches Meßgerät
DE1024888B (de) UEberlaufschutz fuer Separatoren
DE1650123C3 (de) Einrichtung zur Anzeige von Undichtheiten an doppelwandigen Behältern für flussiges Lagergut
AT231187B (de) Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Brennstofftank, mit Überwachungseinrichtung
DE458162C (de) Bierfang fuer Bierdruckapparate